Forum

Probleme beim Shechter-Transfer - Moravek zurück (der-sechzehner.de)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Im Westen nichts Neues

- Beim Transferversuch Schechter/Wermut geht es nicht um einen Verein im Westen, sondern im Osten der Weltachse
- Wir befinden uns nicht im Kriegszustand.

Ich weiß ja nicht, ob die Überschrift wirklich bewusst gewählt wurde, aber dann wäre es doch auch nicht besser.
Oder ... wollte der Urheber etwa nur nicht darauf eingehen, dass es im Osten vielleicht doch etwas Neues gibt?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Schlossberg hat geschrieben:Im Westen nichts Neues
...
Oder ... wollte der Urheber etwa nur nicht darauf eingehen, dass es im Osten vielleicht doch etwas Neues gibt?
Oder es bedeutet nur, dass es vom in Sachen Transfers FCK nichts neues zu berichten gibt.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

das bedeutet, dass die RHEINPFALZ Probleme hatte, in dieser Zeit etwas mit Sport, und im speziellen mit dem FCK in die Auflage zu bekommen. :D
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Es bedeutet, das nun auch die Rheinpfalz dbb liest und inzwischen Parallelen zu der Trainersuche 2009 sieht. (http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 04#p234904)
Hasta la Victoria - siempre!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Yep.
Genau dieselbe Überschrift. :wink:
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Westkurvenveteran hat geschrieben:das bedeutet, dass die RHEINPFALZ Probleme hatte, in dieser Zeit etwas mit Sport, und im speziellen mit dem FCK in die Auflage zu bekommen. :D
Jep ... ist auch ne Art, eine Zeitung voll zu kriegen... indem man schreibt, dass es eigentlich nichts zu schreiben gibt... :D
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Schenk bitte jemand dem Trainer ein Wörterbuch. Seines kennt nur "Qualität"....

wie beschreibt er seinen Spieler SAHAN ?

".....und FCK-Cheftrainer Marco Kurz sieht in dem in Düsseldorf geborenen Türken "eine weitere wichtige Qualität für unseren Kader".
Du musst auf die Wortkombinationen achten, daraus ergeben sich die eigentlichen Bedeutungen:

Er hat von "wichtiger Qualität" und nicht wie üblich von "Waaahnsinns-Qualität" gesprochen. Heisst dann übersetzt: Ligatauglichkeit fraglich -> erst mal ab auf die Bank ...
Immel84
Beiträge: 400
Registriert: 30.04.2011, 11:49
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Immel84 »

jeffsmart hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:das bedeutet, dass die RHEINPFALZ Probleme hatte, in dieser Zeit etwas mit Sport, und im speziellen mit dem FCK in die Auflage zu bekommen. :D
Jep ... ist auch ne Art, eine Zeitung voll zu kriegen... indem man schreibt, dass es eigentlich nichts zu schreiben gibt... :D

Im Grunde machen wir ja hier nix anderes :)
(nur platzen wir jeden Tag aufs neue vor Neugier, die Leute bei de RheinPfalz eher net)
Immel84
Beiträge: 400
Registriert: 30.04.2011, 11:49
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Immel84 »

Also laut unseren Außenposten auf tm.de ist alles klar mit den Spieler und Tabib.Tabibs Berater soll zu Freigabe geraten haben, da sich im Falle einer Schiedsgerichtentscheidung gegen Ihn, die Spieler für wesentlich weniger Geld wechseln könnten. Fragt mich jetzt net nach Quellen, konnte auf den ersten Blick keine feststellen, aber denk mir doch das die Jungs da nich so blöd sind, und alles als erledigt sehen, wenns net so is. könnt ja ma reinschauen.
betze_oli
Beiträge: 1574
Registriert: 23.04.2009, 16:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_oli »

Wäre schon super wenn Shechter und Vermouth nächste Saison mit dem Lautern-Trikot auflaufen würden!

