Forum

Spielbericht Türkgücü-FCK 3:0 | 20 gute Minuten reichen nicht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

@Chris7, ja, war ein Fehler. In Redaktionen legt man sich für mögliche Dinge auch mal einfach Hülsen an. Es war wohl einfach ein falscher Tastendruck beim kicker. Das kann mal passieren, bei dem Thema ist es aber natürlich heikel. :)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Chris7 hat geschrieben:https://www.kicker.de/besorgniserregender-trend-schommers-auf-der-kippe-785751/artikel

Interessant folgende Notiz am Ende:

"In einer ersten Version des Textes wurde versehentlich die fixe Trennung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Boris Schommers vermeldet. Wir bitten diesen redaktionellen Fehler zu entschuldigen."


Versehentlich von einer fixen Trennung berichtet? ;-)
Das mit der fixen Trennung wird schon seine Richtigkeit haben, wenn der Kicker das berichtet. Wie schon hier erwähnt, ist der Kicker nicht für voreilige Berichterstattung bekannt.
Dieses verfilzte Scheißhaus namens FCK hat mehr Löcher als ein Schweizer Käse.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Ob der Mann von der Rheinpfalz das Spiel wohl gesehen hat?
Dem Purie eine 5.5 zu geben ist eine Frechheit. Dieser war neben dem Schad unser bester Mann.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

lancelot666 hat geschrieben:Ob der Mann von der Rheinpfalz das Spiel wohl gesehen hat?
Dem Purie eine 5.5 zu geben ist eine Frechheit. Dieser war neben dem Schad unser bester Mann.
"Die Fans" haben jetzt nicht viel besser für ihn abgestimmt.

An dieser Stelle möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass eine Notengebung generell eine Frechheit ist und abgeschafft gehört.

Deshalb hat Herr Purie von mir eine 1 bekommen, genauso wie alle anderen Spieler auch. Die Fans haben allerdings schlechter abgeschnitten.
Grüße
kl-mz
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Ich verliere so langsam auch den Glauben und den Optimismus.
Zweifle aber neben vielem auch an dem Character der Mannschaft (nicht an deren Qualität für Liga 3)...
Klar muss der Trainer das Team einstellen, klar kann man Leute auf den Positionen richtig oder falsch stellen...denke gestern war vor dem Spiel die Stimmung positive weil die geforderten Auszeiten von Zuck und Backmann so kamen wie von vielen gewünscht...
Aber am Ende weisst Du auf wen Du dich verlassen kannst und wen nicht....
Wenn alle 11 bei ihrem Können den EINSATZ von einem Schad zeigen würden, würde das Team vermutlich auch mit mir auf der Bank aufsteigen...
Ich persönlich bin (nach wie vor) geschockt, wie ein Team von "Profis" sich am 2. Spieltag so abkochen lässt.....
Ich hoffe wirklich stark dass jetzt Rieder, Ritter, Kleinsorge, Sessa und ein topfitter Pourié da noch einmal den Unterschied machen. Und wünsche mir Hercher ins Team, den sehe ich nämlich wie Schad auch als Kampfsau....
An alle Anderen: Es ist noch nicht zu spät, nehmt Euch ein Beispiel an Schad, dann klappt's auch mit den Siegen...
Jetzt kann man wieder zurück zum Trainer Thema, aber das Team kann hier keinen Blanko Scheck bekommen....
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Also sollte Schommers nach dem zweiten Spiel bereits entlassen werden, dann frag ich mich wirklich wer im Verein den Anstoß dazu gab?

SOV...nein bestimmt nicht.

Merk?...kann mich mir auch nicht vorstellen, dann müsste man an seiner Fähigkeit und Weitsicht als AR und BR zweifeln, denn als FCK-Verantwortlicher hätte man dann Schommers besser zum Saisonende entlassen müssen, um den Schaden für den FCK nicht entstehen zu lassen.

