Forum

Spielbericht FCM-FCK 1:0 | Die FCK-Flamme brennt nur auf den Rängen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

@FUX: Das ist eben das, auf das keiner von uns kommen wird. Da können wir noch so viel philosophieren. Das ist ja diese grausame Erkenntnis. Es bringt nix.

@Betzebu: Keine Sorge, ich habe nur mal kurz überflogen. Und um meine Wenigkeit gehts ja nicht.
Betze Andy
Beiträge: 51
Registriert: 05.07.2017, 17:04

Beitrag von Betze Andy »

Kann mir mal einer sagen wann man Tickets gegen Waldhof kaufen kann? Danke!!!!!!! 8-)
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Nicht der Trainer ist das Problem sondern einige Spieler die es nicht verstehen wie der fck tickt !

Raab ist unsicher aber steigert sich von Spiel zu spiel
Hercher hat wohl seine gute Form in der letzten Saison vergessen
Tomiak macht es für seine Verhältnisse ok
Kraus altbekannt viel zu langsam
Zimmer ruht sich zu sehr drauf da er ja als messias gekommen ist
Wunderlich kommt wohl nicht mit dem Druck klar
Klingenburg einer der besten im Moment
Sessa und Ritter haben oft gute Ansätze die leider zu schnell verpuffen
Götze leider wie ciftci verletzt
Und naja unsere Stürmer sind nun mal keine Stürmer

Diese Mannschaft muss sich zusammenraufen
Geht mal alle ein Bier trinken und geigt euch edle Meinung und wer dann nicht mitzieht muss halt gehen
Aber weiter so darf es nicht gehen
BetzebuWest
Beiträge: 197
Registriert: 10.02.2021, 18:24

Beitrag von BetzebuWest »

Chrisss hat geschrieben: @Betzebu: Keine Sorge, ich habe nur mal kurz überflogen. Und um meine Wenigkeit gehts ja nicht.
@Chrisss mein Benutzername ist übrigens BetzebuWest (es gibt mehrere Benutzer, die "Betzebu" im Namen haben - entschuldige die manglende Kreativität/Übersicht bei der Namenssuche), da Du die Beiträge nur überfliegst ist der Name aber eh nicht so wichtig.

Bitte den flapsigen Ton nicht falsch verstehen, ich will hier niemand im Forum beleidigen, denn nur gemeinsam sind wir stark. Ich frage mich übrigens auch öfters warum ich noch Beiträge schreibe oder mir die Spiele ansehe. Zum letztgenannten: man kann sich halt nicht heraussuchen welchen Verein man im Herzen hat und zum Schreiben im Forum: geteiltes Leid ist halt halbes Leid.
Bobberfan
Beiträge: 82
Registriert: 12.08.2018, 14:03

Beitrag von Bobberfan »

RedPumarius hat geschrieben:Es kommen doch niemals 20000 gegen den stinkenden Walddoof, vielleicht 14000.
Ist das ein Wunder?
Jede Woche nur Dreck, sonst nichts.
Also ich komme nicht. Lieber verbringe ich meine freie Zeit mit Motorradfahrern rund um den Betze. Da habe mehr davon, und bin das ganze We gut gelaunt 8-)
,,Wir müssen die Balance halten zwischen Demut, also wo wir herkommen, und Stolz,also dem, was wir erreicht haben.
Zitat Rainer Keßler, Rheinpfalz 12/2022
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

@BetzebuWest: Danke für die Klarstellung. Genau genommen bin ich ja der, der flapsig kommentiert. Aber als FCK-Fan wird man ja irgendwie geboren, man trägt den Verein als Pfälzer immer im Herzen. Und als Folge dessen ist die momentane Situation seit Jahren einfach nur noch unerträglich, wörtlicher geht es fast nicht mehr. Daher wohl auch der Zynismus von mir. Nichts für ungut.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

iceman2008 hat geschrieben:Nicht der Trainer ist das Problem sondern einige Spieler die es nicht verstehen wie der fck tickt !

