Forum

Regionalliga terminiert - Waldhof-Spiel zeitgleich (Der Betze brennt)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
Thomas
Beiträge: 27273
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Peter Gedöns hat geschrieben:Es war absolut klar, dass nach diesem Hinspiel so etwas erfolgen würde. Und wer sich - wie hier teilweise zu lesen war - auf ein "Hammerwochenende" gefreut hatte, war doch äußerst naiv.
Naja, naiv... weiß nicht, obs stimmt, aber nach dem, was ich so am Rande mitbekommen habe, war die nicht zeitgleiche Austragung beider Spiele durchaus eine ernsthafte Option. Eben genau wegen der hier angesprochenen Zugproblematik. Schließlich wurde ja auch im Sommer beim Testspiel Lautern-Frankfurt von der Polizei schon genau für dieses Regionalliga-Spiel geprobt, wie Du selbst ja vor ein paar Tagen an anderer Stelle hier im Forum auch schon angemerkt hattest (wenn ich mich recht erinnere).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Red-White-Power
Beiträge: 297
Registriert: 01.03.2007, 18:41
Wohnort: Sunnre
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-White-Power »

Fuck, einen Funken Hoffnung hatte ich schon, wegen den Zügen...
Aber wenn sie meinen,dann müssen sie aber die Notbremsen abbauen...
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
Seit1969
Beiträge: 3687
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Stuttgarter hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Wäre es nicht am besten, wenn der FCK ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit beantragen würde?
das wäre für unser Stadion vermutlich das Beste. Hoffe die Mannheimer revanchieren sich nicht fürs Hinspiel , sondern lassen unser Stadion heil! Aber die Tatsache das der Gegner auf den Rängen fehlen wird, wird wohl den ein oder anderen Mannheimer zum Daheimbleiben bewegen...
Habe ich bereits vor Wochen mal in einem anderen Thread geschrieben.
Und hoffentlich haben der Vorstand und andere FCK Offizielle die "Eier" dies auch zu machen.

Die DFB/DFL Trottel zu absolut unfähig auch mal eine Landkarte zu lesen, gelinde denn zu verstehen. Das Navi bedient der Chauffeur und die Strafen nach den voraussehbaren Krawallen schreibt und kuvertiert eine Sekretärin, etc.

Der Schaden bleibt definitiv beim FCK hängen.
Im Stadion materiell (als Revanche auf die dümmlichen Aktionen unserer Fans im Hinspiel), viel schlimmer jedoch in der Öffentlichkeit und abschreckend auf mögliche Sponsoren in Liga1 für nächstes Jahr.

Die abzusehenden Eintrittsgelder stehen in keiner Relation zu den entstehenden Kosten. Hinsichtlich der immer lauter werdenden Rufer, die Vereine endlich an den Kosten für die immer aufwändigeren Polizeieinsätze zu beteiligen, muss auch nicht nochmal erinnert werden.

Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit, Bannmeile um die Stadt für die Waldhof Chaoten und bei Nichtbefolgung sofort vor den Richter zur Abschreckung.

Vorstand handeln bitte!! :!:
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Thomas hat geschrieben: Naja, naiv... weiß nicht, obs stimmt, aber nach dem, was ich so am Rande mitbekommen habe, war die nicht zeitgleiche Austragung beider Spiele durchaus eine ernsthafte Option. Eben genau wegen der hier angesprochenen Zugproblematik. Schließlich wurde ja auch im Sommer beim Testspiel Lautern-Frankfurt von der Polizei schon genau für dieses Regionalliga-Spiel geprobt, wie Du selbst ja vor ein paar Tagen an anderer Stelle hier im Forum auch schon angemerkt hattest.
Hab ich angemerkt? Wüsste ich nicht. Aner ich werde auch alt. :D Nein, ich hab da andere Dinge mutbekommen. Aber es hängt wohl immer davon ab, welche Quelle man hat. Und mein gesunder Menschenverstand hat nicht anderes erwartet, denn zur Zeit will man die Problematik wohl mit aller Gewalt aus den Stadien und dem Umfeld verbannen.
Und im übrigen laufen machen hier manche, als sei diese regionale Dichte jetzt plötzlich erstmalig ein Problem. Die Trottel sitzen hier nicht bei DFB und DFL, im Ruhrpott werden solche Konstellationen wöchentlich gemeistert. Und manchmal muss man eben in den sauren Apfel beißen. Randale im Stadion oder Randale auf der Anreise, wer sich geschickt verhält, hat bei letzterem sehr gute Chancen, sicherer davonzukommen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

Damals war die Sicherheit der Regionalligen in aller Munde-und 1 Woche später stecken sie den Waldhof in die West :o

Da sieht man mal wie blöd die DFL eigentlich ist.

