Forum

Spielbericht HFC-FCK 1:1 | Ein Punkt ist zwei zu wenig (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
MarcoReichGott
Beiträge: 4201
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Elvis1977 hat geschrieben:Wen es blöd läuft, dann sind wir nach den Nachholspielen letzter.
Da 2 Vereine hinter uns keine Nachholspiele haben, halte ich das für ziemlich ausgeschlossen.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Blaumann hat geschrieben:Erstaunlich... Bernhard Trares hat genau den Einstand hingelegt, den man sich von einem Trainerwechsel erhofft.
Ein, zwei Wochen mit der verunsicherten Würzburger Rumpeltruppe zusammen gewesen und geübt und heute sind die nicht wiederzuerkennen und schlagen den Bundesliga-Absteiger Hannover 96.
Warum wollte der eigentlich nicht zum FCK?
Der war doch lange genug verfügbar...hatte der keinen Bock oder hat man sich gar nicht um den bemüht?
Ich finde der hätte dem FCK sicher sehr gut getan.
Bundesligaabsgeiger habe ich was verpasst? Paderborn und Düsseldorf sind meiner Meinung nach angestiegen. Hannover vor 2 Jahren. Und du weißt schon das Habnover Auswärts so gut wie jedes Spiel verliert? Würzburg hat auch nicht überragend gespielt. Bis zum 1:1 war Hannover besser, und das 3:1 viel kurz vor Schluss, also bitte. Hast du das Spiel überhaupt gesehen oder mal wieder nur das Ergebnis ?
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Seit Jahren geht es nur nach unten. Saison für Saison, meistens auch Spiel für Spiel, mit kleinen Unterbrechungen. Erzähl mir doch keiner, dass das am Trainer liegt. Das liegt einzig und alleine daran, dass die Truppen, die für den FCK auflaufen, maximal 2-3 Spieler mit der richtigen Einstellung haben. Der Rest läuft mit und nimmt es wie es kommt. Ausnahmen waren z.B Pick und Kühlwetter. Die sind weg. Eine Ausnahme ist Pourié. Sonst sehe ich tatsächlich keinen Einzigen.
Ein klarer Beleg für diese These ist, dass es nach der drakonischen Maßnahme von Schommers mit Sternberg und Hemlein für ein paar Spiele funktioniert hat. Auf einmal lief es anders und man hat sogar ein paar Spiele hintereinander gewonnen. Ich bin mir sicher, dass damals einige Spieler mal kurzzeitig aus der laissez faire Haltung aufgewacht sind.
Das blöde ist, dass solche Maßnahmen nur kurze Zeit wirken, man sie nicht beliebig wiederholen kann und dass es keine dauerhafte Änderung der Einstellung bewirkt.
Die haben den Satz nicht verstanden, der auf dem Fritz Walter Sondertrikot steht. Wahrscheinlich haben sie ihn nicht mal gelesen.

Dass die Truppe Fußball spielen kann, zeigt sie in fast jedem Spiel für ca. 20-30 Minuten. Dann schießt sie meistens auch ein Tor und stellt anschließend das Fußball spielen ein, kassiert mindestens einen Gegentreffer und wundert sich hinterher, wieso das jetzt wieder nichts war. Ich könnte nur noch :kotz:
Habe fertig
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
diago
Beiträge: 1910
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