Raab ist unsicher aber steigert sich von Spiel zu spiel
Hercher hat wohl seine gute Form in der letzten Saison vergessen
Tomiak macht es für seine Verhältnisse ok
Kraus altbekannt viel zu langsam
Zimmer ruht sich zu sehr drauf da er ja als messias gekommen ist
Wunderlich kommt wohl nicht mit dem Druck klar
Klingenburg einer der besten im Moment
Sessa und Ritter haben oft gute Ansätze die leider zu schnell verpuffen
Götze leider wie ciftci verletzt
Und naja unsere Stürmer sind nun mal keine Stürmer

Diese Mannschaft muss sich zusammenraufen
Geht mal alle ein Bier trinken und geigt euch edle Meinung und wer dann nicht mitzieht muss halt gehen
Aber weiter so darf es nicht gehen
Finde immer dieses: „Der Trainer ist es nicht….“ so einfach….Klar ist es auch der Trainer. Ich bin kein Freund dieser „Ein schlechtes Spiel und Du bist raus Philiosophie“ - das Team kann sich null finden. Und auch wenn man es hier nicht gerne hört. Fussballer sind eben auch sensibel. Es gibt genug Beispiele bei denen es am mangelndem Vertrauen des Trainers lag. Ich behaupte mal vorsichtig, dass es ein paar Spieler gibt, denen die Art und Weise wohl nicht geholfen hat:
Senger, Schad, Gözütok, Winkler, Kleinsorge, Huth, Stehle…
Wie gesagt, Philosophie eines Trainers. Meine isses nicht.
Aber jetzt kommt sicher wieder von Irgendwem: „Das sind Profils, Männer…“
Kampf und Einsatz sind ja da….aber ich weiss nicht wie die Strategie Selbstvertrauen schaffen soll…
FcKeiler
Beiträge: 383
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

Neben den Verletzen, muss die Mannschaft auch auf Ouahim und Pourie verzichten. Beide sind dort hingegangen, wo es weh tut. Sessa macht das meiner Meinung nach nicht und geht auch früh im Spiel die entscheidenden Schritte nicht mehr. Ich sehe ihn gerne, aber auf der Position ist er überfordert.

Und Hecke, sind wir mal ehrlich, flanken konnte der noch nie. Sein Lauf Ende der letzten Saison war zu 80% Zimmer geschuldet und zu 20% hatte er Glück. Da waren einige Tore und Eigentore dabei, die nicht hätte fallen müssen. Ich bin mir sicher, dass von Schad hier aktuell wesentlich mehr kommen würde. Schad auf rechts und Hecke mal ne Pause oder meinetwegen auf links ziehen, wo Zuck zwar bemüht, aber oft leider zu langsam ist. Den kann man nach 70min immer noch reinwerfen.

Die Mannschaft wirkt verunsichert, ja. Aber aufgrund der vielen Verletzten, Umstellungen, Systemwechsel, 5 Wechsel pro Spiel auch irgendwie verständlich. Da muss Kontinuität sein. Das Trainerteam probiert viel aus, was ich prinzipiell auch gut finde. Aber so langsam sollten die Daten ausreichen um sich zu entscheiden. Denn genau diese Unsicherheit spürt auch jeder einzelne Spieler und weiß irgendwann überhaupt nicht mehr, was er tun soll.

