
@Chrisss mein Benutzername ist übrigens BetzebuWest (es gibt mehrere Benutzer, die "Betzebu" im Namen haben - entschuldige die manglende Kreativität/Übersicht bei der Namenssuche), da Du die Beiträge nur überfliegst ist der Name aber eh nicht so wichtig.Chrisss hat geschrieben: @Betzebu: Keine Sorge, ich habe nur mal kurz überflogen. Und um meine Wenigkeit gehts ja nicht.
Also ich komme nicht. Lieber verbringe ich meine freie Zeit mit Motorradfahrern rund um den Betze. Da habe mehr davon, und bin das ganze We gut gelauntRedPumarius hat geschrieben:Es kommen doch niemals 20000 gegen den stinkenden Walddoof, vielleicht 14000.
Ist das ein Wunder?
Jede Woche nur Dreck, sonst nichts.
Finde immer dieses: „Der Trainer ist es nicht….“ so einfach….Klar ist es auch der Trainer. Ich bin kein Freund dieser „Ein schlechtes Spiel und Du bist raus Philiosophie“ - das Team kann sich null finden. Und auch wenn man es hier nicht gerne hört. Fussballer sind eben auch sensibel. Es gibt genug Beispiele bei denen es am mangelndem Vertrauen des Trainers lag. Ich behaupte mal vorsichtig, dass es ein paar Spieler gibt, denen die Art und Weise wohl nicht geholfen hat:iceman2008 hat geschrieben:Nicht der Trainer ist das Problem sondern einige Spieler die es nicht verstehen wie der fck tickt !
Raab ist unsicher aber steigert sich von Spiel zu spiel
Hercher hat wohl seine gute Form in der letzten Saison vergessen
Tomiak macht es für seine Verhältnisse ok
Kraus altbekannt viel zu langsam
Zimmer ruht sich zu sehr drauf da er ja als messias gekommen ist
Wunderlich kommt wohl nicht mit dem Druck klar
Klingenburg einer der besten im Moment
Sessa und Ritter haben oft gute Ansätze die leider zu schnell verpuffen
Götze leider wie ciftci verletzt
Und naja unsere Stürmer sind nun mal keine Stürmer
Diese Mannschaft muss sich zusammenraufen
Geht mal alle ein Bier trinken und geigt euch edle Meinung und wer dann nicht mitzieht muss halt gehen
Aber weiter so darf es nicht gehen
Aber genau das wollte der "Verein". Er hat sich genau für diesen Weg entscheiden!K-Town150677 hat geschrieben:Auch wenn ich hier gefressen werde - ich mach jetzt mal auf Ultradeiweil - es liegt nicht an den Spielern oder am Trainerteam.
Ich bin der Meinung, daß der Druck extrem hoch ist, aber nicht von Seiten der Fans, sondern von Seiten des Vereins. Wenn man sich die finanzielle Lage trotz der "erfolgreichen" Insolvenz, das Stadionproblem und den Zustand des NLZ (ja ich weiß, jedes Jahr ne Auszeichnung,
man sieht sich auf der Stufe mit Erstligisten aber in Wirklichkeit ist man Oberliga Niveau) ansieht, kann ich mir nicht vorstellen, daß intern ein gesicherter Mittelfeldplatz
oder langsam etwas aufbauen ausgerufen wird.
Garnichts ist daran vergleichbar. In der Regionalliga würden wir so enden wie Rot-Weiß Essen oder Alemania Aachen. Schlimmstenfalls würde es uns so gehen wie dem KFC Uerdingen weil die Investoren abspringen. Keine Spieler, kein Stadion und bald auch keine (überregionalen) Fans mehr.Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Wobei: eine Gesundung in der Regionalliga würde mögliche Investoren natürlich deutlich weniger kosten, weil sich dann viele, bis dato sehr kostenintensive Themen (viel zu großes Stadion, hohe Personalkosten für Spieler, Management und Geschäftsstelle) von selbst erledigen würden.
Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass uns in Sachen wirtschaftlicher Effizienz der Blick über den Tellerrand nach Sandhausen, Heidenheim, Mannheim und Saarbrücken mal ganz gut tun würde. Nicht alles dort ist mit uns 1:1 vergleichbar, aber ein paar Ideen und Denkanstöße kann man sich dort bestimmt holen.
"Enden" in der Regionalliga werden wir in meinen Augen irgendwann sowieso, wenn sich unsere Strukturen nicht grundsätzlich ändern. Die Frage ist nur, wann und in welchem Zustand der Verein dann ist.Jean-P hat geschrieben:Hessischer Aussenposten hat geschrieben: Garnichts ist daran vergleichbar. In der Regionalliga würden wir so enden wie Rot-Weiß Essen oder Alemania Aachen. ...
Ich habe immer die Hoffnung dass sich irgendwann was ändert. 1860 hat auch irgendwie den Turnaround geschafft. Der Trainer war daran nicht unwesentlich beteiligt.Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
"Enden" in der Regionalliga werden wir in meinen Augen irgendwann sowieso, wenn sich unsere Strukturen nicht grundsätzlich ändern. Die Frage ist nur, wann und in welchem Zustand der Verein dann ist.
Auch bei 1860 gibt es interne Querelen. Der Schlüssel ist die Zusammenstellung des Kaders.Betze_FUX hat geschrieben:Jean-P
Was soll ich im Grünwalder
Die spannende Frage ist halt, WIE die 60er den turnaround Geschafft haben.
Mit gegenseitigem ankeifen im AR, mit öffentlichen schwxxxvergleichen, Intrigen und veröffentlichen von Internats?!
Oder vielleicht mit einer soliden, GEMEINSAMEN Strategie, welchen Weg der Verein geht bzw gehen soll?!
Und den dann auch konsequent verfolgen.
Bei uns hab ich stellenweise das Gefühl, wie agieren nach dem Motto, "jetzt kicken wir Mal und schauen wie's läuft. Schließlich sind wir der FCK - wird schon irgendwie gut gehen"
Ja. Und man munkelt, dass das gewollt war um aus dem kneelvertrag mit dem FCB und aus dem Schlauchboot raus zu kommen...wer weiß.Hessischer Aussenposten hat geschrieben:War 60 nicht auch zwischenzeitlich in der Regionalliga? Und das sogar nicht nur einmal?![]()
Und wie nachhaltig deren Turnaround ist, werden wir noch sehen.
M. E. hätten die letztes Jahr die Chance nutzen müssen aufzusteigen.