Forum

Spielbericht FCK-SVWW 0:0 | Schluss mit lustig - Die Stimmung am Betze kippt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben:
Ich nehme Frontzeck nicht mehr in Schutz, jedoch hat er in dem Punkt mit der Erwartungshaltung recht.


.. das kann doch nicht dein Ernst sein.
Als Verein mit einem der höchsten Etats in der Liga, mit einem Kader, den die meisten als 2.-Liga tauglich bezeichneten, mit den besten Fans der Welt im Rücken und dem von Verein ausgerufenen Ziel "Aufstieg" hat man eine zu hohe Erwartungshaltung, wenn man eine akzeptable Leistung in einem Heimspiel gegen Wiesbaden erwartet? Oder wenn man erwartet, dass man mehr als 5 von 16 Punktspielen gewinnt? Oder wenn man erwartet, dass der Sportvorstand mal was zur sportlichen Situation sagt?
Kannst du mir bitte mal erkären, worin genau die zu hohe Erwartungshaltung bestehen soll?
Das darf doch alles nicht wahr sein... :knodder: :knodder:
Welche Erwartungen hattest du denn vor der Saison? Wo hast du uns nach 16 Spieltagen gesehen?
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Wenn man davon ausgeht das 65Punkte zum Aufstieg reichen würden bräuchte man jetzt schon 44 Punkte aus verbleibenden 22 Spielen
:lol:
Welcher Magier soll das hinkriegen?
Den Aufstieg kann man getrost abschreiben.
Die Zeit der Betzewunder ist vorbei.
Man hat es versäumt frühzeitig gegenzusteuern und kopiert mehr oder weniger die letzte sorgenfreie Saison.
Jetzt kann man auch mit MF weitermachen und auf den Klassenerhalt hoffen.

Ach ja,vielleicht schaffen wir es zumindest in den DFB Pokal.

Den Auftritt unseres Pressesprechers nach Spielende fand ich extremst unangebracht wie die Statements von Trainer und Spielern auch.
KL74
Beiträge: 160
Registriert: 20.10.2010, 12:45

Beitrag von KL74 »

Sorry aber es bleibt wohl nur die Erkenntnis.
Geschäftsführer Sport schwach, Sportdirektor Lizenzbereich schwach, Trainer schwach, Mannschaft schwach und leider auch Fans schwach. Willkommen in Liga 3. Da hat MF wohl leider etwas recht mit wir müssen aufwachen und uns der Realität stellen. Auch wenn es der größte Mist ist was ein Verantwortlicher eines FCK`s sagen kann.
Fakt ist so schnell kommen wir aus Liga 3 nicht raus. Ehger runter. Traurig
Zuletzt geändert von KL74 am 26.11.2018, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Geld in die Hand nehmen und den besten Trainer verpflichten den Schalke 04 je hatte. Ein Trainer der sich nicht scheut auch unterklassige Mannschaften zu trainieren (siehe Union Berlin). Gilt angeblich als ein fußballverrückter, akribisch arbeitender Trainer: Jens Keller! Steht nach meinem Kenntnisstand zur Zeit zur Verfügung.
Mehr geht nicht...ok, man könnte auch einen unbekannten Trainerneuling verpflichten quasi die Katze im Sack kaufen und abwarten bis der Karren völlig im Dreck versinkt. Will man dass beim FCK?!

Der erste Gedanke mit Keller gefällt mir eindeutig besser!
Alles Andere ist ein Tanz auf der Rasierklinge!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
LM2608
Beiträge: 327
Registriert: 19.12.2017, 13:59

Beitrag von LM2608 »

shaka v.d.heide hat geschrieben:Wenn man davon ausgeht das 65Punkte zum Aufstieg reichen würden bräuchte man jetzt schon 44 Punkte aus verbleibenden 22 Spielen
:lol:
Welcher Magier soll das hinkriegen?
Den Aufstieg kann man getrost abschreiben.
Die Zeit der Betzewunder ist vorbei.
Man hat es versäumt frühzeitig gegenzusteuern und kopiert mehr oder weniger die letzte sorgenfreie Saison.
Jetzt kann man auch mit MF weitermachen und auf den Klassenerhalt hoffen.

