Forum

Die Trainerdiskussion hat begonnen - Würde ein Wechsel dem FCK weiterhelfen? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Ist Norbert Meier noch der Richtige auf der Trainerbank?

Ja, man sollte dem Trainer und seiner Mannschaft noch Zeit geben
349
55%
Nein, mit einem Trainerwechsel wären die Erfolgsaussichten höher
291
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 640

daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

eme hat geschrieben:Schon klar, aber den Trainer jetzt komplett zu entlasten und zu sagen er kann nur mit dem arbeiten was da ist, diese Ausrede ist mir zu einfach.
Das ist keine Ausrede sondern Fakt: Er kann nur mit dem arbeiten, was da ist.

Da wären einige Spieler mit Hoffnungspotenzial, wenn sie denn fit sind: Kessel, Correia, Moritz, Pritsche, Albaek.

Dann die Jugend, die man in hoffentlich besseren Zeiten mit Kurzeinsätzen an die Mannschaft heranführt - aber nicht in der jetzigen Lage verheizt.

Wir haben ja auch schon Hoffnungsträger ausgemacht: Guwara, Kastaneer, Andersson, die sicher als Neuzugänge auch noch nicht 100% funktionieren.

Du siehst, hoffen ist angesagt. Und ich denke, nicht zu Unrecht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich kann nicht verstehen, warum wir überhaupt gegen die Sandburg noch antreten.
Man hat der Mannschaft doch das beste Alibi seviert, als man sagte, hoffentlich erholt sich die Mannschaft schnell von diesem blöden Tor in der allerneuzigsten Minute.
Man, man, man, was sind das für Waschweiber auf dem Platz, daß die in Watte eingepackt werden müssen.
Jedes spiel beginnt mit einem 0:0, da sollen sich diese Mimosen mal ordentlich ins Zeug legen und einen DREIER einfahren,
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

daachdieb hat geschrieben:
eme hat geschrieben:Schon klar, aber den Trainer jetzt komplett zu entlasten und zu sagen er kann nur mit dem arbeiten was da ist, diese Ausrede ist mir zu einfach.
Das ist keine Ausrede sondern Fakt: Er kann nur mit dem arbeiten, was da ist.

Da wären einige Spieler mit Hoffnungspotenzial, wenn sie denn fit sind: Kessel, Correia, Moritz, Pritsche, Albaek.

Dann die Jugend, die man in hoffentlich besseren Zeiten mit Kurzeinsätzen an die Mannschaft heranführt - aber nicht in der jetzigen Lage verheizt.

Wir haben ja auch schon Hoffnungsträger ausgemacht: Guwara, Kastaneer, Andersson, die sicher als Neuzugänge auch noch nicht 100% funktionieren.

Du siehst, hoffen ist angesagt. Und ich denke, nicht zu Unrecht.
Für mich ist es eine Ausrede zu sagen, der Trainer hat keine Schuld, da er nur mit dem arbeiten kann was da ist, wenn er mitverantwortlich ist das diese Spieler und keine anderen da sind.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

eme hat geschrieben:Für mich ist es eine Ausrede zu sagen, der Trainer hat keine Schuld, da er nur mit dem arbeiten kann was da ist, wenn er mitverantwortlich ist das diese Spieler und keine anderen da sind.
Macht ja nix.
Wenn du mir nachvollziehbar aufzeigst, dass der Trainer der Hauptschuldige für die momentane sportliche Lage ist, dann ... schrei ich vielleicht auch "Trainer raus".
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

daachdieb hat geschrieben:
eme hat geschrieben:Für mich ist es eine Ausrede zu sagen, der Trainer hat keine Schuld, da er nur mit dem arbeiten kann was da ist, wenn er mitverantwortlich ist das diese Spieler und keine anderen da sind.
Macht ja nix.
Wenn du mir nachvollziehbar aufzeigst, dass der Trainer der Hauptschuldige für die momentane sportliche Lage ist, dann ... schrei ich vielleicht auch "Trainer raus".
Wo steht in dem Satz was von HAUPTSCHULD und TRAINER RAUS Geschrei, auch in meinen anderen Posts glaube ich nicht sowas geschrieben zu haben.

