Forum

Neuer FCK-Vorstand präsentiert - Gries: "Bin ein Betze-Junkie" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Für mich würde es schon an ein Wunder grenzen, wenn wir die Lizenz für 17/18 ohne Bedingungen bekämen.
Über den vielleicht möglichen sportlichen Erfolg in der Saison 16/17 zu spekulieren, verbietet sich eigentlich, bevor der Kader einigermaßen feststeht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Erstmal hätte ich jetzt gerne die Lizenz 16/17 bevor ich mir über die für 17/18 Gedanken mache....
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@Atti1962
Näheres zur Lage der Friseurinnung in Lautern hätte ich dir gerne persönlich mitgeteilt, aber leider hast du keine PN.
Hasta la Victoria - siempre!
Betzegeist
Beiträge: 2948
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Die neuen Verantwortlichen stehen vor einer Mammutaufgabe in jeglicher Hinsicht. Da jetzt irgendeine Erwartungshaltung in sportlicher Hinsicht aufzubauen, verbietet sich eigentlich.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

wkv hat geschrieben:Wer hier angesichts der vom neuen Vorstand vorgefundenen jetzigen finanziellen und sportlichen Situation, in der man sparen muss, um zu überleben davon redet, im nächsten Jahr eine Mannschaft zu haben, die unter den Top 5 ist, dem ist nicht zu helfen.
Sagen wir mal so, man sollte nicht davon ausgehen. Was letztendlich passiert, kann man unmöglich vorraussagen. Dieses Jahr sind die 3 finanzstärksten Vereine auf 1-3, das war auch schon sehr oft anders.
Darmstadt z.B. hat in den letzten 2 Jahren gute 30 Spieler ausgetauscht, und dabei gerade mal ne gute Mio ausgegeben. Auch davor in der Saison 13/14 wurde kaum was investiert, trotzdem ist man in der Saison aufgestiegen, 14/15 nochmal aufgestiegen, und ist aktuell in der Bundesliga für mich erstaunlich gut unterwegs. Das wird zwar bis zum letzten Spieltag eng, aber immerhin haben sie gute Chancen, die Klasse zu halten. Hannover mit seinen knapp 19 Mios für neue Spieler würde bestimmt gerne mit den Lilien die Voraussetzungen tauschen.
Mal sehen, was der neue Sportchef mit dem (neuen?) Cheftrainer für nen Kader zusammenstellt. Ne gute Vorbereitung und vieleicht ein guter Start, das Stadion nochmal gut gefüllt, dann könnte man vieleicht auch mit kleinem Geldbeutel oben dabeisein. Dafür bräuchte man aber auch die Saison gut abschließen, damit auch die Fans mit ner Euphorie in die Sommerpause gehen, und sich auf die neue Runde freuen. Es muß vieles passen, aber wenns passt, dann..........
Wir werden sehen, ich für mich freu mich zumindest im Moment schon auf das, was in den nächsten Wochen und Monaten passiert am Berg. Und dazu tragen Klatt und Gries viel bei, das war für mich am Montag ein starker Auftritt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

MäcDevil hat geschrieben:Freut euch hier nicht zu früh !
Ein Fazit der neuen Verantwortlichen kann man erst ziehen wenn die nächste Saison erfolgreich (für mich die TOP 5 der Tabelle) abgeschlossen ist und der Verein finanzielle gesundet.
Lasst die Neuen erstmal ankommen.... :wink:
Top 5 kannst du vergessen. Lasst die neuen Leute erstmal Schritt 1 machen, bevor ihr Schritt 2 von denen erwartet.

Zuerst müssen die Finanzen aufgeräumt werden. Kuntz/Grünewalt haben, wie sie ja auch selbst nicht bestreiten, eine Menge Verbindlicheiten angehäuft. Wir werden hier von 17 Millionen plus den Verlusten aus der laufenden Saison. Ein erheblicher Teil davon wird bald fällig. Das Geld dafür haben wir Stand heute nicht. Das muss jetzt erst einmal besorgt werden.

Dafür hat man Gries geholt, den den unter dem alten Vorstand eingeschlafenen Sponsorenmarkt wieder zum Leben erwecken soll. Selbst wenn Gries das perfekt macht, wird das aber eine gewissen Zeit in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit müssen wir an allen Ecken und Enden sparen.

