Forum

Spielbericht FCK-FCM 1:1 | Zwei verlorene Punkte (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
woinem77
Beiträge: 1799
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@ Miggeblädsch

Ich verstehe Dein Beispiel und finde auch dass wir vor allem einen IV und einen Stürmer zu wenig haben.
Ansonsten ist mir dieses "Gefüge" passt nicht das hier generell erklärt wird eine zu einfache Erklärung. Der Kader ist von der Qualität her eine ordentlicher 3. Liga Kader (nach einer Insolvenz).
Das sah BS so und das sieht JS auch so.....
Und es ist Aufgabe des Trainers deutlich ueber Abstiegsrängen damit zu spielen - mindestens!

Ohne die Verletzen mit einem:

Kraus - Winkler - Schad - Hecher - Hlousek in Abwehr

Sickinger - Rieder - Ciftci - Ritter im Mittelfeld (+ Redondo + Kleinsorge + Bakhat + Skala + Sessa)

Pourie + 1 im Sturm

tue ich mir schwer zu sagen der Kader taugt nix und ich erkläre auch warum - meine Meinung:

Kraus, Sickinger, Hercher, Hlousek und Schad sind Kämpfer und hängen sich voll rein....Winkler müssen wir sehen....

Ciftci, Rieder sind auch fighter die keinem Zweikampf aus dem Weg gehen und Ciftci dazu noch ein echt guter Fußballer. Ritter auch, aber da muss ich mir noch eine Meinung bilden wie robust der ist bzgl. fight und crunch time.

Pourie ist auch ein Fighter - ausser Frage.
Redondo hat sich stark verbessert
Kleinsorge weiss ich noch nicht....

Huth tut mir nach seiner letzen Saison momentan leid - keine Ahnung wie das weitergeht

Also ich finde das die Mannschaft einiges hergibt, und deshalb stört mich hier dass immer so getan wird dass der Trainer nix dafür kann...

P.S. Glaube Kleinsorge war noch gesperrt - oder?

Gruss und gesunde Woche alle zusammen.
Zuletzt geändert von woinem77 am 16.11.2020, 13:35, insgesamt 2-mal geändert.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Hallo Woinem unn Fritz, ehr zwää Kellerläschler. Ich honn eisch ä bissje uff de Arm genumm. Gefobd saad mär do aa dezu. Ned mehr unn ned wenischer. Saad emol hoggder beschdimmt bis on die Zäh bewaffnet om "Läptopp" unn immer wenn des beese Word Notzon kummd , werd die Kavalerie losgschiggd. Leid es iss schbass Hallo Schbass. Wenn die Zeite mol werre normal wern, känne mär uns gern mol uff ä Schäbbsche on de Butz treffen. Friedensohgebod :prost:
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

Mir wäre es ja lieber, sie würden es etwas langsamer angehen und hätten dafür hintenraus mehr Körner. Wenn man ehrlich ist, hatten wir nach ca. 60 - 70 min. keine Power mehr.

Und zu dem unglücklichen Gegentor (unabhängig ob man das jetzt jemand anlasten will), sowas hat früher eine Trotzreaktion und Wut ausgelöst. Ich kann mich an Spiele erinnern, wo wir nach sowas erst richtig loslegten und im direkten Gegenzug wieder die alten Verhältnisse herstellten. Kopfsache???

Ja, sie haben gekämpft bis zum Schluß, aber leider nicht mehr den nötigen Druck dahinter gehabt. Mir wurde da viel zuviel nach hinten gepasst, anstatt mit Power und Wut nach vorne zu gehen. Eine Wendung erzwingen, dass können wir scheinbar nicht mehr.

Man lässt sich Zeit bei der Ausführung von Freistößen, beim Einwurf, anstatt dem Gegner zu zeigen, wir rennen euch in Grund und Boden.

Noch was zu Sessa: Eine Kollegin ist die Tante von ihm und sie sagte mir, dass der Junge total brannte und völlig euphorisch war, dass er endlich dabei ist. Und dann dieses Pech. Ein paar aufmunternde Worte von Fanseite wären evtl. ganz nett. Ich bin überzeugt, der hilft uns noch.
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

woinem77 hat geschrieben:Ohne die Verletzen mit einem:

Kraus - Winkler - Schad - Hecher in Abwehr

Sickinger - Rieder - Ciftci - Ritter im Mittelfeld (+ Redondo + Kleinsorge + Bakhat + Skala + Sessa)

Pourie + 1 im Sturm

tue ich mir schwer zu sagen der Kader taugt nix und ich erkläre auch warum - meine Meinung:

Kraus, Sickinger, Hercher und Schad sind Kämpfer und hängen sich voll rein....Winkler müssen wir sehen....