Mitverantwortlich ist er, da er die Mannschaft mit zusammengestellt hat.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

eme hat geschrieben:Mitverantwortlich ist er, da er die Mannschaft mit zusammengestellt hat.
Gut, dann haben wir die komplette Vereinsführung im Boot.

Auch DAS wäre ein Grund dafür, dass die Trainerdebatte momentan nicht zielführend ist.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
de79esche

Beitrag von de79esche »

WolframWuttke hat geschrieben:
Realist hat geschrieben:Meine ganzen Hoffnungen ruhen auf Alexander Bugera. Wenn ein neuer Trainer, dann nur er. Tolle Arbeit bei der U17 und jetzt bei der U19. Er hat ein klares Konzept und kann motivieren. spricht die Sprache der Spieler und ist ein "moderner" Trainer. Zwischenlösungen können nur kurzfristig sein bis Bugera seinen Fussballlehrer in der Tasche hat. Was man hört soll das 2018 über die Bühne gehen. Falls der Verein Meier feuert würde das Nahziel Bugera nach hinten verschoben. Schwierige Entscheidung!?
Bugera finde ich definitiv vielversprechend. Gibt es eigentlich endlich ein Konzept im Verein solche Trainer zu fördern und die U17, U19 oder Amas trainieren zu lassen und wenn ja, wo sind die anderen ausser AB?

Ich würde AB gerne noch mind. 1 Jahr im Jugendbereich geben, bevor er ins Haifischbecken 1.Mannschaft geworfen wird.

Woher stammen deine Infos über Konzept und Motivation?
Super Idee! Am Besten, wir werfen alle dem Fraß vor, die auch nur im Geringsten gute Arbeit beim FCK leisten.
Hat ja auch mit KF sehr gut funktioniert. Erst fördern, dann fordern, um ihn zum Schluss in die Wüste zu schicken.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

de79esche hat geschrieben: Super Idee! Am Besten, wir werfen alle dem Fraß vor, die auch nur im Geringsten gute Arbeit beim FCK leisten.
Hat ja auch mit KF sehr gut funktioniert. Erst fördern, dann fordern, um ihn zum Schluss in die Wüste zu schicken.
Sorry, falsch. K5 lässt defensiven K&R spielen, sein Vorgänger KR offensiv mit viel Ballbesitz. Ist klar, dass die Spieler sich erst umstellen müssen um besser zu sein.

Und mit Jugendtrainer hat er doch Recht. Es sollten alle Jugendtrainer gleiche Grundordnung bzw. taktische Vorgaben spielen lassen, dann ist der Übergang für die Trainer so wie für Jugendspieler deutlich leichter und erfolgreicher. Die Laufwege würden sich schon fast von alleine erlernen in allen U-Bereichen und später im Profiteam. Solche Systeme spielen zB Mainz oder Freiburg. So, dass sie bei evtl. Trainerentlassung gleich den "nächsten" Jugendtrainer vorziehen können. Und verständlicherweise kommen dabei gut ausgebildete Jugendspieler raus. Davon würden alle gewinnen. Und wenn wir uns schon ein Ausbildungsverein nennen wollen..
Aber das hab ich schon paar Mal erläutert. Unser Problem der letzten Jahre war, dass man vom offensiven Trainer zum defensiven gewechselt hat und umgekehrt. Verständlich auch, dass dann so viele Spielertransfers zu Stande kommen und neue Trainer mit vorhandenen Spieler wenig anfangen konnten.
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

daachdieb hat geschrieben:
eme hat geschrieben:Mitverantwortlich ist er, da er die Mannschaft mit zusammengestellt hat.
Gut, dann haben wir die komplette Vereinsführung im Boot.

Auch DAS wäre ein Grund dafür, dass die Trainerdebatte momentan nicht zielführend ist.
Dass eine Trainerdebatte Zielführend ist habe ich ebenfalls nie behauptet, aber es gibt sie nun einmal. Beteiligt habe ich mich dran eh kaum, da ich nicht der Meinung bin, einen Trainer zu entlassen würde alle Probleme lösen.
Kritik sollte jedoch erlaubt sein, und wenn ich sage dass Meier eine gewisse Mitschuld trägt bedeutet dies nicht gleich dass er weg muss.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

eme hat geschrieben:Kritik sollte jedoch erlaubt sein, und wenn ich sage dass Meier eine gewisse Mitschuld trägt bedeutet dies nicht gleich dass er weg muss.
Wenn ich das in deinem ersten Post zum Thema so hätte lesen können wäre zwischen uns keine Debatte entstanden, denn mein erster Satz auf deinen Kommentar lautete:
Klar war er AUCH daran beteiligt.
;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
ML1987
Beiträge: 19
Registriert: 31.05.2017, 13:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ML1987 »

