Forum

Stefan Kuntz: "Ich werde nicht hinschmeißen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@FXF
Wie unabhängig die Stimmung vom Tabellenplatz ist, konnte man bei der letzten AOMV sehen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben: Da du schon deinen Homer studierst: Warst du schon bei dem Kapitel mit den Sirenen?
Nein, ich bin bei der Geschichte mit dem trojanischen Pferd hängen geblieben.... du weißt schon, wo man sich getarnt in das innerste begibt um dann zu infiltrieren...

Das hat mich dann irgendwie beschäftigt...

:teufel2:

Und dann kam mir irgendwie Quintus Granius in den Sinn.... was einem so alles einfällt.
Zuletzt geändert von wkv am 12.03.2014, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:... du weißt schon, wo man sich getarnt in das innerste begibt um dann zu infiltrieren...
Du meinst, so wie bei einer Aufsichtsratswahl :nachdenklich:

Ja, kann ich mir vorstellen :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja, gutes Beispiel, so wie bei einer Aufsichtsratswahl...

Wo einer z.B. Mitglied wird um kurze Zeit später das erste Mal sich für einen Posten als AR bemüht....

Perfektes Beispiel, ich danke dir.

Welch hochgeistiger Diskurs an so frühem, noch taubenetzten Morgen.... :D

Wenn wir uns das nächste Mal sehen, lieber C., dann können wir gerne diesen Gesprächsfaden weiter spinnen....
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

So fängt der Tag doch gleich viel freundlicher an,wenn man im Forum mit derartigen humorigen und mit Esprit bestückten Dialogen begrüsst wird. :love:
Draußen scheint die Sonne und das Forum hellt sich auch auf.
Danke!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Wo einer z.B. Mitglied wird um kurze Zeit später das erste Mal sich für einen Posten als AR bemüht....
Schändlich! Also wirklich. Moralisch nicht hinzunehmen!
Also zumindest für diejenigen unter uns, die Kompetenz auf ägyptischem Papyrus handgeschriebenen Mitgliedsausweise verorten.

Wie heißt noch mal der fleißige Mensch, der sich gerade an unserer Satzung (also dem Herz) abarbeitet? Wie lange ist der "Mitglied"?

Dein Argument taugt nichts :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

daachdieb hat geschrieben:[Ich sehe Kuntz (und alle, die für den FCK arbeiten) als Medizin bzw. Apparat, der den FCK am Leben hält.
Guter Ansatz. Allerdings könnte man ihn langsam auch als zu oft eingesetzte Antibiotika sehen. Irgendwann helfen die aber bei der Genesung nicht mehr. :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

chraachdieb, du meinst, zwischen dem, der im Verein nach relativ kurzer Teit einfach nur Vereinsarbeit mitgestalten will und demjenigen, der sich an exponierte Stelle im AR setzen will, aber vorher mit dem Verein wenig zu tun hatte besteht kein Unterschied?

Und ich bewundere zutiefst, wie schnell und zeitnah du solche Dinge weißt.... egal ob Spielervertrag, Gehalt des Vorstandes, Vertragswesen, Verlängerung des Vertrags von Kurz, du bist einfach omniinformiert und kannst wie aus der Pistole geschossen antworten .....

Schon mal drüber nachgedacht, dich als Pressesprecher zu verdingen, wenn unser aktueller mal nicht mehr da wäre? :D
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Guten Morgen. :D
Guten Morgen.

Da du schon deinen Homer studierst: Warst du schon bei dem Kapitel mit den Sirenen?

Also denen, die uns die angeblich "einfachen" Lösungen vorsingen:

Lösungen wie:
Wir brauchen einen SD und alles wird besser!
oder
Wenn der Kuntz aufhört den Trainern reinzuquatschen wird alles besser!
oder
Wenn die Saubande mehr läuft wird alles besser!
oder
Wir müssen den Rombach abwählen. Dann wird alles besser!

Du weißt ja jetzt, was die Sirenen damit bezwecken.

Als Folgelektüre empfehle ich Ovid: Metamorphosen :D

Schönen Tag noch.
Laut Homer muss man sich, wenn die Sirenen singen, am Mast festbinden und Wachs in die Ohren stopfen, wenn ich mich richtig erinnere. Wobei wir wieder die Kurve zu Stefan bekommen hätten.
- Frosch Walter -
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

wkv hat geschrieben:Herzallerliebster Daachdieb,

da kann und will ich dir nicht widersprechen. Aber als jemand, der in der Medizin beruflich unterwegs ist kann ich dir versichern, das alle Ärzte das Wohl des Patienten im Sinn haben, die Wahl der Medizin aber variiert.