Ciftci, Rieder sind auch fighter die keinem Zweikampf aus dem Weg gehen und Ciftci dazu noch ein echt guter Fußballer. Ritter auch, aber da muss ich mir noch eine Meinung bilden wie robust der ist bzgl. fight und crunch time.

Pourie ist auch ein Fighter - ausser Frage.
Redondo hat sich stark verbessert
Kleinsorge weiss ich noch nicht....
In deiner Aufstellung hast du Hlousel vergessen. Der ist als LAV ja wohl ein Unterschiedsspieler in der dritten Liga. Und kämpfen tut er auch und marschieren auch über 90 Minuten.
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

rheinfan hat geschrieben:Herr Notzon,
die Mischung stimmt nicht!!! Zu viele Häuptlinge. Zuwenig Indianer.
So wird das wieder nichts. Traurig, traurig für unseren Club.
Jeff Saibene sagt genau das Gegenteil.
woinem77
Beiträge: 1799
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Nilpenas hat geschrieben: In deiner Aufstellung hast du Hlousel vergessen. Der ist als LAV ja wohl ein Unterschiedsspieler in der dritten Liga. Und kämpfen tut er auch und marschieren auch über 90 Minuten.
Sorry! Peinlich-klar. Bin grosser Hlousek Fan. Alle 3 letzten Tore eingeleitet neben grundsolider Leistung! Absolute Hausnummer für Liga 3...habe es ergänzt. Thx
Rheinhessenposten
Beiträge: 543
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

Doppelsechs hat geschrieben:
Ciftci , Rieder, Hlousek, Pourie haben die Erwrtungen erfüllt.
Ritter- keine Kondition für 90min und wohl Übergewicht
Sessa: in 1Jahr 2 halbe Spiele gemacht,wieder verletzt
Redondo: auch kaum gespielt, wieder verletzt
Winkler: nur verletzt, seit er da ist
Kleinsorge: gute Vorbereitung, aber noch kein gutes Spiel
Mit viel Wohlwollen ist die Trefferquote der Neuverpflichtungen bei 50% und das ist ganz schlecht!
sry, aber wasn Quatsch....
Ritter: wie kommst du auf die Idee, dass Ritter Übergewicht hat? Konditionell hat er Samstag nicht die schlechteste Leistung abgeliefert. Nur weil er ausgewechselt wurde? Samma....
Sessa: Sessa ist Ende Juli zum FCK gewechselt, ist also "erst" 4 Monate da und nicht ein Jahr. Er hat auch nicht 2 halbe Spiele gemacht. Dass er sich am Samstag nach 7 Minuten erneut verletzt hat, ist scheiße, kann aber vorkommen.
Redondo: hat in den wenigen Einsätzen eigentlich immer mal gezeigt was er kann und einige Torchancen eingeleitet. Manche wurden dann vom Stürmer vergeigt. Is kacke, is aber so. steinigt ihn! und den Stürmer auch!
Winkler: und ihn gleich mit!
Kleinsorge: ich erwarte da schon 3 bis 4 Tore im Spiel von ihm.
Hanslik führen wir erst gar nicht auf....
Mit viel Wohlwollen ist die Trefferquote deiner guten Kommentare bei 50% und das ist ganz schlecht!

