potto hat geschrieben:Wer vor sechs Jahren in der 1. Bundesliga spielte und jetzt Letzter der 2. Liga ist, muss grobe Fehler gemacht haben. Und das war nicht nur der schwache Gries.
Das stimmt, das war vor allem das Chaos der sportlich Verantwortlichen seit 2015. Letzter in Liga 2 hätte Fünfstück sicher auch hinbekommen: nur - der musste ja auch weg. Und die "Fehler" auf die du anspielst, zu denen hat sich der ehemalige VV öffentlich bekannt. Das ist jetzt nichts ganz Neues.
Aber der Ursprung ist (s. Klatt, der in seinem Bild-Statement nicht umsonst den Zeitraum von 20 Jahren wählte) dort zu suchen, wo man zuletzt Deutscher Meister war. In Zeiten, als die Campions League begann und die großen TV Gelder Töpfe aufgemacht wurden. Da hat sich die Konkurenz "aufs Geschäft" besonnen und wir uns in eine Lage hineinmanöveriert, die uns heute noch am Hals hängt und auch mit einem kurzen "Hoch" unter Kuntz nicht zu heilen war.
In einerm anderen tread wurde gesagt, der FCK wirtschaftet defizitär:
2002 haben Spieler auf Gehalt verzichtet um einer Insolvenz vorzubeugen. 2003/2004 wurden fast 8 Million Euro dem Finanzamt "geschenkt", da die FCK Führung sich als Gegenteil zu ihren "kriminellen" Vorgängern ganz besonders gefällig darstellen wollte. Damals sank unser Spieleretat schrittweise von über 20 Millionen auf 15 Millionen innerhalb weniger Jahre. Und das in Liga 1.
2004 wurde der Spieler Mettomo "privat" finanziert. Die DVAG hat als Großsponsor den Rückzieher gemacht und musste durch Sport5 ersetzt werden. Der "Lotto / Klose" Deal um nicht unter zu gehen. So kann man bis zum Abstieg 2006 und zum Fastabstieg 2008 weiter machen.
Jedes Jahr weniger ... von allem. Weniger Geld, weniger Qualität in der Führung, weniger Zuschauer, die bereit waren für das "Produkt 1. FCK" zu zahlen.
Die Qualität des Produkts "Fußball auf dem Betze" stieg erst ab 2008 wieder an (was die Zuschauerzahlen schön dokumentieren) und nimmt seit 2015 wieder rapide ab. Und das trotz ähnlichem Etat für die Profimannschaft.
Der Verein reitet seit über 15 Jahren auf der Rasierklinge. Auf der einen Seite droht Überschuldung und auf der anderen Zahlungsunfähigkeit.
Lieber @potto, du bist schnell dabei anderen von Grips und den sieben Sinnen oder Dummheit zu erzählen ... erzähle lieber die ganze Geschichte und nicht nur die halbe.