Ach ja,vielleicht schaffen wir es zumindest in den DFB Pokal.

Den Auftritt unseres Pressesprechers nach Spielende fand ich extremst unangebracht wie die Statements von Trainer und Spielern auch.
Da widerspreche ich dir auch nicht.
Das fehlende Selbstvertrauen war bis unters Dach zu spüren.

Nicht falsch verstehen: Die Mannschaft hat das Potential gegen jeden in der Liga zu gewinnen. Sie hat aber nicht die Qualität mehrere Spiele in Folge zu gewinnen, die du brauchst um oben mitzuspielen.

Ich bezweifle, dass das ein "besserer Trainer" hinbekommt.
Es sei denn man sagt in der Winterpause Hopp oder topp, sammelt ne Million mit den ersten "Kleininvestoren" ein und holt noch drei Kracher.
Auch wenn das ein Rückfall zur Kuntzschen Harald-Juhnke-Taktik wäre...

Gruß
LM

Edit: Falsch zitiert. Das sollte derjenige zitiert werden, der auf meinen Beitrag eingegangen ist. pfiudeiwel
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Flo hat geschrieben:Man braucht ja eigentlich nicht viel zu schreiben. Man kann sich einfach dieses Video anschauen, um zu sehen, wie die aktuelle Gemengelage ist.

https://youtu.be/DXKcYldsFis?t=308
Immerhin: Der Albaek hat Eier in der Hose :D

@Westkurvenalex

Ja, aber genau darum geht es doch nicht. Es geht doch um das WIE. Wenn die Mannschaft spielen würde wie gegen Uerdingen, hätte niemand was dagegen, wenn die mal verlieren. Aber seit Wochen und Monaten spielen die dieselbe Soße. So berechenbar. Jeder Kindergarten-Trainer hat uns mittlerweile ausgeguckt.

Abgesehen davon, dass das, was es da auszugucken gibt, schwach ist. Von uns kommt einfach nichts. Wenn der Fußball mutig wäre. Wenn die sich zerreißen würden ... oder mal ne ganz klare Linie zu erkennen wäre. Aber die einzige Linie, die man sieht, ist das immer gleiche, erfolglose, lustlose, konzeptlose Gemache. Inklusive etlicher technischer Unzulänglichkeiten und Fehlern, die Spielern einer D-Jugend-Mannschaft nicht passieren sollten.
Zuletzt geändert von Chrisss am 26.11.2018, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

fckfans hat geschrieben:Diese Trainer sind frei und die ersten wohl zu bekommen, taktisch flexibel und haben es bei überschaubarer Qualität der Spieler bewiesen. Trainer welche hinten mit 3 Spielern können würde ich bevorzugen,
Du verpflichtest also einen Trainer nach dessen Lieblingstaktik ? Ist das richtig oder habe ich dich falsch verstanden ?
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Auf der einen Seite ist fast schon bemerkenswert wie @Steppenwolf mit aller Gewalt, seinen Hero Frontzeck, versucht zu verteidigen. Auf der anderen Seite wirkt es allerdings schon fast paranoid, das er das immer noch versucht, obwohl rein gar nichts mehr dafür spricht. Es gibt keinerlei Argumente pro Frontzeck!
Und den Schwachsinn das es mit einem neuen Trainer nicht sicher ist, das Besserung eintritt, kann man nicht gelten lassen, weil dies völlig hypothetisch ist!
Fakt ist, Frontzeck ist am Ende. Seine Aussagen sind Schutzbehauptungen um seinen eigenen Kopf zu retten. Und ich denke er weiß das auch.

Wenn man die Namen der "Wunschkandidaten" als Nachfolger von MF liest, kann man aber auch nur mit dem Kopf schütteln! Denkt wirklich einer ernsthaft, das Neuhaus und Keller, sich die 3.Liga antun? Die schauen den FCK nicht mal mit ihrem Arsch an!

