Forum

Kommentar: Zufälle gibt’s - Medientrainer Tom Buschardt bei der JHV (Wochenblatt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

Rückkorb hat geschrieben:So wie ich Unternehmenskulturen begreife, ist ein Aufsichtsrat nur so stark, wie er auch sein will. Das scheint mir eher das Problem zu sein.

Da ist es bereits suboptimal, wenn der aktuelle Vorsitzende in Berlin wohnt.

Ein viel größeres Problem ist es aber, wenn der AR-Vorsitzende (Rombach) meint, dem Vorstand den Rücken freihalten zu sollen vor dem Mitgliedermopp und der per se störenden Öffentlichkeit.

Ein Problem ist aber auch, wenn der Vorstand fachlich schwach ist, wie es viele bei uns waren.

Die neue Strategie der Transparenz ist da schon wohltuend. Da sind Manipulationen etwas schwieriger, aber sie passieren auch hier. Das sieht man ja gut an den plötzlich kaum mehr widersprochenen Beispielen strategische Partner und dauerhafter Zweitligaunfähigkeit.

Erfreulich ist, dass sich FG und TB mit ihren Strategien verbrannt haben. Einzig dürfen sie für sich beanspruchen, am Geschehen mitgespielt zu haben.
Diese Diskussion hat doch mal was gebracht. Ich denke, wir haben ein Fazit, dem alle zustimmen können: unser Aufsichtsrat hat über die letzten 2 Jahrzehnte nicht funktioniert, damit hat unsere Unternehmensorganisation die letzten 2 Jahrzehnte nicht funktioniert. Und wir stellen fest, in diesen 2 Jahrzehnten hatten wir keinen Erfolg!

Ein "Weiter so" macht keinen Sinn, unser Verein geht kaputt! Wir müssen in der Unternehmensorganisation etwas verändern, neue Modelle durchdenken. Nach meiner Meinung ist unser neuer Vorstand auf dem richtigen Weg!
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

daachdieb hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Es würde mich nicht wundern, wenn das Interview ein Alleingang von FG und Tom war.
Günewalt wurde abgefertigt. Nach Strich und Faden. Und er hat es geschehen lassen. Hier hast du ein Stöckchen und er hat Anlauf genommen und ist gesprungen.
Jetzt kann man spekulieren, ob er eine Gelegenheit nutzen wollte (niedrige Instinkte) oder auf "externe Beratung" gesetzt hat.
Auf keine Fall hat er auf den "gesunden Menschenverstand" gehört. Sonst hätte er zu der Sache geschwiegen. Darin sind wir uns ja wohl alle einig.
und ich frage mich schon seit etwa einer Woche, seit dieses Desaster mit FG so richtig Fahrt aufgenommen hat, ob er so, wie von dir beschrieben, als Vorstand des FCK sich in seiner leitenden Funktion gegeben hat:
Hat FG (was man durchaus inzwischen vermuten darf) sich auch in verantwortlicher Position beim FCK so tölpelhaft + naiv angestellt? In Treffen mit Sponsoren, fälligen Terminen zum Vorteil des FCK, Absprachen mit dem Ziel von Stundungen, Aufschiebungen, Erleichterungen ob unserer prekären monetären Lage?
Mich wundert nix mehr......... :nachdenklich:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

OnkelTomKoeln hat geschrieben:Wir (wenn ich das hier sagen darf) haben heute ein wichtiges Spiel in München.
Und WIR haben MORGEN ein wichtiges Spiel bei 1860 München.
Tschö, Herr Buschardt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
OnkelTomKoeln
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2016, 01:45

Beitrag von OnkelTomKoeln »

daachdieb hat geschrieben:
OnkelTomKoeln hat geschrieben:Wir (wenn ich das hier sagen darf) haben heute ein wichtiges Spiel in München.
Und WIR haben MORGEN ein wichtiges Spiel bei 1860 München.
Tschö, Herr Buschardt.
Habs korrigiert. Stand falsch in meinem Kalender. Tschö & danke.
Stadionname: Klar: Fritz-Otto-Walter-Rehhagel-Stadion!
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

@OnkelTomKoeln und @daachdiebe

Das mit dem "heute" habt ihr aber nett gemacht! Nicht klug!

OnkelTomKoeln hat geschrieben:Schlusswort? (Wenn Ihr einverstanden seid!)

.....Nebenbei bemerkt: Inhaltlich stehe ich zu jeder meiner 3 Wortmeldungen. Die Sache kann ich inhaltlich vertreten.

