Forum

Keine Trainerdebatte bei den FCK-Verantwortlichen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Ist Kosta Runjaic noch der richtige Trainer für die Roten Teufel?

Ja - Runjaic sollte seine Arbeit fortsetzen
139
21%
Nein - Runjaic sollte gehen
514
79%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 653

ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

pfälzer-Bayer hat geschrieben:
tanzgiirl hat geschrieben:Achso... Wenn ich diesen schwachsinn schon hoere die fans haben eine ueberzogene erwartungshaltung ? wenn es fuer dich normal ist selbst in der zweiten liga nur noch unteres mittelmass zu sein dann gute nacht. Ein verein wie der fck kann nur ein ziel haben und das ist der aufstieg ohne wenn und aber. Aber wenn.von diesem trainer schon ein unentschieden wie ein sieg gefeiert wird weis man wohin der zug faehrt.
Es ist für mich nicht normal, unteres Mittelmaß zu sein, aber man kann es nicht abstreiten, dass wir kein Spitzenteam in der zweiten Liga sind, oder?
Nö abstreiten kann man das im Moment eher nicht....aber deswegen muss ich ja nicht meine Erwartungshaltung (und die finde ich keineswegs überzogen oder nicht angebracht....auch wenn man das immer in den Medien liest) dahingehend ändern. Da erwarte ich eher ein vehementes gegensteuern der Verinsverantwortlichen. Es sein denn, die Erwartungshaltung, wieder in die 1.Bundesliga aufzusteigen ist jetzt mittlerweile auch schon zu hoch gegriffen. Bei manchen Aussagen hier könnte man meinen man darf nur noch von maximal Platz 8 in der 2.Liga träumen
1.FCK - Unzerstörbar
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Es ist für mich nicht normal, unteres Mittelmaß zu sein, aber man kann es nicht abstreiten, dass wir kein Spitzenteam in der zweiten Liga sind, oder?[/quote]

Nö abstreiten kann man das im Moment eher nicht....aber deswegen muss ich ja nicht meine Erwartungshaltung (und die finde ich keineswegs überzogen oder nicht angebracht....auch wenn man das immer in den Medien liest) dahingehend ändern. Da erwarte ich eher ein vehementes gegensteuern der Verinsverantwortlichen. Es sein denn, die Erwartungshaltung, wieder in die 1.Bundesliga aufzusteigen ist jetzt mittlerweile auch schon zu hoch gegriffen. Bei manchen Aussagen hier könnte man meinen man darf nur noch von maximal Platz 8 in der 2.Liga träumen[/quote]

Und wie soll dieses Entgegensteuern aussehen? Welche finanziellen Möglichkeiten hat der FCK denn, entgegenzusteuern?
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Ja und wer traegt den die schuld das wir nur noch mittelmass sind ?? Ganz klar der sportdirektor und der trainer. Nochmal.. Bis auf hoffmann wurde kein einziger abgang gleichwertig ersetzt. Und dann diese zwei alibitransfers kurz vor schluss. Naja etwas musste man ja holen sonst waere es ja total peinlich gewesen. Aber sorry das ist srlbst fuer den fck der ja mindestens 10 andere wollte und keinen bekam nur die dritte wahl. Das ist alibi das die fans etwas beruhigt werden. Aber wie ich es schon geschrieben habe nur die fans in der westkurve haben es ganz alleine in der hand eine entscheidung zu erzwingen. Und das schon gegen nuernberg. Sie alleine treffen jetzt die entscheidung .
Seip28
Beiträge: 156
Registriert: 13.09.2015, 11:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seip28 »

@CGS

Sehr sachlicher Post mit guten Aspekten. Ich denke Sie haben einige Punkte angeführt, die einige nicht in Ihren Überlegungen einbezogen haben.
Aber man muss auch die Gegenseite beleuchten.
Klar hat Runjaic uns wieder ein System gegeben und wieder ansehnlichen Fussball spielen lassen aber in letzter Zeit stagniert es kräftig.

Ich war anfangs sehr angetan von seiner Spielidee aber seit der letzten Rückrunde konnte man bei dem Großteil der Auswärtsspielen die Uhr danach drehen, dass mannach einer 1:0 Führung den Ausgleich bekommt. Das laste ich dem Trainer an, dass er das nicht in den Griff bekommen hat.