Meine Pläne würden so aussehen:
Shechter und Vermouth verpflichten (was man ja versucht)!
Jimmy für ein weiteres Jahr ausleihen oder wenn möglich gar verpflichten.
Sukuta-Pasu holen der mit Jimmy in den Konkurrenzkampf kann wer mit Shechter stürmt.
Micanski zu einem mittelmäßigen 2.Ligisten ausleihen,ebenso Chadli! Wenn möglich sogar in den selben Club!
Und eben versuchen mit Ivo zu verlängern!
Vielleicht noch nach jmd. gucken der Bugi und Jessen Dampf macht..!
So würden meine Pläne mal aussehen,bin mal gespannt was noch so passiert in dieser zähen Sommerpause :wink: :teufel2: !
Keep on Rising! Alles fer Lautre!
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

betze_oli hat geschrieben:Meine Pläne würden so aussehen:
Shechter und Vermouth verpflichten (was man ja versucht)!
Jimmy für ein weiteres Jahr ausleihen oder wenn möglich gar verpflichten.
Sukuta-Pasu holen der mit Jimmy in den Konkurrenzkampf kann wer mit Shechter stürmt.
Micanski zu einem mittelmäßigen 2.Ligisten ausleihen,ebenso Chadli! Wenn möglich sogar in den selben Club!
Und eben versuchen mit Ivo zu verlängern!
Vielleicht noch nach jmd. gucken der Bugi und Jessen Dampf macht..!
So würden meine Pläne mal aussehen,bin mal gespannt was noch so passiert in dieser zähen Sommerpause :wink: :teufel2: !
Seh ich ähnlich. Falls Shechter, Vermouth, SuPa und Hoffer kommen/bleiben, sind wir vorne gut besetzt. Hoffentlich kommt Wooten noch dazu.

Für Jessen, der immer stärker wurde, reichen Bugera und Stulin als Backup. [Update] Sogar ein 26-jähriger Piszczek hat sich enorm weiter entwickelt, siehe kicker-Rangliste:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... orbei.html

Im linken Mittelfeld sind wir unterbesetzt, falls Hlousek nicht bleiben sollte. Notlösungen à la Rivic, Amri & Co. bringen uns in der nächsten Saison nicht weiter, solange sie weiter unter ihren Möglichkeiten bleiben. Und Hendrik Zuck ist in der Zwoten ja auch noch keine Bank.

Im defensiven Mittelfeld mit Kirch, Schulz, Bilek und Petsos muss man mal gucken, was Kurz und Kuntz planen. Falls Schulz und Bilek gehen sollen (?), dann sieht es etwas dünne auch dort aus, weil Kirch und Petsos ja auch noch als RV gefragt sind. Weiß nicht, ob Boris Becker schon so weit ist.

De Wit plane ich als Moravek-Ersatz ein.

Sobald die Sache mit Shechter beendet ist- egal wie der Ausgang ist- wird es wahrscheinlich rappeln im Karton mit Ab- und Zugängen.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Anmerkung von mir angesichts durch sonst nichts als ellenlange Verhandlungen und ein nichtssagendes Video angeheizte Erwartungshaltung:

Woher nehmt ihr die positive Einschätzung der beiden Israelis und die vergleichsweise Abwertung anderer in den deutschen Ligen schon bewährten Spielern (wie z. B. Altintop u.a.)???

Der israelische Fußball ist international dritt- bis viertklassig, deren Nationalmannschaft hat höchstens die Spielstärke einer hiesigen Zweitligamannschaft der 2 Tabellenhälfte, liegt also 2 Klassen hinter z.B. der türkischen Nationalmannschaft, in der Altintop spielt.
Niemand der Fans und hoffentlich Kuntz hat das Spielverhalten der beiden in einem ganzen Spielgesehen.
Tatsache ist auch, daß zumindest Shechter seit mehreren Jahren künstlich mit europ. Spitzenvereinen in Verbindung gebracht wurde, ohne daß es je zu einer Verpflichtung gekommen wäre. Und das liegt sicherlich nicht nur an dem bösen Tabib. Vielmehr ist das ein gelungener PR-Schachzug des Spielerberaters, um ihn Shechter international interessant zu machen.
Bleibt nicht zuletzt das Vertrauen in Stefan Kuntz. Unzweifelhaft hat Stefan eine hohe Trefferquote. Seine Spielerphilosophie ist auch der Situation angemessen und seine
mittelfristige Zielsetzung kann niemand kritisieren. Aber auch er hatte schon schwere Fehleinschätzungen. Und mancher Kelch ist durch gütige Zufälle an ihm vorüber gegangen. So wurde er auch bei der Trainerverpflichtung mehr oder weniger durch Zufälligkeit zum Glück für den FCK gezwungen.