Wenn ich so ein quatsch lese....
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
BernddasBrot2
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Froinde der Sonne, mit wie wenig wollt ihr euch denn noch zufrieden geben.
Wo sind denn die guten Spieler des FCK?
Ich sehe sie nicht.
Für mich ist ein guter Spieler jemand der Führungsverantwortung übernimmt und nicht in einer starken und intakten Mannschaft gut spielt.
Ich nehm mal einen Typen wie Sforza, der dirigite mit den Armen, der dirigierte durch lautstarke Anweisungen, der grätschte mal einen an der Mittellinie um, damit die Mannschaft erwacht.
Solche Spieler gibt es nicht in der Truppe, höchstens solche die ohne Führung nicht in die Spur kommen.
Ja, sicher gibt es welche, die einen ordentlichen Ball spielen können, aber sind sie zu Führungsspieler geboren?
Nein, da liegt das Problem.
Die Verpflichtungen mögen im Einzelnen ordentlich kicken können,sind aber nicht in der Lage eine Mannschaft zu führen.
Da hat man in der Zusammenstellung zu viele Fehler gemacht.
Erschwerend kommt hinzu. dass der jetzige Trainer diese verkorkste Situation beheben soll.
Findet sich kein Leader, dann wird es nur über die Motivationsschine gehen, da stellt sich dann die Frage, ist JS dafür der richtige Mann.
Auf der einen Seite tut er mir richtig Leid, auf der anderen Seite sage ich mir, er hat gewusst was ihn erwartet. Vielleicht nicht im Detail, aber blind wird er nicht ins verdereben gerannt sein.
Fakt ist doch, die Vorwürfe die man Kunz gemacht hat, inflationäre Spielerverpflichtungen gehen bei Notzon gerade weiter, also alles beim alten, nix neues. Mag sein, dass die Menge an neuen Spielerverpflichtungen nicht die Anzahl von Kunz erreicht, aber bei der Durchsicht ist das schon ne ganze Menge, für nen Verein der ums Überleben kämpfen muss.
Keine Struktur bedeute eben Roulett spielen und hoffen dass es irgendwann mal passt.
Das kann ich als Topverein vielleicht, aber nicht als Patient auf der Intensivstation.
Letztlich frage ich mich, was ist denn los, wenn SOV schon vor der Vertragsverlängerung mit BS skeptisch war. Da muss der nette Schwiegersohn von nebenan ja ein fettes Standing im Verein haben.
Das wäre ja der grösste Hammer.
Auch wenn es jetzt noch Spieler gibt, die wegen verletzungen nicht spielen können, frage ich mich im Ernst, wie sich Borisel hinstellen kann und von einer Spitzenmannschaft redet.
Gute Nacht, wer dem gelabere noch was abgewinnen kann.
Alles das gleiche geplappere, schon seit der zweiten Liga nix neues.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
woinem77
Beiträge: 1799
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@BernddasBrot2

Also im Prinzip sagst Du das JS genauso wenig Ahnung hat wie BS weil beide im Kader eine potentielle Spitzenmannschaft sehen - korrekt?
Doppelsechs
Beiträge: 763
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Rheinhessenposten hat geschrieben:
Doppelsechs hat geschrieben:
Ciftci , Rieder, Hlousek, Pourie haben die Erwrtungen erfüllt.
Ritter- keine Kondition für 90min und wohl Übergewicht
Sessa: in 1Jahr 2 halbe Spiele gemacht,wieder verletzt
Redondo: auch kaum gespielt, wieder verletzt
Winkler: nur verletzt, seit er da ist
Kleinsorge: gute Vorbereitung, aber noch kein gutes Spiel
Mit viel Wohlwollen ist die Trefferquote der Neuverpflichtungen bei 50% und das ist ganz schlecht!
sry, aber wasn Quatsch....
Ritter: wie kommst du auf die Idee, dass Ritter Übergewicht hat? Konditionell hat er Samstag nicht die schlechteste Leistung abgeliefert. Nur weil er ausgewechselt wurde? Samma....
Sessa: Sessa ist Ende Juli zum FCK gewechselt, ist also "erst" 4 Monate da und nicht ein Jahr. Er hat auch nicht 2 halbe Spiele gemacht. Dass er sich am Samstag nach 7 Minuten erneut verletzt hat, ist scheiße, kann aber vorkommen.
Redondo: hat in den wenigen Einsätzen eigentlich immer mal gezeigt was er kann und einige Torchancen eingeleitet. Manche wurden dann vom Stürmer vergeigt. Is kacke, is aber so. steinigt ihn! und den Stürmer auch!
Winkler: und ihn gleich mit!
Kleinsorge: ich erwarte da schon 3 bis 4 Tore im Spiel von ihm.
Hanslik führen wir erst gar nicht auf....
Mit viel Wohlwollen ist die Trefferquote deiner guten Kommentare bei 50% und das ist ganz schlecht!