Natürlich wünsche ich mir einen emotionaleren Trainer aber das ist doch nur ein Randaspekt. Wenn wir einen ruhigen Trainer haben, der uns in die 1. Liga führt oder tollen Fußball zeigt, soll mir auch Recht sein.

Aber rein sachlich betrachtet geht die Leistungskurve des FCK leider nach unten und eventuell bringt ein neuer Impuls von Außendienst Kurve wieder zum steigen.

Ich habe auch einen neuen Coach gefordert. Selbst wenn Runjaic es wieder hinbekommt die Unzerstörbar auf Kurs zu bringen, glaube ich nicht, dass der Graben zwischen Fans und Trainer verringert werden kann und deshalb würde es der allgemeinen Gemütslage evtl gut tun einen Trainer zu holen, der nach Meinung der meisten zum Betze passt!
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.
Mau Mau
Beiträge: 36
Registriert: 09.08.2015, 21:11

Beitrag von Mau Mau »

Sind wir mal ehrlich 90% der Spacken die hier alles schlecht reden kennen die erfolgreichen 90 nur aus dem TV oder von Erzählungen.

Lasst die da oben mal in Ruhe Arbeiten(srry für viele hier wohl en Fremdwort :lol: )

Das wichstigste in deisen schweren Zeiten ist das wir hinter unserem 1.FCK stehen wie ein 12.Mann...
Und nicht wie der 12.GEGNER...

In diesem Sinne
Mau Mau
Beiträge: 36
Registriert: 09.08.2015, 21:11

Beitrag von Mau Mau »

Nun zu Runjaic:
Stimmt, letztes Jahr konnten wir wenigstens noch sagen, wir haben klasse gespielt.
Dass wir aktuell - bis auf je eine HZ in Duisburg und Berlin und 30 Minuten in Heidenheim - Anti-Fussball spielen, liegt an
....der Eröffnung aus der IV, die keine Sicherheit ausstrahlt,
...Karl, der eher in alte Muster fällt, auch weil er teils haarsträubend angespielt wird von seinen Kollen um ihn herum,
...dazu läuft Ring unter falscher Flagge,
...Jenssen ist nun mal kein gestaltender Spieler und

die 5. Mittelfeldposition war bisher besetzt von...
...Klich, feines Füsschen aber keinen Biss
...Thommy, nicht in Form und daher wird er gefressen
...Ziegler, hat in Berlin einer Halbzeit funktioniert, gegen Paderborn sowas von überhaupt nicht.
...Piossek, Neuzugang und Pich ebenfalls Neuzugang
oder eben mit Colak, auch keinem Zauberfuss, bzw Görtler im 4-4-2

Man sieht, dass man noch lange nicht davon sprechen kann, dass Runjaic eine Besetzung gefunden hat, die funktioniert und er ihr passende Pass- wie Laufwege an die hand gibt.

Und das ist der große Unterschied zu letztem Jahr, wo wir ab Spieltag 4 mit Demirbay einen super Fussballer dazu bekamen, der einfach im Mittelfeld losgelassen werden konnte, er traf auf einen Ring zu Beginn in Galaform auflief und einer ebenso unerschrockenen wie eingespielten IV.

Da müssen wir hin und das ist eine Frage eher von Zeit als Frage des Trainers.
Die IV muss langsam Tritt fassen (egal in welcher Besetzung) und im Mittelfeld muss eine Formation um Halfar und Karl (oder Ziegler) gefunden werden, die funktioniert.
Ring ist dabei absolut in Frage zu stellen! Die Besetzung der IV ebenfalls.

Das muss sich in den nächsten 4 Spielen abzeichnen, wenn wir dann nach dem Karlsruhe-Spiel wieder unter den Top 6 stehen sollten, dann sind wir mMn im Soll.

Wenn nicht, dann gibt es keine Ausreden mehr.