Als vereinsschädigend bewerte ich das Verhalten von Bader. Das grundlose Festhalten am Trainer und das "persönliche untertauchen" in der derzeitigen Situation ist eine bodenlose Sauerei.
Deshalb - BADER RAUS!!!! Alles andere erledigt sich dann automatisch :wink:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

AllgäuDevil hat geschrieben: Deshalb - BADER RAUS!!!! Alles andere erledigt sich dann automatisch :wink:
Ok. Dann fangen wir jetzt damit mal an. Wer soll denn für Bader kommen :)
Vielleicht kauft uns ein Investor den Eberl von Gladbach raus. Der ist glaub ganz gut.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben:[
Ich nehme Frontzeck nicht mehr in Schutz, jedoch hat er in dem Punkt mit der Erwartungshaltung recht.
Das ist aber kein Alleinstellungsmerkmal des FCK, sondern so ticken fast alle Fußballfans. Alle erwarten immer, dass es eine positive Entwicklung gibt. Das aber nicht JEDER Verein gleichzeitig eine positive Entwicklung haben kann, ignorieren die meisten. Genauso wie die Tatsache, dass Umbrüche in der Mannschaft schwierig sind und man einfach auch mal Pech haben kann.
Ich gebe MarcoReichGott zwar in diesem Abschnitt recht, widerspreche aber energisch Westkurvenalex.

Ich war gestern auch oben und habe mir meine Hämorrhoiden vergoldet. Aber bei dem was ich gesehen habe, darf das Thema "zu hohe Erwartungshaltung" überhaupt keine Erwähnung finden.

Wenn selbst der glühenste Fan, dem es nur um Männer in rot geht und nicht um Fussball, sehen kann, dass es kein Umschaltspiel, keine Ballstafetten, keine Laufwege, einfach nichts gibt, was auf eine intensive Trainingsarbeit hindeutet, dann hat das doch nichts mehr mit der hohen Erwartungshaltung zu tun. Das sind verdammt noch mal die Basics!

Schrecklich, dieses "Pressing" in der ersten Hälfte, als drei People bei Ballbesitz des Wehen-Torwarts die Abwehr in Zeitlupe angelaufen sind und man dahinter im Stand zugeschaut hat und sich eine Riesenlücke zum Spielkaufbau auftat. Schrecklich zu sehen, wie bei Wehen die Mannschaftsteile sich zu einem Ganzen gefügt haben und bei Ballgewinn umgeschaltet wurde, während bei uns alles völlig entkoppelt war. Schrecklich zu sehen, wie der Kopf ein ums andere Mal erst geschaltet hat (Hemlein!), wenn der Ball vor die Füße fällt, um ihn dann doch nicht verarbeiten zu können.

Wenn man wirklich nichts mehr erwarten darf, weil wir gefälligst jede Scheiße zu fressen haben, die man uns vorsetzt, dann stirbt der Verein mindestens genauso schnell wie bei einer tatsächlich zu hohen Erwartungshaltung. Nein, ich habe nicht die Meisterschaft erwartet. Nein, ich erwarte nicht (mehr) den Aufstieg. Aber ich erwarte, dass es nach Fussball ausschaut und dass es, von zu erwartenden Rückschlägen abgesehen, nach fast sechs Monaten eine Strukturverbesserung im Spiel gibt, einen Matchplan. Aber davon ist nichts zu erkennen und deshalb greift auch die von MarcoReichGott beschriebene Ausnahmeregelung nicht mehr. Frontzeck trägt für mich dafür die Hauptverantwortung.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

DerRealist hat geschrieben:
AllgäuDevil hat geschrieben: Deshalb - BADER RAUS!!!! Alles andere erledigt sich dann automatisch :wink:
Ok. Dann fangen wir jetzt damit mal an. Wer soll denn für Bader kommen :)
Vielleicht kauft uns ein Investor den Eberl von Gladbach raus. Der ist glaub ganz gut.
Allofs(ok, wird nicht bezahlbar sein..), Fach, Nerlinger, SCHUPP, SFORZA..

