Hajoe hat geschrieben:In der Handlungsweise von Kuntz steckt keinerlei Koninuität.
Rein in die Kartoffeln raus aus den Kartoffeln.
Da wird ein Balakov verpflichtet mit Vertrag für die 1. und 2. Liga bis zum 30.6.2013 und jetzt wird er schon wieder gefeuert.
Kuntz hätte doch wissen müssen, daß Balakov nichts mehr bewegen kann mit dieser Horrortruppe.
Er hätte mit einem neuaufgestellten Kader wenigstens eine Chance verdient.
Wie ich lesen konnte hat Kuntz geweint nach seiner Rede.
Das war aber nur einmal, ich aber weine täglich beim beobachten von diesem ganzen Gestümpere.
Wieso keinerlei Kontinuität in der Handlungsweise von dem großen Manager Stefan Kuntz:
Fehleinschätzung der Sommertransfers
Fehleinschätzung bei der Vertragsverlängerung Kurz
Fehleinschätzung der Wintertransfers
Fehleinschätzung des Zeitpunktes Entlassung Kurz
Fehleinschätzung des neuen Trainers Balakov
Fehleinschättzung bei der Auswahl der Scouts
Fehleinschätzung bzgl. der Cousa NLZ
Fehleinschätzung des Leiters Lelle
Fehleinschätzung mit Co-Trainer Geoerenzel
Fehleinschätzung in der Besetzung zweier Teammanagern (in der Bundesliga ein Vovum)
Fehleinschätzung bzgl. der Causa Moravek/Trapp
Ist das vielleicht nicht Kontinuität genug???
Ja, über das Weinen kann sich jeder so seine eigene Gedanken machen.