woinem77 hat geschrieben:
Wenn es in den nächsten 2 Spielen nicht mindestens 4 Punkte gibt, dann wird es wirklich ein reiner Kampf gegen den Abstieg.
Ich möchte Winkler und Kleinsorge im nächsten Spiel sehen....
Danach wissen wir ob es Licht am Ende des Tunnels gibt...
Und ob es die Sonne ist, oder ein Zug!
Es wird ein reiner Kampf gegen Abstieg. Nicht erst in 2 Spielen, sondern jetzt. Du rechnest ernsthaft mit 4 Punkte aus den nächsten 2 Spielen? Dann bist du entweder grenzenloser Optimist und siehst alles durch die rosarote Fanbrille, oder du hast diese Saison noch nicht viele Spiele gesehen. Und warum es mit Winkler und Kleinsorge besser werden soll verstehe ich auch nicht. Ein durchschnittlicher Liga 3 Spieler ohne Spielpraxis und ein weiterer Spieler, dessen beste Aktion in dieser Saison eine rote Karte war. Leute, kommt in der Realität an und nehmt den Abstiegskampf an.
graue-eminenz
Beiträge: 544
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Was läuft bei uns seit Jahren alles falsch ?
Jetzt glücklicherweise die Insolvenz vermieden, Geld durch Investoren reicht noch 1 Saison und dann ??
Die Herren Spieler (egal wie sie heißen oder woher sie
gekommen sind) können nix, aber gar nix mit dem Mythos Betzenberg anfangen. Aber bei der Einstellung immer wieder dasselbe, großer Verein, Tradition und wahnsinnig tolle Fans.
Ja dann zeigt auch mal Leistung für diesen Verein und nicht nur leere Woche, denen keine Taten folgen.
Wenn ich sehe wie sich der Großteil unserer Spieler über den Platz quält, da fehlt die richtige Einstellung !!!!
Bei den Spielern, weiß man gar nicht mehr, bei wem man anfangen soll zu kritisieren.
Wenn ich sehe, wie Zuck bei Bayern II und gegen Magdeburg in den Schlussminuten kläglich das Tor nicht macht, wie gestern z.B. Morabet völlig freistehend aus wenigen Metern unbedrängt nicht das Tor trifft, da bekommt man das Große Grausen aus Fansicht.
Andere Mannschaften wie z.B. die Aufsteiger Saarbrücken, Verl und Lübeck schießen Tore am Fließband und begeistern mit Elan und Siegeswillen.
Wir sind eine absolut tote Truppe, es tut wirklich weh, FCK Fan zu sein.
Spieler, die bei uns nicht richtig zum Zuge gekommen sind, spielen woanders groß auf, oder haben sich einen Stammplatz in der 3.Liga erkämpft.
Siehe Jacob, Shipnoski (der wusste warum er nicht zurück gekommen ist), Zellner oder auch Derstroff bei Halle als Beispiele. Es ist unglaublich, dass wir es einfach nicht schaffen, Spieler zu bekommen, die wirklich alles, aber auch alles dafür tun, dass unser Verein wieder noch oben kommt.
Aber so, eine trostlose emotionslose Mannschaft ist kaum noch zu überbieten !
Und der Trainer fängt auch an, die Spiele falsch zu lesen, siehe am Samstag auf der rechten Seite, da MUSS einfach Kleinsorge hereinkommen, doch der bleibt auf der Bank sitzen. Zuck auf rechts völlige Fehlbesetzung.
diago
Beiträge: 1910
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

MonnemerTeufel hat geschrieben:
Dass die Truppe Fußball spielen kann, zeigt sie in fast jedem Spiel für ca. 20-30 Minuten. Dann schießt sie meistens auch ein Tor und stellt anschließend das Fußball spielen ein, kassiert mindestens einen Gegentreffer und wundert sich hinterher, wieso das jetzt wieder nichts war. Ich könnte nur noch :kotz:
Habe fertig
Diesen Absatz finde ich sehr interessant. Kann eine Mannschaft Fußball spielen wenn sie 20 bis 30 Minuten ganz ordentlich spielt und danach regelmäßig um das Gegentor bettelt? Kann eine Mannschaft Fußball spielen wenn man klar besser ist und nach einer unglücklichen Aktion wie gegen Magdeburg nichts mehr zusammen läuft? Ich glaube man kann es dann halt eben nicht. Zumindest nicht im Profifußball. Aber eine wie ich finde interessante Frage.
woinem77
Beiträge: 1799
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