Ich könnte mir aber auch einen Stanislawski oder einen Kahn sehr gut in dieser Position vorstellen...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

@Kitzmann-Übersteiger:
Ich behaupte ja auch nicht, dass Frontzeck nicht die Verantwortung für das Spiel gestern trägt. Natürlich hat er die Verantwortung, er ist Cheftrainer.
Aber das, was viele insbesondere hier fordern, geht über das hinaus, was du beschrieben hast.
Ich gehe jede Wette ein, dass die Mehrzahl der Fans damit gerechnet haben, dass wir in der Winterpause auf Platz 1-3 stehen und wir die Liga rocken.
Die zu hohe Erwartungshaltung beziehe ich nicht unbedingt auf die Aussage von Frontzeck gestern, sondern auf die Allgemeinsituation (und da unabhängig von Frontzeck).
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Westkurvenalex hat geschrieben: ….Welche Erwartungen hattest du denn vor der Saison? Wo hast du uns nach 16 Spieltagen gesehen?
Meine Erwartungshaltung für diese Saison ? Das kann ich dir sagen: Ich habe auf jeden Fall mal erwartet, dass, wenn man die Leistung der Mannschaft nach dem 16.Saisonspiel mit der Leistung der Mannschaft im ersten Saisonspiel vergleicht, man zu dem Ergebnis kommt, dass sich etwas entwickelt hat. Ich habe eigentlich auch erwartet, dass uns Mannschaften wie Cottbus nicht zuhause taktisch an die Wand spielen. Ehrlich gesagt, erwartete ich sogar, dass man in einem Heimspiel wenigstens mal eine Ecke herausholen kann, wenn man schon nicht in der Lage ist, ein Tor zu schießen. Wenn du nun sagst, das ist eine zu hohe Erwartungshaltung, sogar geradezu unverschämt, dann haben wir wohl in der Tat sehr unterschiedliche Ansprüche an die "Arbeit", die im Verein gerade "geleistet" wird.
Jetzt geht's los :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

sandman hat geschrieben:
Allofs(ok, wird nicht bezahlbar sein..), Fach, Nerlinger, SCHUPP, SFORZA..

Ich könnte mir aber auch einen Stanislawski oder einen Kahn sehr gut in dieser Position vorstellen...
Allofs, der mit Millionen in Wolfsburg nix anfangen konnte?
Nerlinger? Der in Bayern gehen musste? Gibt doch so ein Henke 2.0, nur auf Manager-Niveau.
Schupp? Der hier schonmal nix auf die Kette brachte?
Sforza...ja Sforza...den als Bader-Ersatz...und dann einen anderen Trainer. Ich frage mich, inwieweit Sforza dann in seinem Kompetenzbereich bleibt und nicht dem Trainer in die Arbeit quatscht.
Kahn..ist quasi bei Bayern. Der tut sich die Provinzposse hier nicht an.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Oss88 hat geschrieben:Moin,
Ich hab’s vor 2-3 Wochen schon geschrieben, es ist schlicht einfach kein Geld da den Trainer freizustellen und einen weiteren zu Verpflichten sonst hätten wir schon lange nen anderen Trainer auf der Bank sitzen.
Das glaube ich nicht! Es wäre auch Geld da gewesen, im Winter noch Spieler zu holen. Und die verdienen auch Geld, auch wenn sie keine Ablöse kosten.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

DerRealist hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:
Allofs(ok, wird nicht bezahlbar sein..), Fach, Nerlinger, SCHUPP, SFORZA..