Wenn ich so ein quatsch lese....
Sessa hat bei seinem letzten Verein schon nur 2 Einsätze in einem Jahr ghabt. Dass Ritter im Vergleich zu allen anderen die schlechtesteste Figur hat, sieht man auch mit eingeschränkter Sehstärke. Bei seinen beiden letzten Spielen hat er bei Auswechslung jeweils gepumpt wie ein Maikäfer und war batschnass
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

habe gerade im Kicker nachgesehen: Sessa wurde in der Saison 2019/20 gerade 2 mal eingewechselt, einmal in 86. Minute und einmal 87. Minute. Also Gesamtspielzeit runde 10 Minuten.....
das sagt alles

Und Ritter hatte in Paderborn 2019/20 11 Einsätze für Paderborn . Keinen!! über 90 Minuten, es war stets früher Schluss.
Von daher alles richtig was Doppelsechs schreibt....
Ke07111978
Beiträge: 2084
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Flo hat geschrieben:@Rheinteufel2222, also ich weiß aus Gesprächen, dass Oliver Voigt schon länger ein Kritiker von Schommers´ 4-3-3-System war und beide schon länger deshalb "über Kreuz" lagen. wenn man es so sagen will. Daraus schlussfolgere ich ziemlich sicher, dass Voigt sicher kein Verteidiger von Schommers war. Warum da dann nicht früher gehandelt wurde, lasse ich aber mal offen.
Es sind doch aber genau diese etwas "eindimensionalen" Sichtweisen / Analysen, die im Ergebnis nicht wirklich sinnvoll sind.

1. Wie kann man Kritiker eines 4-3-3 Systems sein? Mit welcher Begründung? Und wie will man damit das pro und contra eines Trainers ableiten? Der entscheidende Punkt ist doch, dass man 1. sieht ob der Trainer die Mannschaft erreicht, 2. er diese weiterentwickelt und 3. damit den realistisch erreichbaren sportlichen Erfolg erzielt. Bei Schommers war 1. und 3. nicht mehr gegeben.

2. Wenn der zuständige für den Bereich Sport (und das kann bei uns nur Notzon sein) eine Entscheidung treffen will, die da heißt, wir müssen den Trainer entlassen, dann geht er damit zum Geschäftsführer (und der dann ggf. zum Aufsichtsrat) und sagt, ich will den Trainer wechseln. Sollte es so gewesen sein, wie man aus den gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen hört, dass Aufsichtsräte und Investoren eine entsprechende Meinung entwickelt haben und diese mit Ultimatum durchsetzen wollten, dann mag die Entscheidung inhaltlich korrekt sein - sie darf aber auf diese Art niemals zu Stande kommen. Das Verhalten und die Äußerungen von einzelnen Personen sind daher meines Erachtens vielschichtig zu bewerten und leider nicht auf die rein sportliche Entscheidung zu reduzieren.

3. In soweit mag Martin Wagner recht gehabt haben - den Weg den er gewählt hat war aber der falsche. Wenn ich feststelle, dass mein Angestellter mit Entscheidungen falsch liegt und Ziele nicht erreicht (wie bei Notzon jetzt mehrmals dokumentiert und nachgewiesen), dann muss ich ihn freistellen oder einem anderen die Verantwortung geben und darf nicht versuchen selbst die Geschäfte zu führen.

4. Diese Ansammlung von "Machern" die wir nun vereint haben, versucht aber leider erneut gleichzeitig durch die selbe Tür zu laufen. Und man nimmt lieber den Türrahmen raus und versucht es weiter, als gemeinsam hintereinander durchzugehen. Man nennt das Teamplay. Dazu gehört es eigene Schwächen und Stärken zu kennen und Ratschläge anzunehmen. Es gibt den Begriff der faktischen Geschäftsführung, also das eingreifen von Aufsichtsräten und noch schlimmer Investoren in das operative Geschäft. Diese Dinge sind bei uns leider wieder vermehrt zu beobachten:

Wer gibt Interviews und kommuniziert?

Wer führt Verhandlungen mit Gläubigern und Investoren?

Wer spricht mit potentiellen Kandidaten als Geschäftsführer Sport?

Wer meint bei der Kaderzusammenstellung mitsprechen zu müssen?

