https://youtu.be/1sdE0S7Ghl4
Viel Glück unserem Trainerteam!!!!

Also mir gehts ja nicht anders, weil ich keine 1. Liga mehr verfolgt. Aber dir wird schon nachträglich bewusst, dass Schommers letzte Saison Interimstrainer in der Bundesliga war,oder?^^TreuesHerz hat geschrieben:Ich, der erwiesene Fussballnerd, habe noch nie etwas vom neuen Trainer des FCK gehört. Als mein Kollege mir den Namen sagte, dachte ich an einen Handballtrainer
- Immer noch großer Vereinyakuza hat geschrieben:Wird die Pressekonferenz live uebertragen? Konnte den link nicht finden.
Ich bin auf jeden Fall neugierig was er zu sagen hat.
Nee weis man nicht aber im Fussball liegt es sehr oft am Geld ob ein Spieler oder ein Trainer kommt oder nicht. Das ist denke ich Fakt.Außenstehender9 hat geschrieben:
Man weiß halt nicht, ob's am Geld lag. Vielleicht ist man auch einfach von ihm überzeugt. Weil, mal ganz ehrlich, wir haben doch nur den Blick der Außenstehenden. Wir gucken bei Transfermarkt.de wie viele Punkte er geholt hat und wo er bisher war. Zwei Beispiele: Als der HSV Gisdol verpflichtet hat, habe ich meinem Kollegen, der HSV-Fan ist gesagt, nun habt ihr endlich einen super Trainer. Nun geht's bergauf. Ende ist bekannt.
Als Bobic Chef bei Frankfurt wurde war mein erster Gedanke: nun spielen die bald gegen Homburg. Und guck dir den Verein jetzt an.
Was ich sagen möchte: Vielleicht hat Schommers auch einfach durch seine Präsentation gepunktet.
Den Dosenverein kann man meiner Meinung nach nicht mit uns vergleichen. Zum einen, weil dort der Fußball gar nicht mehr vorhanden war, RedBull natürlich über weit, weit mehr Geld verfügt als Becca und es halt auch nicht so viele gestandene Persönichkeiten sich nur wg. dem Geld die 3. Liga antun.
Du weißt aber schon, wohin uns die erfahrenen Norbert Meier und Michael Frontzeck gebracht haben?LDH hat geschrieben: Ja Mann. Wir geben ihm doch alle eine Chance. Was sollen wir auch sonst machen. Nur hat der FCK nicht die Zeit einem unerfahrenen Trainer 1 Jahr Zeit zu geben. Denn dann sind wir am Arsch!
„Ich kann verstehen“Betze_FUX hat geschrieben:Ich war 40,
und sie dritte Liga,
und über Profis,
wusste ich nicht viieeeel
Der Bader auch nicht
doch er lies mich führen
Ich wurde Trainer (biu bi biuuuhuuuuu)
und ich bin Schommers,
wir gingen alle
hinunter auf Platz 4
und der Skali
nahm schüchtern einen Ball
Wir schosse alle
vielmals auf die Tore...
und ich bin Schommers
Und ich bin schommers...das aller erste maaaahahahaaaaal
und als ein Held,
sah ich die Lautrer aufstehn
und ich bin Schomers
(Zur Melodie von P. Maffey)
Vielleicht hilft ja etwas Humor![]()
ach ja...daran kann es auch liegen...MarcoReichGott hat geschrieben:Also mir gehts ja nicht anders, weil ich keine 1. Liga mehr verfolgt. Aber dir wird schon nachträglich bewusst, dass Schommers letzte Saison Interimstrainer in der Bundesliga war,oder?^^TreuesHerz hat geschrieben:Ich, der erwiesene Fussballnerd, habe noch nie etwas vom neuen Trainer des FCK gehört. Als mein Kollege mir den Namen sagte, dachte ich an einen Handballtrainer
Du weißt aber schon, dass all von dir genannten vorher krachend (mild ausgedruckt) gescheitert sind und man hätte sie nie zum FCK holen dürfen, weil das Experiment schon bei der Verpflichtung zum Scheitern verurteil war?BetzePower67 hat geschrieben:
Du weißt aber schon, wohin uns die erfahrenen Norbert Meier und Michael Frontzeck gebracht haben?
Auch Tayfun Korkut war m.E. schon eine Fehlbesetzung. Und der hatte ja auch schon einige Erfahrung.