Ich könnte mir aber auch einen Stanislawski oder einen Kahn sehr gut in dieser Position vorstellen...
Allofs, der mit Millionen in Wolfsburg nix anfangen konnte?
Nerlinger? Der in Bayern gehen musste? Gibt doch so ein Henke 2.0, nur auf Manager-Niveau.
Schupp? Der hier schonmal nix auf die Kette brachte?
Sforza...ja Sforza...den als Bader-Ersatz...und dann einen anderen Trainer. Ich frage mich, inwieweit Sforza dann in seinem Kompetenzbereich bleibt und nicht dem Trainer in die Arbeit quatscht.
Kahn..ist quasi bei Bayern. Der tut sich die Provinzposse hier nicht an.
Naja, man wird bei allen Personen irgendwo was auszusetzen finden :wink: . Der momentane IST-Zustand mit Bader und die daraus resultierenden Zukunftsaussichten...sind da aber auch nicht grade rosig :?
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Frontzeck bettelt doch scheinbar selbst um seinen Rausschmiss, oder er den Verstand verloren. Wenn sich ein Mitarbeiter so abfällig in Öffentlichkeit über seinen Arbeitgeber äußert, dann kann das nur eine Folge haben. Wenn er wenigstens selbst was leisten würde, aber so. Ein Unding.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Miggeblädsch hat geschrieben:@Steppenwolf: Warst du nicht derjenige, der eventuell bereit war, den Trainer in Frage zu stellen, sollte auch das Spiel gegen Wehen nicht gewonnen werden?
<= 6 Punkte Rückstand bis zur Winterpause auf einen Aufstiegpsplatz. Ansonsten muss unausweichlich ein Wechsel her. Daran halte ich fest. Und glaub' mir, mir hat das Spiel unserer Mannschaft gestern auch nicht gefallen. Allerdings kann ich kein Verständnis dafür aufbringen, dass man bereits 20 min. vor Abpfiff die Mannschaft durch "Trainer raus" Rufe und Pfiffe noch weiter schwächt. Die Krönung waren einige "Fans", die unverhohlen Wehen die Daumen gedrückt, damit sie endlich in Führung gehen. Das hätte doch Zeit gehabt nach dem Abpfiff. Sorry, aber da bin ich einfach anders sozialisiert worden.

Gruß auch an @AllgäuDevil.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Das Frontzeck gehen muss, ist sonnenklar, darüber brauchen wir nicht mehr zu diskutieren. Wenn man schon dabei ist, sollte auch Moser gehen, damit man in Fällen wie jetzt einen Trainer aus der U21 hochziehen könnte. Ein Kandidat für die U21 wäre Julian Feit vom TSV Emmelshausen. Der ist erst 24 und hat den TSV völlig überraschend in die Oberliga geführt. Einen Trainer für die Profimannschaft zu finden ist schwierig. Keller und Neuhaus hören sich gut an, sind wahrscheinlich aber unbezahlbar. Härtel kenne ich nicht. Es wird wohl der letzte FCK Trainer vor der Insolvenz sein
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

@Westkurvenalex: Aber es ist genau jetzt an der Zeit die Allgemeinsituation, quasi die Meta-Ebene zu verlassen und sich konkret damit auseinander zu setzen, was man auf dem Platz sieht. Dafür sind für eine Beurteilung schon genügend Erkenntnisse vorhanden. Wenige nehmen einen Rückschlag übel, wenn die Basis stimmt. Wären wir gestern Wehen gewesen, dann wäre hier heute mit Sicherheit mehr Ruhe, obwohl das Ergebnis dann logischerweise immer noch 0-0 heißt. Warum? Weil sich der Erfolg mehr oder weniger zwangsläufig einstellt, wenn man einen Plan dahinter erkennen kann.

Vielleicht am Beispiel Klopp am besten zu erkären: Der war nie von Anfang an so erfolgreich wie zwei Jahre später, weil bei ihm am Anfang immer erst die Idee gestanden hat. Die Spieler hat er dann hin zu dieser Idee entwickelt, teilweise natürlich auch zugekauft. Jeder hat bei ihm sofort erkannt, dass das irgendwann zum Erfolg führen wird und konnte deshalb auch Rückschläge wegstecken.