Wer will Trainer entlassen oder zählt diese gar öffentlich an?

Der Kernfehler war es, keinen Geschäftsführer Sport zu installieren, der entsprechende Kompetenzen auf sich vereint. Es mag dem ein oder anderen gelegen kommen, dass man den wichtigsten Entscheidungsträger eher innerhalb der Hierarchie als an deren Spitze etabliert - für die Organisation ist das aber eine Katastrophe. Die erfolgreichsten Jahre des FCK gab es dann, wenn es Leute mit entsprechendem Sachverstand in der Führung gab. Der Abstieg war immer damit verbunden, das man mangelnde sportliche Kompetenz in der obersten Spitze hatte, sei es 1995-1996, 2006-2008 oder nun seit 2015. Hatte ich aufgrund der Restruktruierierungssituation zunächst Verständnis dafür, ist es spätestens seit der Entscheidung für die regionalen Investoren und der entsprechenden Klarheit, dass der Insolvenzplan umgesetzt wird fahrlässig die Position unbesetzt zu lassen. Aber das Problem dürfte wie so oft allzu menschlich sein: Manche müssen dann 1. Kompetenzen abgeben und 2. eigene Schwächen eingestehen. Wie hieß es am Wochenende so schön: Vielleicht sind wir nicht so gut wie wir dachten... Diese Selbstreflexion würde auch neben dem Spielfeld helfen... Und das heißt nicht das man jemanden rausschmeißen soll. Aber jeder soll das machen, was er kann und was seine Aufgabe ist:

Kaufmännische Geschäftsführer kümmern sich um die Finanzen und das Kommerzielle,

Chefscouts scouten Spieler und schlagen diese dem Geschäftsführer Sport vor,

Aufsichtsräte führen Aufsicht und "beraten" (an dieser Stelle mal ein großes Lob an Martin Weimer und Christian Bettinger)

und der Geschäftsführer Sport stellt gemeinsam mit dem Trainer eine Mannschaft zusammen...

die der Trainer dann versucht so zu entwickeln, dass sie Spiele gewinnt. Ob im 4-4-3, 4-4-2 mit Libero oder 5 Stürmern ist eigentlich egal.

Wir haben in einer Mixtur aus Mehrheitsentscheidungen (man könnte auch sagen organisierter Verantwortungslosigkeit) und "zu viele Köche verderben den Brei" eine Mannschaft mit und für einen Trainer zusammengestellt, der jetzt nicht mehr da ist. Was erwartet man von Jeff Saibene? Er kehrt die Scherben auf, versucht ein Teamgefüge und eine Team-Hierarchie zu etablieren und unserer Mannschaft irgendwie Selbstvertrauen einzuimpfen. Natürlich muss man ihn dabei unterstützen. Trotzdem darf man die anderen Fehler auch mal laut und deutlich ansprechen. Zumal sich Kompetenzgerangel ja schon bei der Umsetzung der Planinsolvenz abzeichnete.
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

Ke07111978 hat geschrieben:1. Wie kann man Kritiker eines 4-3-3 Systems sein? Mit welcher Begründung? Und wie will man damit das pro und contra eines Trainers ableiten? Der entscheidende Punkt ist doch, dass man 1. sieht ob der Trainer die Mannschaft erreicht, 2. er diese weiterentwickelt und 3. damit den realistisch erreichbaren sportlichen Erfolg erzielt. Bei Schommers war 1. und 3. nicht mehr gegeben.
Folgen für diese Behauptung zu 1. und 3. auch noch Belege?! Heute morgen habe ich bereits einen Beitrag zum Thema "BS + Mannschaft" geschrieben, wurde von der Moderation nicht freigegeben, warum auch immer, deshalb spare ich mir eine WDH.

Zu 3.):

Wie kann man nach einem verlorenen DFB-Pokalspiel, in dem der reguläre Siegtreffer zu unrecht aberkannt wurde und ein unglücklich verlorenes Spiel gegen den damaligen Top-Favoriten Dresden als "es war kein Erfolg mehr gegeben" bezeichnen?!

Das Spiel gegen München3, in dem eine wegen der unvermittelt von außen losgebrochenen Trainerdiskussion völlig verunsicherte Mannschaft verloren hat, kann nicht als Maßstab gelten.