Klar ist die Aufgabe von Kuntz sehr schwierig und wahrscheinlich möchte niemand von uns in seiner Haut stecken. Deshalb ist sein Handeln mit ebenso großer Nachsicht zu sehen wie die Erwartungen an die beiden Israelis sehr, sehr vorsichtig sein sollten.

Die KOmmentare hier scheinen mir jedenfalls von folgender Meinung geprägt zu sein: Je teurer ein Spieler ist, und je schwieriger und langwieriger Ablöseverhandlungen sind, umso besser muß der sein. Das war schon sehr oft in der Vergangenheit ein Fehlschluß.
Hoffentlich hat der FCK dann seinen Plan B und zu seinem Glück wieder einmal einen jungen Spieler in der Hinterhand, mit dem niemand gerechnet hatte (außer Kuntz natürlich).
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Ich bin gerade am überlegen wie das Mittelfeld in der nächsten Saison aussehen könnte.

Gerade wenn man Hlousek halten kann und Vermouth holt, wäre es sehr interessant.
Wir hätten im Mittelfeld dann Sahan, Tiffert, Ivo, Hlousek und Vermouth eine richtig ordentliche Besetzung.
Mit Tiffert den besten Vorbereiter der letzten Saison. Ivo wurde von den Bayern umworben. Hlousek hat mich persönlich in der Rückrunde als einer der aktivposten mehr als überzeugt. Das ist schon vom Namen her Bundesligatauglich.
Sahan hat im Pokal gezeigt, wie er gegen Erstligisten Auftritt. Wir und auch Schalke hatten Phasenweise richtig Probleme. Und Vermouth wäre dann die Überraschung. Selbst sollte er nicht einschlagen, wäre mir um das Mittelfeld nicht Bange. Gerade weil man mit Bilek und Petsos auch noch Alternativen hätte.

Trotzdem würde ich noch einen schnellen Mann für die Außenbahn holen.

Defensiv würde ich für hinten Links noch nachlegen. Mit Jessen und Bugera bin ich nicht glücklich. Über den Rest braucht man eigentlich nicht zu reden. Rodnei, Abel, Amedick und vorallem Florian Dick haben Bundesliganiveau gezeigt. Am deutlichsten finde ich der an letzter Stelle genannte. Jessen war zwar zum Ende hin stark aber er ist total phlegmatisch. Bugera ist die apssende alternative gegen Mannschaften die ein starkes Passspiel haben. Aber im großen und ganzen zu langsam.
Deshalb hinten links nachlegen.

Vorne würde ich sogar nochmals nachlegen, wenn es mit Shechter klappt. Jimmy ist ein guter Back-Up weil er die nötige Geschwindigkeit hat. Kam er von Anfang an, wurde er viel zu oft aus dem Spiel genommen. Er nutzt die Minuten aus, die gegnerische abwehrspieler zur Umstellung brauchen und hat dafür auch die nötige Grundgeschwindigkeit, in der entscheidenden Sekunde schnell genug zu sein. Aber von Anfang an fehlt es. Von daher brauchen wir eigentlich 2 Transfers in der Spitze.
Der Sukuta Pasu Transfer macht in meinen Augen nicht wirklcih viel Sinn. Sprich einer von 5 Transfers die nötig sind, wurden bisher vollzogen . Ich denke 4 Spieler kommen noch.
Für den Sturm würde ich evtl. Wooten hochziehen...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Kaiserslautern1900

Deine Überlegungen kann man sich machen. Nur 2 Hinweise:

1. Wer Geld braucht, muß auch Geld einnehmen. Alle von dir erwähnten Spieler wird der FCK nicht halten wollen. So glaube ich z.B. nicht, daß Ilicevic nächste Saison für den FCK spielen wird.

