Steffbert hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Kennst auch Du FCK-Fans im Ausland oder bist gar selbst einer? Erzähl uns im Diskussionsforum davon!
Zählt das Saarland?
Selbstverständlich!! Saarland = Jamaika

'rastaman satanic vibration'
Steffbert hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Kennst auch Du FCK-Fans im Ausland oder bist gar selbst einer? Erzähl uns im Diskussionsforum davon!
Zählt das Saarland?
Lutra1900 hat geschrieben:Ich erinner mich an ein Spnderheft der Sportbild von vor Jahren, wo von jedem Bundesligaklub ein "verrückter" Fan vorgestellt wurde. Von uns wurd einer vorgestellt, der auf Trinidad wohnt und auch der wohl einzige Premiere-Abonnement auf Trinidad wär. Mehr weiß ich ach ned mehr.
dem fritz seine erben hat geschrieben:Habe mich dieses Jahr mal in Trinidad & Tobago rumgetrieben und bin auf einer Küstenstraße auf Tobago fast vor die nächste Palme gefahren! Guckst Du:
http://img295.imageshack.us/img295/9260/tobago1tl0.jpg
http://img180.imageshack.us/img180/8981/tobago2fw7.jpg
Das nenne ich mal einen Fan! Das Wappen ist satt über einen Meter groß.
Leider war keiner zu Hause, wäre auch zu schön gewesen.
Teuflische Grüße an den, der da drüben unsere Farben hochhält!!
sven69 hat geschrieben:Ich wohne in Waterford/Irland. Komme jede Saison so ca.2-3 mal runter um ein Spiel zu gucken. Schon 2 mal hatte ich 2 Arbeitskollegen mit.
Immer wenn die mitkommen schiessen wir 4 Tore.
daneteufel hat geschrieben:Den FCK verfolge ich jeden Tag bei DBB und Roteteufel.de, die Spiele habe ich mehrere Jahre lang bei Bwin.com geschaut - glücklicherweise hat Eurosport jetzt ein online-Angebot, wo sowohl 1. als auch 2. Liga gezeigt wird.
daneteufel hat geschrieben:Sehr interessanter Artikel aus Ländern, die um einiges Exotischer sind als mein Wohnsitz - Dänemark
Bin in Dänemark geboren und habe eine dänische Mutter und nen deutschen Papa (aus Bad Dürkheim); habe als ich ganz klein war ein Jahr lang in der nähe von Trier direkt an der Mosel gewohnt, ansonsten aber ausschliesslich hier in Charlottenlund, 5 kilometer nördlich von Kopenhagen. Die Stadionbesuche pro Saison sind leider ziemlich begrenzt, doch 2-3 mal schaffen wirs schon (der Papa und ich) - ausserdem ab und zu mal ein Auswärtsspiel wenns von der Distanz her hinhaut.
Den FCK verfolge ich jeden Tag bei DBB und Roteteufel.de, die Spiele habe ich mehrere Jahre lang bei Bwin.com geschaut - glücklicherweise hat Eurosport jetzt ein online-Angebot, wo sowohl 1. als auch 2. Liga gezeigt wird.
Mitglied bin ich beim Internet-Fanclub Roteteufel.de. Zum Sport in der Schule (mache im Juni das dänische Abitur) habe ich natürlich immer ein FCK-Trikot an
wombat hat geschrieben:übrigens habe ich vor kurzem auf fck.de versucht herauszufinden, ob es im ausland fanclubs gibt. hab aber nichts gefunden. speziell zürich würde mich interessieren. google verrät, dass es wenigstens mal einen fanclub in zürich gegeben haben muss...
Mathias hat geschrieben:wombat hat geschrieben:übrigens habe ich vor kurzem auf fck.de versucht herauszufinden, ob es im ausland fanclubs gibt. hab aber nichts gefunden. speziell zürich würde mich interessieren. google verrät, dass es wenigstens mal einen fanclub in zürich gegeben haben muss...
Es gibt einen Fanclub auf der schweizer Seite des Bodensees.
Die haben vor zwei Jahren beim Fanclubturnier im Januar teilgenommen.