Und bitte endlich die Erwartungshaltung nach unten schrauben! Mir reicht nach 9 Jahren Absturz schon einmal eine bessere Platzierung als im Vorjahr. Einfach, um den Trend umzukehren. Viele Mannschaften wären mit solch einem Spiel wie in Magdeburg zufriedener gewesen!
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Auch wenn ich hier gefressen werde - ich mach jetzt mal auf Ultradeiweil - es liegt nicht an den Spielern oder am Trainerteam.
Ich bin der Meinung, daß der Druck extrem hoch ist, aber nicht von Seiten der Fans, sondern von Seiten des Vereins. Wenn man sich die finanzielle Lage trotz der "erfolgreichen" Insolvenz, das Stadionproblem und den Zustand des NLZ (ja ich weiß, jedes Jahr ne Auszeichnung,
man sieht sich auf der Stufe mit Erstligisten aber in Wirklichkeit ist man Oberliga Niveau) ansieht, kann ich mir nicht vorstellen, daß intern ein gesicherter Mittelfeldplatz
oder langsam etwas aufbauen ausgerufen wird.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

So sehe ich das auch. Die einzige Konstante, die es bei uns nach 2012 gab, war, dass wir aus finanziellen und strukturellen Gründen eigentlich immer aufsteigen mussten. Und das unterscheidet uns aktuell schon von den meisten Drittligisten und zur damaligen Zeit auch von den meisten Zweitligisten.

Was daraus am Ende geworden ist, sehen wir ja: ein System der (fast unvermeidbaren) Enttäuschungen auf einer nach unten offenen Skala.

Ich bin der Meinung, solange es kein (finanzielles) Szenario für eine nachhaltige, ggf. mehrere Jahre andauernde Gesundung und Stabilisierung des Vereins in Liga 3 gibt, wird sich auch kein sportlicher Erfolg einstellen. Im Gegenteil: Es wird dazu führen, dass wir uns sportlich immer weiter nach unten entwickeln, der wirtschaftliche und damit auch sportliche Druck immer weiter zunimmt, und die Chance auf Gesundung und Stabilisierung damit immer kleiner wird.

Da können wir noch so viel Personal und Spieler austauschen oder Mini-Investoren an Bord holen, es wird nichts nutzen.

Wobei: eine Gesundung in der Regionalliga würde mögliche Investoren natürlich deutlich weniger kosten, weil sich dann viele, bis dato sehr kostenintensive Themen (viel zu großes Stadion, hohe Personalkosten für Spieler, Management und Geschäftsstelle) von selbst erledigen würden.

Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass uns in Sachen wirtschaftlicher Effizienz der Blick über den Tellerrand nach Sandhausen, Heidenheim, Mannheim und Saarbrücken mal ganz gut tun würde. Nicht alles dort ist mit uns 1:1 vergleichbar, aber ein paar Ideen und Denkanstöße kann man sich dort bestimmt holen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

K-Town150677 hat geschrieben:Auch wenn ich hier gefressen werde - ich mach jetzt mal auf Ultradeiweil - es liegt nicht an den Spielern oder am Trainerteam.
Ich bin der Meinung, daß der Druck extrem hoch ist, aber nicht von Seiten der Fans, sondern von Seiten des Vereins. Wenn man sich die finanzielle Lage trotz der "erfolgreichen" Insolvenz, das Stadionproblem und den Zustand des NLZ (ja ich weiß, jedes Jahr ne Auszeichnung,
man sieht sich auf der Stufe mit Erstligisten aber in Wirklichkeit ist man Oberliga Niveau) ansieht, kann ich mir nicht vorstellen, daß intern ein gesicherter Mittelfeldplatz
oder langsam etwas aufbauen ausgerufen wird.
Aber genau das wollte der "Verein". Er hat sich genau für diesen Weg entscheiden!
Und, meiner Meinung nach, Mal wieder die Augen vor der Realität verschlossen und auf das Prinzip Hoffnung gesetzt, indem er auf die finanziell kurzatmigen Investoren gesetzt hat.
Es wird schon gut gehen...warum? Weil es in der Vergangenheit sonsuper geklappt hat, weil das Stadiongrab gelöst ist, weil die Investoren fckler sind?

Hier jetzt den Druck auf die Mannschaft zu leiten ist nachvollziehbar (wenn es denn sonst), aber äußerst schäbig. Die sollen jetzt Mal ihre Suppe selbst auslöffeln!