Ich sag mal ganz provokant, keiner aus dem AR/BR wird dieses Diskussion ins rollen gebracht haben (außer Martin Wagner der ja aber nur noch 2 Tage im AR sein wird).
Also kann es nur aus einer Ecke kommen...und zwar von unseren Bald-Investoren aus dem Saarland. Aber irgendwie passt das ja auch nicht, denn die haben ja versprochen, sich nicht in die sportlichen Dinge einzumischen. Das wollten ja nur die bösen Buben aus Dubai. Grübel....Grübel :wink:

Hat denn wirklich jemand geglaubt die glorreichen Männer aus dem Saarland würden nur ihr Geld geben und keinen Einfluss nehmen? Die reden bei jeder Trainerentscheidung mit ist doch klar. Oder sie fordern den Rauswurf wenn es nicht läuft. Nach Außen gibt man sich zurückhaltend und Bodenständig aber intern läuft das ganz anders. Ich habe keinen Zweifel das Bernd Schmitts Worte nicht stimmen sollten. Denn das sind genau die Seilschaften beim FCK die schon seit Jahren da sind.

Dubai hat halt direkt mit offenen Karten gespielt und gesagt, das sie im sportlichen Bereich über ein Kompetenzteam Einfluss nehmen wollen. Die regionalen Investoren haben sich was das angeht bis heute nicht in die Karten schauen lassen. Und allen Anschein nach werden alle wichtigen Entscheidungen in Bexbach getroffen.
Jetzt haben wir halt Mitsprache und Sperrminorität für 8,3 Mio. Ist doch ein guter Deal :wink:
1.FCK - Unzerstörbar
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

kl-mz hat geschrieben:
lancelot666 hat geschrieben:Ob der Mann von der Rheinpfalz das Spiel wohl gesehen hat?
Dem Purie eine 5.5 zu geben ist eine Frechheit. Dieser war neben dem Schad unser bester Mann.
"Die Fans" haben jetzt nicht viel besser für ihn abgestimmt.

An dieser Stelle möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass eine Notengebung generell eine Frechheit ist und abgeschafft gehört.

Deshalb hat Herr Purie von mir eine 1 bekommen, genauso wie alle anderen Spieler auch. Die Fans haben allerdings schlechter abgeschnitten.
Er hat von den Fans die nach Schad beste Note der Feldspieler bekommen, oder nicht ?
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

Ich hab zwar nur die Spiele gegen Regensburg und Dresden gesehen, aber eine einzige Enttäuschung ist für mich der Adam Hlousek. Jede Menge Fehler und einfach viel zu langsam.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

woinem77 hat geschrieben: Wenn alle 11 bei ihrem Können den EINSATZ von einem Schad zeigen würden, würde das Team vermutlich auch mit mir auf der Bank aufsteigen...
:lol: ich hock mich newe droh, donn bischd net so allä! Bin zwar ah uff´m Schbielfeld net zu bebrauche, awwer zur Beluschdigung kännt ich beitraache. :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

Der Schad war zumindest in den Spielen die ich gesehen hab der Einzige der richtig Gas gegeben und den Einsatz gebracht hat den man sich vorstellt. Man traut es sich ja nicht zu sagen hier, aber auch in meinen Augen ist der Sickinger völlig übberbewertet. Licht und Schatten liegen da sehr eng beieinander. Und nach 2 Spielen kein einziges Tor geschossen zu haben....eigentlich ist es der gleiche Mist wie im Jahr zuvor und im Jahr davor und so weiter
wenigstens kann keiner behaupten der Druck von den Zuschauerrängen wäre zu groß
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

cassava hat geschrieben: Nehmen wir mal an, es ist genau so wie Du sagst. Wäre es für Martin Wagner nicht ein leichtes gewesen, dieser Darstellung durch ein klares Dementi den Wind aus den Segeln zu nehmen um so Schaden vom FCK abzuwenden? Stattdessen schweigt er.

Ich weiß, dass Wagner seinen Rückzug bereits im Mitgliederforum aus anderen Gründen angekündigt hat. Dass dieser jetzt noch früher kam, deutet allerdings eher darauf hin, dass an den Meinungsverschiedenheiten um die Personalie Schommers was dran ist. Problematisch ist das "Durchstecken" der Info an sich. Nicht, dass es nicht stimmt.
Das ist die offizielle Aussage des Vereins. Die mit Martin Wagner abgestimmte Presseerklärung:
In einer persönlichen Entscheidung legt Martin Wagner, wie von ihm bereits auf dem Mitgliederforum am 15. August 2020 angekündigt, seine Mandate im Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und dem Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. aus beruflichen und persönlichen Gründen zum 1. Oktober 2020 nieder.

