weißherbschtschorle hat geschrieben:Mein Eindruck zu Teil 1
1. Direkte klare Ansage:Ich bin hier der Chef!
"dann werde ICH niemand zum Rücktritt auffordern"
2. Ich dulte keine fremden Götter neben mir.
3.Er gibt den Aufsichtsrat zum Abschuß frei,wenn das "Team-Becca" die Aufsicht übernimmt.
4. Zeitpunkt
clever gewählt,bald Mitgliederversammlung,BKK schon mal vorsichtig Richtung Lichtung geschoben.
Motto,der Mohr hat seine Schuldigkeit getan,der Mohr kann gehen.
Bin gespannt,wie es weitergeht.
Da steckt jetzt aber einiges an Interpretation drin.
zu 1. bitte nicht den halben Satz zitieren.
"Wenn alles in Ordnung ist und alle an einem Strang ziehen, dann werde ich niemanden beim FCK zum Rücktritt auffordern."
Dass alle an einem Strang ziehen wünsche ich mir auch.
Da steht nichts von Alleinherrschaft.
zu 2. es steht zumindest nirgends.
"Im FCK-Aufsichtsrat gibt es heute mit fünf Personen schon große Probleme. Wie soll das dann erst morgen werden, wenn neben Sachs und Dienes noch zehn oder 20 weitere Investoren an einem Tisch sitzen?"
Könnte man so werten, ist aber in dieser Aussage nicht eindeutig und kann auch einfach auf die damalige Situation bezogen sein.
zu 3. "Die müssen nicht, könnten dann aber auch mit einem Investor antreten, also etwa "Team Becca" oder "Team Sachs/Dienes".
.. dann hätten immernoch die Mitglieder die Wahl gehabt. War in dem Fall vielleicht auch nur ein Vorschlag, um dann Geschlossenheit im AR zu haben.
zu 4. oder ehrlich auf die Fragen geantwortet, ohne jemanden zu decken. Und ich glaube, DBB hat eine Anfrage gestellt und somit den Zeitpunkt mitbestimmt (der übrigends genau der Richtige war, egal wann).
Du siehst, auch ich habe meine Interpretation, die in eine andere Richtung ginge.
Fakt ist, der AR und unsere Führung haben den Verein benutzt, um persönliche Machtspiele auszufechten, sich zu bereichern, oder was auch immer. Zumindest stand nicht das im Vordergrund wofür sie gewählt und installiert wurden. Und dafür müssen sie auch die Konsequenzen tragen.