diago hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben:
Wenn es in den nächsten 2 Spielen nicht mindestens 4 Punkte gibt, dann wird es wirklich ein reiner Kampf gegen den Abstieg.
Ich möchte Winkler und Kleinsorge im nächsten Spiel sehen....
Danach wissen wir ob es Licht am Ende des Tunnels gibt...
Und ob es die Sonne ist, oder ein Zug!
Es wird ein reiner Kampf gegen Abstieg. Nicht erst in 2 Spielen, sondern jetzt. Du rechnest ernsthaft mit 4 Punkte aus den nächsten 2 Spielen? Dann bist du entweder grenzenloser Optimist und siehst alles durch die rosarote Fanbrille, oder du hast diese Saison noch nicht viele Spiele gesehen. Und warum es mit Winkler und Kleinsorge besser werden soll verstehe ich auch nicht. Ein durchschnittlicher Liga 3 Spieler ohne Spielpraxis und ein weiterer Spieler, dessen beste Aktion in dieser Saison eine rote Karte war. Leute, kommt in der Realität an und nehmt den Abstiegskampf an.
Nein, ich rechne nicht mit 4 Punkten! Ich habe eine Hypothese aufgestellt.
Wo liest Du raus dass ich mit 4 Punkten rechne?
Winkler als Durchschnitt zu bezeichnen ist Dein Ding.
Die rote Karte war alternativlos....
Ich habe alle Spiele gesehen! Du auch?
Zuletzt geändert von woinem77 am 22.11.2020, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Datenleak
Beiträge: 1151
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Vor ein paar Wochen wollte man weder Huth, noch Kleinsorge, geschweige denn Röser sehen.
Jetzt werden sie plötzlich wieder als Heilsbringer gehandelt.

Genau so Derstroff, Jacob oder Shipnoski.... Hinterher hat man immer alles gewusst und wir waren ja nur zu blöd die Spieler zu halten. So einfach ist es aber nun mal nicht.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Mal bezogen auf den Beitrag zu den anderen Resultaten des Spieltags. (hier: https://www.der-betze-brennt.de/news/12 ... -remis.php )

Wie die Konkurrenz spielt kann uns herzlich egal sein, da wir für die anderen keine Konkurrenz darstellen. Es müssen Siege her. Ganz gleich, wie. Zum Schaulaufen haben wir keine Zeit. Das darf man sich im oberen Viertel des 1. Bundesliga erlauben. Hier zählen nur Siege. Das "wie" interessiert nicht. Macht die Nüsse rein und hört auf nachzudenken!
Ich stehe hinter Euch, Jungs!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
diago
Beiträge: 1910
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

woinem77 hat geschrieben:
diago hat geschrieben: Es wird ein reiner Kampf gegen Abstieg. Nicht erst in 2 Spielen, sondern jetzt. Du rechnest ernsthaft mit 4 Punkte aus den nächsten 2 Spielen? Dann bist du entweder grenzenloser Optimist und siehst alles durch die rosarote Fanbrille, oder du hast diese Saison noch nicht viele Spiele gesehen. Und warum es mit Winkler und Kleinsorge besser werden soll verstehe ich auch nicht. Ein durchschnittlicher Liga 3 Spieler ohne Spielpraxis und ein weiterer Spieler, dessen beste Aktion in dieser Saison eine rote Karte war. Leute, kommt in der Realität an und nehmt den Abstiegskampf an.
Nein, ich rechne nicht mit 4 Punkten! Ich habe Hypothese aufgestellt.
Winkler als Durchschnitt zu bezeichnen ist Dein Ding.
Die rote Karte war alternativlos....
Ich habe alle Spiele gesehen! Du auch?
Okay dann habe ich das falsch aufgefasst. Ja die rote Karte war alternativlos und war die richtige Entscheidung von Kleinsorge. Habe ich ja auch geschrieben. Es war seine bisher beste Aktion in der ganzen Saison und das sagt alles aus.
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

woinem77 hat geschrieben: Wenn es in den nächsten 2 Spielen nicht mindestens 4 Punkte gibt, dann wird es wirklich ein reiner Kampf gegen den Abstieg.
Wer JETZT noch nicht begriffen hat das man sich schon längst im Abstiegskampf befindet sollte dringend mal die rot/weiße Brille abnehmen! :shock: :nachdenklich:

- Lübeck hatten viele als leichtes Spiel angesehen. Sie haben einen Lauf und zudem konnten sie heute die letzten 15 Minuten 3 Gänge runter fahren und Kräfte sparen :|
- Saarbrücken hat am Sonntag 1 Tag mehr Regenaration und sowieso die bessere Kondition :|

Wo soll da der müde Haufen (wo nach 70min die Kräfte schwinden) die Power her nehmen zu Punkten? Ich gehe mittlerweile von 2 Niederlagen aus. Jeder Punkt aus den 2 Spielen wäre aktuell schon ein Erfolg. :nachdenklich:
Casper5
Beiträge: 296
Registriert: 30.12.2016, 15:40

Beitrag von Casper5 »

Es ist immer wieder amüsant wie einige hier denken, dass ein Winkler, Kleinsorge oder Sessa irgendwas ändern werden. Der Verein ist am Ende. Im Nachhinein muss man auch sagen, dass die Entscheidung gegen den Investor aus Dubai falsch war. Wir brauchen neue Leute, die Ahnung von Fußball haben und einen Verein führen können. Die vorhandenen Spieler werden niemals eine funktionierende Mannschaft bilden, es passt einfach nicht. Diese Saison wird der Höhepunkt der FCK Geschichte.