Die Kollegen im Aufsichtsrat und Beirat bedauern es sehr, dass sie auf seine sportliche Expertise in den Gremien zukünftig nicht mehr zurückgreifen können.

„Martin Wagner hat die sportliche Führung, maßgeblich beim Aufbau des Kaders unterstützt, stand jederzeit beratend und unterstützend zur Seite. Intensiv hat er sich vor allem auch um die Optimierung des NLZ gekümmert. Wir hoffen und wünschen uns, dass seine Arbeit zeitnah Früchte trägt und ihm somit die verdiente Wertschätzung zuteil wird.

In der schwierigsten Phase der Vereinsgeschichte war Martin „da“, während andere nur reden. Dies zeichnet Martin Wagner im Besonderen aus und hebt Ihn aus der doch großen Menge positiv hervor. Dies tat er ehrenamtlich, in der zehnmonatigen Amtszeit legte er tausende Kilometer zurück, um persönlich an den Sitzungen der Gremien teilzunehmen, um mitzuhelfen den Verein in eine positive Zukunft zu führen.

Die Kollegen im Aufsichtsrat und Beirat schätzen ihn als gradlinigen und offenherzigen Mitspieler, tollen Typen und Menschen und hatten gehofft, dass sie den Weg mit ihm, trotz aller Widrigkeiten und Schwere der Aufgabe und des Amtes, bis zur anstehenden Jahreshauptversammlung im Sinne des FCK gemeinsam gehen können.

Wir verlieren mit Martin Wagner eine große Identifikationsfigur, einer der weiß, wie sich FCK … Fairplay, Courage, Kampfgeist … anfühlt, wie der Fußball riecht, schmeckt und tickt. Wir müssen seinen Rücktritt mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen – respektieren ihn aber – wenn auch schweren Herzens“, so die Einschätzung von Dr. Markus Merk, Sprecher des Aufsichtsrats.

„Der FCK wird immer mein Verein des Herzens bleiben. Im Rahmen meiner persönlichen Möglichkeiten werde ich auf Wunsch meinen Rat einbringen und natürlich als Fan immer an der Seite sein. Ich wünsche dem Verein und den Verantwortlichen für die Zukunft alles Gute – vor allem gute Entscheidungen!“ äußerte sich Martin Wagner.

Der 1. FC Kaiserslautern wünscht Martin Wagner für alle Aufgaben im Sport und im Leben den maximalen Erfolg, Gesundheit, Glück und persönliche Zufriedenheit.
Da steht weder drin, dass er wegen einer bestimmten Entscheidung zurückgetreten ist, noch steht da drin, dass er wegen irgendwelcher Ergüsse aus den sozialen Medien zurückgetreten ist. Die Meinung und die Unruhe kommt soch erst dadurch zustande, dass an irgendwelche Medien anderslautende Informationen durchgesteckt werden. Wie und warum soll ich so etwas klarstellen? Ich stelle klar, dass jenes was ich gesagt habe auch so meine?

Das Problem ist doch, dass man diesen ganzen Unsinn über Wochen und Monate eben nicht klargestellt hat.

Ob sich ein Aufsichtsrat in einer Sitzung dafür ausgesprochen hat, den Trainer zu entlassen, geht die Öffentlichkeit einen Scheißdreck an - nichts desto trotz ist es völlig legitim für einen AR dieses zu tun.