Das wird auch den Lizenzspieleretat betreffen. Große sportiche Schritte werden daher in der nächsten, vielleicht auch noch in der übernächsten Saison kaum möglich sein. Das ist schlicht und einfach das Erbe von so vielen Jahren Kuntz, Grünewalt und dem Aufsichtsrat unter Rombach und deren "mittlerer Planung" (Euphemismus von Kuntz), die am Ende in keiner einzigen Saison aufgegangen ist.

Die Karre ist festgefahren. Wir haben jetzt offenbar gute Leute geholt, die in der Lage scheinen, sie wieder zum laufen zu bringen. Aber das wird ein hartes Stück Arbeit, dass Zeit kosten wird. Diese Zeit sollte man ihnen lassen.
- Frosch Walter -
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

alter,vielen hier ist einfach nicht mehr zu helfen. nur destruktive sichtweisen, die an der realität vorbeigehen...wenn von allen seiten (und sogar von völlig unabhängigen prüfungsinstitutionen) die WIRKLICH alle zahlen kennen gesagt wird, dass finanziell alles ok ist und hier immernoch schwarz gemalt wird, dann fehlt mir ledliches verständnis; solch eine haltung bringt keinen fortschritt...
klar,die finanzen sind auf 2.liga niveu,aber immerhin sind sie das definitiv; somit kann man,mit den jetzigen mitteln, immer 2.liga spielen und auf solch einem stabilen gerüst, lässt sich dann evtl. mittel-bis langfristig etwas aufbauen...
die neuen leute machen einen guten eindruck,ich hoffe dieser eindruck wird sich bestätigen (so wie wir das wohl alle hoffen :) );beurteilen kann man sie dann in 1-2 jahren

ps: ist zwar nicht ganz das thema hier,aber trotzdem: was sich m.merk da geleistet hat ist mmn unterste schublade und verstößt mehr gegen die werte des vereins,als alles andere.gerade in solch einer phase,solch eine meldung rauszuhauen,schadet dem verein nur zusätzlich...sowas macht man intern...auserdem,kann ich auch nicht wirklich erkennen,wie uns ein schiri zahnarzt aus der fußballkommerz branche helfen soll...

psps: nochmal danke stefan kuntz für die gute,jedoch (aber das ist auch logisch) nicht fehlerfreie arbeit! sk hat uns in 6 von 8 jahren kader zusammengestellt, die die ziele hätten ereichen können (bzw. die die ziele erreicht haben). das wir in den letzten 3 jahren am aufstieg gescheitert sind,lag nicht an ihm!!!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wir haben zumindest 2 Baustellen und die muss man - mehr oder weniger - gleichzeitig schließen. Ob der Trainer die 3. Baustelle ist und abgesetzt wird, darüber möchte ich jetzt nicht spekulieren.Da kann man durchaus beide Meinungen vertreten.
Die erste Baustelle ist das Geld und da habe ich doch durchaus wieder Hoffnung, dass endlich Leute am Ruder sind, die ihren Job verstehen, die Connections und hoffentlich auch das glückliche Händchen haben.
Ein Trikotsponsor mit einem Obulus > 2 Mios, sonstigen Sponsoreneinnahmen um 30 oder 40% erhöht - und die Welt sieht gleich wieder ganz anders aus.
Für unrealistisch halte ich dies nicht. Man beachte alleine die leeren Banden und unseren verqueren Trikotsponsoren. Da ist noch erheblich Luft nach oben.
Die 2. Baustelle ist die "Mannschaft" und da bin ich jetzt wirklich einmal gespannt, wie die in der nächsten Runde aussehen wird. Ich glaube schon, dass wir da einige positive Überraschungen sehen werden. Das hat sich ja schon bei der Auswahl der Führungsriege gezeigt. Mit solchen Hochkarätern am Ruder hat wohl keiner gerechnet. Mich inklusive.
Passt das alles irgendwie in einen Rahmen, werden wir im Schnitt auch wieder 5000 Zuschauer mehr pro Spieltag haben. Das macht locker noch mal 1,5-2 Mios mehr in den Kassen aus, was uns an der 1. Baustelle weiter entgegenkommt.
Fazit:
An einen Bankrott glaube ich nicht mehr, an einen Aufstieg im nächsten Jahr auch nicht. Platz 3-7 könnten aber durchaus realistisch werden und dann wollen wir mal sehen, wie´s weiter geht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Als eine ersten Aktionen sollte man die Kuntzsche Schnapsidee, in der Mitte der Südtribüne eine VIP-Zone zu errichten, wieder aufheben und das Herz der Südtribüne wieder den Fans zur Verfügung zu stellen.
Mit blutet das Herz, wenn ich in Höhe der Mittellinie unbesetzte Plätze sehe.

