Piranha hat geschrieben:@Kaiserslautern1900
Deine Überlegungen kann man sich machen. Nur 2 Hinweise:
1. Wer Geld braucht, muß auch Geld einnehmen. Alle von dir erwähnten Spieler wird der FCK nicht halten wollen. So glaube ich z.B. nicht, daß Ilicevic nächste Saison für den FCK spielen wird.
2. Der Spieler mit dem größten sportlichen Potential und wahrscheinlich größten Wertsteigerung wird Jessen sein. Davon bin ich jedenfalls fest überzeugt.
Ansonsten sollte sich der Trainer gut überlegen, ob er seine bisherige defensive Ausrichtung der Spielanlage jetzt schon ändern sollte. Diese Umstellung könnte sehr schlecht ausgehen. Die Wahrscheinlichkeit, daß es dann ein böses Erwachen geben wird, liegt bei 80%.
Ein gepflegtes und verbesssertes Konterspiel ist nach wie vor für den FCK angebracht, um erfolgreich sein zu können.
Ich denke, dass Ilicevic zu wichtig ist ihn jetzt zu verkaufen. Ich gehe eher von aus, dass er erst zur nächsten Saison wechselt, frühestens zur Winterpause.
Bei Punkt 2 weiß ich nicht zurecht. Mir geht es eher darum: Was ist, wenn nicht? Ich fand ihn zum Schluss stark. So zwischen Spieltag 5 und 25 hat er mich aber nicht wirklich häufig überzeugen könnnen. Von daher entweder noch ein Back-Up oder jemand stärkeren. Ich denke vom Prinzip her liegen wir hier nicht weit auseinander, gehen aber von anderen Grundsätzen aus.
Zur Grundausrichtung. Ich denke, dass wir defensiv, recht stark stehen. Insgesamt erwarte ich eigentlich, dass wir uns weiter stabilisieren, da wir doch nahezu unverändert i ndie neue Saison gehen und mit Simunek ein Spieler zurück kommt, von dem ich recht viel erwarte. Unsere Abwehr ist erfahrener udn wrid wohl auch deutlich besser stehen, als zu einigen Phasen in der Saison.
D.h. wir gehen mit einer viel Selbstbewussteren Grundeinstellung in die Saison. Vorallem mit einer neuen Qualität. Unsere Abwehrreihe hat jetzt mehr als 100 Spiele Bundesligaerfahrung. Mit Krisen und Starken Phasen. Das ist usner Ersatz für die fehlende Euphorie.
Wir werden also von Grundauf recht sicher stehen. Wichtig wird es auch in der neuen Saison viele Standards heraus zu holen. Denn das war letztes Jahr unser Plus und das muss es auch in der nächsten Saison sein. Die gibt es aber auch nur, wenn wir mit Spielerischer Qualität überzeugen können.
NAch vorne hin müssen wir aber weiter unberrechenbarer ewrden. Das hat weniger mit einem Kurswechsel zu tun, aber wir sind sietbter geworden und werden nächste Saison nicht mehr unterschätzt werden, wie es bei einigen Spielen in der vorrangegangen Saison wirkte.
Ich denke in der nächsten Saison werden wir öfter Reissbrettspielzüge sehen. Ich halte unsere Mannschaft für recht Spielstark und Marco Kurz vom Champions League Finale hat inspirieren lassen. Offensiv ist unser Spiel sehr auf Ballbesitz und Lückensuchen , ähnlich wie Barca ausgerichtet. Defensiv Raum vereengen und relativ wenig Pressing, was an ManUtd. erinnert. Nur etwa 3-4 Level schwächer.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)