Aber, mit der Gewissheit, dass 15-20.000 Fans bereit stehen, um nahezu bedingungslos zu unterstützen.
WENN das Konstrukt auf solidem Boden gebaut wird!

Meine Meinung nach werden wir keinen Investor finden.
Nach dem ganzen Hickhack mit Becca, dinies/littig, Deutsch-Dubai, und jetzt der SPI.
Ich sehe da nur Dunkelheit am Ende des Tunnels. Bzw das Ende des Tunnels nicht!
Hier wird kein seriöser Investor etwas reinbuttern.

Aber das ist eine andere Geschichte!

Die Frage ist, wie so oft, warum spieler die bereits anderswo ihren Mann gestanden haben, uffm Betze plötzlich das kicken verlernen. Ist es tatsächlich der Irrglaube "ich bin beim FCK, jetzt läuft's allein?" , Setzt man sich als Spieler beim FCK selbst so unter Druck wegen der Tradition und dem Namen?!
Never - wenn ein Profi schon 2-5 Jahre spielt, dann kann das nicht sein. Dann kennt er diese Situationen und. Kann damit umgehen.
Bei newcommern sieht das ggf anders aus.
Auch verlernt man auch nicht das Passspiel oder die Ballannahme, die Spritzigkeit oder Kreativität. Das hat man über Jahre (Jahrzehnte) antrainiert!
Was auslöser sein kann, ist Lust und Motivation!
Wenn die fehlen, läuft nix.
Und das ist für mich der einzige erklärbare Grund, warum manche über den Platz schländern wie am Strand der coopa cabana.

Aber WARUM das so ist, das vermag ich nicht zu sagen...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Wobei: eine Gesundung in der Regionalliga würde mögliche Investoren natürlich deutlich weniger kosten, weil sich dann viele, bis dato sehr kostenintensive Themen (viel zu großes Stadion, hohe Personalkosten für Spieler, Management und Geschäftsstelle) von selbst erledigen würden.

Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass uns in Sachen wirtschaftlicher Effizienz der Blick über den Tellerrand nach Sandhausen, Heidenheim, Mannheim und Saarbrücken mal ganz gut tun würde. Nicht alles dort ist mit uns 1:1 vergleichbar, aber ein paar Ideen und Denkanstöße kann man sich dort bestimmt holen.
Garnichts ist daran vergleichbar. In der Regionalliga würden wir so enden wie Rot-Weiß Essen oder Alemania Aachen. Schlimmstenfalls würde es uns so gehen wie dem KFC Uerdingen weil die Investoren abspringen. Keine Spieler, kein Stadion und bald auch keine (überregionalen) Fans mehr.
Du hast recht, das Thema Fußball in KL würde sich von selbst erledigen für viele.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Jean-P hat geschrieben:
Hessischer Aussenposten hat geschrieben: Garnichts ist daran vergleichbar. In der Regionalliga würden wir so enden wie Rot-Weiß Essen oder Alemania Aachen. ...
"Enden" in der Regionalliga werden wir in meinen Augen irgendwann sowieso, wenn sich unsere Strukturen nicht grundsätzlich ändern. Die Frage ist nur, wann und in welchem Zustand der Verein dann ist.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
"Enden" in der Regionalliga werden wir in meinen Augen irgendwann sowieso, wenn sich unsere Strukturen nicht grundsätzlich ändern. Die Frage ist nur, wann und in welchem Zustand der Verein dann ist.
Ich habe immer die Hoffnung dass sich irgendwann was ändert. 1860 hat auch irgendwie den Turnaround geschafft. Der Trainer war daran nicht unwesentlich beteiligt.

Die Regionalliga ist für mich absolut kein Thema. Ich lebe in München. Mich würdest du dann zwangsläufig im Grünwalder finden. Ich denke vielen anderen geht es ähnlich.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Jean-P
Was soll ich im Grünwalder :D
Die spannende Frage ist halt, WIE die 60er den turnaround Geschafft haben.
Mit gegenseitigem ankeifen im AR, mit öffentlichen schwxxxvergleichen, Intrigen und veröffentlichen von Internats?!
Oder vielleicht mit einer soliden, GEMEINSAMEN Strategie, welchen Weg der Verein geht bzw gehen soll?!
Und den dann auch konsequent verfolgen.