So etwas wünsche ich mir für uns in klein (ohne jetzt wild mit Namen um mich zu werfen), denn ich erkenne überhaupt keine Idee.
Zuletzt geändert von Kitzmann-Übersteiger am 26.11.2018, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Man sollte Frontzeck einen Taktiktrainer und ein Motivationstrainer zur Seite stellen.Dann ist er vielleicht beleidigt und geht von selbst.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:@Westkurvenalex: Aber es ist genau jetzt an der Zeit die Allgemeinsituation, quasi die Meta-Ebene zu verlassen und sich konkret damit auseinander zu setzen, was man auf dem Platz sieht. Dafür sind für eine Beurteilung schon genügend Erkenntnisse vorhanden. Wenige nehmen einen Rückschlag übel, wenn die Basis stimmt. Wären wir gestern Wehen gewesen, dann wäre hier heute mit Sicherheit mehr Ruhe, obwohl das Ergebnis dann logischerweise immer noch 0-0 heißt. Warum? Weil sich der Erfolg mehr oder weniger zwangsläufig einstellt, wenn man einen Plan dahinter erkennen kann.

Vielleicht am Beispiel Klopp am besten zu erkären: Der war nie von Anfang an so erfolgreich wie zwei Jahre später, weil bei ihm am Anfang immer erst die Idee gestanden hat. Die Spieler hat er dann hin zu dieser Idee entwickelt, teilweise natürlich auch zugekauft. Jeder hat bei ihm sofort erkannt, dass das irgendwann zum Erfolg führen wird und konnte deshalb auch Rückschläge wegstecken.

So etwas wünsche ich mir für uns in klein (ohne jetzt wild mit Namen um mich zu werfen), denn ich erkenne überhaupt keine Idee.
Da sind wir auf einer Linie. Nur die Kategorie Klopp, selbst in kleiner Version, wächst nicht auf Bäumen.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Auch wenn Frontzeck jetzt noch nicht entlassen wird, so werden die Spieler (wahrscheinlich unbewusst) in den nächsten Begegnungen sicherlich für seine Entlassung sorgen. Die wissen mittlerweile, dass sie sich vom Trainer nicht ihre Karrieren kaputt machen lassen können. Sie merken auch, dass sie stagnieren und keine Lösungen mehr finden. Aber im Gegensatz zu den Angestellten Absteigern in der letzten Saison können sie sich nicht einfach verpissen. Also werden sie entsprechend auftreten. Bisher dachte man, dass dieser Kelch noch an einem vorüber geht, weil die Verantwortlichen immer auf der neu formierten Mannschaft herumgeritten sind, die sich erst finden muss. Aber mittlerweile merkt jeder Spieler, dass man sich unter Frontzeck niemals finden wird. Thiele ist unzufrieden, weil er durch die Taktik keine Bälle kriegt... er wird bald stänkern. Auch Albaek wird seine Karriere nicht so einfach abschenken. Jetzt wird es innerlich anfangen zu brodeln und dieses Team wird mit diesem Trainer die Kurve niemals mehr dauerhaft kriegen. Wenn es schon die Verantwortlichen nicht machen, so werden die Spieler ihren Trainer bis zur Winterpause entlassen haben. Und dann müssen sie allerdings zeigen, dass sie wirklich die "Männer" sind, für die sei eingekauft wurden.
Abrakim
Beiträge: 120
Registriert: 28.02.2014, 09:13

Beitrag von Abrakim »

ks_969 hat geschrieben:Ich konnte das Spiel nur über das Stadionradio verfolgen, aber das gab mir auch einen guten Einblick über das desaströse Auftreten unserer Mannschaft. Dabei wurde doch in PK vor dem Spiel von MF das gute Training gelobt. Schon seltsam wenn eine Mannschaft angeblich so gut trainiert und dann so auftritt. Wenn ich es nicht besser wüsste dann würde ich glatt denken, da stimmt es zwischen Trainerteam und Mannschaft nicht. Gut bin auch nur Laie und weis es auch nicht besser.

Ich sehe nur, wir haben mittlerweile den 16. Spieltag vorbei, ganze 5 Siege eingefahren, 21 Punkte auf dem Konto und unsere Verantwortlichen Personen im Sportlichen Bereich suchen mehr Ausreden statt Lösungen. Kein gutes Zeichen.