2. Der Spieler mit dem größten sportlichen Potential und der wahrscheinlich größten Wertsteigerung wird Jessen sein. Davon bin ich jedenfalls fest überzeugt.

Ansonsten sollte sich der Trainer gut überlegen, ob er seine bisherige defensive Ausrichtung der Spielanlage jetzt schon ändern sollte. Diese Umstellung könnte sehr schlecht ausgehen. Die Wahrscheinlichkeit, daß es dann ein böses Erwachen geben wird, liegt bei 80%.
Ein gepflegtes und verbessertes Konterspiel ist nach wie vor für den FCK angebracht, um erfolgreich sein zu können.
Zuletzt geändert von Piranha am 11.06.2011, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Grundsätzlich hast du Recht bezüglich Vermouth und Shechter.
Aber du ziehst den Vergleich zu zweitligisten aus der unteren Hälfte.
An dieser Stelle würde ich als Beispiel Kevin Großkreutz nennen. Hat bei einem schwachen 2.Ligisten überragt und ist als Stammspieler Deutscher MEister geworden. Oder auch Tiffert. Als vergeudetes Talent gesehen, dann bei uns aufgeblüht.

Ein Transfer kann immer nach hinten losgehen. Selbst von Top-Spielern. Aber es kann auch genau das Gegenteil passieren.
Was für Shechter spricht:
Er ragt in seiner Liga mit sportlichen und persönlichen Leistungen heraus und hat den Ehrgeiz es in einer größeren Liga zu versuchen
Bei seinen wenigen Internationalen Auftritten hat er auch überzeugt. Von daher...warum dann nicht?

Und Vermouth ist günstiger als Micanski...Versuch macht klug.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
lautererjunge1979
Beiträge: 34
Registriert: 11.01.2011, 19:01

Beitrag von lautererjunge1979 »

@ betze olli: ach so,das sind also deine pläne.dann bin ich ja erleichetert das du nicht im vorstand vom fck sitzt..micanski einem mittelmäßigen 2.ligisten ausleihen??micanski kann ohne weiteres bei einem mittelmäßigen bundesligisten spielen.zumindest hat er das absolute potenzial dazu.warum er beim uns nicht so oft gespielt hat und den durchbruch nicht geschafft hat ist mir ein rätsel.da würde ich gerne mal herrn marco kurz fragen,warum micanski bei ihm überwiegend bei der u23 gespielt hat und nach seinem treffer gegen den vfb stuttgart zu hause keine chance bekommen hat.würde mich nicht wundern wenn er uns verlässt,woanders glücklich wird und er uns in geraumer zeit abschiesst wenn er mit seiner neuen mannschaft gegen uns spielt in der bundesliga.gab schon genügend spieler,die bei uns unglücklich waren,woanders hingegangen sind und dort richtig aufgeblüht sind.micanski ist für mich sogar ein potenziell besser als lakic.nur er bekommt nie seine chance.vielleicht hatte er ja was mit marco kurzs frau und ist deshalb bei ihm auf dem abstellgleis.*ironie*naja,gut das du die planungen nicht machst!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Kaiserslautern 1900

Natürlich sollen Spieler aus unterklssigen Vereinen ihre Chance bekommen und viele haben die auch mit Erfolg genutzt. Natürlich haben auch die beiden Israelis ihre chance verdient, zumal wenn die Einschätzung von Kuntz und Kurz so ist wie sie zu sein scheint.
Ich bin ganz und gar nicht gegen die beiden. Ich mahne nur allzu Voreilige zur Vorsicht. Das Ergebnis dieser voreiligen Begeisterung ist nämlich dann Ungeduld und ein sehr schnelles Umschlagen in das Gegenteil.
Und ob sich Kuntz und der FCK diesem Kaspertheater um die beiden weiter aussetzen sollte, ist Geschmackssache und muß Kuntz mit sich selbst ausmachen. Vielleicht lohnt es sich, vielleicht auch nicht. Ich denke, eher nicht.
Trotzdem: in den Videoszenen ist mir durchaus aufgefallen, daß Shechter ansatzlos schießt, eine Fähigkeit, die jeden Torwart vor Probleme stellt. Wieweit er die restlichen Fähigkeiten mitbringt, die für den FCK unumgänglich sind, wird sich zeigen. Solche für eine Mannschaft wie die des FCK erforderlichen Fähigkeiten sind: Kampfkraft, unermüdliches Stören des gegnerischen Spieles aus der Abwehr, Arbeiten auch in der eigenen Hälfte und Strafraum, Kondition für 120 Minuten.
Wir werden sehen. Jedenfalls so wie einer einige Seiten vorher meinte, daß mit Shechter wieder inernationaler Glanz auf den Betzenberg käme , ist es nicht. Vielmehr ist esw so, daß sich Sheckter mit dem Etikett FCK schmücken kann und evtl. dadurch internationales Renomée gewinnt.

