
Ich hab das Thema mal bei Schneller angesprochen, bzgl. der Sitze in 10.1.Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Wenn wir die Sitzschalen abbauen, passen mal locker 4-5000 mehr auf die West und es ergeben sich zwei Möglichkeiten.
Entweder es bleibt bei der aktuellen Anzahl an Karten, was wahrscheinlich ist, wegen verschiedener bauliicher Bedingungen.
Dann würde aber der ganze obere Teil so aussehen wie jetzt 10.4, wenn ausverkauft ist, weil alles zusammenrückt.
Oder es wäre doch möglich das Mehr an Plätzen zu nutzen und es zieht weitere Schallschlucker und Armeverschränker in den Westen.
In ein paar Jahren, falls sich wieder erfolgreiche Zeiten anschließen, könnte man daran denken. Nachwuchs hochziehen.
Dann muss aber Aufwand betrieben werden bei internationalen Spielen. Sitzplatz only.
Ich denke nicht, dass sich daran etwas ändern ließe und ich sehe dies auch nicht als das Problem an, wenn man über Stimmung diskutiert.
Auch wenn ich mich damit vielleicht unbeliebt mache, aber das Betzelied ist tot.Kerosin hat geschrieben:Was mich aufgeregt hat war das ein Großteil im Block 7.1 (außer PI/FY) noch nicht mal beim Refrain des Betzeliedes mitmacht.![]()
Absolute Zustimmung!!!basdri hat geschrieben: Generell nervt mich dieses "Ausser Bayern".
Was jucken mich die Penner, wenn 7000 Schalker im Stadion sind?
Contra "Ausser Bayern", pro "ausser dem heutigen Gegner", wie immer er auch heißen mag.
Sehr schön formuliert. Da sollten mal ein paar Leute drüber nachdenken.basdri hat geschrieben:Auch wenn ich mich damit vielleicht unbeliebt mache, aber das Betzelied ist tot.Kerosin hat geschrieben:Was mich aufgeregt hat war das ein Großteil im Block 7.1 (außer PI/FY) noch nicht mal beim Refrain des Betzeliedes mitmacht.![]()
Ich finde es zum einen beschämend, dass im Vergleich zu anderen Stadien die Besucher der Sitztribünen nicht hinbekommen zum Vereinslied ihren Arsch zu heben und in der West geifern 80% der Leute auf ein "Ausser Bayern" hin, für das sie vorher ihre Stimme schonen und sich danach im weiteren Verlauf des Liedes über ihre Wahnsinnsleistung kaputt lachen.
Generell nervt mich dieses "Ausser Bayern".
Was jucken mich die Penner, wenn 7000 Schalker im Stadion sind?
Contra "Ausser Bayern", pro "ausser dem heutigen Gegner", wie immer er auch heißen mag.
Und für sich erhebende Sitzplatzbesucher.
Von mir auch absolute Zustimmung!!OWL-Teufel hat geschrieben:Absolute Zustimmung!!!basdri hat geschrieben: Generell nervt mich dieses "Ausser Bayern".
Was jucken mich die Penner, wenn 7000 Schalker im Stadion sind?
Contra "Ausser Bayern", pro "ausser dem heutigen Gegner", wie immer er auch heißen mag.
Das geht mir schon lange auf den Keks.
Man könnte es wunderbar dem jeweiligen Gegner anpassen.
Wieso nicht absolut oldschool? Spielbezogener gehts doch kaum noch.dem fritz seine erben hat geschrieben:...
Sehr schön formuliert. Da sollten mal ein paar Leute drüber nachdenken.
Und das "außer . . . " dem aktuellen Gegner anzupassen, mag vielleicht nicht absolut oldschool sein, wäre aber sehr sinnvoll. ...
Bevor ich singe es sei mir scheißegal ob der rote Teufel zur Hölle fährt gebe ich lieber meine Dauerkarte zurück...Tor hat geschrieben:dabei haben wir mit " Der Betze ruft " ein super lied..( für mich sogar das beste)..das leider nur ab und zu mal in der halbzeit gespielt wird..ein lied das durch melodie und text..optimal
zum mitsingen geeignet ist..
Könnte man nicht einfach die Sitze so fest schrauben, dass sie nicht mehr nach unten zu klappen sind. Kostengünstig und stimmungsfördernd,. Natürlich nur als Ergänzung zum Ausbau der Sitze. Meine mich auch zu erinnern, dass das früher so war. Glaub so um 2000 rum oder soWiederaufstieg hat geschrieben:Also ne viel einfachere Lösung wär auch einfach die Sitzschalen auf der gesamten West rauszuholen, somit würden viele automatisch ihre nächste DK auf die anderen Tribünen verlegen, weil sie dann sich in der Halbzeit nicht mehr setzen können und sie auch nicht mehr so viel Platz haben wie vorher!!
Aber was man in der West nicht alles erleben muss es kam ja sogar schon vor das wir ne Megaphoneanlage haben dann hat die GL zusätzlich noch ein Megaphone benutzt und dann kam mal die FY auf die Idee wieso holen wir nicht auch eins das ist einfach nur so lächerlich 2 Megaphone plus ne Megaphoneanlage ich mein kein wunder das überall was anderes gesungen wird. Aber inzwischen ist wenigstens das von der FY wieder verschwunden.
Das gehört sich auch so im Stefansdom!St.Patrick hat geschrieben:
Zum Betzelied. Finds schon schlimm das da immer weniger mitsingen. Aber am meisten am "außer Bayern" nervt mich das manche das das ganze Lied und auch nur das singen. Aber gut. Auf jedenfall sollte man am Betelied festhalten. Vielleicht auch beim Betzelied einfach ma die Schals raus oder so, das würde vielleicht einige zum mitsingen bewegen.
Ich hab das Original zuhause.Tor hat geschrieben:auch unser Betzelied kommt nicht aus der Fritz Walter zeit...
es wurde erst 1978 von Horst Schneider komponiert....