Kein Arzt würde dem anderen vorwerfen, er betreibe Persönlichkeitskult oder würde sich zu wichtig nehmen, wenn er eine andere medikamentöse Applikation als therapeutischer Ansatz wählen würde....

:D


Guten Morgen. :D
Hm, es sind aber nicht alle Ärzte gleich gut. Einen Arzt, der mich nach Jahren noch nicht aus dem Rollstuhl gebracht hat, regelmäßig die falsche Medizin kauft und partout nicht mit anderen Ärzten zusammenarbeiten will, würde ich wechseln.
- Frosch Walter -
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich verabschiede mich mal aus dieser Diskussion...ich denke, was zu sagen war, wurde gesagt....

Den Rest können wir persönlich machen. :D
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Einen Arzt, der mich nach Jahren noch nicht aus dem Rollstuhl gebracht hat, regelmäßig die falsche Medizin kauft und partout nicht mit anderen Ärzten zusammenarbeiten will, würde ich wechseln.
Ein Arzt, der dir nach Wirbelsäulenfraktur rät, deine Erwartungen, bald wieder wie ein junges Reh durch Liga 1 hüpfen zu können, runter zu schrauben, ist natürlich ein Scharlatan.

Während der Quacksalber, der den Arzt inkl. seiner Methoden diffamiert und mit billigen Rezepten und Sirenenmedizin deine Rat- und Hilflosigkeit ausnutzen will, die letzte Rettung bedeutet?

Wenn Kuntz schon sagt "ich schmeiße nicht hin", dann ist es aller Erfahrung nach so, daß man die Uhren jetzt stellen kann.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Dr. Kuntz hat mir aber versprochen, dass ich nach fünf Jahren wieder fröhlich in der ersten Etage rumhüpfe. Die Anfangserfolge seiner Methoden waren zwar nicht schlecht, aber dann hat er mir falsche Medizin gegeben und jetzt bin ich fast so krank wie nach meinem Unfall und Dr. Kuntz weiß keinen Rat mehr.

PS: Welcher Quacksalber? Hat sich da schon einer gemeldet?
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Dr. Kuntz hat mir aber versprochen, dass ich nach fünf Jahren wieder fröhlich in der ersten Etage rumhüpfe.
Hat er das "versprochen" oder hat er gesagt, wenn alles gut läuft kann man das als Ziel setzen?
Wie dem auch sei: Das gehört natürlich zum Repertoire eines jeden Arztes, damit beim Patient Resignation der Hoffnung weicht. Denn ohne Hoffnung, kaum Heilung.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die Anfangserfolge seiner Methoden waren zwar nicht schlecht, ...
Das ist oft so. Anfangs Erfolge und später noch mal eine Krise. Und wenn es länger dauert vielleicht noch mal und noch mal.
Rheinteufel2222 hat geschrieben: ... aber dann hat er mir falsche Medizin gegeben ...
Das kann jedem Arzt passieren. Nenne mir einen, der keine Fehler macht.
Rheinteufel2222 hat geschrieben: ... und jetzt bin ich fast so krank wie nach meinem Unfall ...
Vielleicht wirst du nie wieder so gesund wie du es vor dem Unfall warst. Dein Unfall liegt lange zurück und er ist ja nicht der erste der an den Folgen rumdoktert. Die Vorgänger haben dir jedenfalls nicht wirklich geholfen.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Dr. Kuntz weiß keinen Rat mehr.
Wenn das so ist, dann sind wir ihn bald los. Ich bin sicher, der Überweisungsbogen liegt in Griffnähe.