Ich will auch gar nichts mehr über Trainer, Sportdirektor, und Spieler sagen, denn jeder der Ahnung vom Fußball hat sieht das Problem.
Kann mir einer erklären warum die regionalen Investoren Geld in den Fck stecken?
Wenn ich so viel Geld investieren würde, hätte ich schon längst den Laden aufgeräumt. Hier wird sinnlos Geld verbrannt und alle schauen zu uns reden von Betze Tugenden und Fritz Walter. Es ist einfach nur krank.
Chris79
Beiträge: 109
Registriert: 15.02.2020, 23:47

Beitrag von Chris79 »

Pick und Kühlwetter wollten weg, Reisende soll man nicht aufhalten. Ich fand und finde den Trainer, von denen die für den Fck zu bekommen waren, in Ordnung. Leider gibt es keine motivatoren und emotionale Trainer wie Rehhagel und Kurz es waren in der 3. Liga bzw. waren keine verfügbar. Würde mir wünschen, daß er mehr an der Seitenlinie rum rennt und motiviert. Außerdem kann sich der Fck nicht erlauben, noch mehr Ex-Trainer zu bezahlen, vielleicht sollte man einen Motivationstrainer einstellen, vielleicht auch ein richtiger Bundeswehr-Feldwebel wie früher. Leider fehlen auch Leader in der Mannschaft, absolute Kämpfer, für die der Fck weit und lange bekannt war.
HansPeterB
Beiträge: 95
Registriert: 24.05.2019, 12:25

Beitrag von HansPeterB »

wernerg1958 hat geschrieben:@Alter Fritz,um ein Rudel zu bilden braucht es erstmal Löwen und keine gut genährten Antilopen welche durch die Savanne ziehen sondern hungrige Löwen welche sehen müssen erstmal satt zu werden. Erstmal den Erfolg des erlegten Büffels haben. So schaut's aus. Wir spielen satten und müden Fussball und man ist mit einem geschossen Tor schon mehr als zufrieden. Nur wird sich das diese Saison nicht mehr ändern,auch wenn es gerne anders hätte. Wir sind auf dem besten Weg von der Fussballbühne gänzlich zu verschwinden.
Ich denke genau das ist das Problem. Wir holen Spieler, die größtenteils keine Ablöse kosten und sich wahrscheinlich Ihren Wechsel mit einem für 3.Liga-Verhältnisse guten Salär versüßen lassen. Aber mal ehrlich, wer wechselt schon mit Begeisterung zu einem in der Insolvenz befindlichen Verein, also müssen finanzielle Anreise geschaffen werden. Das Ergebnis ist leider dass was wir sehen, satte gut bezahlte Spieler, denen offensichtlich der Anreiz zu mehr fehlt. Der Hunger sich zu beweisen ist jedenfalls nur temporär zu sehen, sprich die viel zitierten 20-25 Minuten. Das Aufsteiger wie Saarbrücken oder letzte Saison Mannheim am Anfang starkt sind ist nicht ungewöhnlich, da brennt einfach noch das Feuer, was den Unseren offensichtlich fehlt.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Casper5 hat geschrieben:...
Kann mir einer erklären warum die regionalen Investoren Geld in den Fck stecken?
Wenn ich so viel Geld investieren würde, hätte ich schon längst den Laden aufgeräumt.
... ...
Das Geld hängt, meines Wissens nach, immer noch in der Warteschleife. Noch ist also nichts gefährdet, bis auf den 1.FCK.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Ich sehe das Problem nicht das die Spieler für Drittligaverhältnisse viel verdienen und deshalb satt sind. Das ist ja Blödsinn. Ich sehe das Problem mehr im fehlenden Konkurrenzkampf. Den Spielern sitzt ja keiner im Nacken der sie spüren lässt das er bei Nichtleistung aus der ersten Elf fliegt. Wir haben doch nur
ca.15 Spieler die für die erste Elf in Frage kommen.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 22.11.2020, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Casper5 hat geschrieben:Es ist immer wieder amüsant wie einige hier denken, dass ein Winkler, Kleinsorge oder Sessa irgendwas ändern werden. Der Verein ist am Ende. Im Nachhinein muss man auch sagen, dass die Entscheidung gegen den Investor aus Dubai falsch war. Wir brauchen neue Leute, die Ahnung von Fußball haben und einen Verein führen können. Die vorhandenen Spieler werden niemals eine funktionierende Mannschaft bilden, es passt einfach nicht. Diese Saison wird der Höhepunkt der FCK Geschichte.