Und allen, die jetzt - berechtigter Weise - einwenden, dass es dann möglicherweise zu spät sei und der Aufstiegszug abgefahren, denen möchte ich entgegnen:

Da es nun nicht läuft, ist der Trainer nach dem Einbruch am Saisonende angezählt. Der Trainer ist das schwächste Glied in der Kette und eine Personalie mit größtmöglichem Effekt - und die Betonung liegt auf möglich. Denn alle "Raus"-Rufer tun so, als könnte es nur besser werden (etwa in Analogie zur Kuntz-Frage).
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Immerhin schon mehr als elf Seiten Beiträge zu einer Abstimmungsfrage, in der eine dritte Möglichkeit fehlt. Vielleicht ist das der Grund, dass von über 22.000 Stimmberechtigten bisher noch keine 3% abgestimmt haben, und dem Umfrageergebnis daher kaum repräsentativer Charakter attestiert werden kann.

Eine Antwort, die hier nicht zur Wahl steht, nämlich
"Ich weiß nicht, aber ich vertraue Stefan Kuntz, dass er das Richtige tut"
wäre vielleicht die Antwort vieler, nicht nur im Kreis der Mitglieder von dbb.
Diese dritte Antwort halte ich - wie die anderen beiden - auch für legitim und ernsthaft vertretbar. Insbesondere von Leuten, die (wie ich)
- schon ewig nicht mehr in KL wohnen,
- weder eine Trainerlizenz haben noch jemals aktiv Fußball gespielt haben,
- die das Training nicht regelmäßig besuchen,
- die keine "Allesfahrer" sind
- die sich aus gleich welchem Grund nicht ausreichend kompetent fühle etc.,
könnte ich (auch wenn ich mich eindeutig anders positioniert habe) diese dritte Antwort sehr wohl verstehen und respektieren, und ich denke dass ich damit nicht allein stehe.

Es wird aber diese dritte Antwort in den Textbeiträgen hier sehr selten gegeben.
Warum?
Insbesondere, warum positionieren sich einige ansonsten sehr meinungsstark erscheinende Diskutanten hierzu nicht?
Es ist mir ein Rätsel, denn dem Verdacht, sich schön bedeckt zu halten, damit das Mäntelchen noch rechtzeitig in den Wind gehängt werden kann, unterliegen sie dadurch um so mehr.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 14.09.2015, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
tanzgiirl

Beitrag von tanzgiirl »

Genau ruhig arbeiten lassen . ......bis es zu spaet ist und alles in scherben faellt. Ich glaube du hast den ernst der lage noch gar nicht erkannt. Dieser trainer hatte zwei jahre zeit und es wird immer schlechter. Und lass dir eines gesagt sein . Nicht die die jetzt alles schoen reden sind wahre fans. Wahre fans sind diejenigen die den ernst der lage erkannt hsben die eine grosse liebe zu dem verein haben und die jetzt pfeifen schreien usw. Das sind die wahren fans. Nicht diesr dummen linientreuen die jetzt immer noch fast alles gut finden
Air_Mariachi
Beiträge: 52
Registriert: 28.05.2013, 09:48

Beitrag von Air_Mariachi »

@CGS: schöner Beitrag, der in vielen Dingen meine Ansichten deckt.

Ein paar Anmerkungen:

Die Ausrede "Eingespieltheit" sollte wirklich niemand mehr benutzen. Viele andere haben das in diesem Thread auch schon geschrieben: andere Teams haben auch solche Umbrüche zu verkraften! Außerdem sind die Umbrüche meiner Ansicht nach zum großen Teil selbstverschuldet durch Fehleinkäufe, die man schnell wieder loswerden wollte.

Die Spielidee von Runjaic hat mich damals (es war sein erstes Heimspiel als Trainer; 3:0 gegen 1860) total begeistert. Davon ist aber nicht mehr viel übrig geblieben. Mittlerweile betreiben wir einen riesigen Aufwand ohne Ertrag. Das liegt meines Erachtens vor allem daran, dass die Spieler bei all dem Aufwand situativ nicht erkennen, wann es wichtig ist, Fehler zu vermeiden bzw. sich clever zu verhalten. Das muss man definitiv Runjaic anlasten.