@lauternjunge1979

Davon ist jedes Wort zu unterstreichen. Dies zeigt mir allerdings, daß auch Marco Kurz nicht von menschlichen Schwächen frei ist. Jedenfalls scheint er Micanski gegenüber sehr nachtragend zu sein, obwohl dessen Kritik durchaus nicht von der Hand zu weisen ist. Micanski hat jedenfalls unter dem Training beim FCK seine anfängliche Reaktionsschnelligkeit verloren.
Für Micanski ist es das Beste, wenn er den FCK verläßt. Hier wird das nichts mehr. Der Trainer ist gesetzt und z.Zt. zurecht unantastbar. Allerdings könnte es dann durchaus so kommen, wie du geschrieben hast.
Zuletzt geändert von Piranha am 11.06.2011, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Piranha hat geschrieben:@Kaiserslautern1900

Deine Überlegungen kann man sich machen. Nur 2 Hinweise:

1. Wer Geld braucht, muß auch Geld einnehmen. Alle von dir erwähnten Spieler wird der FCK nicht halten wollen. So glaube ich z.B. nicht, daß Ilicevic nächste Saison für den FCK spielen wird.

2. Der Spieler mit dem größten sportlichen Potential und wahrscheinlich größten Wertsteigerung wird Jessen sein. Davon bin ich jedenfalls fest überzeugt.

Ansonsten sollte sich der Trainer gut überlegen, ob er seine bisherige defensive Ausrichtung der Spielanlage jetzt schon ändern sollte. Diese Umstellung könnte sehr schlecht ausgehen. Die Wahrscheinlichkeit, daß es dann ein böses Erwachen geben wird, liegt bei 80%.
Ein gepflegtes und verbesssertes Konterspiel ist nach wie vor für den FCK angebracht, um erfolgreich sein zu können.

Ich denke, dass Ilicevic zu wichtig ist ihn jetzt zu verkaufen. Ich gehe eher von aus, dass er erst zur nächsten Saison wechselt, frühestens zur Winterpause.

Bei Punkt 2 weiß ich nicht zurecht. Mir geht es eher darum: Was ist, wenn nicht? Ich fand ihn zum Schluss stark. So zwischen Spieltag 5 und 25 hat er mich aber nicht wirklich häufig überzeugen könnnen. Von daher entweder noch ein Back-Up oder jemand stärkeren. Ich denke vom Prinzip her liegen wir hier nicht weit auseinander, gehen aber von anderen Grundsätzen aus.

Zur Grundausrichtung. Ich denke, dass wir defensiv, recht stark stehen. Insgesamt erwarte ich eigentlich, dass wir uns weiter stabilisieren, da wir doch nahezu unverändert i ndie neue Saison gehen und mit Simunek ein Spieler zurück kommt, von dem ich recht viel erwarte. Unsere Abwehr ist erfahrener udn wrid wohl auch deutlich besser stehen, als zu einigen Phasen in der Saison.

D.h. wir gehen mit einer viel Selbstbewussteren Grundeinstellung in die Saison. Vorallem mit einer neuen Qualität. Unsere Abwehrreihe hat jetzt mehr als 100 Spiele Bundesligaerfahrung. Mit Krisen und Starken Phasen. Das ist usner Ersatz für die fehlende Euphorie.
Wir werden also von Grundauf recht sicher stehen. Wichtig wird es auch in der neuen Saison viele Standards heraus zu holen. Denn das war letztes Jahr unser Plus und das muss es auch in der nächsten Saison sein. Die gibt es aber auch nur, wenn wir mit Spielerischer Qualität überzeugen können.