PS: Liest du alle Beiträge?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:Wenn das so ist, dann sind wir ihn bald los. Ich bin sicher, der Überweisungsbogen liegt in Griffnähe.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Es würde nicht einfach für ihn, einen neuen Patienten zu finden und für den Ruhestand ist er noch zu jung.
daachdieb hat geschrieben:PS: Liest du alle Beiträge?
Nein, manchmal muss ich auch arbeiten.
- Frosch Walter -
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Nein, manchmal muss ich auch arbeiten.
Wie? DU wirst nicht dafür bezahlt, hier zu posten? :D
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Es würde nicht einfach für ihn, einen neuen Patienten zu finden
Sehe ich anders. Da draußen weiß man sehr wohl über den FCK, seine Situation und sein Umfeld bescheid.
Da bewertet man die Dinge etwas neutraler.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Wenn Kuntz jetzt hinschmeisst, wirds auch nicht zwingend sportlich besser.
Aber der Verein verliert eine riesige Menge "Strahlkraft".
Denn der Nachfolger "jetzt" wäre bestimmt nicht seine Kategorie, wenn man mal den Bekanntheitsgrad nimmt.
Und ob das so förderlich bei den "Vereinsgeschäften" ausserhalb des Sportlichen wäre, wage ich sehr zu bezweifeln.
Man müsste mal so langsam beginnen, den Verein so zu strukturieren, dass es bei einem Abgang von Kuntz keine so grosse Lücke gibt, dass man dann "nahtlos" weiterarbeiten kann.
Denn irgendwann wird Stefan Kuntz ja auch mal aufhören, und dann sollte der Verein auch ohne ihn, diese "Strahlkraft" haben.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Daachdieb hat schon Recht, und wie jeder weiß, ist der Markt für Vereinsbosse in den deutschen Profiligen völlig unterbesetzt...quasi 2/3 suchen einen!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben: Und, muß es denn unbedingt Sport sein?
Nein. Das ist ein gutes Stichwort. Muss es ein ehemaliger Profi sein, oder einer der sogar beim FCK war, als Vorstandsvorsitzender?

Oder darf es auch einer sein, der schon mal außerhalb des Sports erfolgreich war?

Gutes Argument, daachdieb.

Obwohl, wenn ich dich richtig verstanden habe zahlen wir nicht gerade marktübliche Vergütungen für Vorstandsvorsitzende, oder?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Obwohl, wenn ich dich richtig verstanden habe zahlen wir nicht gerade marktübliche Vergütungen für Vorstandsvorsitzende, oder?
Warum mich richtig verstanden?

Mit dem Hintergrund einen "Traditionsverein" repräsentiert zu haben könnte Kuntz doch - nachdem andere hochverdiente EX-Spieler es vorgemacht haben - bei einem Plastikverein wie dem Brause-Österreicher anheuern und dem das Traditionslogo anheften. Zu marktüblichen Vergütungen, natürlich. Von irgendwas muß der Mann ja seine Familie ernähren ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Stimmt. Wie wir schon seit Dusek wissen, geht das ja nicht mit dem Gehalt, welches der FCK so zahlt...

Weißt du noch, wann das war? Ich erinner mich nicht mehr ganz genau....
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Stimmt.
Also, ist der Arbeitsmarkt doch nicht soooo klein und eng für den Stefan.
wkv hat geschrieben:Oder darf es auch einer sein, der schon mal außerhalb des Sports erfolgreich war?
Hmmm, wer schwebt dir da vor? Wenn dein Kandidat nicht allzu beschämend wäre. Ich kann mir da vieles vorstellen.
Nur befürchte ich, du wirst jetzt gleich zurückgepfiffen und wir werden deinen Vorschlag nie präsentiert bekommen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@Fragile X Factor

Ich hab mich wohl in meinem Post etwas unklar ausgedrückt.
Es sollte nur die angedeutete Möglichkeit von Potto etwas weiter ausgesponnen werden und ich wollte ein Szenario aufgezeigen, das viele hier insgeheim fordern:
Stefan Kuntz etwas die Nägel zu kürzen, ihn Macht abgeben zu lassen und ihm eine neue Positionierung innerhalb des Vereins zu ermöglichen.
Ich wollte Elder Statesman sagen, du nennst es Grüßaugust.
Ich persönlich halte so etwas für recht unwahrscheinlich, das habe ich zum Beispiel hier schon angedeutet:
Da bleibt für Stefan aber nicht mehr viel übrig, denn Finanzen und Unternehmensentwicklung, sowie für Vereinsorganisation und Kommunikation hat er seine Leute und die Sponsoren betreut ein Vermarkter....
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 26#p837026
Persönlich halte ich die Uhr der heutigen Führung eigentlich schon für abgelaufen, um in die Entwicklung noch einzugreifen und sie in eine andere Richtung zu drehen.
An eine einfache Lösung, nachhaltig und dauerhaft, glaube ich nicht, über kurz oder lang wird es weiter abwärts gehen, schon alleine aus finanziellen Gründen, es ist nur eine Frage, wie tief der FCK fallen muss, um sich neu strukturieren zu wollen.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 90#p836990
Das gilt auch, wenn Stefans Andeutung hinzuschmeissen und die angedachte Vertragsverlängerung durch den Aufsichtsrat sich in diese Richtung entwickelt, wie sie der erklärte Insider Daachdieb angedeutet hat, als er versuchte die Vertragsverlängerung mit Marco Kurz im Herbst als Erleichterung des Abschieds darzustellen:
Dem Vertragspartner, der sich durchaus korrekt verhalten hat, wird ein nahenden Abschied durch finanzielle Anreize (durch den neuen Vertrag) "vereinfacht".
Nach außen hat es dann die Wirkung, die du beschreibst, nach innen sind die Weichen gestellt und einer öffentlichen Schlammschlacht vorgebeugt.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 60#p839060
Ja, selbst dann glaube ich nicht an eine nachhaltige Änderung mit dem jetzigen Aufsichtsrat.
Da wird eher eine Weiter So Politik gefahren, ggf. steigt FG zum Vorsitzenden auf, was ja auch der eine oder andere hier angedeutet hat, und mangels Perspektive und Alternative wird Marco Haber Sportdirektor.
Ein Duo wie einst Göbel & Schjönberg. 8-)
Ich weiss, innerhalb des Vereins macht sich der eine oder andere Grandseigneur ja schon seine Gedanken und ab und an werden sie auch schon geäußert, doch so richtig wagt sich keiner aus der Deckung, zumal auch keiner wirklich was vorlegen kann.
In sieben Jahren Stefan Kuntz hat sich einiges verändert, die alten Geldgeber, die Politik, da hat es überall Personal- und Strategiewechsel gegeben.