Ich will auch gar nichts mehr über Trainer, Sportdirektor, und Spieler sagen, denn jeder der Ahnung vom Fußball hat sieht das Problem.
Kann mir einer erklären warum die regionalen Investoren Geld in den Fck stecken?
Wenn ich so viel Geld investieren würde, hätte ich schon längst den Laden aufgeräumt. Hier wird sinnlos Geld verbrannt und alle schauen zu uns reden von Betze Tugenden und Fritz Walter. Es ist einfach nur krank.

Nur so nebenbei: Wenn man Dubai als Investor bezeichnet, hat man erfolgreich die Fakten ignoriert.

Ja, so Trumpatoren bräuchten wir? Echt jetzt?
War nicht jahrelang der Tenor, keine Investoren, kein Ausverkauf, keine Fremdbestimmung? Und jetzt wäre ein unbekannter Gernegroßmit einer Geldwaschanlage (?) in Dubai der Messias mit überragender Kompetenz?

Trump geht und die Fakes bleiben.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Casper5
Beiträge: 296
Registriert: 30.12.2016, 15:40

Beitrag von Casper5 »

carpe-diabolos hat geschrieben:
Casper5 hat geschrieben:Es ist immer wieder amüsant wie einige hier denken, dass ein Winkler, Kleinsorge oder Sessa irgendwas ändern werden. Der Verein ist am Ende. Im Nachhinein muss man auch sagen, dass die Entscheidung gegen den Investor aus Dubai falsch war. Wir brauchen neue Leute, die Ahnung von Fußball haben und einen Verein führen können. Die vorhandenen Spieler werden niemals eine funktionierende Mannschaft bilden, es passt einfach nicht. Diese Saison wird der Höhepunkt der FCK Geschichte.

Ich will auch gar nichts mehr über Trainer, Sportdirektor, und Spieler sagen, denn jeder der Ahnung vom Fußball hat sieht das Problem.
Kann mir einer erklären warum die regionalen Investoren Geld in den Fck stecken?
Wenn ich so viel Geld investieren würde, hätte ich schon längst den Laden aufgeräumt. Hier wird sinnlos Geld verbrannt und alle schauen zu uns reden von Betze Tugenden und Fritz Walter. Es ist einfach nur krank.

Nur so nebenbei: Wenn man Dubai als Investor bezeichnet, hat man erfolgreich die Fakten ignoriert.

Ja, so Trumpatoren bräuchten wir? Echt jetzt?
War nicht jahrelang der Tenor, keine Investoren, kein Ausverkauf, keine Fremdbestimmung? Und jetzt wäre ein unbekannter Gernegroßmit einer Geldwaschanlage (?) in Dubai der Messias mit überragender Kompetenz?

Trump geht und die Fakes bleiben.
Ob es all unsere Probleme gelöst hätte, weiß ich nicht. Aber schlimmer hätte es auch nicht laufen können! Mich lässt einfach der Eindruck nicht mehr los, dass bei uns die notwendige Kompetenz nicht vorhanden ist. Wir müssen einfach aufhören zu träumen. Das Geschwätz von Tradition usw. verhindert nicht den Abstieg!
Schorleboy
Beiträge: 81
Registriert: 18.07.2013, 15:34

Beitrag von Schorleboy »