In mir schlummert die Hoffnung, dass der Trading-Down Effekt nun gestoppt ist und es wieder aufwärts geht.
Wie der unnötige Merk Brief aber zeigt, gibt es noch viele Seilschaften im Hintergrund, die Ihre Eitelkeiten über die Interessen des Vereins stellen.
Diese gilt es nun rigoros aufzudecken und die betreffenden Personen entweder zu bekehren oder aus dem Verein dauerhaft zu entfernen.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 06.04.2016, 09:57, insgesamt 2-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

attacke pfalz hat geschrieben:wenn von allen seiten (und sogar von völlig unabhängigen prüfungsinstitutionen) die WIRKLICH alle zahlen kennen gesagt wird, dass finanziell alles ok ist und hier immernoch schwarz gemalt wird, dann fehlt mir ledliches verständnis; solch eine haltung bringt keinen fortschritt...
Genau. Genau deshalb hat Riesenkampff ja auch kein Wort zur finanziellen Situation gesagt, als Konzok ihn aufs Glatteis führen wollte.

Genau deshalb hat der Aufsichtsrat im Winter ja auch alle Transfers untersagt, aus wirtschaftlichen Gründen.

Tu mir einen Gefallen:
Lass die Kuntzkomponente sein, und diskutier anhand dieser Dinge.
Hier gibt es Leute, die erstens in der Lage sind, eine Bilanz zu lesen, die wirtschaftliche Kennzahlen verstehen und deuten können, und die auch die Bilanzen und Jahresabschlüsse eingesehen haben.

Kuntz ist weg.
Der Reflex, ihn bar jeder Info verteidigen zu müssen sollte es auch sein.


Und um welche unabhängige Institutionen könnte es sich wohl handeln, welche bestätigt hätten, dass der FCK finanziell so aufgestellt sein soll, wie du das gerne sehen würdest?
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Ich denke das Klatt und Gries jetzt erstmal genug mit aufräumen und Sichtung des Istzustandes zu tun haben. Ich traue Ihnen zu das sie den FCK mit Kompetenz und Besonnenheit ihn eine bessere und moderne Zukunft führen, ohne die Tradition zu vernachlässigen. Gespannt darf man auf den noch offenen sportchef sein. Wenn diese noch fehlende Personalie genauso kompetent besetzt wird, wird in den nächsten Monaten viel passieren auf der Unzerstörbar. Fällige Reparaturen werden durchgeführt. Wir bewegen uns Richtung ruhigeren Fahrwasser und das ist immens wichtig.
Ein Heimsieg am Sonntag ist ein Muss und das sahnehäubchen dieser ereignisreichen woche. Alle nuff und 40000 gegen Kackruh.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

@wkv--tu du mir einen gefallen und versuch mir nicht vorzuschreiben was bzw. zu wem ich was zu schreiben habe...
nr kann auch ganz andere gründe gehabt haben,konzok nicht wirklich zu antworten,du interpretierst es einfach und machst daraus "wahrheit"--aber so kennt man dich...
klatt,grünewalt usw. können bilanzen lesen,aber denen wird halt dann nicht geglaubt...destruktiv halt...
die "unabhängigen institutionen" beziehen sich auf z.b . die dfl und die beauftragten wirtschaftsprüfungsgesellschaften...aber ist ja alles "bar jeder info"....
das die jungs die transfers untersagt haben,liegt nicht daran,dass selbige nicht möglich gewesen wären;es lag daran, dass sk und fg ein andere bwl-haltung vertreten,als nr und (evtl. ma)--stichwort: mittlerer- und schlechtester fall (in der zukunft)--das hat aber nichts damit zu tun,ob die finanzen (grundsätzlich) stabil sind...
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