Zu 1.):

Erreicht die Mannschaft nicht mehr? Woran wird das festgemacht?
BernddasBrot2
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@ Ke07111978
wie lange hat der FCK denn noch Zeit, damit der Trainer die Scherben zusammenkehren kann? Ich bin sicher nicht alleine den die Angst befällt, wenn er sieht in welcher Situation sich der Verein befindet.

@Woinemer
such es dir eifach aus, was ich gemeint habe.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Nilpenas hat geschrieben:
Das Spiel gegen München3, in dem eine wegen der unvermittelt von außen losgebrochenen Trainerdiskussion völlig verunsicherte Mannschaft verloren hat, kann nicht als Maßstab gelten.
Siehst du, das stimmt so auch nicht. Zwar wird diese Saga immer gerne gestreut - "die Medien oder das Umfeld hätte den Trainer Schommers praktisch entlassen. Die Unruhe kam von außen und dann konnte die Mannschaft in München keinen Fußball mehr spielen".

Nein, denn die erste Kritik kam aus dem Inneren des Vereins. Von Martin Wagner. Dann haben es die Medien aufgenommen und auch wenn das gerne kritisiert wird: Es ist halt deren Job. Da muss der Verein dann halt dafür sorgen, dass keiner ausschert. Aber das bekommt der FCK halt unabhängig von Personen seit Jahren nicht hin.
woinem77
Beiträge: 1799
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

BernddasBrot2 hat geschrieben:@Woinemer
such es dir eifach aus, was ich gemeint habe.
Beide Trainer haben gesagt dass der Kader eine Spitzenmannschaft sein kann.
Was such ich mir jetzt aus - ist nicht einfach....
a) beide haben Recht
b) beide haben Unrecht
c) JS hat Recht und BS nicht
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Ken, mal wieder genau auf den Punkt! Das ganz schlimme ist, daß man das Personal seit Jahren wechseln kann wie man will, am Ende kommt immer das Gleiche raus, auch das kann Tradition sein. Noch schlimmer scheint mir die Tatsache, daß es den Herrn um ihrer selbst geht und völlig egal scheint es denen zu sein in welcher Liga und auf welchem Tabellenplatz der FCK steht und wie die Fans darunter leiden. Hauptsache man kann ihnen die Kohle aus der Tasche ziehen. Und wie es besser geht? da ist Saarbrücken & Co uns schon um Welten überlegen. Ein Spruch fällt mir dazu noch ein: " Hochmut kommt vor dem Fall " Schöne Woche
AlterFritz1945
Beiträge: 1237
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

@Betzegeist
Zu deiner Äußerung:
Dem ganzen Einkaufswahnsinn liegt ja kein verständliches Konzept zugrunde.

Ich wiederhole mich. Alle Neuzugänge wurden im Forum positiv aufgenommen. Kannst ja mal im Archiv nachsehen. Wenn du ein durchweg (das gilt natürlich für alle anderen Notzon - Basher) schlechtes Ergebnis finden würdest, könnte ich dir einigermaßen beipflichten.
Dass sich einige der neuen Spieler frühzeitig verletzt
haben, ist ja nicht die Schuld von Notzon. Auch nicht wenn ein Spieler ablehnt weil er noch Vertrag hat und das raus kann, bzw. sich anders entscheidet.Pourie war nebenbei gesagt noch nicht 100 % fit bei Rundenbeginn.
Wenn ich eines hasse, dann unsachliche Kommentare.
Ich glaube auch nicht, dass wirklich die große Mehrheit hier im Forum so denkt.
Das ist wie mit den sog. Querdenkern und anderen Coronaleugnern. 15 % machen diese Gruppen aus, aber sie bringen Unruhe in die Bevölkerung und sie sind mit Sicherheit an den steigenden Zahlen mitverantwortlich.
Ke07111978
Beiträge: 2084
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

BernddasBrot2 hat geschrieben:@ Ke07111978
wie lange hat der FCK denn noch Zeit, damit der Trainer die Scherben zusammenkehren kann? Ich bin sicher nicht alleine den die Angst befällt, wenn er sieht in welcher Situation sich der Verein befindet.
Ich habe demletzt eine witzige WhatsApp zur Amtszeit von A. Merkel erhalten. Man sollte sich vor diesem Hintergrund mal fragen, wann Trainerwechsel wirklich etwas bringen... :wink:

Folgende Relation führt einem erst vor Augen, wie lange Angela Merkel schon regiert!
Oberhäupter während Merkels Zeit als Kanzlerin:

USA: Bush, Obama, Trump, Biden
GB: Blair, Brown, Cameron, May, Johnson
FR: Chirac, Sarkozy, Hollande, Macron
IT: Prodi, Berlusconi, Monti, Letta, Renzi, Gentiloni, Conte

S04: Baum, Wagner, Stevens, Tedesco, Weinzierl, Breitenreiter, Du Matteo, Keller, Stevens, Eichkorn, Rangnick, Eichkorn, Magath, Büskens, Rutter, Büskens, Slomka, Reck, Rangnick

Trainer beim FCK

Hans Werner Moser
Michael Henke
Wolfgang Wolf
Wolfgang Funkel
Kjetil Rekdal
Alois Schwarz
Milan Sasic
Alois Schwarz
Marko Kurz
Krassimir Balalkov
Franko Foda
Oliver Schäfer
Kosta Runjaic
Konrad Fünfstück
Tayfun Korkut
Norbert Maier
Manfred Paula
Jeff Strasser
Michael Fronzek
Sascha Hildmann
Alexander Bugera
Boris Schommers
Jeff Saibene

@nilepas: Definierst Du das Abschneiden in der Saison 2019/2020 als Erfolg? Ich meine mich zu erinnern, dass wir auch letzte Saison aufsteigen wollten...
AlterFritz1945
Beiträge: 1237
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

@De Sandhofer:
Kellerläschler es good. Der Begriff gefällt mir.

@woinem77:
Woinem77 ich glaub, wir verstehen uns.
bazi
Beiträge: 1097
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Übrigens, der Torwart von Magdeburg Behrens ist in der Kicker Elf des Tages. Das bedeutet dass er sehr gut gehalten hat. Also so schlecht kann der FCK nicht gespielt haben, wie einige hier vermelden :-) Dazu auch Müller, der Abwehrspieler in der Kicker Elf.
FCK-Augustin
Beiträge: 1710
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Chrisss hat geschrieben:Ich stand auch lange Zeit mehr oder weniger "geschlossen" hinter der sportlichen Führung. Aber ich kann es nicht mehr ertragen. BN hat offensichtlich kein Gespür dafür, eine Mannschaft so zusammenzustellen, dass sie funktioniert – schlicht und ergreifend. Und er ist ja derjenige, der den Zugang zu den Spielern hat, herstellen soll und dem Trainer Vorschläge macht, die in uns Portfolio passen.

Mittlerweile muss doch auch ein Blinder sehen: Seit Jahren (!) scheitern wir immer wieder an derselben Sache. Die Mannschaft funktioniert nicht. Punkt. Unabhängig vom Trainer. Mittlerweile muss man zu dem Punkt gekommen sein, wo man bedingungslos und schonungslos die sportliche Führung bei uns infrage stellen muss.

Ich kann einfach nicht verstehen, dass man die Zustände aktuell immer noch schönreden kann. Wir spielen sche*ße, grottig. Einige scheinen sich schon an ein niedriges Drittliga-Niveau gewöhnt zu haben. Ich war immer einiger, der gesagt hat: Man muss dritte Liga erst mal annehmen, um überhaupt zu gewinnen. Aber mittlerweile ist der Punkt gekommen, wo wir das Niveau der dritten Liga an uns anpassen.

Die Liga kriegt ja bald einen Qualitätsverlust wegen uns, und nicht umgekehrt. Wir haben keine Mannschaft. Gute Spieler möglicherweise, aber keine Mannschaft. Erinnert euch doch bitte mal an die Zweitliga-Abstiegssaison. Wenn wir nicht bald aufwachen, hat nicht nur Fritz Walter rechtbehalten, sondern all unsere Erzfeind, von Saarbrücken bis Mannheim.

