

Das mit der fixen Trennung wird schon seine Richtigkeit haben, wenn der Kicker das berichtet. Wie schon hier erwähnt, ist der Kicker nicht für voreilige Berichterstattung bekannt.Chris7 hat geschrieben:https://www.kicker.de/besorgniserregender-trend-schommers-auf-der-kippe-785751/artikel
Interessant folgende Notiz am Ende:
"In einer ersten Version des Textes wurde versehentlich die fixe Trennung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Boris Schommers vermeldet. Wir bitten diesen redaktionellen Fehler zu entschuldigen."
Versehentlich von einer fixen Trennung berichtet?
"Die Fans" haben jetzt nicht viel besser für ihn abgestimmt.lancelot666 hat geschrieben:Ob der Mann von der Rheinpfalz das Spiel wohl gesehen hat?
Dem Purie eine 5.5 zu geben ist eine Frechheit. Dieser war neben dem Schad unser bester Mann.
Er hat von den Fans die nach Schad beste Note der Feldspieler bekommen, oder nicht ?kl-mz hat geschrieben:"Die Fans" haben jetzt nicht viel besser für ihn abgestimmt.lancelot666 hat geschrieben:Ob der Mann von der Rheinpfalz das Spiel wohl gesehen hat?
Dem Purie eine 5.5 zu geben ist eine Frechheit. Dieser war neben dem Schad unser bester Mann.
An dieser Stelle möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass eine Notengebung generell eine Frechheit ist und abgeschafft gehört.
Deshalb hat Herr Purie von mir eine 1 bekommen, genauso wie alle anderen Spieler auch. Die Fans haben allerdings schlechter abgeschnitten.
woinem77 hat geschrieben: Wenn alle 11 bei ihrem Können den EINSATZ von einem Schad zeigen würden, würde das Team vermutlich auch mit mir auf der Bank aufsteigen...
Das ist die offizielle Aussage des Vereins. Die mit Martin Wagner abgestimmte Presseerklärung:cassava hat geschrieben: Nehmen wir mal an, es ist genau so wie Du sagst. Wäre es für Martin Wagner nicht ein leichtes gewesen, dieser Darstellung durch ein klares Dementi den Wind aus den Segeln zu nehmen um so Schaden vom FCK abzuwenden? Stattdessen schweigt er.
Ich weiß, dass Wagner seinen Rückzug bereits im Mitgliederforum aus anderen Gründen angekündigt hat. Dass dieser jetzt noch früher kam, deutet allerdings eher darauf hin, dass an den Meinungsverschiedenheiten um die Personalie Schommers was dran ist. Problematisch ist das "Durchstecken" der Info an sich. Nicht, dass es nicht stimmt.
Da steht weder drin, dass er wegen einer bestimmten Entscheidung zurückgetreten ist, noch steht da drin, dass er wegen irgendwelcher Ergüsse aus den sozialen Medien zurückgetreten ist. Die Meinung und die Unruhe kommt soch erst dadurch zustande, dass an irgendwelche Medien anderslautende Informationen durchgesteckt werden. Wie und warum soll ich so etwas klarstellen? Ich stelle klar, dass jenes was ich gesagt habe auch so meine?In einer persönlichen Entscheidung legt Martin Wagner, wie von ihm bereits auf dem Mitgliederforum am 15. August 2020 angekündigt, seine Mandate im Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und dem Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. aus beruflichen und persönlichen Gründen zum 1. Oktober 2020 nieder.
Die Kollegen im Aufsichtsrat und Beirat bedauern es sehr, dass sie auf seine sportliche Expertise in den Gremien zukünftig nicht mehr zurückgreifen können.
„Martin Wagner hat die sportliche Führung, maßgeblich beim Aufbau des Kaders unterstützt, stand jederzeit beratend und unterstützend zur Seite. Intensiv hat er sich vor allem auch um die Optimierung des NLZ gekümmert. Wir hoffen und wünschen uns, dass seine Arbeit zeitnah Früchte trägt und ihm somit die verdiente Wertschätzung zuteil wird.
In der schwierigsten Phase der Vereinsgeschichte war Martin „da“, während andere nur reden. Dies zeichnet Martin Wagner im Besonderen aus und hebt Ihn aus der doch großen Menge positiv hervor. Dies tat er ehrenamtlich, in der zehnmonatigen Amtszeit legte er tausende Kilometer zurück, um persönlich an den Sitzungen der Gremien teilzunehmen, um mitzuhelfen den Verein in eine positive Zukunft zu führen.
Die Kollegen im Aufsichtsrat und Beirat schätzen ihn als gradlinigen und offenherzigen Mitspieler, tollen Typen und Menschen und hatten gehofft, dass sie den Weg mit ihm, trotz aller Widrigkeiten und Schwere der Aufgabe und des Amtes, bis zur anstehenden Jahreshauptversammlung im Sinne des FCK gemeinsam gehen können.