attacke pfalz hat geschrieben:alter,vielen hier ist einfach nicht mehr zu helfen. nur destruktive sichtweisen, die an der realität vorbeigehen...wenn von allen seiten (und sogar von völlig unabhängigen prüfungsinstitutionen) die WIRKLICH alle zahlen kennen gesagt wird, dass finanziell alles ok ist und hier immernoch schwarz gemalt wird, dann fehlt mir ledliches verständnis; solch eine haltung bringt keinen fortschritt...
klar,die finanzen sind auf 2.liga niveu,aber immerhin sind sie das definitiv; somit kann man,mit den jetzigen mitteln, immer 2.liga spielen und auf solch einem stabilen gerüst, lässt sich dann evtl. mittel-bis langfristig etwas aufbauen...
die neuen leute machen einen guten eindruck,ich hoffe dieser eindruck wird sich bestätigen (so wie wir das wohl alle hoffen :) );beurteilen kann man sie dann in 1-2 jahren

ps: ist zwar nicht ganz das thema hier,aber trotzdem: was sich m.merk da geleistet hat ist mmn unterste schublade und verstößt mehr gegen die werte des vereins,als alles andere.gerade in solch einer phase,solch eine meldung rauszuhauen,schadet dem verein nur zusätzlich...sowas macht man intern...auserdem,kann ich auch nicht wirklich erkennen,wie uns ein schiri zahnarzt aus der fußballkommerz branche helfen soll...

psps: nochmal danke stefan kuntz für die gute,jedoch (aber das ist auch logisch) nicht fehlerfreie arbeit! sk hat uns in 6 von 8 jahren kader zusammengestellt, die die ziele hätten ereichen können (bzw. die die ziele erreicht haben). das wir in den letzten 3 jahren am aufstieg gescheitert sind,lag nicht an ihm!!!
Schön gesagt. Möglicherweise ist der Verein sogar tatsächlich ohne His Macness und Co. überlebensfähig :lol:
Aber das Du damit den weskurvenmarshall und seine deputies auf den Plan ruftst, ist natürlich klar :wink:
alaska94

Beitrag von alaska94 »

SEAN hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Wer hier angesichts der vom neuen Vorstand vorgefundenen jetzigen finanziellen und sportlichen Situation, in der man sparen muss, um zu überleben davon redet, im nächsten Jahr eine Mannschaft zu haben, die unter den Top 5 ist, dem ist nicht zu helfen.
Darmstadt z.B. hat in den letzten 2 Jahren gute 30 Spieler ausgetauscht, und dabei gerade mal ne gute Mio ausgegeben. Auch davor in der Saison 13/14 wurde kaum was investiert, trotzdem ist man in der Saison aufgestiegen, 14/15 nochmal aufgestiegen, und ist aktuell in der Bundesliga für mich erstaunlich gut unterwegs.
Die machen das, was bei uns schon gescheitert ist und bei uns niemand mehr möchte. Die haben die Resterampe der Bundesliga gekauft. Erfahrene Spieler die sonst keiner will. Die schonmal gescheitert sind. Die haben soweit ich weiß, kaum junge Spieler. Unsere neue Philosophie heißt laut Aufsichtsrat und Stefan Kuntz, "junge talentierte" Spieler fördern und sie mit Gewinn verkaufen. Auch wenn ich Fünfstück das nicht zutraue, weil er ja nach erfahrenen Leuten verlangt und über SPieler wie Görtler sagt, dass er zu unerfahren ist und noch lernen muss. Jetzt könnte er die Chance nutzen und Spielern aus der U23 eine Chance geben, es kann nicht mehr viel nach unten passieren. z.B. Zimmer jetzt nur noch auf die Bank oder gar Tribüne, er wird nächstes Jahr keien Rolle mehr spielen, daher einem anderen Spieler schon mal Spielpraxis geben.

Ich gebe der neuen Vereinsführung 2 Jahre Zeit, dann ziehe ich ein Fazit. Das Fazit werde ich aber unabhängig vom sportlichen Erfolg ziehen, da der Vorstand nichts dafür kann, wie die Mannschaft spielt und zusammengestellt ist. Ich bewerte folgendes: Wie ist die finanzielle Situation, wie ist die Transparenz, wie weit ist der Fröhnhof und sind neue Sponsoren an Bord.

Gruß aus Franken
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

@wutti10--ob die idee von sk war sei mal dahingestellt,oder weißt du es? sicher ist (und da gebe ich dir völlig recht): es ist eine schnapsidee!
wenn man sich die süd mal genau anschaut,dann sieht man, wie sie oben sehr gut gefüllt ist und unten nur (bestenfalls) zu nem viertel besetzt ist, da besteht tatsächlich handlungsbedarf.den unterrang der süd (also die blöcke 1 und 2) kann man nämlich komplett voll bekommen (auch in liga 2) und das macht dann auf jeden fall was her...
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Natürlich müssen wir den Ball zunächst mal flach halten und abwarten wie sich die Dinge entwickeln.