Die Frage ist einmal mehr: Wer weis warum und von wem, von absolut vertraulichen Interna des Vereins und gibt sie an die Öffentlichkeit, bevor der Verein überhaupt selbst agieren kann. Denn die PM des Verein ist absolut top und professionell. Sogar emotional. So, wie ich mir sie für einen verdienten FCKler wie Martin Wagner angemessen finde - völlig unabhängig davon, ob ich in einer konkreten Frage seiner Meinung bin oder nicht.

by the way: sehr guter und klarer Artikel von Moritz Kreilinger. Damit wir dieser
"das böse Internet mit seinen schlimmen einseitigen Diskussionen"


mal ein bisschen der Stöpsel gezogen. Es gibt sachlich und fachlich absolut nachvollziehbare Gründe Boris Schommers zu kritisieren. Genauso wie es welche gibt, an ihn und seine Arbeit zu glauben. Diese Argumente werden nicht besser oder schlechter, weil sie in einem Fan-Forum, einer Tageszeitung einem Fachmagazin oder am Stammtisch gebracht werden.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben: Wenn alle 11 bei ihrem Können den EINSATZ von einem Schad zeigen würden, würde das Team vermutlich auch mit mir auf der Bank aufsteigen...
:lol: ich hock mich newe droh, donn bischd net so allä! Bin zwar ah uff´m Schbielfeld net zu bebrauche, awwer zur Beluschdigung kännt ich beitraache. :wink:
:daumen: :lol:
Aufstellung machen wir dann je nach Adrenalinlevel der Spieler....wäre momentan wichtiger als Laktatwerte....
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

lancelot666 hat geschrieben:
kl-mz hat geschrieben: "Die Fans" haben jetzt nicht viel besser für ihn abgestimmt.

An dieser Stelle möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass eine Notengebung generell eine Frechheit ist und abgeschafft gehört.

Deshalb hat Herr Purie von mir eine 1 bekommen, genauso wie alle anderen Spieler auch. Die Fans haben allerdings schlechter abgeschnitten.
Er hat von den Fans die nach Schad beste Note der Feldspieler bekommen, oder nicht ?
Du hast natürlich recht und mir geht es auch gar nicht darum, dass ich jetzt anderer Meinung bin, ich habe das Spiel ja gar nicht gesehen und trotzdem abgestimmt.

Ich finde das ganze Abstimmungssystem fragwürdig und absolut nicht sinnvoll für den FCK. Hier am Beispiel Purie lässt sich das sehr gut sehen.

Deiner Meinung nach hat er gut gespielt, jetzt hat er aber kurz vor Schluss gelb-rot bekommen und damit den Schaden für sich und den FCK im Spiel noch vergrößert. Anhand dieser gelb-roten Karte könnte man jetzt auch super küchenpsychologisch spekulieren. Ich könnte dir jetzt 1000 Dinge nennen, warum das für den FCK gut oder schlecht sein könnte, dabei habe ich das Spiel nicht mal gesehen.

Was glaubst du wie viele von den Leuten hier abgestimmt haben, die das Spiel nicht gesehen haben? Die aber irgendeinen Spielbericht oder Ticker gelesen haben. Und wie viele Leute haben nach dem Spiel mit großer Wut abgestimmt, was natürlich zu einem ganz anderen Ergebnis führt, als wenn du das weniger emotional tust. Jemand der nur den Kickerticker liest wird im Vergleich zu jemanden, der hier bei DBB im Thread das Spiel verfolgt haben eine ganz anderes Spiel im Kopf haben und jemand der es live gesehen hat wieder ein ganz anderes.

Die Rheinpfalz hat, wenn sie es "gut" macht länger über die Benotung nachgedacht und vielleicht "klare" Kriterien für die Benotung von Spielern. Aber du kannst die Rheinpfalz ja nicht fragen warum Herr Purie nun 1,5 Noten schlechter abgeschnitten hat, genausowenig wie du die 1761 (oder weniger) Leute, die hier 1,5 Noten besser im Durchschnitt abgestimmt haben. Hier wirst du eine große Bandbreite haben, bzw. es gibt eine Standardabweichung. Man könnte nun die Benotungen mit statistischen Mitteln vergleichen und mit der Historie abgleichen um daraus etwas zu lesen. Es wäre sicher auch lustig sich hier mal die Prozessfähigkeit anzuschauen.

Die Abstimmung ist auch deshalb ohne Wert, weil du vor dem Abstimmen ja auch noch siehst, wie die Leute vor dir abgestimmt haben. Auch das hat einen Einfluss.