Wir verlieren mit Martin Wagner eine große Identifikationsfigur, einer der weiß, wie sich FCK … Fairplay, Courage, Kampfgeist … anfühlt, wie der Fußball riecht, schmeckt und tickt. Wir müssen seinen Rücktritt mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen – respektieren ihn aber – wenn auch schweren Herzens“, so die Einschätzung von Dr. Markus Merk, Sprecher des Aufsichtsrats.
„Der FCK wird immer mein Verein des Herzens bleiben. Im Rahmen meiner persönlichen Möglichkeiten werde ich auf Wunsch meinen Rat einbringen und natürlich als Fan immer an der Seite sein. Ich wünsche dem Verein und den Verantwortlichen für die Zukunft alles Gute – vor allem gute Entscheidungen!“ äußerte sich Martin Wagner.
Der 1. FC Kaiserslautern wünscht Martin Wagner für alle Aufgaben im Sport und im Leben den maximalen Erfolg, Gesundheit, Glück und persönliche Zufriedenheit.
"das böse Internet mit seinen schlimmen einseitigen Diskussionen"
GerryTarzan1979 hat geschrieben:woinem77 hat geschrieben: Wenn alle 11 bei ihrem Können den EINSATZ von einem Schad zeigen würden, würde das Team vermutlich auch mit mir auf der Bank aufsteigen...ich hock mich newe droh, donn bischd net so allä! Bin zwar ah uff´m Schbielfeld net zu bebrauche, awwer zur Beluschdigung kännt ich beitraache.
Du hast natürlich recht und mir geht es auch gar nicht darum, dass ich jetzt anderer Meinung bin, ich habe das Spiel ja gar nicht gesehen und trotzdem abgestimmt.lancelot666 hat geschrieben:Er hat von den Fans die nach Schad beste Note der Feldspieler bekommen, oder nicht ?kl-mz hat geschrieben: "Die Fans" haben jetzt nicht viel besser für ihn abgestimmt.
An dieser Stelle möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass eine Notengebung generell eine Frechheit ist und abgeschafft gehört.
Deshalb hat Herr Purie von mir eine 1 bekommen, genauso wie alle anderen Spieler auch. Die Fans haben allerdings schlechter abgeschnitten.
Herr Kreilinger hat doch nur zusammengefasst, was hier bei DBB andere schon geschrieben haben;)Ke07111978 hat geschrieben: by the way: sehr guter und klarer Artikel von Moritz Kreilinger. Damit wir dieser
"das böse Internet mit seinen schlimmen einseitigen Diskussionen"
mal ein bisschen der Stöpsel gezogen. Es gibt sachlich und fachlich absolut nachvollziehbare Gründe Boris Schommers zu kritisieren. Genauso wie es welche gibt, an ihn und seine Arbeit zu glauben. Diese Argumente werden nicht besser oder schlechter, weil sie in einem Fan-Forum, einer Tageszeitung einem Fachmagazin oder am Stammtisch gebracht werden.
Das sind eigentlich viele Fragen. Wurde so etwas schon mal auf einer Mitgliederversammlung thematisiert? Dieser Zustand hält ja auch schon Jahrzehnte an. Ist das vielleicht einfach etwas mit dem man professionell umgehen muss oder gibt es tatsächlich Möglichkeiten hier für Ruhe zu sorgen?Ke07111978 hat geschrieben: Die Frage ist einmal mehr: Wer weis warum und von wem, von absolut vertraulichen Interna des Vereins und gibt sie an die Öffentlichkeit, bevor der Verein überhaupt selbst agieren kann. Denn die PM des Verein ist absolut top und professionell. Sogar emotional. So, wie ich mir sie für einen verdienten FCKler wie Martin Wagner angemessen finde - völlig unabhängig davon, ob ich in einer konkreten Frage seiner Meinung bin oder nicht.
kl-mz hat geschrieben: Ich finde es einfach weiterhin schlimm beim FCK und ich habe einfach andere Vorstellungen von Mia san Mia bzw. nur der FCK.
Sorry, du bist kackendreist!Marki hat geschrieben: Sorry, aber die meisten wollten doch unbedingt das Team Merk, leider.
Das ist auf der einen Seite gut, aber ich finde es schade, dass das alles, was du dazu zu sagen hast.lancelot666 hat geschrieben:@Kl-Mainz
Ich schau mir das Spiel an und benote die Spieler nach ihrer Leistung. Ob meine Meinung jetzt die vollkommen Richtige ist,sei dahingestellt. Jedenfalls bemühe ich mich objektiv zu sein und richte ich mich nicht nach anderen abgegebenen Meinungen. Und wenn ich das Spiel nicht gesehen habe halt ichs Maul.
Tja, da hat aber Antwerpen auch nicht abgewartet und somit den Sprung zum FCK verpasst, so sehe ich es!iceman65 hat geschrieben:Die haben nicht analysiert, sondern gehandelt, bevor Antwerpen weg ist.lagant hat geschrieben:Und Würzburg hat Marco Antwerpen verpflichtet,das ging ja schnell bei den Franken