Denn eins ist zu 100% sicher. Der Rucksack den die neue Führung übernommen hat ist nicht leichter geworden als noch vor 8 Jahren!

Daher ist es auch absolut fehl am Platz TOP 5 für die kommende Spielzeit zu fordern. Und auch nicht unbedingt realistisch.
Ebenso unangebracht ist es aber bereits jetzt zu schreiben "kommende Saison steigen wir ab". Es steht noch in den Sternen wie unsere Mannschaft kommendes Jahr aufgestellt sein wird!

Gleiches gilt für die Trainer Position. Hier wird für die kommende Spielzeit erst eine Entscheidung fallen wenn der neue Sport Chef an Bord ist. Und das ist auch gut so!

Die Hoffnung auf eine positivere Zukunft keimt jedenfalls wieder.

Darum werde ich mich hier auch nur noch im äußersten Notfall oder wenn es aktuelle Geschehnisse erfordern :wink: zu Personen äußern die nun nichts mehr beim FCK zu sagen haben oder die gerne etwas zu sagen gehabt hätten, es aber (zum Glück) nicht durften.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

attacke pfalz hat geschrieben:alter,vielen hier ist einfach nicht mehr zu helfen. nur destruktive sichtweisen, die an der realität vorbeigehen...wenn von allen seiten (und sogar von völlig unabhängigen prüfungsinstitutionen) die WIRKLICH alle zahlen kennen gesagt wird, dass finanziell alles ok ist und hier immernoch schwarz gemalt wird, dann fehlt mir ledliches verständnis; solch eine haltung bringt keinen fortschritt...
Mein Guter, ich glaube Du verwechselst hier was.
Außer SK und FG sagt keine Seite, dass "finanziell alles okay ist". Mit den "völlig unabhängigen Prüfungsinstitutionen" meinst Du wahrscheinlich die Wirtschaftsprüfer, die den Jahresabschluss bestätigen. Diese bestätigen lediglich, dass der Abschluss gemäß unserer Gesetzgebung (HGB) korrekt ist. Über die "Qualität" also um es mit Deinen Worten auszudrücken, ob "finanziell alles in Ordnung ist" sagen diese nichts aus. Und auch nochmal für Dich: Geh vor der nächsten JHV auf die Geschäftsstelle und schau Dir die Bilanz an, bevor Du so einen Unsinn schreibst. Dort wirst auch Du die Verbindlichkeiten, das negative Eigenkapital und voraussichtlich für die laufende Saison einen Jahresfehlbetrag finden.
owerumer
Beiträge: 583
Registriert: 10.08.2006, 08:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms-Abenheim

Beitrag von owerumer »

http://www.swr.de/sport/kuntz-verlaesst ... index.html

Gegen Ende ein finde ich passende Einschätzung zu Merk...
:doppelhalter:
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:
attacke pfalz hat geschrieben:alter,vielen hier ist einfach nicht mehr zu helfen. nur destruktive sichtweisen, die an der realität vorbeigehen...wenn von allen seiten (und sogar von völlig unabhängigen prüfungsinstitutionen) die WIRKLICH alle zahlen kennen gesagt wird, dass finanziell alles ok ist und hier immernoch schwarz gemalt wird, dann fehlt mir ledliches verständnis; solch eine haltung bringt keinen fortschritt...
Mein Guter, ich glaube Du verwechselst hier was.
Außer SK und FG sagt keine Seite, dass "finanziell alles okay ist". Mit den "völlig unabhängigen Prüfungsinstitutionen" meinst Du wahrscheinlich die Wirtschaftsprüfer, die den Jahresabschluss bestätigen. Diese bestätigen lediglich, dass der Abschluss gemäß unserer Gesetzgebung (HGB) korrekt ist. Über die "Qualität" also um es mit Deinen Worten auszudrücken, ob "finanziell alles in Ordnung ist" sagen diese nichts aus. Und auch nochmal für Dich: Geh vor der nächsten JHV auf die Geschäftsstelle und schau Dir die Bilanz an, bevor Du so einen Unsinn schreibst. Dort wirst auch Du die Verbindlichkeiten, das negative Eigenkapital und voraussichtlich für die laufende Saison einen Jahresfehlbetrag finden.