Ich bin auch davon überzeugt, dass diese Spielidee uns spätestens in Liga 1 zum Verhängnis würde. Zuerst gilt es einmal Fehler zu vermeiden und defensiv sicher zu stehen. Damit gewinnt man auch Sicherheit nach vorne. Mit diesem Spielermaterial (bis auf Zimmer und Halfar) ist diese Spielidee einfach nicht erfolgversprechend. Gegnerische Teams haben es zu einfach, gegen uns zu punkten,
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

rheinfan hat geschrieben:Ich denke z.B. an die BASF die im Pfälzischen Ludwigshafen angesiedelt ist. Bei Gewinnen in Milliardenhöhe, dürfte es für die nicht schwer sein, den FCK richtig zu unterstützen.Warum geht das in anderen Regionen,nur bei uns nicht? Weil SK nicht fähig genug ist, das und vieles andere hinzukriegen.
Wie oft muss man denn noch wiederholen, dass die Anilin nur Breitensport fördert?

Aber nette Begründung. Ja, Kuntz ist nicht fähig, die Firmenpolitik eines Weltkonzerns zu ändern. :lol:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Schlossberg hat geschrieben:Immerhin schon mehr als elf Seiten Beiträge zu einer Abstimmungsfrage, in der eine dritte Möglichkeit fehlt. ...
Falsch. Die Frage ist eindeutig gestellt:
"Ist Kosta Runjaic noch der richtige Trainer für die Roten Teufel?"
Da gibt es eben nur zwei mögliche Antworten. Und wem die nicht reichen: Diskutieren, argumentieren oder kommentieren kann man dann nebenher noch (wenn man es nicht schon bis zur Ermüdung in vergangenen Threads getan hat).

Und im übrigen zeigen viele Kommentare (nicht nur hier bei der Trainerfrage), daß die user sehr wohl den Trainer mit dem VV zu verknüpfen wissen. Wie beschrieb das vor Monaten ein Forist in der Debatte über den BdStZ? "Auf den Sack schlagen um den Esel zu treffen".

Und deshalb ist dein Vorschlag zwar spitzfindig aber in keinster Weise zielführend.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

Mau Mau hat geschrieben:Sind wir mal ehrlich 90% der Spacken die hier alles schlecht reden kennen die erfolgreichen 90 nur aus dem TV oder von Erzählungen.

Lasst die da oben mal in Ruhe Arbeiten(srry für viele hier wohl en Fremdwort :lol: )

Das wichstigste in deisen schweren Zeiten ist das wir hinter unserem 1.FCK stehen wie ein 12.Mann...
Und nicht wie der 12.GEGNER...

In diesem Sinne
Viel dämlicher geht es kaum noch.

1. Hast du irgendeinen Beweis für deine 90% Behauptung ?

2. Die leute als Spacken zu bezeichnen, da spricht wohl die Goße aus der du gekrochen bist.

3. Forderst du die Fans die du gerade beleidigt hast auf zusammenzuhalten und hinter der Mannschaft zu stehen, und bildest dir ein zu wissen was ein Echter Fan ist und was nicht.

So einen Mumpitz kann man sich auch sparen.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Immer diese Aussagen von der FCK gehört in Liga 1, sicher ist das so aus der Historie um die Walterelf wegen der WM 54 und so aber das ist doch derzeit überhaupt nicht das Thema! Thema ist das Auftreten der Mannschaft seid mindest den letzten 10 Spielen, Saft und Kraftlos blutleer und zu ofz zu unkonzentriert ja und bitte wem seine Aufgabe ist es daß dies besser ist? Genau die des Trainers
Der aber träumt von der CL und glaubt auch er hätte Spieler aus der CL, und genau das System spielen wie es die Spitzenclubs wie Bayern / Dortmund und Barca spielen spielen lassen und genau das geht nicht mit dieser Mannschaft und deshalb wird es wenn kein anderer Trainer kommt und den Jungs ein System verpasste, welches über den Kampf zum Spiel und letztlich zum Erfolg kommt gehts in dieser Saison massiv um den Abstieg und somit zum Ende des Profifußballs in KL.
Der FCK kann und das haben die Verantwortlichen selber schon oft genug in den letzten Jahren gesagt! Finanziell ist der FCK am ausbluten, wenn ich bald ein Ruck durch alle geht, und da meine ich in erster Linie den AR und die Mitglieder. Dann den Wechsel an der Spitze und an der Seitenlinie, wieder Fußball mit Leidenschaft wo die Fans auch wieder voll dahinter stehen, wo der Betze wieder der Angstberg wird wo er war, was zur Zeit abgeht ist ein Abwärtstrend in allen belangen, bald reichen die Zuschauerplätze von Platz 4 für die Paar die sich dieses Spiel unter diesem Trainer noch ansehen wollen.
Und mein Fazit: Es wird nichts passieren denn der VV hat alles im Griff und fährt mit samt dem AR den FCK an die Wand. ( Und die die das zu verantworten haben sind die Mitglieder das höchste Organ des Vereins. )
MadDog1900
Beiträge: 65
Registriert: 29.05.2015, 16:46