Zu Saisonbeginn hat man vom direkten Aufstieg als Saisonziel geredet, speziell bei der AOMV....klar man wollte Zustimmung für die Ausgliederung und einen guten Kartenverkauf zum Saisonstart. Heute will man davon nix mehr wissen, sucht die Schuld bei der Erwartungshaltung der Fans. Der Fans die für eine Bundesligareife Kulisse zum Beginn gesorgt haben.....der Fans die wie die bekloppten Trikots gekauft haben. Der Fans die manches Auswärtsspiel zum Heimspiel machten. Pfui ist das. Bleibt doch einfach mal zu Hause als Konsequenz. Verdient hätten Sie es beim FCK.

Die einzigen die die 3.Liga angenommen haben sind die Fans.....sie sind es die für gute Zuschauerzahlen sorgen in Liga 3. Sie sind es die selbst manche Auswärtsfahrt zum Heimspiel machten. Frontzeck sollte sich schämen.
Spieltag für Spieltag gibt er der Mannschaft öffentlich ein Alibi, man sei ja nicht Eingespielt bei den vielen neuen. Das was auf dem Platz zu sehen ist ist Woche für Woche biederste Fussballkunst.

Bader scheint auch nur bei der AOMV gut gewesen zu sein. Sonst auch immer sehr dünn was von ihm kommt. Bin ich persönlich enttäuscht, hätte ich mehr erwartet.

Und unsere neue Vereinsführung um Banf....naja ich weis nicht was ich davon halten soll. Ich war froh als wir den Neuanfang hatten, heute bin ich mehr als Skeptisch. Klar sollte das Gremium AR mehr im Hintergrund arbeiten....aber wenn es nicht läuft geht das eben nicht. Auch Hoeneß meldet sich bei Bayern zu Wort zur sportlichen Situation. Frontzeck kann scheinbar von sich geben was er will, ohne das einer vom AR ihn mal öffentlich einfängt. Banf äußert sich scheinbar lieber über Layenberger als zum Spiel. Gut im AR hat ja auch wieder so gut wie keiner sportliche Erfahrung im Fussbalgeschäft.

Der FCK wird auch vor der Winterpause nicht mehr handeln auf der Trainerposition, da müsste schon jedes spiel verloren werden.Sonst hätte man schon längst die Reissleine gezogen. Aber MF schafft ja immer mal wieder ein schönes Remis, das gibt der Vereinsführung wohl Hoffnung. Bei der JHV wird dann Bader eine Flammende Rede auf die Mannschaft und den Zusammenhalt geben wie Kuntz zu besten Zeiten und man hat die Meute wieder für ein paar Wochen beruhigt. Dazu noch zwei drei Transfers in der Winterpause und gut ist es. :daumen:
Volltreffer!!!!Genau so siehts aus...
Tja,ich gehe seit ca. 40 Jahren hoch und habe es bereits vor dem Wehen-Spiel gesagt,dass mich de Betze mittlerweile gewaltig am AAARRRSCH lecken kann.Ganz einfach.Die Schnauze ist sooo was von voll.
Bleibt doch einfach zuhause,so wie ich das mittlerweile tue,und zeigt denen mal,was wir von denen Ihrer Leistung halte. Konsequent bleiben und nicht hoch gehen.Basta!!
Die Tabelle lügt nicht und auch nicht die geringer werdenden Zuschauerzahlen und es werden noch deutlich weniger werden in den nächsten Spielen!!!
Und hört auf in einer Traumwelt zu leben,denn ich wiederhole,mit MF wirds niemals einen Aufstieg geben.Mit ihm wirds am Ende zwischen Platz 10-16 werden,mehr halt nicht.
Und nächstes Jahr dann in der 3.Liga!!???
Für ein Jahr wirds dann wohl noch reichen,aber anschließend gehen sportlich und finanziell die Lichter endgültig aus und das heißt dann Regionalliga Südwest.
Als "old schooler" tut es verdammt weh,dass der FCK so abgestürzt ist und nur noch im Wachkoma liegt.Manchmal flackern noch etwas die Augenlider,aber mehr halt auch nicht...
Ich werde,solange MF noch Trainer ist,kein Spiel mehr hochgehen,auch wenns noch so weh tut!!!
Ich hatte vor Monaten (nach Auftritt in Halle) und vielen Wochen bereits gesagt,dass MF weg muss.Die große Chance Lieberknecht zu bekommen,hätte man niemals verstreichen lassen dürfen.Die Entwicklung bei den Zebras ist eindeutig!!
Wer an der Seitenlinie als Trainer steht und wie er heißt,ist (fast) nicht sooo wichtig,aber er muss vor Ehrgeiz nur so brennen und die Spieler damit anstecken,für den FCK auch zu brennen...
"Old school"Grüße :teufel2:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