NAch vorne hin müssen wir aber weiter unberrechenbarer ewrden. Das hat weniger mit einem Kurswechsel zu tun, aber wir sind sietbter geworden und werden nächste Saison nicht mehr unterschätzt werden, wie es bei einigen Spielen in der vorrangegangen Saison wirkte.
Ich denke in der nächsten Saison werden wir öfter Reissbrettspielzüge sehen. Ich halte unsere Mannschaft für recht Spielstark und Marco Kurz vom Champions League Finale hat inspirieren lassen. Offensiv ist unser Spiel sehr auf Ballbesitz und Lückensuchen , ähnlich wie Barca ausgerichtet. Defensiv Raum vereengen und relativ wenig Pressing, was an ManUtd. erinnert. Nur etwa 3-4 Level schwächer.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Piranha hat geschrieben:@Kaiserslautern 1900

Natürlich sollen Spieler aus unterklssigen Vereinen ihre Chance bekommen und viele haben die auch mit Erfolg genutzt. Natürlich haben auch die beiden Israelis ihre chance verdient, zumal wenn die Einschätzung von Kuntz und Kurz so ist wie sie zu sein scheint.
Ich bin ganz und gar nicht gegen die beiden. Ich mahne nur allzu Voreilige zur Vorsicht. Das Ergebnis dieser voreiligen Begeisterung ist nämlich dann Ungeduld und ein sehr schnelles Umschlagen in das Gegenteil.
Und ob sich Kuntz und der FCK diesem Kaspertheater um die beiden weiter aussetzen sollte, ist Geschmackssache und muß Kuntz mit sich selbst ausmachen. Vielleicht lohnt es sich, vielleicht auch nicht. Ich denke, eher nicht.
Trotzdem: in den Videoszenen ist mir durchaus aufgefallen, daß Shechter ansatzlos schießt, eine Fähigkeit, die jeden Torwart vor Probleme stellt. Wieweit er die restlichen Fähigkeiten mitbringt, die für den FCK unumgänglich sind, wird sich zeigen. Solche für eine Mannschaft wie die des FCK erforderlichen Fähigkeiten sind: Kampfkraft, unermüdliches Stören des gegnerischen Spieles aus der Abwehr, Arbeiten auch in der eigenen Hälfte und Strafraum, Kondition für 120 Minuten.
Wir werden sehen. Jedenfalls so wie einer einige Seiten vorher meinte, daß mit Shechter wieder inernationaler Glanz auf den Betzenberg käme , ist es nicht. Vielmehr ist esw so, daß sich Sheckter mit dem Etikett FCK schmücken kann und evtl. dadurch internationales Renomée gewinnt.
Mir gefiel bei den Shechter Videos, dass er vielseitig in die Zweikämpfe ging, recht schnell wirkt(hier muss ich aufpassen, weil die geschwindigkeit der Abwehrspieler doch ein wenig über alles hinweg täuscht). Auch, das er im Kopfball nicht wirklich schwach ist.
Bei Vermouth ist mir aufgefalle n, dass er eine sehr schnelle Ballbehandlung hat. KAnn mir vorstellen, dass er sich sehr gut zu Ivo ergänzt. Was man nicht sieht und das ist für uns Fans eigentlich die große Unbekannte und da hast du meine Uneingeschränkte Zustimmung: Wie ist das Defensivverhalten der beiden und wie sieht es für die beiden aus, wenn sie gegen Spieler mit Internationaler Stärke spielen. Vom Papier her sit die Bundesliga die 3.stärkste Liga der Welt.