Beitrag von MadDog1900 »

Air_Mariachi hat geschrieben:
Die Ausrede "Eingespieltheit" sollte wirklich niemand mehr benutzen. Viele andere haben das in diesem Thread auch schon geschrieben: andere Teams haben auch solche Umbrüche zu verkraften! Außerdem sind die Umbrüche meiner Ansicht nach zum großen Teil selbstverschuldet durch Fehleinkäufe, die man schnell wieder loswerden wollte.

Die Spielidee von Runjaic hat mich damals (es war sein erstes Heimspiel als Trainer; 3:0 gegen 1860) total begeistert. Davon ist aber nicht mehr viel übrig geblieben. Mittlerweile betreiben wir einen riesigen Aufwand ohne Ertrag. Das liegt meines Erachtens vor allem daran, dass die Spieler bei all dem Aufwand situativ nicht erkennen, wann es wichtig ist, Fehler zu vermeiden bzw. sich clever zu verhalten. Das muss man definitiv Runjaic anlasten.

Ich bin auch davon überzeugt, dass diese Spielidee uns spätestens in Liga 1 zum Verhängnis würde. Zuerst gilt es einmal Fehler zu vermeiden und defensiv sicher zu stehen. Damit gewinnt man auch Sicherheit nach vorne. Mit diesem Spielermaterial (bis auf Zimmer und Halfar) ist diese Spielidee einfach nicht erfolgversprechend. Gegnerische Teams haben es zu einfach, gegen uns zu punkten,
Dazu hätte ich auch ein paar Anmerkungen: ich denke ebenso wie Du, es waren auf jeden Fall einige Fehleinkäufe darunter. Was ich allerdings anders sehe: obwohl vielleicht einige andere Vereine auch einen Umbruch vollziehen mussten, haben die einfach ein viel ruhigeres Umfeld, um diesen zu vollziehen. Man sieht es doch jetzt an uns: 5 Spiele, Platz 9 - natürlich nicht der beste Start. Vor allem auch spielerisch nicht. Dennoch herrscht einfach auch nicht die nötige Zeit, Ruhe und Geduld im Umfeld, wie das - sagen wir in Freiburg z.B. vonstatten gehen kann.

Dann Anmerkung 2: ich denke nicht, dass wir in Liga 1 ebenfalls auf Ballbesitz spielen würden. Da würden wir - wie Du es selbst vorschlägst - natürlich viel Wert legen auf eine geordnete Defensive und daraus dann kontern.

Und auch das gesamte Spielermaterial - wie von Dir jetzt bis auf die Ausnahmen Zimmer und Halfar genannt - ist besser als es der Saisonstart jetzt vermuten lässt. Ein Vucur hat in Aue gezeigt dass er ein Guter ist, Heubach, Ring, Jenssen z.B. bei uns genauso schon. Wir haben einen momentan eine kleine Formkrise, gepaart mit den hergeschenkten Siegen in Berlin und Heidenheim. Wir haben durchaus ein gutes Team!
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Die Spielidee von Runjaic hat mich damals (es war sein erstes Heimspiel als Trainer; 3:0 gegen 1860) total begeistert. Davon ist aber nicht mehr viel übrig geblieben.
Ja, das hat am Anfang geklappt, weil die Art zu spielen für die 2.Liga ein Novum war. Die ersten Mannschaften sind schön in die Falle getappt, spätestens nach 5 Spielen wussten die gegnerischen Trainer was sie erwartete und dann wurden die Schwächen in Runjaics System deutlich.
Dann war es vorbei mit der Herrlichkeit und besser geworden ist es seit dem nie wieder. Dazwischen gab es immer mal wieder Ausreißer nach oben, aber das kann man wohl eher unter Zufall abtun, denn die Mehrheit der Spiele war nunmal grottig.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Hans Ramz
Beiträge: 62
Registriert: 05.09.2013, 16:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hans Ramz »