Dieses Hinnehmen dieser Zustände ist für mich mittlerweile unerträglich. Ich kann mich auch nicht mit diesen Buben identifizieren, es wird jedes Jahr schlimmer. Ich habe schon gar keinen Bock mehr in Social Media irgendwas zu lesen, Zeitung lese ich nicht mehr, dass ich mir diese Spiele noch reinziehe, ist wohl eher Gewohnheit. Einfach ganz schlimm.
@ Chriss: Treffender kann man es kaum beschreiben. Und was Du zu Deiner „Befindlichkeit“ schreibst... mir geht es ganz genau so! Full Quote !!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Rheinhessenposten
Beiträge: 543
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

Doppelsechs hat geschrieben: Dass Ritter im Vergleich zu allen anderen die schlechtesteste Figur hat, sieht man auch mit eingeschränkter Sehstärke. Bei seinen beiden letzten Spielen hat er bei Auswechslung jeweils gepumpt wie ein Maikäfer und war batschnass
die in deinen Augen schlechteste Figur bedeutet ab jetzt also Übergewicht. Alles klar, ist notiert.
Im Übrigen ist es ein Zeichen für einen gesunden Körper, wenn er bei Belastung früh anfängt zu schwitzen. Wenn du die Konditionellen Defizite darauf ablädst. OK. Offener wäre ich vielmehr für richtige Werte, wie
- Laufleistung in Kilometer
- absolvierte Sprints
- ggfs. Torabschlüsse
- Zweikämpfe
- Pass- bzw. Fehlpassstatistik / Ballkontakte

Gibt es leider (vermutlich) nicht. Zumindest nicht für Jedermann einsehbar. Von daher sollte man solche Überlegungen, welcher Spieler fit oder gar übergewichtig ist, den Leuten überlassen, die täglich mit den Spielern arbeiten. Ich glaube, die können das etwas, wenn auch nur ein gaaaanz klein wenig, besser beurteilen.

Und das Sessa sich nen Muskelfaserriss im Oberschenkel abholt, ist zwar kacke, passiert aber beim Fußball. Dem Junge konnte man sowas von ansehen, dass er sich wie bolle freut wieder in nem Spiel aufm Platz zu stehn.
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Betzegeist
Beiträge: 2952
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

AlterFritz1945 hat geschrieben:@Betzegeist
Zu deiner Äußerung:
Dem ganzen Einkaufswahnsinn liegt ja kein verständliches Konzept zugrunde.

Ich wiederhole mich. Alle Neuzugänge wurden im Forum positiv aufgenommen. Kannst ja mal im Archiv nachsehen. Wenn du ein durchweg (das gilt natürlich für alle anderen Notzon - Basher) schlechtes Ergebnis finden würdest, könnte ich dir einigermaßen beipflichten.
Dass sich einige der neuen Spieler frühzeitig verletzt
haben, ist ja nicht die Schuld von Notzon. Auch nicht wenn ein Spieler ablehnt weil er noch Vertrag hat und das raus kann, bzw. sich anders entscheidet.Pourie war nebenbei gesagt noch nicht 100 % fit bei Rundenbeginn.
Wenn ich eines hasse, dann unsachliche Kommentare.
Ich glaube auch nicht, dass wirklich die große Mehrheit hier im Forum so denkt.
Das ist wie mit den sog. Querdenkern und anderen Coronaleugnern. 15 % machen diese Gruppen aus, aber sie bringen Unruhe in die Bevölkerung und sie sind mit Sicherheit an den steigenden Zahlen mitverantwortlich.
Du willst mich jetzt nicht ernsthaft mit Coronaleugnern und anderen Weltverschwörern vergleichen? Haben sie dich zu heiß gebadet?

Ich habe zig Vorgänge beschrieben, die alle genauso abgelaufen sind und die, objektiv betrachtet, zumindest mal Fragen aufwerfen sollten.
Und es ist relativ unbedeutend wie man im Vorfeld Transfers bewertet. Es zählt einzig und allein auf dem Platz. Einzig und allein!

Und dieses Ergebnis ist nach mehr als einem Viertel der Saison einfach nur beschissen.
AlterFritz1945
Beiträge: 1237
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

@betzegeist
Wenn man mit Verstand ließt, dann weiß man auch, was mit dem Vergleich gemeint ist.
Also mal für Leute, die es nicht verstanden haben.
Die Aussage ist so zu verstehen, dass eine Minderheit mit laufenden Bashings einen Verein oder ein Land in Unruhe und Unfrieden versetzen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Ist das jetzt wenigstens angekommen?
Antworten