DANKEfck_anno_1991 hat geschrieben:Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht direkt, was ich davon halten soll.
Was mich aber ärgert, sind die vielen kritischen Kommentare zu Briegel ("Was qualifiziert den denn dazu?"), bevor wir überhaupt seinen Aufgaben-/Arbeitsbereich kennen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Briegel für ein hohes Gehalt den sportlichen Alltag (Scouten/Verhandeln/Verträge verlängern...) regelt. Insofern sollten einige Mal die Füße stillhalten und warten, bis klar ist, wofür Briegel vorgesehen ist.
Was ich aber sicher weiß, ist, dass Briegel für sportlichen Glanz, Ehrlichkeit, Menschlichkeit steht. All dies würde dem FCK für die Außendarstellung nicht schlecht zu Gesicht stehen. Es ist wichtig für einen Verein, Identifikationsfiguren zu haben. Daneben ist Briegels sportliche Vita nach seiner Fußballerlaufbahn nicht so schlecht, wie hier immer wieder behauptet. In Albanien würde man ein anderes Bild zeichnen! Nein, diese Trainer- und Funktionärslaufbahn qualifiziert ihn nicht für einen der wichtigsten Posten im Verein, aber sie disqualifiziert ihn noch viel weniger, im Verein wichtige Bereiche zu bearbeiten, die momentan zu kurz kommen.
Es steht im Übrigen außer Frage, dass es innerhalb der Führungsriege an sportlicher Kompetenz mangelt. Nach Stövers Demission noch mehr als im letzten Jahr (da war Notzon ja auch schon da!). Briegel könnte helfen, dieses Vakuum zu füllen. Möglichst nicht als Einziger!!!
Und Briegel als ein Gesicht des Vereins ist mir im Übrigen gerade 1000x lieber als viele der anderen Namen, die hier immer wieder genannt werden. Ich wüsste nicht, wieso ein Merk oder ein Klose für die sportliche Leitung besser geeignet sein sollten. Im Gegensatz zu denen war ein Briegel aber immer da, als er gerufen wurde, er trägt diesen Verein im Herzen, er hat des Öfteren Rückgrat bewiesen, er ging bestimmt nie den Weg des geringsten Widerstands und ein paar Kontakte wird er auch noch haben.
Warten wir es mal ab. Aber die Pauschalkritik ohne Kenntnis des Aufgabenbereiches ist fehl am Platze...
Was mich mehr überrascht, ist die euphorische Haltung Notzon gegenüber. Ich kenne keine internen Entscheidungsabläufe in den letzten Jahren. Aber die Hunderte von Einkäufen waren nun nicht gerade eine sportliche Erfolgsgeschichte. Und nur, weil er ausspricht, was wir hören wollen ("Koch ist unverkäuflich"), ist er noch nicht qualifiziert für diese wichtige Aufgabe. Und ob er oder Stöver die letzten Transfers getätigt haben und ob diese Transfers mit "gut" zu bewerten sind, wissen wir auch noch nicht, obwohl uns die üblichen Verdächtigen hier im Forum wie jedes Jahr jetzt schon erklären können, wieso Correia, Kessel, Modica usw. Toptranfers sind.
Nein, das ist kein Notzon-Bashing. Ich kenne seine Qualitäten und Befugnisse in den letzten Jahren nicht. Aber eine kritische Distanz gehört auch hier dazu. Sollte er der sportlich mächtige Mann werden, hat er selbstverständlich erst einmal meine Unterstützung! Und hoffentlich 2-3 Männer neben/über sich, die ihn unterstützen und aber eben auch kritisch begleiten.
Warten wir erst mal ab, wer in Zukunft in welchen Bereichen das Sagen haben wird...

Das einzige, was ich mir momentan wünsche ist, das da nicht wieder eine Ikone verheizt wird. Es wäre schön, wenn man fair miteinander umgehen würde...auch von Seiten der Fans. Eine Schlammschlacht haben weder Briegel, noch der FCk verdient...