Nach dem desolaten Saisonfinale, in dem es gelungen ist, sich mit aller Gewalt die Nichtaufstiegsprämien zu sichern, wäre in jedem Fall ein Trainerwechsel angebracht gewesen.
Nun gut, man hat sich, mehr oder weniger, klar zum Champions-League-Trainer bekannt und ihm das Vertrauen ausgespochen.
Das Resultat kann man beim Blick auf die Tabelle schnell erkennen.
Mit den begrenzten Mitteln unserer sensiblen Profis kann man leider keinen fußballtheoretischen Champions-League-Stil spielen (auch wenn die Herren das für sich in Anspruch nehmen) und elegant-eloquent diesen den Jungs vermitteln.
Hier braucht es einen Motivationstrainer, einen "Drecksack" der die Bubis richtig ran nimmt und das Beste ihrer Möglichkeiten rauskitzelt.
Mit Runjaic wird das nix, wobei das keine neue Erkenntnis ist.
Aber, wie so oft in den letzten 10 Jahren, wird wohl leider erst gehandelt werden, wenn der Karren richtig im Dreck steckt.
Rot-Weiß-FCK schalalalala.....!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Schlossberg hat geschrieben: Eine Antwort, die hier nicht zur Wahl steht, nämlich
"Ich weiß nicht, aber ich vertraue Stefan Kuntz, dass er das Richtige tut"
wäre vielleicht die Antwort vieler, nicht nur im Kreis der Mitglieder von dbb.
Diese dritte Antwort halte ich - wie die anderen beiden - auch für legitim und ernsthaft vertretbar.
D'accord.

Ich habe Kuntz hier lange Zeit verteidigt, auch gegen gute und sachliche Argumente. Vor allem jedoch gegen allzu durchsichtige Anfeindungen auf persönlicher Ebene.
Vertrauen in seine Personalentscheidungen habe ich seit Längerem nicht mehr wirklich, für mich hat er vor zwei Jahren bei der Trainerfindung seine letzte Patrone verschossen.
Normalerweise wäre das in wenigen Wochen Schupps Aufgabe als Sportdirektor. Den halte ich jedoch entgegen der gängigen Meinung für ein aus der Not geborenes Leichtgewicht.
Ich sehe bei uns leider keine handlungsstarke Führung, insofern wird es m. E. kein starkes Personal eine Ebene tiefer geben.

