Szene 1: Dominik Schad (1. FC Kaiserslautern) geht im Strafraum nach einem Kontakt von Davy Frick (FSV Zwickau) zu Boden und fordert Elfmeter, Schiedsrichter Markus Wollenweber lässt das Spiel weiterlaufen. [TV-Bilder – ab Minute 2:30]
Babak Rafati: Schad wird im Strafraum von Frick durch Beinstellen am Fuß getroffen und kommt dadurch zu Fall. In dieser Szene braucht der Schiedsrichter auch die Hilfe des Assistenten, denn dieser hat von der Seite einen besseren Blick auf den Zweikampf. Hier hätte es einen Strafstoß für Kaiserslautern geben müssen. Somit liegt eine Fehlentscheidung vor.
Szene 2: Nach einem abgewehrten Schuss von Keeper Jan-Ole Sievers kommt es zum Duell zwischen Jan Löhmannsröben und Ronny König. Der Zwickauer Stürmer will den Ball per Volley auf das Tor bringen, trifft den FCK-Mittelfeldspieler dabei jedoch mit dem Ellenbogen im Gesicht. Löhmannsröben kommt aus dem Gleichgewicht, reißt die Arme nach oben und berührt den Ball im Fallen mit der Hand. Wollenweber zeigt auf den Punkt. [TV-Bilder – ab Minute 2:45]
Babak Rafati: Der Schiedsrichter steht eigentlich sehr gut und hat freie Sicht auf das Geschehen. Löhmannsröben geht zum Ball, wird jedoch von König mit dem Ellenbogen im Gesicht getroffen und kommt dadurch zu Fall. Beim Fallen reißt er die Arme hoch und spielt den Ball mit den Händen. Ursache des Handspiels ist allerdings das vorangegangene Foulspiel von König, wenngleich dies keine Absicht war – doch ist nicht relevant. Es liegt ein Stürmerfoul vor, es somit hätte Freistoß für Kaiserslautern geben müssen. Hier einen Strafstoß für Zwickau zu geben, ist eine klare Fehlentscheidung. Quelle- liga3-online.de
Die Meinung eines Experten. Aber es ist wie es ist. Es wurde von seitens des FCK kein Einspruch eingelegt. Das ganze Thema lenkt uns etwas ab. Es ändert aber nichts daran, die Mannschaft hat noch sehr viele spielerische Defizite, was sich hoffentlich noch ändert.

Das nächste spiel ist gegen einen Aufsteiger. Die Kölner haben scheinbar ihren Rhythmus gefunden, nach anfänglichen Schwierigkeiten. Sind ja noch ein paar tage bis dahin..... Lasst euch überraschen. Aber vielleicht ist es für viele spannender was JL verbal vom Stapel lässt. Er wird ja hier im Forum gerne zitiert.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“