... Ich habe für meinen Auftritt auf der JHV 2016 weder von Fritz Grünewalt, noch dem FCK ein Honorar erhalten....

Euer „OnkelTomKoeln“

1. Und wieder mal die nette Wortwahl mit dem doppelten Boden!
Man vertritt eine Sache inhaltlich! Oder, als Auftragsarbeit kann man sie vertreten?

2. Von wem kam dann das Geld?

Ich bin mir absolut sicher, dass da schon heftig recherchiert wird! Bin mal gespannt auf die Ergebnisse!


Auf Nimmerwiedersehen Herr Buschardt!
Zuletzt geändert von SL7:4 am 20.11.2016, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

In der ruhmreichen Geschichte des FCK hatten wir ja schon vieles: Mit dem 7:4 das größte Comeback seit Jesus, einen Pfarrer als Präsident, Aufsteigermeister, Absteigerpokalsieger...aber sowas hatten wir noch nicht:

Ein offenbar stümperhafter Medienberater, der mit seiner Strategie zuerst seinen Mandanten reinreitet, dann versucht, die JHV zu beeinflussen, dabei auffliegt und sich anschließend bei DBB ein Forum zur Rechtfertigung sucht. Ein Medienberater, der hier allen Ernstes behauptet, er sei "Rehhagelfan" und deshalb FCK-Mitglied geworden. :lol: . Und in fast jedem Beitrag betont, das sei alles rechtens.

Ich hätte sowas nicht für möglich gehalten. Irgendjemand muss den Mann vor sich selbst schützen. Dringend.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

OnkelTomKoeln hat geschrieben:Schlusswort? (Wenn Ihr einverstanden seid!)

Es ist noch eine Antwort offen auf die Frage, wer mich zur JHV 2014 als Gast eingeladen hat. Seit gestern Abend habe ich die Rückmeldung, dass ich das hier nicht posten kann. Daran werde ich mich halten.
Uiii, der Medienberater hat wohl aus seinen Fehlern gelernt?
Maulkorb verpasst bekommen und das für den Vorwärtskommunikator slechthin?

Ja, ich denke, das ist doch mal ein gutes Ende! :lol:

Aber das Schlusswort hier haben nur die von Dir und deinen Konsorten verarschten FCK Fans, ganz sicher nicht Du Tom!

Meins lautet so: Ein beispielloser Skandal, der wohl bundesweit einzigartig sein dürfte.
Er bestätigt mich in meiner so oft geäußerten Auffassung, dass man seit längerem wohl offensichtlich an Allem, nur nicht am FCK oder den Fans interessiert sein konnte.

Das ist auch mit ein Grund, warum unser Verein stimmungsmäßig so schlecht da steht.
Es wurden wohl eher individuelle Ziele verfolgt, so lange der Rubel rollte, war dann wohl auch alles scheißegal.
Die "Ratten" mussten gar nicht aus den Löcher kommen, sie haben offen gehaust und sich hemmungslos gezeigt. Ohne jegliche Skrupel, ohne Anstand und ohne Moral.

Tom Buschardt und sein Skandal ist quasi das Sinnbild zu diesem Verhalten.
Täuschen und tarnen, die Leute für dumm verkaufen und wenn man auffällt sich schnell verpissen. Das aber professionell!

Aber eins ist sicher: an der Frage, wer einen solchen Typen, wider besseren Wissens, direkt in die erste Reihe unserer JHV gesetzt hat, werden wir weiter "arbeiten", es wird auch bekannt werden, wetten?!
Oder soll ich vielmehr sagen: Versprochen!!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 20.11.2016, 15:47, insgesamt 7-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:Ein beispielloser Skandal, der wohl bundesweit einzigartig sein dürfte.
Ey, wer soll denn DAS glauben? Wir erfinden doch in der Pfalz nicht die Intriege und das Ränkelspiel. Das ist ein ganz einfaches Beispiel für Machenschaften wenn es um Macht geht. Hier bei uns und überall sonst auf der Welt.
werauchimmer hat geschrieben:Täuschen und tarnen, die Leute für dumm verkaufen und sich dann verpissen. Das aber professionell!
Ich will den Mann in keinster Weise in Schutz nehmen. Aber dass du ihn mit Kuntz und Grünewalt verlinkst, wo du doch selbst sagst, dass die beiden eher verloren statt gewonnen haben, offenbart einen Denkfehler deinerseits. Oder nicht?
werauchimmer hat geschrieben:..., wer einen solchen Typen, wider besseren Wissens, direkt in die erste Reihe unserer JHV gesetzt hat ...
Das war die JHV an der auch Ashelm (akkreditiert als Journalist?) teilgenommen hat und dem man (ist der FCK Mitglied?) Unterlagen zur EU Prüfung zur Einsicht vorlegte?
Das war auch die JHV an der interne E-mails verlesen wurden von einem Mann, der weder Absender noch Empfänger der E-mail war. Wollen wir da auch "weiter forschen"?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

OnkelTomKoeln hat geschrieben:Schlusswort? (Wenn Ihr einverstanden seid!)
Ich glaube wirklich, daß bei Dir Onkel nur noch Hanlon's Rasiermesser greift.

“Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.”

Evtl in Tateinheit mit den Onkeln Dunning und Kruger.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Das Ende war in dieser Form vorhersehbar. Maulkorb bei der Frage, wer ihn 2014 zur JHV eingeladen hat und auch sonst die offenen Fragen nicht beantwortet. Da kann man noch so oft behaupten, sie seien schon behauptet worden. Es wird dadurch nicht wahrer. Aus meiner Sicht hat Herr Buschardt sich selbst und FG in die Scheiße geritten (wobei FG selbst auch fleißig die Peitsche geschwungen hat, um mit größtmöglichem Schwung hinein zu reiten). Wenn sich Herr Buschardt zum Gespött bei seinen Kollegen gemacht hat - dann ist es mir egal. Ich will ihn nur im Dunstkreis des FCK nicht mehr sehen. Für mich ist er keiner von uns, da kann er tausendmal von WIR sprechen. :nachdenklich:

Wenn ich einen Vorschlag machen darf: dieser Thread war quasi ein Tom-Buschardt-Thread. Ich kann jeden verstehen, der sich darüber aufregt, muss aber sagen, dass ich ihn höchst interessant fand, denn wir haben somit einen einmaligen Einblick erhalten. Ich würde jetzt auch dafür plädieren, diesen Thread zu schließen. Keine Plattform mehr für Herrn Buschardt bieten. Interessante Themen, die gerade auch in den letzten Beiträgen angesprochen wurden (Macht und Möglichkeiten des AR, Unternehmensform) sollten trotzdem weiter diskutiert werden können und aus meiner Sicht auch gerne konzentriert in einem Thread. Wollen wir dafür keinen neuen Thread aufmachen und dieses Kapitel hier schließen?
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Daachdieb,was willst du da forschen?
Das war Boris Buchholz, er ist unter seinem Namen an das Mikro getreten,und hat eine Mail verlesen, die Rombach dann den Rest des AR geschickt hat, und wo Rombach den anderen mitteilte, dass Kuntz den Verein mit Rücktritt erpresst, wenn er seinen Fritz nicht bekommt. Von Rombach unwidersprochen,und ohne Kommentar. Das jemand,der nur aus der Anonymität heraus agiert,das an prangert, wundert mich nicht.

Du magst das "Leck" verurteilt sehen, ich sehe das als Whistleblower, der öffentlich macht, dass Kuntz den FCK erpresst. Aber jeder nach seiner Fassong.
Die 900 anwesenden Mitglieder haben trotzdem den totalen Schdeffon gewollt, ergo haben sie es auch so verdient.

Und noch fasziniert mich am meisten, wie vehement seit Tagen jeder dem anderen vorwirft,die Vergangenheit nicht ruhen zu lassen.
Grandios.
Zuletzt geändert von wkv am 20.11.2016, 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

daachdieb hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Ein beispielloser Skandal, der wohl bundesweit einzigartig sein dürfte.
Ey, wer soll denn DAS glauben? Wir erfinden doch in der Pfalz nicht die Intriege und das Ränkelspiel. Das ist ein ganz einfaches Beispiel für Machenschaften wenn es um Macht geht. Hier bei uns und überall sonst auf der Welt.
Ein Skandal wird erst dann zum Skandal, wenn er öffentlich wurde. Vorher ist eis eine Intrige. Die gibt es sicher oft.
Einen solchen Skandal gibt es aber in der Bundesliga noch nicht, man möge mir Beispiele dafür nennen.

Ich sehe den Aufsichtsrat hier als offiziell gefordert an, man kann diesen Angriff auf die Mitlgliederversammlung und damit die höchste Institution im Verein nicht so einfach so unkommentiert stehen lassen!
Ich würde es niemanden empfehlen diese Nummer unter den Teppich zu kehren.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich sehe den EHRENRAT auch als gefordert an.
Der Ehrenrat war doch immer schnell bei der Hand, als es darum ging, Fairness und Anstand anzumahnen.
Seltsam, dass es jetz so ruhig ist.