Btw, ich kann der Argumentation der starken verganenen Saison nicht ganz folgen. Spieltag 3 bis 16 waren in der Tat stark bis ok, zumeist wenigstens eine HZ lang. Danach folgte bis auf Braunschweig in der Rückrunde nur noch Fußball zum Abgewöhnen.
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Ich war lange ein Befürworter von Runjaic.Weil er was vom modernen Fussball und Systemen versteht.Das steht für mich ausser Frage.Was ihm aber fehlt ist eine Wettkampfmentalität.Das hat er mE hinlänglich bewiesen.Sowohl in den letzten beiden Jahren gegen Ende der Saison als auch in den verschiedensten Spielen.Er reagiert einfach nicht in unterschiedlichen Situationen.Er ist kein Beisser.so wie wir zB letzte Saison den fast sicheren Platz 2 oder 3 hergeschenkt haben: Das passiert keinem richtigen Trainer.Dazu passt er mit seiner Art schlicht nicht hierher.Und jetzt geht es wieder genauso weiter bzw es wird sogar schlimmer.Was in den letzten Spielen abgeht ist eine Abwärtsspirale die macht mir grosse Sorgen.Der Kader ist, trotz Abgängen, besser als das was momentan abgeliefert wird.Für mich sind seine Tage gezählt auf dem Betze.Frage ist nur was als Nachfolger bekommt.Kuntz muss sich endlich darauf einlassen nen Trainer zu holen der schalten und walten kann nach seinem eigenen Gusto.Ansonsten wird das wieder nix.Scholl wäre mein Traumkandidat.Er lebt Fussball.Mag uns.Für ihn wäre das ne echte Chance und er macht bestimmt "sein Ding".Dafür ist er auch finanziell viel zu unabhängig um sich zu sehr zu verbiegen.Und der Junge hat richtig Pfeffer im Arsch.Je früher desto besser.Und stellt euch mal Löwe unter Scholl vor.Nix gegen seine Leistung in der 2 Liga.Aber unter Scholl würde der Trainer persönlich ihm im Training 3 Knoten in die Beine spielen und ihm mal die Meinung geigen was fürn "toller Typ" er ist.
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Hier wird von Runjaic System gesprochen und man versucht alles aufzudröseln. Fußball ist doch viel einfacher.
Gestern in Flutlicht hatten sie die alles erklärende Statistik, die gegen KR und sein gesamtes Trainerteam spricht.
Der FCK ist in der Tabelle der 1. Halbzeit auf Platz 1 und in der Tabelle von Halbzeit 2 sind wir Platz 17!!!!
Das spricht eine deutliche Sprache.
Der FCK ist eindeutig die Mannschaft, die mit am schlechtesten aus der Kabine kommt.
Das beantwortet doch alles.
KR kann zu Anfang gut einstellen und weiß aber im Laufe des Spiels keine Antworten mehr. ER KANN NICHT MOTIVIEREN (in der Halbzeitpause) und ER KANN NICHT TAKTISCH REAGIEREN (weil wir immer nach hinten abkacken).
Dieses Nachlassen spräche auch für mangelnde Kondition, die soll aber laut Statistiken (Laufstrecke etc.) gut sein.
Also wäre es für den Coach doch sinnvoller irgendwo in die Trainerausbildung einzusteigen, aber vom Alltagsgeschäft Ligafußball die Finger zu lassen.
Für den Fan hat die oben genannte Statistik noch den grausamen Nebeneffekt, dass er erst "gelockt" und "verführt" wird, um dann mit Migräne in HZ 2 abserviert zu werden. :wink: Dass man da Pfiffe hört ist dann wohl mehr als verständlich.
redfighter50
Beiträge: 162
Registriert: 28.05.2014, 18:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von redfighter50 »

Vor der englischen Woche den Trainer wechseln wäre purer Aktionismus. Individuelle Fehler wie von Müller oder Vucur sind doch nicht CR anzulasten! Ruhe bewahren hat sich in solchen Situationen oft ausgezahlt. Also weiter fighten, Fans und Mannschaft!!! :teufel2:
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Ich war lange ein Befürworter von Runjaic.Weil er was vom modernen Fussball und Systemen versteht.Das steht für mich ausser Frage.Was ihm aber fehlt ist eine Wettkampfmentalität.Das hat er mE hinlänglich bewiesen.Sowohl in den letzten beiden Jahren gegen Ende der Saison als auch in den verschiedensten Spielen.Er reagiert einfach nicht in unterschiedlichen Situationen.Er ist kein Beisser.so wie wir zB letzte Saison den fast sicheren Platz 2 oder 3 hergeschenkt haben: Das passiert keinem richtigen Trainer.Dazu passt er mit seiner Art schlicht nicht hierher.Und jetzt geht es wieder genauso weiter bzw es wird sogar schlimmer.Was in den letzten Spielen abgeht ist eine Abwärtsspirale die macht mir grosse Sorgen.Der Kader ist, trotz Abgängen, besser als das was momentan abgeliefert wird.Für mich sind seine Tage gezählt auf dem Betze.Frage ist nur was als Nachfolger bekommt.Kuntz muss sich endlich darauf einlassen nen Trainer zu holen der schalten und walten kann nach seinem eigenen Gusto.Ansonsten wird das wieder nix.Scholl wäre mein Traumkandidat.Er lebt Fussball.Mag uns.Für ihn wäre das ne echte Chance und er macht bestimmt "sein Ding".Dafür ist er auch finanziell viel zu unabhängig um sich zu sehr zu verbiegen.Und der Junge hat richtig Pfeffer im Arsch.Je früher desto besser.Und stellt euch mal Löwe unter Scholl vor.Nix gegen seine Leistung in der 2 Liga.Aber unter Scholl würde der Trainer persönlich ihm im Training 3 Knoten in die Beine spielen und ihm mal die Meinung geigen was fürn "toller Typ" er ist.
Naja. Schalten und walten konnte Foda auch, dass Resultat war u.a. Drazan.