Also ein Trainerwechsel macht absolut keinen Sinn. Der Herr Meier hatt oft genug bewiesen, dass er ein guter Trainer ist. Jeder kennt die Situation beim FCK. Dreiviertel der Mannschaft wurde ausgetauscht. Was wird denn nach wenigen Spieltagen erwartet. Wir haben kein Geld uns mit gestandenen BuLi-Spieler zu spicken,mit denen man durch "planbare" Qualität gut aufgestellt wäre. Und bitte versetzt euch mal in die Lage der Arbeitsbedingungen. Jetzt bekommt der Trainer aus dem Nichts Druck gemacht. Wollt ihr unter Dauerdruck arbeiten. Ich finde am produktivsten ist man unter guten Bedingungen, wenn man Freiheiten hat, wenn gutes Arbeitsklima herrscht. Aber nicht unter Arbeitswidrigen Bedingungen. Medienhetze, etc. Was bringt uns das? Hat uns die Vergangenheit unserer Schnellschusspolitik nicht genug gezeigt? Jeder Trainerwechsel kostet Geld. Arbeiter haben Verträge. Die müssen ausbezahlt werden oder über eine Geldeinigung aufgelöst werden. Haben wir das Geld? Gibt es Gründe für jemanden der seine Arbeit gut verrichtet ihn zu Entlassen? Denn dei Ergebnisse haben andere Gründe. Wann wurde der Kader abschließend zusammengestellt. Es wurde nach langer Vorbereitung eine eingeplante Säule weggekauft, noch kurz vor knapp ein Stürmer gekauft. Wann stießen Spieler zum Kader. Waren sie alle fit? Dem Trainer die Schuld geben, wäre zu einfach. Gebt dem Mann Kontinuität und Sicherheit. Ich kenne kaum eine neugekaufte Mannschaft die nach kurzer Zeit funktioniert, mit eben Ausnahme infolge Qualität mit der man der Liga überlegen wäre. Ich kenne kaum Mannschaften, die unter solchen Bedingungen wie wir sie haben bzw uns machen, gar nach einem Jahr zusammengewachsen ist. Und wenn dann das Jahr rum ist, müssen wieder 10-15 Neue integriert werden. Das funktioniert im Prinzip auch gar nicht das System, wenn man nicht Glück hat mit der Kaderzusammenstellung oder die Spieler die man holt jahrelang verfolgt und beobachtet hat und weiß was man holt. Oder man mal wirklich vor Beginn der Vorbereitung den Kader im Groben beisammen hat. Und haben wir Konitnuität auf dem Sportdirektorposten gehabt? Oder ein Trainer der über Jahre mit dem Sportdirektor zu nem eingespielten Team sich entwickeln konnte? Dass ein solches System funkionieren könnte mit 10-15 Spielerwechsel pro Jahr. Nein, haben wir nicht. und man braucht Geduld. und wenn der Weg in die dritte Liga geht, ist das nicht unwahrscheinlich. Ich denke man muss bei einem solchen System alle möglichen Szenarieren durchkalkulieren, Verträge darauf auslegen, Kostenfaktoren auf mindere Einnahmen auslegen usw.. Ein Trainer zu wechseln, obwohl alle Kassenklamm sind. Und soll mir bloß keiner sagen, bei unseren Verbindlichkeiten haben die zwei großen Transfererlöse uns etwas abgesichert. Ich glaube das nicht. Die decken gerade mal die Fananleihe ab, wo nur ein Bruchteil in das Nachwuchszentrum floss, und dort besteht auch noch nach wie vor Investitionsbedarf. Der SWR und alle anderen Medienhetzer sollten sich schämen. Kein Trainer hätte unter den Bedingungen einen guten Job. Habt ihr alle die Auf und Abs vergessen? wie soll man da vernünftig arbeiten? Ich kann nur mich von solchen Leuten abwenden und das positive erkennen was der Verein braucht. Gute Fans, die Fans sind, und nicht zu allem negativen sich den Mund verreißen und dem Verein Hürden legen. Der Verein hat weiß Gott besseres zu tun. Und bei der Sponsorensuche ist Negativpresse sicher keine gute Werbung. Wir sollte aus solchen Erfahrungen erst Recht zusammenstehen und denen zeigen dass wir mehr sind und können. Die Mannschaft wächst irgendwann zusammen. Der Prozess verlängert sich eher, wenn man denen noch Druck macht und nicht dahinter steht, was der Verein denen antut mit ihrer Politik.
Zuletzt geändert von ML1987 am 13.09.2017, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Vllt sollte man mal die Frage stellen ob der Trainer noch möchte.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