Nach dem, was hier so passierte, würde ich als Vorstand und Aufsichtsrat alles auf den Kopf stellen, was ich an Geschäftsvorfällen finden kann. Intern, Rechenschaft nur an Vorstand und AR, aber kein Stein auf dem anderen lassen.
Und dann wollen wir doch mal sehen, ob aus gewisser Ecke keine Ruhe einkehrt.
Der Hinweis mit der Unterlassungsverfügung war ja auch relativ deutlich, der Hinweis auf die Verletzungen des Arbeitvertrages noch mehr.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Du magst das "Leck" verurteilt sehen, ich sehe das als Whistleblower, der öffentlich macht, dass Kuntz den FCK erpresst.
wkv, das ist ok, ich kann dafür sogar Sypathie aufbringen. Genau so wie für D.B., der sich ruhig an den Fluss gesetzt hat und zusah, wie Grünewalt vorbeitrieb.

Was du aber nicht leugnen kannst ist die Tatsache, dass eben sehr oft mit harten Bandagen und manchmal auch mit unfairen Mitteln gekämpft wurde. Von allen Seiten und jeder mit den Mitteln die er hatte oder die er sich beschaffen konnte. Und es liegt in der Luft, dass das auch so weiter gehen wird. Auch wenn momentan fast von jedem nach Ruhe und Zuversicht gerufen wird.
werauchimmer hat geschrieben:Ich würde es niemanden empfehlen diese Nummer unter den Teppich zu kehren.
Was soll denn der Spruch schon wieder. Dieser Tom aus K. hat von sich aus hier einen Thread eröffnet und jetzt wird seit zig Tagen mit Interesse debattiert. Das KANN man gar nicht unter den Teppich kehren. Aber du kannst Kohl oder Schäuble auch zu 1000sten Mal fragen woher das Geld in den Koffer kam. Man kann noch so sehr aufpassen, es wird immer wieder passieren, dass da einer mit nem Koffer durch die Gegend läuft. Oder glaubst du, dass auf einer JHV alle Redebeiträge "ganz privater Natur" sind? Eröffnen wir jetzt einen Gesinnungs-TÜV? Reicht es nicht schon, dass man die Mitgliederbeiträge erhöht hat und somit in Kauf nimmt, dass Leute, die sich das nicht leisten können auch nicht mehr den AR mitwählen können? Zelebrieren wir die absolute Transparenz? Wie die Piratenpartei? Wie willst du Absprachen verhindern?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Moment.
Dass ich das jetzt richtig verstehe:

Willst du damit sagen, dass die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages die de facto Ausgliederung von sozial Schwachen sei, weil die sich die Mitgliedsbeiträge nicht mehr leisten können?
Wie sehr haben wir denn erhöht im Monat? Ein oder zwei Zigarretenschachteln? Mehr als ein Weizenbier im zwölften Mann?
Das grenzt Leute aus?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Willst du damit sagen, dass die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages die de facto Ausgliederung von sozial Schwachen sei, weil die sich die Mitgliedsbeiträge nicht mehr leisten können?
Kannst du das ausschließen?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nein.
Wo waren diese Mitglieder, als es darum ging, diesem Antrag die Ablehnung zu erteilen?
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

daachdieb hat geschrieben:Das war auch die JHV an der interne E-mails verlesen wurden von einem Mann, der weder Absender noch Empfänger der E-mail war. Wollen wir da auch "weiter forschen"?
Es ist ganz einfach. Es gibt einen Unterschied zwischen "für den Verein" und "gegen den Verein" leaken. Klar, in beiden Fällen rein formell unkorrekt. Aber emotional und moralisch ist immer nur "für den Verein".

Und DU, du zeigst hier eindeutig, dass du gegen den Verein bist. Und damit ist dein Handeln für mich unter aller Kanone.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Willst du damit sagen, dass die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages die de facto Ausgliederung von sozial Schwachen sei, weil die sich die Mitgliedsbeiträge nicht mehr leisten können?
Kannst du das ausschließen?
Ja, das ist lächerlich und ein absoluter Nebenkriegsschauplatz., eine Nebelkerze!
Wenn ich so argumentiere, kann auch jede Milchpreiserhöhung dazu führen, dass irgendwo Menschen verhungern müssen.