Dem Pfälzer wird zwar ein impulsives und - wenn er auch aus seiner Ruhe gebracht - durchaus cholerisches Wesen nachgesagt, doch die Zeiten der Revolution sind lange vorbei. Der Einfluss der Mitglieder und Fans auf die Meinungsbildung wird stark überschätzt.
Selbst 2008 war es nicht der Mob, der die abgewirtschaftete Führungsriege vom Berg jagte, sondern die Berufung des weissen Ritters durch eine Gruppe von die Oligarchen und der Politik, die nur so die Möglichkeit sahen ihren Platz beim FCK zu retten. Ob es jetzt die Angst um den Platz oder den FCK die Motivation war, ist beim danach eingetretenen Ergebnis eigentlich egal.
Insofern ist dbb schon lange kein Forum mehr, in dem es sich lohnen würde, Meinung zu machen, selbst wenn Herren aus der Teppichetage ab und an sich Artikel und Posts ausdrucken, um die fiesen Ratten und Maulwürfe schwarz auf weiss zu benennen.

@daachdieb...
Mit dem Hintergrund einen "Traditionsverein" repräsentiert zu haben könnte Kuntz doch - nachdem andere hochverdiente EX-Spieler es vorgemacht haben - bei einem Plastikverein wie dem Brause-Österreicher anheuern und dem das Traditionslogo anheften. Zu marktüblichen Vergütungen, natürlich. Von irgendwas muß der Mann ja seine Familie ernähren
Der Möglichkeiten gibt es viele...
Allerdings was der Fußball so als marktüblich ansieht, ist in der freien Wirtschaft, bei ähnlichen Umsatz- und vorallem Gewinndimensionen, schon deutlich überhöht.
Da ist Fußball doch eher Mediengeschäft, in dem einige, angesichts ihrer Leistung, deutlich überbezahlt werden. Es soll aber auch schon den einen oder anderen gegeben haben, der dann Trockenmauern baute...
Der Bayernmanager mag da die Ausnahme bilden, obwohl er ja sogar mit einem Nebenjob in der Schweiz versuchte, seiner darbenden Familie ein Zubrot zu ermöglichen.
Hasta la Victoria - siempre!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich hab keinen.

Ich hielt für die Besetzung von Posten immer noch ein Ausschreibungsverfahren mit Bewerbung und einem irgendwie gearteten Gespräch mit Beurteilung der Eignung für das richtige Verfahren.

Du nicht? Wie läuft das so üblicherweise bei euch?

Und deshalb haben wir ja einen stellv.VV, wenn es so weit käme, plus einem Aufsichtsrat, der einen VV einstellt.

Das ich in der Satzung diesbezüglich vorkäme, das wäre mir neu.

Mal abgesehen davon, dass ich Kuntz ja gar nicht weg haben möchte. Haben wir ja auch schon darüber geredet... ich würde mir mehr Schultern für sportliche Entscheidungen wünschen.

Und eines würde mich interessieren.....wer soll mich zurückpfeifen? Die "geheime Opposition, die mich bezahlt?" Die Allianz der Heckenschützen, der Verband der Rattenfreunde? Oder hast du einen bestimmen Mann im Sinn, in dessen Sinn ich hier "arbeite"? :lol:

Ist ja nicht so, als dass ich im Auftrag für jemanden hier wäre, oder als dessen Sprecher.... :D
Antworten