LDH hat geschrieben:Vllt sollte man mal die Frage stellen ob der Trainer noch möchte.
Meier trainiert unseren Verein. Ein Vereinsmeier schmeißt nicht einfach so hin, er ist gerne für seinen Verein tätig. :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

daachdieb hat geschrieben:
eme hat geschrieben:Kritik sollte jedoch erlaubt sein, und wenn ich sage dass Meier eine gewisse Mitschuld trägt bedeutet dies nicht gleich dass er weg muss.
Wenn ich das in deinem ersten Post zum Thema so hätte lesen können wäre zwischen uns keine Debatte entstanden, denn mein erster Satz auf deinen Kommentar lautete:
Klar war er AUCH daran beteiligt.
;)
OK dann werde ich künftig meine Posts mit diesem Vermerk versehen
(bitte nicht gleich entlassen, ist nur eine Kritik)

:lol:
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
imsbachbetze
Beiträge: 50
Registriert: 27.05.2013, 23:00

Beitrag von imsbachbetze »

Liebe Fans
als eher stiller Forum-Leser möchte ich nur an die Realität erinnern. Seit knapp 5 Jahren spielt der FCK in der 2. Liga. Und da wird er auch noch ein paar Jahre bleiben. Das dauert noch bis es vom Vorstand über die Mannschaft bis zum Trainer so stimmig ist, daß es mit einem Aufstieg klappt.
Es ist beschämend, daß hier im Forum so viele (angeblich FCK Fans) nach dem 5. Spieltag die Nerven verlieren und gleich nach einem neuen Trainer schreien. Das ist zu einfach! Wir hatten schon genug Trainerwechsel (siehe unten). Wir brauchen eher Ruhe und Fans, die auch mal in schlechten Zeiten (auch wenn es lange dauert)hinter dem Verein stehen und die dort arbeiten lassen.

Die Liste hier ist doch lang genug, oder?

Marco Kurz Deutscher Deutschland 18. Juni 2009 20. März 2012 entlassen
Krassimir Balakow Bulgare Bulgarien 22. März 2012 18. Mai 2012 entlassen
Franco Foda Deutscher Deutschland 1. Juli 2012 29. August 2013 entlassen
Oliver Schäfer Deutscher Deutschland 29. August 2013 16. September 2013 Interimstrainer
Kosta Runjaic Deutscher Deutschland 16. September 2013 23. September 2015 Rücktritt
Konrad Fünfstück Deutscher Deutschland 23. September 2015 20. Mai 2016 entlassen
Tayfun Korkut Türke Deutscher Türkei/Deutschland 15. Juni 2016 27. Dezember 2016 Rücktritt
Norbert Meier Deutscher Deutschland 3. Januar 2017
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

LDH hat geschrieben:Vllt sollte man mal die Frage stellen ob der Trainer noch möchte.
Damit er den Korkut macht?
Selbst wenn wir - was leider nicht der Fall ist - einen absoluten Führungsspieler in der Mannschaft hätten, wäre das keine gute Sache.
Man kann an NM sicher viel kritisieren, aber dass den Verantwortlichen auf dem Berg ausgerechnet in der jetzigen sportlichen und finanziellen Lage ein Glücksgriff gelingen würde, der klar besser ist als NM, ist doch ziemlich unwahrscheinlich.
Bei unseren Spielerverpflichtungen in den letzten fünf Jahren war immer mal ein Treffer dabei, bei den Trainern sieht es aber leider anders aus. Allerdings möchte ich nicht so weit gehen, da von einem stetigen Abwärtstrend zu reden.
Der krasseste Fehlgriff, der trotz eines gut zusammengestellten Teams den Aufstieg versaubeutelte, ist als Trainer der Österreicher im Gespräch. Armes Österreich, kann man da nur sagen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
weißbierwaldi