War denn wirklich ein großer Name versprochen worden? Bevor es falsch verstanden wird, das ist eine ehrliche Frage und nicht provokativ gemeint. Ich verstehe es total, was du meinst. Mit geht es genauso. Zumal man, so wie beim letzten Trainerwechsel auch, in eine Richtung gedrängt wird (Antwerpen), man sich mit der Person beschäftigt und im Grunde auch mit der Entscheidung zufrieden ist, und dann komm Schommers, den man gar nicht auf dem Schirm hatte.sandman hat geschrieben:Ich denke, den meisten hier wird es gar nicht um die Person Boris Schommers gehen..diesem kann man nur alles Glück dieser Welt wünschen..er wird es brauchen.Außenstehender9 hat geschrieben: Man weiß halt nicht, ob's am Geld lag. Vielleicht ist man auch einfach von ihm überzeugt. Weil, mal ganz ehrlich, wir haben doch nur den Blick der Außenstehenden. Wir gucken bei Transfermarkt.de wie viele Punkte er geholt hat und wo er bisher war. Zwei Beispiele: Als der HSV Gisdol verpflichtet hat, habe ich meinem Kollegen, der HSV-Fan ist gesagt, nun habt ihr endlich einen super Trainer. Nun geht's bergauf. Ende ist bekannt.
Als Bobic Chef bei Frankfurt wurde war mein erster Gedanke: nun spielen die bald gegen Homburg. Und guck dir den Verein jetzt an.
Was ich sagen möchte: Vielleicht hat Schommers auch einfach durch seine Präsentation gepunktet.
Den Dosenverein kann man meiner Meinung nach nicht mit uns vergleichen. Zum einen, weil dort der Fußball gar nicht mehr vorhanden war, RedBull natürlich über weit, weit mehr Geld verfügt als Becca und es halt auch nicht so viele gestandene Persönichkeiten sich nur wg. dem Geld die 3. Liga antun.
Nur ist diese Verpflichtung vollkommen konträr zum aus LUX ausgerufenen Profil-> Erfahrung, großer Name etc. Mit diesem "Profil" sollte doch der Anhängerschaft suggeriert werden, das hier ordentlich die Schatulle geöffnet wird.
Und dann kommt Boris Schommers?? Nochmals, bitte nicht falsch verstehen..das soll keine Abwertung gegenüber Boris Schommers sein. Als Abwertung gegenüber Becca darf dies aber gerne gesehen werden. Für mich ein Maulheld....
Hephaistos hat geschrieben:Auch dir: bevor du was von diesem Verschleiß schreibst, gucke zumindest erstmals die anderen Klubs an. Wir haben im Vergleich mit manchen Bundesligisten seit 10 Jahren teilweise deutlich weniger Trainer entlassen. Wenn man noch dazu rechnet, dass Korkut oder Strasser NICHT entlassen, sondern von sich aus gegangen sind, umso deutlicher wird es. Diese "Legenden" nerven nur noch.Lestat hat geschrieben:Tja die meisten Trainer winken beim namen FCK schon dankbar ab bevor der FCK überhaupt anfragen kann. Bei dem Trainerverschleiß der hier herrscht kann es Ihnen nicht verübeln.
HSV, HSV96, S04, WV, als Beispiele. Einheitliche Statistik diesbezüglich gibt es nicht. Es gibt einzelne Artikel im Net, wo das verglichen wird. Und da sind wir eher im Mittelfeld. Von daher ist es für mich eine Legende, dass bei uns besonders oft zu Entlassungen kommt. Nicht mehr als bei sehr vielen anderen.Davy Jones hat geschrieben:
Ernstgemeinte Frage: welche Vereine haben denn deutlich mehr Trainer entlassen? Wie sieht es mit den letzten fünf Jahren aus? Da du das erste ja uns Spiel gebracht hast, hast du ja sicherlich Vergleiche.
Welche „Legende“ nervt nur noch? Da steht doch nicht einmal was konkretes, nur dass wir viele Trainer hatten. Das stimmt ja auch so.
Nebenbei wird Korkut einen guten Grund für seinen Abgang gehabt haben. So ganz ausklammern würde ich ihn also nicht.
Strasser hingegen kann man wahrlich nicht dazu rechnen.
Zum Trainerteil gebe ich dir vollkommen recht. Den Mist haben sie bei Hildmann schon verbockt oder bei der Verpflichtung von Sternberg. Und aus diesen Fehlern lernen sie nicht mehr.ks_969 hat geschrieben:Nee weis man nicht aber im Fussball liegt es sehr oft am Geld ob ein Spieler oder ein Trainer kommt oder nicht. Das ist denke ich Fakt.Außenstehender9 hat geschrieben:
Man weiß halt nicht, ob's am Geld lag. Vielleicht ist man auch einfach von ihm überzeugt. Weil, mal ganz ehrlich, wir haben doch nur den Blick der Außenstehenden. Wir gucken bei Transfermarkt.de wie viele Punkte er geholt hat und wo er bisher war. Zwei Beispiele: Als der HSV Gisdol verpflichtet hat, habe ich meinem Kollegen, der HSV-Fan ist gesagt, nun habt ihr endlich einen super Trainer. Nun geht's bergauf. Ende ist bekannt.