ich finde zwar, du schreibst mich etwas arrogant an,aber das nehme ich jetzt EINMAL so hin...
mit "alles ok" wollte ich nicht ausdrücken, es gäbe keine probleme bzw. keine verbindlichkeiten etc. .ich wollte damit lediglich ausdrücken,dass operativ mittelfristig, die lizenz und somit das überleben (in der 2.liga) gesichert ist! vor dem hintergrund der letzten 10 jahre, bewerte ich das als "ok"...das der fck nicht schuldenfrei und nicht vollkommen (im sinne von einem kleinen fc bayern) gesund ist,ist doch vollkommen klar,hat aber doch keine auswirkungen auf die laufende bzw. auf die kommenden saisons. betriebswirtschaft ist ein ständiger prozess,bei dem nicht (nur) die "nackten konkreten zahlen" relevant (zumindest nicht zur aufrechterhaltung des geschäftsbetriebes) sind, sondern auch künftige (sichere) einnahmen bzw. ausgaben. aber das weißt du sicher ja auch schon alles (keine ironie).der fck ist mit dieser struktur übrigens mitnichten alleine,vielen profiklubs geht es so. es muss halt jedes geschäftsjahr aufs neue verkauft und gesponsert werden...nur der fcb und die werks-/investorenklubs können sich aus diesem system, bei dem es nur ums operative geht, rausnehmen...vor diesem hintergrund ist es umso schwerer strategieen zu entwickeln,weil kurz-und langfristige liquidität einfach zumeist vollkommen unterschiedliche sachverhalte darstellen...
o-ton robin dutt (zu einem möglich kostic verkauf) : "wir können uns keine 2 jahre ohne verkäufe leisten"---also,denen gehts auch nicht besser,nur halt auf nem höherem niveau
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

attacke pfalz hat geschrieben: die "unabhängigen institutionen" beziehen sich auf z.b . die dfl und die beauftragten wirtschaftsprüfungsgesellschaften...aber ist ja alles "bar jeder info"....
Oh, das interessiert mich jetzt aber brennend.
Was genau haben denn Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und die DFL zur finanziellen Situation im Januar 2016 gesagt?

Und wie interpretierst du die Info von Fritz Grunewald von vor vier Wochen in der Rheinpfalz, wonach wir im Januar auf der Aktiva 21 Mio. stehen hatten? Die Aktiva zum 30.06.2015 lag, wenn ich mich richtig erinnere, bei 17.5 Mio Euro.

Des Weiteren würde mich interessieren, wie denn die Anlagewerte aussehen würden in der dritten Liga (die Gefahr bestand/besteht ja durchaus), wenn der Anlagewert LIZENZSPIELER wegfällt, weil kein Spieler einen Vertrag über die dritte Liga hat.

Einfach mal auf der Sachebene diskutieren. Wenn's denn beliebt....
Was kann uns denn FCK-Tisch100 dazu sagen?
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

wenn ich mal zugrunde lege das wir tatsächlich finanziell solide sind (Klatt: Ich sitze hier ganz entspannt) und mit den neuen Herren wieder einen oder mehrere ordentliche Sponsoren bekommen, könnte folgender Verlauf relativ realistisch werden:

- Die aktuelle Runde im Mittelfeld beenden. (sollte möglich sein)
- Jetzt für nächste Saison die vorhanden Spielerverträge klarmachen (verlängern oder eben nicht, bzw. Neue Spieler unter Vertrag nehmen - Notzon, Fünfstück, Abel können das)
- Für 16/17 die Mannschaft stellen mit der Zieldefinition "mittlerer/einstelliger Tabellenplatz"
- Parallel dazu die Marke FCK vorantreiben und weitere Geldgeber finden.
- 17/18 den Aufstieg als Ziel ausgeben.
Mit einer eingespielten Mannschaft die keine (wenige) Vertragsverhandlungen in der Endphase der Saison im Kopf hat.

..Dann wird das auch was mit dem Nachbarn.


Wie es wirklch weitergeht, seht ihr wenn die Führung sich diesbzgl. äußert.


Als nächster wichtiger Schritt gilt es die Gälfiesler zu besiegen.

Allahoppdann, aufgehts!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich denke, man wird die nächsten 15 Monate damit zu tun haben, Sponsorenvertrauen wieder zu gewinnen.
Das Desaster, dass sich auf unserer Sponsorentafel manifestiert hat, wieder etwas zu revidieren.