Bei uns hab ich stellenweise das Gefühl, wie agieren nach dem Motto, "jetzt kicken wir Mal und schauen wie's läuft. Schließlich sind wir der FCK - wird schon irgendwie gut gehen"
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Betze_FUX hat geschrieben:Jean-P
Was soll ich im Grünwalder :D
Die spannende Frage ist halt, WIE die 60er den turnaround Geschafft haben.
Mit gegenseitigem ankeifen im AR, mit öffentlichen schwxxxvergleichen, Intrigen und veröffentlichen von Internats?!
Oder vielleicht mit einer soliden, GEMEINSAMEN Strategie, welchen Weg der Verein geht bzw gehen soll?!
Und den dann auch konsequent verfolgen.

Bei uns hab ich stellenweise das Gefühl, wie agieren nach dem Motto, "jetzt kicken wir Mal und schauen wie's läuft. Schließlich sind wir der FCK - wird schon irgendwie gut gehen"
Auch bei 1860 gibt es interne Querelen. Der Schlüssel ist die Zusammenstellung des Kaders.
Hier mal ein paar Fakten lt. Transfermarkt.de nach gelernter Position:

1860
Innenverteidiger 3
Mittelstürmer 2

FCK
Innerverteidiger 5
Mittelstürmer 5

Da ist Unruhe doch schon vorprogrammiert.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

War 60 nicht auch zwischenzeitlich in der Regionalliga? Und das sogar nicht nur einmal? 8-)

Und wie nachhaltig deren Turnaround ist, werden wir noch sehen.

M. E. hätten die letztes Jahr die Chance nutzen müssen aufzusteigen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:War 60 nicht auch zwischenzeitlich in der Regionalliga? Und das sogar nicht nur einmal? 8-)

Und wie nachhaltig deren Turnaround ist, werden wir noch sehen.

M. E. hätten die letztes Jahr die Chance nutzen müssen aufzusteigen.
Ja. Und man munkelt, dass das gewollt war um aus dem kneelvertrag mit dem FCB und aus dem Schlauchboot raus zu kommen...wer weiß.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

1860 ist von der 2. Liga direkt in die Regionalliga.

Da hast du noch ganz andere Strukturen, vor allem im Nachwuchsbereich.

Wir demontieren uns Stück für Stück immer weiter.

Was kam aus unserer Jugend in den letzten 3 Jahren hoch?

Abgesehen von einem Raab habe ich da nichts mehr gesehen.

Wir kaufen junge Spieler zu um die Kriterien für die 3. Liga erfüllen zu können. Das war niemals das Ziel.
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Betze_FUX, klar wollte das der Verein, ich denke ist gibt genügend Menschen die glauben noch an die Sage vom kleinen pfälzischen Dorf, welches unbesiegbar ist,alles was außerhalb vom Saar - Pfalz Gebiet kommt, Böse ist und irgendwann der Lautrer Bill Gates kommt und seine Schatulle öffnet.
Und was das Thema Spieler betrifft, durch diese finanzielle Situation kann es sich kein Trainer in Lautern leisten, etwas langsam aufzubauen, funktioniert was nicht wird beim nächsten Spiel verändert.
Winkler z.b. soll sich nen neuen Verein suchen, darf dann doch mit ins Trainingslager, hat gut mitgezogen, soll aber trotzdem weg. Dann verletzt sich jemand und Winkler wird im DM anstatt IV eingesetzt, ne Woche später ist er wieder aus dem Kader. Wie soll so ein Fußballer funktionieren?

Hätte der Verein nen Plan über Jahre, ein Trainer könnte langsam etwas aufbauen und man hätte keinen 180 Mann Kader, würde die Situation anders aussehen.