Auch an dem Punkt das sich Shechter mit dem FCK schmücken kann, hast du voll recht. Aber das wir das wieder von uns behaupten können, müssen wir Stefan Kuntz danken. Das sit die Arbeitder letzten 3 Jahre von ihm. Wak Kampfkraft angeht., habe ich übrigens keine Bedenken. Ein Spieler der nicht kämpft, wird wohl kaum Publikumsliebling. Auch nicht in Tel Aiviv. Und mit Christiano Ronaldo braucht mir niemand kommen. als Gegenbeispiel: CR hat in der vergangenen Saison mehr defensivzweikämpfe geführt als jeder andere Stürme in der Primera Division.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@ Kaiserslautern1900

Ich glaube, wir sehen Fußball gleich.
Nur so viel: Ich halte den deutschen Fußball bis in die unteren Ligen mit dem englischen für den stärksten der Welt. Ich möchte mal sehen, wie sich die vermeintlich stärksten Vereine der Welt behaupten würden, wenn sie Samstag für Samstag auch von unteren Vereinen so bekämpft würden wie in der Bundesliga. Daß das in der veröffentlichten Meinung anders gesehen wird, ändert daran nichts. Für die ist Circus und Geld auch wg. der Auflage nun einmal wichtig.
Zuletzt geändert von Piranha am 11.06.2011, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Piranha hat geschrieben: Jedenfalls scheint er Micanski gegenüber sehr nachtragend zu sein, obwohl dessen Kritik durchaus nicht von der Hand zu weisen ist. Micanski hat jedenfalls unter dem Training beim FCK seine anfängliche Reaktionsschnelligkeit verloren.
Für Micanski ist es das Beste, wenn er den FCK verläßt. Hier wird das nichts mehr.
Diese Logik erschliesst sich mir nicht gänzlich. Micanski soll den FCK verlassen, damit wir dann einen Ersatz verpflichten der auch nicht den Durchbruch schafft? Es braucht nunmal mehr Spieler als es Plätze in der Mannschaft gibt. Da kann auch nicht jeder Einzelne mit glücklich werden, und sog. Härtefälle gibt es auch immer. Wie soll denn da jeder auf genügend Spielanteile kommen? Meiner Meinung nach gibt es schlechtere Voraussetzungen für den FCK, als sowas wie Stammspieler zu haben. Das es bei Vereinen unseres Kalibers vorkommt, dass es eben auch ein Leistungsgefälle zwischen Stamm- und Ersatz-/Ergänzungsspielern gibt, ist doch völlig normal.

Micanski ist am Zug! Er muss zeigen, dass der Trainer auf ihn setzen kann/muss.

Wenn du,@piranha, den Israelis den Sprung nur bedingt zutraust, solltest du Micanski auch richtig einordnen können. Zwischen der polnischen und der israelischen Liga liegen ja auch nicht unbedingt Niveau-Lichtjahre. Wir brauchen mindestens vier Stürmer. Micanski ist einer davon. Also, hiergeblieben.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Tom1158 hat geschrieben:Hallo Jungs,

da ist mein erster Beitrag hier, daher zuerst einmal Danke für euer engagiertes Diskutieren, Schreiben und Lamentieren! ...
Tach!

Dann lammentier ich doch gleich mal, dass dein Beitrag inkl. Folgediskussion hier fehl am Platz und dort: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... ?f=4&t=346 besser aufgehoben ist.

Hier findest du für eventuelle zukünftige Insider-Transferinfos eine kurze Übersicht wie du sie am besten unters Volk bringst: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... ?f=4&t=345

Willkommen an Board und viel Spass hier!
Es gibt immer was zu lachen.
LauteRn FaN 4 ever
Beiträge: 649
Registriert: 11.08.2006, 11:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LauteRn FaN 4 ever »

InvalidenScout hat geschrieben:Was genau wird noch eine harte Stück Arbeit ?