Beitrag von weißbierwaldi »

Foda der größere Fehlgriff als Balakov, Fünfstück, Korkut ?
Zuletzt geändert von weißbierwaldi am 13.09.2017, 21:38, insgesamt 2-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Schlossberg hat geschrieben: Der krasseste Fehlgriff, der trotz eines gut zusammengestellten Teams den Aufstieg versaubeutelte, ist als Trainer der Österreicher im Gespräch. Armes Österreich, kann man da nur sagen.
Dafür hatte er schöne karierte Hemden. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

grasnarbe hat geschrieben: Meier trainiert unseren Verein. Ein Vereinsmeier schmeißt nicht einfach so hin, er ist gerne für seinen Verein tätig. :teufel2:
klingt nach Full Metal Jacket...und wenn man "Gewehr" gegen "Verein, der FCK" ersetzt, klingt es nach dem morgendlichen Norbert Meier Gebet.

Das hier ist mein Verein, der FCK!
Es gibt viele andere, aber dies ist meins!
Mein Verein, der FCK ist mein bester Freund! Es ist mein Leben!
Ich muss es meistern, wie ich mein Leben meistern muss!
Ohne mich ist mein Verein, der FCK nutzlos! Ohne mein Verein, der FCK bin auch ich nutzlos!
Mein Verein, der FCK verfehlt sein Ziel nie! ( Osawe übt noch )
Vor Gott glaube ich und schwöre: Mein Verein, der FCK und ich werden mein Vaterland verteidigen!
Wir sind die Bezwinger unserer Feinde! (jetzt bekommt Sandhausen was auf den Sack)
Bis kein Feind mehr ist! (Oh, aus dem Stadion schiessen? !)
Nur Frieden! (hoffentlich heißt das nicht unentschieden...)
Amen!


Nun im Ernst. Ich habe pro Meier gestimmt. Ich vermute, dass kein anderes Team in Liga 1/2 einen derartigen Umbruch durchgemacht hat und denke es braucht noch Zeit und etwas Glück. Warum soll es nicht in Sandhausen möglich sein ?
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Ich tendiere ganz klar zu Flo, kann aber auch Paule was abgewinnen.

In einem Punkt aber Contra zum Contra:
Ein guter Trainer hat sehr schnell Zug zur Mannschaft, Stammelf(-Achse) und hat niemals eine so merkwürdige Teamführung, wie N.Meier.
Dies Faktoren sollte man auf keinen Fall unterschätzen ... und wir alle wissen, wie schnell sich die Dinge drehen, nach einem geglückten Trainerwechsel!!

Ich hoffe insgeheim etwas auf einen "kleinen Eberl-Effekt". Kaum war der Mann bei BMG im Amt, nahm alles eine sagenhafte Wendung zum Guten. Ich wünsche mir sehnlich, dass Boris Notzon das im kleinen für uns hinbekommt. Wir FCK-Fans sind ja mit wenig zufrieden.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

ww-devil hat geschrieben: Ich hoffe insgeheim etwas auf einen "kleinen Eberl-Effekt". Kaum war der Mann bei BMG im Amt, nahm alles eine sagenhafte Wendung zum Guten.
Naja, ganz so isses nicht gewesen. Aber es ist trotzdem ein gutes Beispiel, wie es funktioniert.
Eberl hat da nach dem Aufstieg von Ziege übernommen, als dieser auf die Bank wechselte für den entlassenen Luhukay, und dann Co-Trainer von Maier wurde.
Unter Eberl haben die Gladbacher 3 Jahre gegen den Abstieg gespielt, vor allem beim letzten Mal mit sehr sehr viel Glück, als man mit Favre noch die Klasse hielt. Er stand dort bei den Fans mehr wie einmal am Pranger, wollten ihn unbedingt weg haben, der Verein gab ihm aber immer das Vertrauen und mit Favre kam auch der Erfolg.
So kanns gehen, wenn man die Nerven behält.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@de79esche