Und am Ende hast du nur einen Haufen Daten, die sich aus extrem subjektiven Eindrücken speist, beeinflusst von weiteren subjektiven Faktoren.

Was sagt es dir nun, dass Herr Purie bei DBB einen besseren Eindruck hinterlassen hat als bei der Rheinpalz und bei dir vielleicht einen noch besseren als bei DBB. Wie hast du bei ihm denn abgestimmt und wie kommst du auf deine Note? Was waren deine Kriterien dafür und was sagt nun deine Wertung aus?

Am Ende hast du nur eine scheinbar objektive Tabelle, deren Aussagekraft 0 ist. Die nichts besser macht, die sogar schädlich für den FCK ist. Also was soll dieser Mist?

Wie man es besser macht sieht man hier zum Beispiel:

https://www.sueddeutsche.de/sport/einze ... -1.5046702

Bei der SZ ist das sogar oft lustig und unterhaltsam.
Diese Abstimmungen hier sind nicht lustig sondern asozial.
Grüße
kl-mz
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Ke07111978 hat geschrieben: by the way: sehr guter und klarer Artikel von Moritz Kreilinger. Damit wir dieser
"das böse Internet mit seinen schlimmen einseitigen Diskussionen"


mal ein bisschen der Stöpsel gezogen. Es gibt sachlich und fachlich absolut nachvollziehbare Gründe Boris Schommers zu kritisieren. Genauso wie es welche gibt, an ihn und seine Arbeit zu glauben. Diese Argumente werden nicht besser oder schlechter, weil sie in einem Fan-Forum, einer Tageszeitung einem Fachmagazin oder am Stammtisch gebracht werden.
Herr Kreilinger hat doch nur zusammengefasst, was hier bei DBB andere schon geschrieben haben;)
Ke07111978 hat geschrieben: Die Frage ist einmal mehr: Wer weis warum und von wem, von absolut vertraulichen Interna des Vereins und gibt sie an die Öffentlichkeit, bevor der Verein überhaupt selbst agieren kann. Denn die PM des Verein ist absolut top und professionell. Sogar emotional. So, wie ich mir sie für einen verdienten FCKler wie Martin Wagner angemessen finde - völlig unabhängig davon, ob ich in einer konkreten Frage seiner Meinung bin oder nicht.
Das sind eigentlich viele Fragen. Wurde so etwas schon mal auf einer Mitgliederversammlung thematisiert? Dieser Zustand hält ja auch schon Jahrzehnte an. Ist das vielleicht einfach etwas mit dem man professionell umgehen muss oder gibt es tatsächlich Möglichkeiten hier für Ruhe zu sorgen?

War es nicht auch das Ziel der "Neu"-"Investoren" für Ruhe zu sorgen und wurde nicht auch deshalb Herr Layenberger ausgebootet?

Ich finde es einfach weiterhin schlimm beim FCK und ich habe einfach andere Vorstellungen von Mia san Mia bzw. nur der FCK.
Grüße
kl-mz
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

kl-mz hat geschrieben: Ich finde es einfach weiterhin schlimm beim FCK und ich habe einfach andere Vorstellungen von Mia san Mia bzw. nur der FCK.
:shock: :shock: ..jetzt wirds bisschen pervers :nachdenklich:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

@Kl-Mainz
Ich schau mir das Spiel an und benote die Spieler nach ihrer Leistung. Ob meine Meinung jetzt die vollkommen Richtige ist,sei dahingestellt. Jedenfalls bemühe ich mich objektiv zu sein und richte ich mich nicht nach anderen abgegebenen Meinungen. Und wenn ich das Spiel nicht gesehen habe halt ichs Maul.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Marki hat geschrieben: Sorry, aber die meisten wollten doch unbedingt das Team Merk, leider.
Sorry, du bist kackendreist!
winternight68
Beiträge: 143
Registriert: 25.08.2013, 08:03

Beitrag von winternight68 »