Was steht den in der Überschrift dieses Themas ??? Der Transfer von Shechter zum FCK wird noch ein hartes Stück Arbeit bzw. einen andren zu finden sollte dies nun doch nicht klappen !
FCK-PETER
Beiträge: 292
Registriert: 18.05.2008, 20:53
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von FCK-PETER »

Bericht aktuell sport5- israel. Sportkanal

Von:
Nach:
Übersetzung von Hebräisch nach Deutsch
Home israelische Premier League Artikel
Usidon: Kashtan wird Eli Tabib Liste der Spieler und der Arbeit beginnen

Tomer Levy | 20:10 | 2011.11.06

Hapoel Tel Aviv Trainer neue Verbindung wird Hudorub ersten Treffen mit dem Eigentümer erworben werden. Auch soll später treffen Shai Abutbul. Eran Zehavi abheben wird mittags nach Italien, um medizinische Tests in Palermo unterziehen
Begleiten Sie uns:


Drei, vier und arbeiten. Dror Kashtan (Nir Buxenbaum)

Drei, vier und arbeiten. Dror Kashtan (Nir Buxenbaum)
Hapoel Tel Aviv öffnet morgen (Sonntag) verspricht eine arbeitsreiche Woche als seine Vorgänger und wohl noch mehr. Coach Dror Kashtan landete in Israel am Donnerstag, sagen sehr harte Dinge über die Proteste auf dem Weg zu dem Club zurück, wird Arbeitstreffen Verbindung Hudorub wollte erst formal Teambildungsprozess halten. "Morgen werden wir die Arbeit mit den Kashtan beginnen", sagte Doron Usidon zu Sportkanal, "werden Treffen mit Eli Tabib werden. Ich vermute, dass Dror wird uns sagen, welche Spieler er sofort unterschreiben will, und wir zur Arbeit gehen."

Wie wir wissen, Kashtan Spieler hat bereits eine Hand erworben - Mahmud Abbas, einen Vertrag unterzeichnet am Donnerstag, dem kann ein paar mehr beitreten, einschließlich schlechter Aeinugbah, Itzik Kraft, Omer Damari andere. Wir werden auch noch in dieser Woche Treffen mit Shai Abutbul Verbindung. Inzwischen sind Fortschritte wahrscheinlich Verlassen der Säule. Eran Zehavi abheben wird mittags nach Italien, um medizinische Tests in Palermo unterziehen, wenn die Übertragung Deal voraussichtlich in Kürze zu schließen.

Und spricht von Spielern, die noch keinen endgültigen, Itai Schechter Gili Vermouth Kompromiss, der weiterhin zu warten, um vor mir Tabib Kaiserslautern nach ihrer Freilassung kommen sollte sich übergeben. Ein Treffen zwischen dem Eigentümer Agent Ronen Katsav hat am Wochenende stattgefunden und eine weitere geplant auftreten Sun während Hapoel wird auch mit einigen rechtlichen Fragen wie Befassung Schlichtung von Schechter und Wermut, die Verfolgung von Dedi Ben Dayan von 1,5 Millionen Beschwerde eines Berges zur Steuerung Budgets mit der Gruppe Kraft zu Espanyol Frage zu bezahlen. All dies, wenn der Horizont (28. Juni) wurde zeigt die rechtliche Auseinandersetzung zwischen Eli Tabib Moni Harel erste Schritt sollte ein Weg, um das Eigentum Streit beizulegen sein wirft Schatten über bereits mehrere
FCK-PETER
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Westkurvler hat geschrieben:@Tom1158:
Du kannst nicht Hoffer gegen Gekas tauschen da wir hoffern nicht mal haben. Kuntz kann so mit Gekas verhandeln über eine Ablöse aber nicht mit einem Tauschgeschäft
Legt doch nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage und denkt auch mal um 3 Ecken.
Hübner ist Sportdirektor bei den Suppenhühnern. Ein Ex - lauterer. Ob da vielleicht noch Querverbindungen bestehen könnten?
Das Gekas für Kuntz interessant sein könnte, kann ich mir durchaus vorstellen. Das Hoffer nicht 100%ig die Leistung bringt, die er sehen will, auch. Warum auch immer sei jetzt einmal so dahingestellt.
Ist es da so abwegig, daß Kuntz Hübner vorschlägt, die Verhandlungen mit Hoffer einzuschränken oder gegebenenfalls sogar ganz einzustellen, wenn er bei Gekas die Nase vorn haben kann?


Gekas und Shechter vorne könnte ich mir auch recht gut vorstellen. Der alte Hase und der Frischling. Das könnte passen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Gesperrt