Ich verstehe nicht warum jetzt die Mehrheit hier im Forum denkt, dass wir gegen Saarbrücken zwingend eine Klatsche kriegen. Ingolstadt z.B. ist zweiter und wir hätten das Spiel gegen die gewinnen können/müssen. Unser Problem ist doch ganz klar das ständige Unentschieden spielen, gepaart mit viel zu leichten Gegentoren in falschen Situationen sowie zu wenig Torgefahr und Effektivität. Spielerisch sind wir mal bei weitem nicht so schlecht, dass wir unter den Tisch gespielt werden, auch von Saarbrücken nicht. Dass man jetzt nicht mehr vom Aufstieg reden sollte, stimme ich zu, da der Vorsprung doch eklatant ist mittlerweile. Das werden wir mit unseren Defiziten nicht mehr einholen können. Aber ich sehe uns ebenfalls nicht als Abstiegskandidat. So 5. - 8. Platz könnte doch schon noch rausspringen und halte ich auch für noch machbar wenn endlich die Ergebnisse kommen.
Ole Rot weiß.... so lafd die gschicht !
woinem77
Beiträge: 1799
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@Casper5

Doch, hätte schlimmer laufen können. Nämlich dass unter Dubai der sportliche Erfolg auch ausgeblieben wäre und dann der absolute Grossteil des Vereins einfach an jemanden verscherbelt worden wäre, dem der FCK emotional am Arsch vorbei geht, und der keinerlei erfolgreiche Referenz im Profifussball hat.
Ist einfach eine emotionale Sache...wenn es kacke läuft, geht man davon aus dass alles andere besser wäre.
Man sieht ja objektiv was das für eine Moral ist. Z.B. ein Hopp der Regional viel Gutes tut, ist böse und macht den Fussball kaputt. Ismail bei Sechzig doof, Red Bull der Teufel...aber - hey - warum verkloppen wir unseren FCK nicht für nen Appel und ein Ei an IRGENDWEN den keine Sau kennt..
Haben wir momentan die notwendige Kompetenz? Nö...
Deshalb hat sie aber Herr x aus Dubai ohne jeden Nachweis, der 70% MEINES Herzensvereins haben wollte, noch lange nicht!
Zuletzt geändert von woinem77 am 22.11.2020, 21:55, insgesamt 2-mal geändert.
NeverWalkAlone
Beiträge: 265
Registriert: 17.05.2019, 19:38

Beitrag von NeverWalkAlone »

Schorleboy hat geschrieben:Ich verstehe nicht warum jetzt die Mehrheit hier im Forum denkt, dass wir gegen Saarbrücken zwingend eine Klatsche kriegen. Ingolstadt z.B. ist zweiter und wir hätten das Spiel gegen die gewinnen können/müssen. Unser Problem ist doch ganz klar das ständige Unentschieden spielen, gepaart mit viel zu leichten Gegentoren in falschen Situationen sowie zu wenig Torgefahr und Effektivität. Spielerisch sind wir mal bei weitem nicht so schlecht, dass wir unter den Tisch gespielt werden, auch von Saarbrücken nicht. Dass man jetzt nicht mehr vom Aufstieg reden sollte, stimme ich zu, da der Vorsprung doch eklatant ist mittlerweile. Das werden wir mit unseren Defiziten nicht mehr einholen können. Aber ich sehe uns ebenfalls nicht als Abstiegskandidat. So 5. - 8. Platz könnte doch schon noch rausspringen und halte ich auch für noch machbar wenn endlich die Ergebnisse kommen.
Seh ich ganz genauso. Abgesehen vom eklatanten Vorsprung. 9 Punkte auf den 3 10auf den 2. Platz sehe ich nicht als eklatant.

Was wir brauchen ist ne Trefferquote von 50% . Dann stehen wir zur Winterpause mindestens in den Top ten.

Wie man das hinbekommt weiß ich leider auch nicht.

Mo ordentlich ääner saufe schadt wahrscheinlich net :-)

Wir brauchen glaube ich nen Mentalcoach, oder nen Psychiater (was in meinen Augen fast das selbe ist) bei dem sich die Jungs ma ausheulen können.