Zu Runjaic sehe ich die Sache ähnlich. Sehr schade, aber das gibt wohl nix mehr. An dieser Stelle möchte ich mich gerne irren.

Scholl ist ein sympathischer Junge, ich mag ihn wirklich. Allerdings hatte er bei Bayern-Amas keinen Erfolg (ist er nicht abgestiegen?) aber hatte relative Narrenfreiheit weil Hoeness ihn mag.

Dass er jetzt gegen die "Laptoptrainer" meckert scheint sehr gut anzukommen. Für mich klingt es eher nach Frust, dass er als ex-Spieler kein Angebot bekommt.

Eines ist jedenfalls klar: Als FCK-Trainer wäre er schon 3 nicht gewonnenen Spielen die "Bayern-Sau", die den Betze nicht versteht.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Mau Mau
Beiträge: 36
Registriert: 09.08.2015, 21:11

Beitrag von Mau Mau »

eme hat geschrieben:
Mau Mau hat geschrieben:Sind wir mal ehrlich 90% der Spacken die hier alles schlecht reden kennen die erfolgreichen 90 nur aus dem TV oder von Erzählungen.

Lasst die da oben mal in Ruhe Arbeiten(srry für viele hier wohl en Fremdwort :lol: )

Das wichstigste in deisen schweren Zeiten ist das wir hinter unserem 1.FCK stehen wie ein 12.Mann...
Und nicht wie der 12.GEGNER...

In diesem Sinne
Viel dämlicher geht es kaum noch.

1. Hast du irgendeinen Beweis für deine 90% Behauptung ?

2. Die leute als Spacken zu bezeichnen, da spricht wohl die Goße aus der du gekrochen bist.

3. Forderst du die Fans die du gerade beleidigt hast auf zusammenzuhalten und hinter der Mannschaft zu stehen, und bildest dir ein zu wissen was ein Echter Fan ist und was nicht.

So einen Mumpitz kann man sich auch sparen.
Schon seltsam das auf sowas reagiert wird aber auf eine anständige Analyse der aktuellen Situation nicht...sag nur ein betroffener Hund bellt
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

WolframWuttke hat geschrieben: Eines ist jedenfalls klar: Als FCK-Trainer wäre er [Scholl] schon nach 3 nicht gewonnenen Spielen die "Bayern-Sau", die den Betze nicht versteht.
Da er aus Karlsruhe kommt und seit dem 12. Lebensjahr KSC gespielt hat, wäre er zunächst einmal einer Scheiss-KSC'ler
Hasta la Victoria - siempre!
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Runjaic erinnert mich irgendwie an Dutt.Intelligente Leute die mit Sicherheit Ahnung von Theorie haben.Aber im harten Alltag brauchts mehr.Dutt ist nicht umsonst kein Trainer mehr sondern organisiert im Hintergrund.Verbeek, Schuster zb sind richtige Wettkämpfer.Und Scholl hat Recht mit dem Systemzeugs.Das wird heute so überbewertet wie es früher eher unterbewertet wurde.Der Mix machts.Wenn ich wie Runjaic nen schlauen Plan habe der aus den unterschiedlichsten Gründen mal nicht greift muss ich reagieren können.Und nicht jämmerlich abkacken.Sonst bin ich schlicht ein Theoriefuzzi.Er steht dann immer wie versteinert an der Linie, wechselt irgendwie aus und das wars.Neue Impulse: Niente.Und dass wir 1 in ner Tabelle sind nach der 1 HZ und 17 in der 2 spricht Bände.Meine Meinung.Sorry.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Mac41 hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben: Eines ist jedenfalls klar: Als FCK-Trainer wäre er [Scholl] schon nach 3 nicht gewonnenen Spielen die "Bayern-Sau", die den Betze nicht versteht.
Da er aus Karlsruhe kommt und seit dem 12. Lebensjahr KSC gespielt hat, wäre er zunächst einmal einer Scheiss-KSC'ler
Dann wäre ja Olli Kahn der passende SD.
Antworten