
Und nicht nur da, sondern auch was die Emotion der Fans anbelangt. Was ich glaube ist, dass je mehr diese Retortenclubs nach oben drängen, um so wichtiger wird es die Fankultur aufrecht zu erhalten.Altmeister hat geschrieben:... Aber da man sie nicht verhindern kann, muss man zumindest hier und da mal versuchen, sie zu schlagen. Auf dem Spielfeld.
Das ist ja auch vollkommen in Ordnung so. Da mache ich mir um dich persönlich auch keine Sorgen, sondern eher um die DBB-Welt im Allgemeinen. Man wird ja auch leicht missverstanden (ich wundere mich ja schon, dass es noch keinen Konter aus OWL gegeben hatkepptn hat geschrieben: @scheiss FC Köln, keine Sorge, diejenigen auf deren Meinung zu meiner Person ich wert lege nehmen mich ernst genug. Zu ernst genommen werden ist ja auch nicht schön.
Da hast Du recht, aber ich verlange das nicht von unseren Spielern, zumindest nicht in dem Ausmass. Ich erwarte, dass jeder im Trikot seinen Job macht und eine gewisse Sprotlichkeit.scheiss fc köln hat geschrieben:...
Ich sage ja nicht, dass man als Fan 24 (manchmal 35!) Lieblingsspieler haben muss, aber etwas mehr Respekt und Anstand würde oft sehr gut zu Gesicht stehen. Wenn ich das vonSpielern meines teams verlange, sollte man evtl. selbst in dieser Richtung ein Beispiel sein. ...
weiter: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... markt.htmlDas mit "La Olà" war vielleicht nicht die beste Idee des Tages. Als der Stadion-Animateur versuchte, die in seiner Zunft so beliebte Welle in Gang zu setzen, war die 44000 Zuschauer fassende "Red Bull Arena" allenfalls zu einem Fünftel gefüllt - was die Angelegenheit nicht eben beeindruckend aussehen ließ. Die missglückte Inszenierung sollte allerdings die einzige Peinlichkeit des Tages bleiben. So überkandidelt wie beim Namensvetter in Salzburg, bei dem während der Heimspiele per Videoleinwand "Prima Bullerinen" aus dem Publikum gesucht werden, soll es in der Leipziger Dependance offenbar nicht zugehen.
Schreibt man Dependance in dem Fall nicht mit zwei p?rmpa77 hat geschrieben:musste schmunzeln...
weiter: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... markt.html... soll es in der Leipziger Dependance offenbar nicht zugehen.
weiter:http://www.l-iz.de/Leben/Gesellschaft/2 ... alBookmarkProfifußballer von RB Leipzig sind von mehreren Studenten in der „Mensa am Park“ beim Essen auf Kosten des Steuerzahlers gesehen worden. Die Spieler mit dem fürstlichen Salär haben sich ihren Mittagstisch zu Studentenpreisen gegönnt und damit Freistaat, Studenten und Studentenwerk betrogen.
Und gerade Leipzig bzw der gesamte Osten ist ja Notstandsgebiet,was Profifußball angeht.Paul170 hat geschrieben:
Hoffentlich werden die über ihre 2000 Zuschauer nie hinauskommen, aber am Beispiel Hoffenheim sieht man ja, dass das nicht der Fall sein wird, leider...
Die Urheberrechte auf diesen Spruch: Ich verdiene zu wenig liegen doch bei Horst Heldt oder? Auf jeden Fall wird die Neuausrichtung von RB Magath gut gefallen.derhonkel hat geschrieben:Und Magath bereitet schonmal artig seinen Abgang vor:
http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... wenig.html
Vergleichbares Harakiri hat zuletzt Rapolder in Koblenz gemacht..
Das ist keine Gewalttat, das ist grober Unfug.Steini hat geschrieben:sorry Gewalt iss Scheisse... awwer ...
Thomas hat geschrieben:...
Leipzig spielte gestern Abend im Stadion gegen Eintrachts zweite Mannschaft. Die Sachsen gelten als Emporkömmling und sind dank ihres Hauptsponsors Red Bull ungewöhnlich finanzstark und deshalb bundesweit in Teilen der Fanszenen verhasst. ...