Glaube, wir sind einer Meinung. Lies nochmal :wink:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Sagte es ja schon. Lasst Bugera in Ruhe. Schlimmer als im Moment kann man den nicht verheizen. Bekommen wir die Runde irgendwie anständig zu Ende, dann könnte man da mal nachdenken. Ansonsten bin ich grundsätzlich immer mehr der Meinung das wir das Ding mit Meier durchziehen. Auch wenn es die nächsten Spiele immer noch kaum Punkte gibt. Ich befürchte nämlich auch, dass es für uns keinen guten Plan B gibt. Sondern eher so etwas wie der ewige "Co" Henke, der uns dann endgültig nach unten führt. Es muss sich wirklich im Verein auf Dauer etwas ändern, sonst ist der Trainer dann fast egal, weil wir auf lange Dauer sowieso nicht mehr in der zweiten Liga überleben werden. Ich habe das im Sommer echt unterschätzt. Jetzt bin ich mir immer sicherer, dass ein kompetenter Sportvorstand das Wichtigste wäre, die größte Baustelle die geschlossen werden muss. Sonst geht es nach einem Trainerwechsel trotzdem weiter mit dem munteren Glücksspiel. Deshalb nochmal, lieber weiter mit Meier als ein neues Überraschungsei. Und wie zu Beginn gesagt, lasst Bugera jezt bloß nicht das Hundefutter werden...
Omnia vincit amor
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Heinz Orbis hat geschrieben:WernerL hat erkannt wie der Hase läuft! Schön mal konstruktive Beiträge zu lesen, die die Gesamtsituation ins Blickfeld rücken und die mal logische Schlussfolgerungen enthalten...

Unabhängig von unserer deprmierenden Lage, bin ich gespannt darauf, wie sich die Fans der Traditionsvereine entwickeln. Werden sie sich dem Vollkommerz anpassen oder werden sie dem Spiel den Rücken kehren? Die Fandialoge und Ultraproteste sind ja schön und gut, am Ende ist die Richtung aber klar, und diese Richtung hat nichts mit der "Philosophie" der klassischen Fanszenen zu tun...

Meier hat jetzt die Chnace zu zeigen, dass er das Team erreicht, werden die nächsten 2 Spiele keine Fortschritte (mindestens 4 Punke) erzielt, dann wars das. Wir spielen gegen Sandhausen und Aue, die Fans, die Mannschaft, die Sponsoren,die Clubführung, einfach alle, haben hier den realistischen Anspruch auf mindestens 4 Punkte. Zeit wurde nun auch genug gegeben, er trainiert uns seit Januar und hatte eine komplette Vorbereitung.Das der Kader neu ist zieht bei diesen Gegnern auch nicht mehr. Die ersten 4 Spiele waren schwer, Kiel ist sau dumm gelaufen- jetzt gilts! Ohne wenn und aber...
4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen halte ich für sehr optimistisch. Wir müssen nach Sandhausen!!! Ein richtig starkes Kollektiv, da sahen wir schon mit besseren Teams schlecht aus. Wir haben in Sandhausen keine Chance. Okay, ein Dreier gegen Aue, obwohl ich da nach großem Kampf auch nur einen Punkt befürchte. Und dann geht es nach Berlin....... Das könnte dann 3-5 Punkte nach 8 Spieltagen bedeuten. Vielleicht ist nicht unser Startprogramm zu schwer....vielleicht ist unser Kader für diese Liga zu schwach?! Ich glaube nicht, dass das alles nur an Meier liegt. Und wie hier schon häufiger gesagt, welcher ordentliche Trainer sollte denn Interesse haben sich dieses Himmelfahrtskommando anzutun. Es hatte doch schon kein sportlicher Leiter Lust dazu.
3. Liga verhindern!
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Alm-Teufel: Eine Niederlage gegen Sandhausen wäre zwar nicht überraschend aber ich würde sie nicht als gesetzt ansehen. Das ist m.E. Auch einfach die falsche Herangehensweise zu sagen, da verlieren wir sowieso. Dann brauchst Du gar nicht erst antreten. Ein Punkt sollte schon auch mal drin sein, selbst wenn es nicht leicht wird. Wir dürfen nicht den Fehler machen, einen Sieg zu erwarten, aber abschenken sollten wir auch nicht.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Antworten