Am Mittwoch wird's auf jeden Fall ein harter Brocken, bei Lübeck läuft's aktuell leider
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:
Casper5
Beiträge: 296
Registriert: 30.12.2016, 15:40

Beitrag von Casper5 »

@woinem77

Ich verstehe dich und deine Bedenken aber Fußball ist heute zu Tage auch ein Geschäft, was läuft oder auch nicht( FCK). Einen Hopp würde ich sofort mit Handkuss nehmen. Was dieser Mann für Hoffenheim und die vielen soziale Projekte, geleistet hat, ist überragend.
Wenn jemand sein Geld investiert, will er es nicht verlieren bzw. Erfolglos sein. Ein Investor hinterfragt alles, wenn es mal nicht läuft und trifft auch schnellere Entscheidungen. Mag sein das es nicht immer die richtige ist.

Schaue dir mal einfach den jetzigen Stand an:
Die Herren oben reden alles schön. Herr Notzon ist von der Qualität der Mannschaft überzeugt und darf weiter Mist produzieren. Die Fans reden von Tradition und träumen vin früheren Zeiten. Irgendwann ist die Saison vorbei und man wundert sich, wie man absteigen konnte. Ps:hatten wir ja schon gehabt.

Option 2:
Ein Investor hat Geld in den Verein investiert. Es läuft scheiße. Also versucht er was zu ändern evtl. auch mit Hilfe seiner Berater. Denn er will sein Geld nicht verlieren.
Mir persönlich ist es egal ob der Investor am fck hängt oder nicht. Fakt ist, er will sein Geld nicht verlieren und dazu muss ein Verein erfolgreich sein. Wenn dafür 6 Trainer und 20 Spieler ausgetauscht werden, soll es mir recht sein.

Fußball ist Business und Tradition verspricht keinen Erfolg. Natürlich verspricht das große Geld auch keinen Erfolg oder Besserung. Das ist mir klar. Ich bin einfach frustriert von der gesamten Situation und verstehe nicht warum alles weiter läuft wie gehabt. Mir kommt unser Verein, wie ein schlecht geführter Freizeitkicker Verein vor.
Man hat über Jahre Geld veruntreut und sich verschuldet, dann Insolvenz beantragt. Alles auf Null gestellt und nun fabriziert man den gleichen Mist wieder. Es ist ein Schlag ins Gesicht für jeden Menschen, der jeden Tag arbeitet und fleißig seine Steuern zahlt.
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 759
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Mir geht das Gejammer und Gebashe hier auf die Nüsse.Was glauben viele eigentlich? Dass wir nach Halle fahren und dort 3:0 gewinnen? Klar ist das Ergebnis nach dem Spielverlauf enttäuschend da man wieder ne Führung abgab.Aber wir sind nicht der Punktelieferant den viele hier herbeischreiben.Einzig die Spiele gegen Türkgücü und vor allem gegen Meppen waren unter aller Sau.Ansonsten sah das unterm Strich eben nicht katastrophal sondern unglücklich aus.Und Saibene ist der absolut richtige Mann.Die Mannschaft braucht ein Erfolgserlebnis sonst nix.Knackpunkt ist dass wir zu wenige Führungsspieler haben.Zu liebe Jungs.Aber das weiss auch Saibene.Backen kann man sie sich jetzt nicht mehr.Ausser durch tägliche Arbeit auf dem Trainingsplatz.Meine Unterstützung hat Saibene und das Team.Ich bin mir auch sicher dass wir den Bock noch umstossen.Und warum soll zb Saarbrücken uns dominieren.Das sehe ich null.Auch gegen Ingolstadt waren wir das bessere Team.Warten wir mal die Spiele bis Weihnachten ab.
schlau
Beiträge: 86
Registriert: 26.01.2011, 21:37

Beitrag von schlau »

Ja und wenn die anderen nicht so bös wären, wären wir klarer Tabellenführer
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

woinem77 hat geschrieben: Und Danke der Nachfrage. Ja ich habe gekickt, wenn auch deutlich erfolgreicher Handball gespielt!
Ich gebs auf.

Es ist schwer, als Fußballer einem Handballer die Finessen des Sports erklären! Und umgekehrt.

Hab selbst Handball gespielt. Im Tor. Aber das hat mit Fußball nix zu tun.

Glaub mir und Saibene: Die Mannschaft baut am Ende läuferisch ab ohne Ende.

Schon seit langem. Es war immer wieder ein Thema hier auf dbb. Auch wenn nicht sein kann, was nicht sein darf.
Antworten