Das Problem in der 2. HZ ist das Mittelfeld. Wir lassen so oft überlaufen. Dann bekommen wir Druck auf die Abwehr. Magdeburg doppelt uns im Mittelfeld immer. Wir greifen oft nur mit einem an. Manchmal auch gar nicht.
Wenn wir uns in der Winterpause nicht irgendwie mindestens zwei Verteidiger und einen Sechser aus dem obersten Regal "backen" dann sieht das verdammt düster aus. Defensiv ist das nämlich jedes Wochenende ein Offenbarungseid.
Mich kotzt das so an, wie die Spieler jedesmal aufhören zu spielen, sobald sie einen Pfiff gehört haben oder der Meinung sind, dass war ein Foul und der Schiri wird gleich pfeifen. Gegen Hamburg war das schon so und jetzt wieder. Ball geht an den Arm und jeder hört sofort auf Fußball zuspielen, anstatt einfach weiter zu machen bis der Schiri auch wirklich pfeift.
Der Zimmer ist aber auch so schlecht. Der bekommt keinen Ball hinten geklärt. Und davor spielt halt der eigensinnige Tachie der jedesmal mit dem Kopf durch die Wand will.
Zum ersten Mal richtig enttäuscht von Hengen. Dieser Trainerwechsel bringt uns noch in die 3. Liga! Naja, immerhin kann sich die Mannschaft dahinter verstecken. Das Ganze erinnert mich an ganz düstere Zeiten.
Das wird eine arbeitsreiche Winterpause für Hengen. Jeweils einen IV, RV, LV und DM. Bei der Historie von Aremu denke ich, dass der keine 10 Spiele am Stück für uns machen wird.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Alle Munition in der ersten Halbzeit verschossen. Daher darf man niemals 45 Minuten lang so ein power Pressing spielen.
Wie schon erwähnt, einfach zu motiviert gewesen. Das ist kopflos und kindisch.
Im Winter muss dringend die Abwehr verstärkt werden und jetzt muss in den Abstiegskampf Modus gewechselt werden.
Wenn Hengen meint, die Mannschaft wäre besser als da wo sie steht, soll er sich mal ne Brille kaufen. Völlig unnötige Trainerentlassung, die nur ein Haufen Geld kostet
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Naja, es war doch eigentlich klar, dass wir vor der Winterpause nicht mehr punkten werden. Alles andere wäre ein Wunder. Hatte heute sogar mit einer höheren Niederlage gerechnet. Zum Glück verlieren die beiden ganz hinten in der Tabelle auch immer. Nur mit Platz 16 könnte es eng werden, sind nur 2 Punkte bis dahin.
Langsam ist es lächerlich was da auf dem Feld abgeht. Die Abwehr existiert einfach nicht. Da kann lange über eine 3-5-2 nachgedacht werden aber wenn man dafür kein Spielermaterial hat geht es nicht. Der Wechsel von Kraus auf Soldo hat es noch schlimmer gemacht.
Das wird eine ganz schwere Saison und egal wer Trainer wird, darf keine 3er Kette spielen. Es geht dieser Jahr nur darum, dass wir nicht absteigen.
Die erste Halbzeit war ja noch ok aber die Fehler sind einfach zu haarsträubend, so dass wir vor der Winterpause keine Spiele mehr gewinnen!
Das ist einfach nur noch erschreckend und erbärmlich.
Trotzdem komme ich mit meinem Sohn (9 Jahre) am Dienstag die knapp 400km aus Wuppertal um die Jungs anzufeuern. Aber mir wird Angst und Bange!
Euch allen noch einen schönen Abend und zerfleischt euch nicht, es geht einfach zur Zeit nicht besser!
weniger spannende Erkenntnis des heutigen Tages: Das hat nix mit Betze-Tugenden oder Nicht-Betze-Tugenden zu tun wie Hengen betonte, sondern schlichtweg mit der individuellen Qualität der gerade vorhandenen Spieler.
Naja, der Wille ist schon da, aber das Unvermögen ist größer. Kein Konzept, alles auf Zufall aufgebaut. So wie die letzten Spiele auch.
Dass heute keine Wende erzielt wird, war ja klar. Insofern ist das einfach noch die Fortsetzung der Spielweise der letzten Wochen. Hoffentlich kann der Neue bald loslegen und auch kurzfristig etwas bewirken.
Und die Moderatoren haben nichts anderes zu tun uns als Aufbaugegner zu qualifizieren, weil Magdeburg ewig zu Hause nicht mehr gewonnen hat. Ein gebrauchter Spieltag nach dem Anderen.