Wenn z.B. ein Nawalny (russ. Regimekritiker) in der Charité vergiftet und kurz vor dem Ende auf der Intensivstation liegt - wer darf dann wohl ran? Der Praktikant? Die Krankenschwester? Der Arzt, der gerade an seiner Doktorarbeit schreibt? Eben. Dann werden sämtliche Spezialisten aufgefahren, die verfügbar sind. Der FCK liegt auch auf Intensiv. Klinisch so gut wie tot. Wer darf bei uns ran? Jeder! Jeder, der vorgibt "Ich weiß, an welchen Stellschrauben man drehen muss...". Das nennt man "herumdoktern". Bei uns wird seit Jahren herumgedoktert. Weil angeblich Geld fehlt. Jeder weiß: billig kauft man 2 mal und somit teurer. Und trotzdem doktern wir weiter. Und das noch so lange, bis der Patient nicht nur klinisch, sondern auch faktisch tot ist.
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Nach der Mitteilung wer spielt, dachte ich diese Aufstellung

https://api.meineaufstellung.de/show/4f0ceff7ad/m

Doch was ich sah, würde ich sagen, so

https://api.meineaufstellung.de/show/b45e102d1b/m

Mitte alles gebündelt, außen
Niemand, Huth und pourié müssten Bälle selber holen oder wurden mit dem Rücken zum Tor angespielt, super Offensivspiel,
Und in der Abwehr war die Mitte offen, so wie die Sechsspurige A6
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Meppen führt gegen Ürdingen durch eine Treffer von Piossek nach einem Zuspiel von Hemlein! Die EX- Lautrer machen es mal wieder. :?:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Skorpius
Beiträge: 2
Registriert: 28.09.2020, 14:52

Beitrag von Skorpius »

Ja das ist schon hart.
Ich habe auf ein 2:1 Sieg gehofft, aber woher sollte das kommen? TB hat ein 0:2 aufgeholt, durch das schießen von Toren und dann gleich 2!
Mir war damit klar das wir locker 0:2 verlieren, weil man das Schlimmste hofft, aber dann doch nur um überrascht zu werden.
Naja nicht passiert...

Aber wie lange wollen wir warten?
...bis zum 5. Spieltag?
Da fehlen uns max.15 Punkte, das holen wir nie auf, denn das war letzte Saison schon ein K(r)ampf im 3. Liga-Keller ab zu gammeln. Was soll ich sagen irgendwann ist auch mal Schluss. Wird jetzt nicht umgedacht, dann verlieren wir 0:1 in Wiesbaden oder können uns über ein 0:0 freuen.

Was? Über einen Punkt freuen? Ich glaube es hackt!
Gewinnen ist alles!
Wenn ich so arbeite wie der FcK sich gerade präsentiert, kann ich gleich Montag am Amt antreten... Aber mehr als hoffnungsvoll optimistisch sein kann ich nicht, hab ja immer min.5 Tage zum ausnüchtern.
lagant
Beiträge: 78
Registriert: 05.05.2017, 20:26

Beitrag von lagant »

Und Würzburg hat Marco Antwerpen verpflichtet,das ging ja schnell bei den Franken
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

lagant hat geschrieben:Und Würzburg hat Marco Antwerpen verpflichtet,das ging ja schnell bei den Franken
Die haben nicht analysiert, sondern gehandelt, bevor Antwerpen weg ist.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

lancelot666 hat geschrieben:@Kl-Mainz
Ich schau mir das Spiel an und benote die Spieler nach ihrer Leistung. Ob meine Meinung jetzt die vollkommen Richtige ist,sei dahingestellt. Jedenfalls bemühe ich mich objektiv zu sein und richte ich mich nicht nach anderen abgegebenen Meinungen. Und wenn ich das Spiel nicht gesehen habe halt ichs Maul.
Das ist auf der einen Seite gut, aber ich finde es schade, dass das alles, was du dazu zu sagen hast.
Grüße
kl-mz
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

iceman65 hat geschrieben:
lagant hat geschrieben:Und Würzburg hat Marco Antwerpen verpflichtet,das ging ja schnell bei den Franken
Die haben nicht analysiert, sondern gehandelt, bevor Antwerpen weg ist.
Tja, da hat aber Antwerpen auch nicht abgewartet und somit den Sprung zum FCK verpasst, so sehe ich es!
Antworten