Jedesmal, wenn ich einen Layenberger-Spot im Fernsehen sehe bekomme ich einen Hals wie ein Dichtkissen....
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

attacke pfalz hat geschrieben:
ich finde zwar, du schreibst mich etwas arrogant an,aber das nehme ich jetzt EINMAL so hin...
mit "alles ok" wollte ich nicht ausdrücken, es gäbe keine probleme bzw. keine verbindlichkeiten etc. .ich wollte damit lediglich ausdrücken,dass operativ mittelfristig, die lizenz und somit das überleben (in der 2.liga) gesichert ist!
Also erst Mal sorry für die Arroganz, ich lasse jetzt auch "mein Guter" weg....obwohl es mich doch sehr interessiert hätte was denn dann passiert, weil so ein groß geschriebenes "EINMAL" erzeugt doch Spannung...

Deine Meinung, "dass operativ mittelfristig, die lizenz und somit das überleben (in der 2.liga) gesichert ist!" teile ich ganz und gar nicht.
Wenn ich mich richtig entsinne, verlangt die DFL kurzfristig von uns eine Reduzierung des negativen Eigenkapitals. Wie gelingt das? Ausschließlich über die Erzielung von Gewinn im Geschäftsjahr - Fakt!
Vor der Saison hat der Verein mit einem Fehlbetrag von ca. 1 Mio€ kalkuliert, zwischendurch wurde ein möglicher Fehlbetrag von über 4 Mio € diskutiert. Aus meiner Sicht steckt da ein riesiger Brocken Arbeit für den neuen Vorstand drin, diese Lücke in diesem Jahr zu schließen. Der Zimmer Verkauf ist ja nur ein erster Schritt. Vergiss bitte nicht, dass am Fröhnerhof noch Ausgaben in der Dimension von 3 Mio € anstehen, die aus meiner Sicht aktuell nicht durch Liquidität gedeckt sind und dass schon in 3 Jahren der nächste große Brocken mit der Rückzahlung der Anleihe ansteht und eigentlich hierfür Rücklagen gebildet werden müssten. Ich bin der Meinung, dass die nächsten beiden Jahre das Ziel nur sein kann, die Lizenz überhaupt zu erhalten und über ein verbessertes Marketing neue Geldquellen zu erschließen und sich über alle möglichen Modelle (z.B. Ausgliederung über Fananteile) Gedanken zu machen, die uns Sorgen nehmen.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

wkv hat geschrieben:
attacke pfalz hat geschrieben: die "unabhängigen institutionen" beziehen sich auf z.b . die dfl und die beauftragten wirtschaftsprüfungsgesellschaften...aber ist ja alles "bar jeder info"....
Oh, das interessiert mich jetzt aber brennend.
Was genau haben denn Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und die DFL zur finanziellen Situation im Januar 2016 gesagt?

Und wie interpretierst du die Info von Fritz Grunewald von vor vier Wochen in der Rheinpfalz, wonach wir im Januar auf der Aktiva 21 Mio. stehen hatten? Die Aktiva zum 30.06.2015 lag, wenn ich mich richtig erinnere, bei 17.5 Mio Euro.

Des Weiteren würde mich interessieren, wie denn die Anlagewerte aussehen würden in der dritten Liga (die Gefahr bestand/besteht ja durchaus), wenn der Anlagewert LIZENZSPIELER wegfällt, weil kein Spieler einen Vertrag über die dritte Liga hat.

Einfach mal auf der Sachebene diskutieren. Wenn's denn beliebt....
Was kann uns denn FCK-Tisch100 dazu sagen?
Der Anlagewert "Lizenzspieler" würde ja nicht wegfallen, ggf. müsste man allerdings Sonderabschreibungen machen, wenn der Kader "weniger Wert" wäre. Dies würde zu einem Aufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung führen und somit den Ertrag reduzieren (falls den einer vorhanden ist) bzw. den Verlust erhöhen und hätte damit natürlich wieder Folgen für das negative Eigenkapital (Erhöhung).

Ich kenne mich in dem Punkt "Bewertung von Spielerwerten" aber viel zu wenig aus um hier eine fundierte Aussage zu machen. Ich arbeite in meinem Berufsleben, was Anlagevermögen bzw. Abschreibungen angeht, doch etwas besser planbar mit Maschinen und Gebäuden, also i.d.R. genau bestimmbaren Werten :wink:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich arbeite in meinem Berufsleben, ....
Echt? Wann denn? :teufel2:
Antworten