Nebensächliches Blabla und der eindeutige Versuch den Skandal mit allen möglichen Gelaabers zu relativieren.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

InvalidenScout hat geschrieben:Es ist ganz einfach. Es gibt einen Unterschied zwischen "für den Verein" und "gegen den Verein" leaken.
Es geht in meinen Augen immer auch auf Kosten des Vereins. Denn es ist der Verein, der das zulässt. Es zeigt, dass es dort Gruppen mit Eigeninteressen gibt. Und jede Gruppe wird für sich in Anspruch nehmen "zum Wohle des Vereins" zu handeln.
Und dein "für" oder "gegen" ist Frage der Perpektive. Der subjektiven Betrachtung. Bin ich für den Verein finde ich jedes Leak ein negatives Ereignis. Und mache keine Unterschiede ob es mir gerade in den Kram passt oder nicht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

@daachdieb
also mal im ernst. Findest du das moralisch ok? Ist das für dich Ok das man einen Berater einstellt der dann kurz darauf Mitglied wird? Mit nur einem Ziel? Anträge auf einer JHV zu stellen? Im sinne des Auftraggebers? Für mich riecht das nach Betrug und zeigt mit welchem Geschäftsgebahren die letzten Jahre gearbeitet wurde!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Kannst du das ausschließen?
Ja, ...
Blödsinn, kannst du nicht.

Nur mal so am Rande: Es hat sich vor einigen Jahren ein e.V. neben dem 1.FCK gegründet mit dem Anspruch die Mitgliederzahl signifikant erhöhen zu wollen - als Beispiel wurde der HSV Supporters Club angeführt, der die Mitgliederzahl bei denen auf 70.000 (wennichmichnichtirre) hochgeschraubt hätte.

Letztens war zu lesen, dass unser Supportersclub gmehrere Aktionen machte bei denen genau 14 neue Mitglieder geworben werden konnten. In Worten: vierzehn! Ich denke es ist nicht auszuschließen, dass man mit der Beitragserhöhung auch 14 Mitglieder verlieren wird.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nein, unterm Strich war das nicht gegen den Verein.
Da hätte man spätestens die Ohren aufsperren müssen.
Aber ehrlich, jetzt müssen wir nicht noch einmal die letzten 4-5 Jahre erneut diskutieren.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

bannjoo hat geschrieben:@daachdieb
also mal im ernst. Findest du das moralisch ok? Ist das für dich Ok das man einen Berater einstellt der dann kurz darauf Mitglied wird? Mit nur einem Ziel? Anträge auf einer JHV zu stellen? Im sinne des Auftraggebers? Für mich riecht das nach Betrug und zeigt mit welchem Geschäftsgebahren die letzten Jahre gearbeitet wurde!
Mich hat das auch schon oft gewundert, das viele immer mal wieder kurz vor einer JHV in den Verein eintreten, und dann Anträge stellen.
Vieleicht sollte man per Antrag bei der nächsten JHV fordern, das man erst nach einem gewissen Zeitraum auf einer JHV teilnehmen kann. Z.B. wer bis zum 31.12.16 in den Verein eintritt, darf 2017 teilnehmen, wer im Jahr 17 eintritt, darf erst 2018 teilnehmen. Damit verhindert man wie vor Jahren, das man "Stimmvieh" kurz vorher "verpflichtet" oder über externe Strohmänner Anträge in die JHV bringt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

daachdieb hat geschrieben:
InvalidenScout hat geschrieben:Es ist ganz einfach. Es gibt einen Unterschied zwischen "für den Verein" und "gegen den Verein" leaken.
Es geht in meinen Augen immer auch auf Kosten des Vereins. Denn es ist der Verein, der das zulässt. Es zeigt, dass es dort Gruppen mit Eigeninteressen gibt. Und jede Gruppe wird für sich in Anspruch nehmen "zum Wohle des Vereins" zu handeln.
Und dein "für" oder "gegen" ist Frage der Perpektive. Der subjektiven Betrachtung. Bin ich für den Verein finde ich jedes Leak ein negatives Ereignis. Und mache keine Unterschiede ob es mir gerade in den Kram passt oder nicht.
Bleiben wir ganz konkret bei diesen E-Mails. Wenn es wirklich stimmt, dass es hier eine Erpressung gab. Dann ist die Aufdeckung dessen für mich moralisch höherwertiger als ein eventueller Bruch einer Verschwiegenheitspflicht. Und wenn du das so nicht siehst, dann stehen wir auf unterschiedlichen Seiten. Dann bist du nicht auf der Seite des FCK, dann hast du die dunkle Seite gewählt. Das ist dann aber auch keine Frage der Perspektive mehr.
Es mag bei anderen Sachverhalten anders sein. Vielleicht stimme ich dir dort auch zu. Aber in diesem speziellen Fall erkennt man die Seite, für die du dich entschieden hast. Und die ist "gegen den FCK".
Antworten