@realist
Die Spieler nehmen nehmen keine jungen Trainer Ernst? Wieso nehmen die Schalker einen Tedesco Ernst der jünger ist und Naldo die beste Saison letzte Jahr seiner Karriere spielte? Wieso sind alle erfahrenen Trainer in Schalke gescheitert und alle schwierigen Charaktere reißen sich den Arsch für Tedesco auf? Wie alt ist der? 37 oder?
Wieso spielen Leute wie Bicakcic so groß unter Nagelsmann auf die kurz vorher Gisdol auf der Nase rumgetanzt sind?
Was willst du mit Leuten wie Lorant die Jahre net dabei sind? Wir sehen doch an Frontzeck das es nicht klappt. Ich bin mir 100% sicher ein Jan Siewert hat mehr Autorität als ein Frontzeck. Der meinte mal in einem Interview. Wer nicht hört rennt mit den Medizinbällen das stadion hoch und runter.
Noch dazu sehr interessant. Die Frage jung gegen alt. Siewert sagte das die neu aus den Schein machten. Trainingsmethoden kennen die die älteren nicht kennen und meistens einen besseren Draht zu den Spieler haben, fast einen freundschaftlichen. Vermittelt den Spielern neuen Spaß.

Wenn du Leute wie Dick oder Löh über Charaktere wie Naldo oder Bicakcic setzt dann wäre das lächerlich denke in Naldo verspeiset wiederum einen Dick zum Frühstück aber der hört wie eine 1 auf Tedesco.
Auch bewundernswert wie alle bekannten Namen ihre Vereine nicht mehr retten können während nahelsmann Hoffenheim damals von letzten Platz der Buli rettete und Tedesco Schalke zum Vize Meister machte. Herrlich brachte Leverkusen wieder ins internationale Geschäft. Anfang brachte Kiel von der 3. Liga fast in die Bundesliga.

Einen Lorant fordern wenn man ein hochgelobten Siewert haben kann wäre so wie wenn ich mich in einem Autorennen für einen Käfer entscheide wenn ich einen Lambo haben könnte. Manche sollten mal mit der Zeit gehen und in die Zukunft schauen und nicht in irgendwelchen 80er schwelgen. Die Wahrscheinlichkeit das die Spieler kein Bock auf Lorant haben is größer als das die sich mit Siewert gut verstehen. Sie Meier der ja so böse ist. Nieman nahm ihn Ernst. Die ganzen Jungen haben es aber unter Kontrolle. Die vermitteln den jungen Spieler neuen Spaß.

Falke, Wagner und Wolf kommen aus Dortmunds Nachwuchs und A Jugend Trainer Hofmann sowie U23 Trainer Siewert sind nicht umsonst überall hoch angesehen. Aber holen wir ruhig einen Lorant. Am Ende holt ein Verein wie Bielefeld einen Siewert und steigt in die Buli auf und jeder sagt "Wo kommt der denn her."
Tedesco kannte ich übrigens schon bevor er bei Aue war, denn in Hoffenheims Jugend war der hoch gelobt und ständig in Zeitungen. Muss man halt auch mal offen neues sein. Die Zeit hat sich geändert. Spieler wie Löh wollen einen Kumpel
Typ wie Siewert und keinen alten Sturbock wie Lorant.
Antworten