Als Bobic Chef bei Frankfurt wurde war mein erster Gedanke: nun spielen die bald gegen Homburg. Und guck dir den Verein jetzt an.
Was ich sagen möchte: Vielleicht hat Schommers auch einfach durch seine Präsentation gepunktet.
Den Dosenverein kann man meiner Meinung nach nicht mit uns vergleichen. Zum einen, weil dort der Fußball gar nicht mehr vorhanden war, RedBull natürlich über weit, weit mehr Geld verfügt als Becca und es halt auch nicht so viele gestandene Persönichkeiten sich nur wg. dem Geld die 3. Liga antun.
Mag ja sein das Schommers überzeugt hat, das will ich nicht abstreiten. Dann sollte man aber im Vorfeld nicht so große Töne Spucken von wegen Autoritätsperson oder große Lösung. Dann muss man sagen wir suchen einen jungen Konzepttrainer....dann weis jeder was der FCK will. Damit hab ich nicht unbedingt ein Problem.
Warum kann man nicht Leipzig mit uns vergleichen kann liegt mir fern. Mateschitz ist Millardär (gut vielleicht hat der ein paar Milliarden mehr als Becca), Becca ist angeblich auch Millardär, also wo läge das Problem hier beim FCK mal einen zweistelligen Millionenbetrag zu investieren? Einen Stufenplan vorzustellen, wir investieren jetzt in Liga 3 soundsoviel und dann in Liga 2 soundsoviel. Leipzig hat bereits in der Regionalliga einen Rangnick als Sportdirektor geholt. Warum ist der damals zu einem Reggionalligisten gegangen? Weil er wusste was er dort machen kann. Weil er wusste das mit dem richtigen Personal die Bundesliga in 3-4 Jahren zu erreichen ist. Und das Personal kam, weil die finanziellen Möglichkeiten vorhanden waren/sind.
Wo ist also das Problem für Becca? Er ist doch Millardär! Was hindert ihn daran hier mal 20-30 Millionen bereit zu stellen? Dann wäre ein Aufstieg in die 2.Liga sehr realistisch. Viele Luxemburg-Insider hier haben uns doch versichert das es eine Herzensangelegenheit für Becca ist. Ich kann das beim besten Willen nicht erkennen. Wir verschenken wieder ein Jahr 3. Liga....2020/2021 spielen wir dann schon die dritte Saison als Drittligist.
Da muss Bader aber mächtig Einfluss haben, wenn er jemanden zwei Jahre später jemanden nach Nürnberg holen kann...DirkDiggler6686 hat geschrieben:Das is wieder mal ein Spezi Baders. Wahrscheinlich hat Bader den auch schon damals zum FCN geholt. Das ist doch deutlcih was beim FCK unter BAder abläuft.pal1972 hat geschrieben:Schommers passt ja auch komplett in das vorgegebene Anforderungsprofil.
Super Job Martin, bitte geh schnell...........
Der Typ hat NULL Kompetenz was Fussball anbelangt. Der holt Trainer die er schonmal woanders geholt hat, weil er die halt kennt. Das dort, wo Sie damals zusammen gearbeitet haben auch alles den Bach runter ging bleibt außer Acht.
FURCHTBAR WAS BEI UNS IN SACHEN PERSONALPOLITIK IM SPORTLICHEN BEREICH ABGEHT!![]()
Ohne den Schommers jetzt vorab verurteilen zu wollen aber wo bitte passt der in das Profil?
Als er den FCN interimsmäßig von Köllner übernommen hat, hat er in 13 Spielen 7 Punkte mit dem FCN geholt wenn ich richtig informiert bin. Folge war der Abstieg. Köllner hatte davor in 21 Spielen immerhin 12 Punkte ergattert.
Da hat sogar Korkut bessere Bilanzen nachzuweisen.
Nix gegen den Schommers aber womit in aller Welt qualifiziert er sich für den Trainerjob am Betze????
ICH RAFF ES NICHT UND BIN MAßLOS SCHOCKIERT ÜBER DIESE VERPFLICHTUNG GERADE.