Meine Meinung
Micky1409
Beiträge: 27
Registriert: 21.09.2017, 10:55

Beitrag von Micky1409 »

Hallo.

Finde ich irgendwo im Netz das Interview von Klinkenburg?

Wird soviel geschrieben darüber und ich würde es mir gerne anhören.

Danke im Vorraus.
Rubert 1848
Beiträge: 1226
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

@Micky1409

Der Klackenberg soll mal nicht so viel reden, sondern lieber Leistung bringen.
Scheiß TuS Koblenz
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@Rubert 1848

Macht der Klecksenheimer ja. Aber ich weiß auch nicht, ob es klug ist, öffentlich die Mitspieler nass zu machen.
- Frosch Walter -
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Die taktischen Umstellungen, Winkler auf der 6 etc. waren nötig, weil unser Lazarett so groß geworden war.
Ich will den Ball flach halten, weil ich denke, dass es hauptsächlich an den vielen Verletzungen liegt, dass wir stehen wo wir stehen.

Das einzige, was man bisher über die Saison sagen kann ist, dass der Kader in der Breite nicht die Durchschlagskraft und die Professionalität hat, wie vor der Saison vermutet. Sonst stünden wir nämlich besser da.
Abzuleiten ist auch, da uns grundsätzlich in jeder Saison wichtige Stützen durch lange Verletzungen ausfallen und da wir ab jetzt vermutlich auch nicht vom Verletzungspech verschont bleiben werden, steigen wir mit dem Kader auch nicht auf. :wink:

Was man aber erwarten kann ist, dass man die Situation endlich annimmt und sich als Mannschaft präsentiert. Der Trainer auch mal 3 Spiele die selben Leute spielen lässt und sich mal entscheidet!
Auch kann man nicht vor der Saison einhellig verlauten lassen, dass man sich so gut versteht und im Team wohlfühlt, gut trainiert etc. und dann ist eigentlich vom Start weg das krasse Gegenteil der Fall.

Entweder ich versteh mich mit den Jungs, oder eben nicht... Woanders sagt man: Mitgehangen, mitgefangen.

Und wenn man nicht ständig über die Konsequenzen vom kompletten Ganzen philosophiert, KÖNNTE ES SOGAR SPASS MACHEN, mit den Jungs was Geiles auf die Beine zu stellen und ERFOLG zu haben.

Also ich versteh das ganze Angstgespenst was umgehen soll Null Komma Null, denn wer spielt schon gerne in einer Loser-Truppe?

Da raff ich mich doch lieber mal auf und geb alles. Alter. Alles andere ist doch VERGEUDETE LEBENSZEIT.

Über all die anderen Themen abseits des Platzes, SPI usw. kann man lange und genüsslich debattieren. Muss man aber nicht, weil es nunmal wichtig ist, die Realität anzunehmen.

Nicht mehr und nicht weniger.
rotweiss76
Beiträge: 185
Registriert: 31.08.2014, 23:54
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rotweiss76 »

Das Problem war doch schon in der Sommerpause bzw. nach dem letzten Spiel der Saison 2020/2021.
Die Analyse der Mannschaft war schlecht bzw. war nicht richtig.
Die Offensive ist viel zu schwach. Linke wie auch die Rechte Seite sind die Spieler überwertet. Dazu kommt auch, dass wir keine Stürmer haben die Tore machen. Wir haben die Spieler Kühlwetter, Pick, Thiele sowie Pourie nicht mehr. Und der Ersatz ist halt nicht so gut. Es ist halt so, leider.
Ein Redondo, Hanslik, Huth, Kiprit, Wunderlich und auch Zimmer sind für die Offensive zu schwach. Das sind Ergänzungsspieler. Das sind nicht die Spieler mit denen man unter die ersten 6-8 Mannschaften kommen kannst. Wir machen mit diesen Spielern keine 35 Tore.
Antworten