Also ich deh an dem Tag zur zweiten-is doch klar :teufel2:
Seit1969
Beiträge: 3687
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben: Naja, naiv... weiß nicht, obs stimmt, aber nach dem, was ich so am Rande mitbekommen habe, war die nicht zeitgleiche Austragung beider Spiele durchaus eine ernsthafte Option. Eben genau wegen der hier angesprochenen Zugproblematik. Schließlich wurde ja auch im Sommer beim Testspiel Lautern-Frankfurt von der Polizei schon genau für dieses Regionalliga-Spiel geprobt, wie Du selbst ja vor ein paar Tagen an anderer Stelle hier im Forum auch schon angemerkt hattest.
Hab ich angemerkt? Wüsste ich nicht. Aner ich werde auch alt. :D Nein, ich hab da andere Dinge mutbekommen. Aber es hängt wohl immer davon ab, welche Quelle man hat. Und mein gesunder Menschenverstand hat nicht anderes erwartet, denn zur Zeit will man die Problematik wohl mit aller Gewalt aus den Stadien und dem Umfeld verbannen.
Und im übrigen laufen machen hier manche, als sei diese regionale Dichte jetzt plötzlich erstmalig ein Problem. Die Trottel sitzen hier nicht bei DFB und DFL, im Ruhrpott werden solche Konstellationen wöchentlich gemeistert. Und manchmal muss man eben in den sauren Apfel beißen. Randale im Stadion oder Randale auf der Anreise, wer sich geschickt verhält, hat bei letzterem sehr gute Chancen, sicherer davonzukommen.
Hoffentlich klingeln die Barrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrackler nicht an Deiner Tür in Bonn. Wirby und Zeus würde es freuen, und wir hören alle zu. :lol:
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Seit1969 hat geschrieben: Hoffentlich klingeln die Barrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrackler nicht an Deiner Tür in Bonn. Wirby und Zeus würde es freuen, und wir hören alle zu. :lol:
Keine Sorge, in jungen Jahren hab ich den Alsenweglern schon gezeigt, welche Rheinseite durchsetzungsstärker ist. ;)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
rottiboss
Beiträge: 19
Registriert: 23.05.2008, 19:55
Kontaktdaten:

Beitrag von rottiboss »

war doch so sonnen klar nur das ksc spiel interresiert sonst nix :teufel2:
Ein lebenlang, wollen wir zu dir stehen ,bis der tod uns trennt, bis die welt untergeht ,für immer fck. I love FCK
Dokter
Beiträge: 9
Registriert: 14.11.2007, 02:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Schmalenberg

Beitrag von Dokter »

Ich denke mal es werden genau soviel Lautrer nach Karslruhe fahren wie zeitgleich auf´m Betze rumschwirren. Allein schon wegen der Stadionkapazität in KA. Und in KL wird´s bestimmt nicht so knallen wie in Mannheim, allein schon von der Infrastruktur und den um einiges fähigeren Polizisten. Aber ich schätze auch mal, grade nach den Vorfällen in MA, das keiner einen vollbesetzten Waldhof-Sonderzug in Neustadt einfahren läßt wo zeitgleich der Lautrer steht. Aber anderseits dachte man ja auch, man hätte in MA alles unter Kontrolle. Also, schönen Sonntag noch an die Herren in Grün, das gibt Überstunden... :wink:
Red-White-Power
Beiträge: 297
Registriert: 01.03.2007, 18:41
Wohnort: Sunnre
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-White-Power »

Denke es wird so laufen, das die unseren Zug über andau und Wörth schicken, da bleibt dann nur noch Neustadt und das wird wohl nicht zeitgleich sein...und natürlich der Rückweg
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Klar fährt unser zug über nw / Landau so ist der auch schon beim letzten spiel in karlsruhe gefahren... Da die Barrackler in der lage sein werden sich die zugzeiten unseres zuges in nw rauszusuchen werden die auch mit der s-bahn überpünktlich in nw ankommen und für krawall sorgen... ich glaube nicht das die freiwillig ein entlastungszug nach kl nehmen wenn man doch bei der s-bahn an jedem piss bahnhof aussteigen und randalieren kann.

Naja ich wäre auch stark dafür das spiel der 2. unter ausschluss der öffentlichkeit stattfinden zu lassen. Wäre wohl die einfachste und billigste lösung. Wenn nicht können die grünen schonmal genug leute in Mannheim, Ludwigshafen, Schifferstadt(umstiegsbahnhof richtung wörth/mannheim/neustadt) neustadt und Kaiserslautern bereitstellen. Nicht zuvergessen das die bawü polizei ihre leute ja auch in karlsruhe braucht....

Dann werden die hauptfarben die es an denen bahnhöfen in dem gebiet gibt wohl rot weiss, schwarz blau und grün(bzw blau) sein ^^
4everRot-Weiss-Rot
Beiträge: 31
Registriert: 24.01.2008, 12:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von 4everRot-Weiss-Rot »

Schönen Guten Morgen,

habe die traurige Entscheidung gerade gelesen. Naja konnte man sich im Vorfeld ja denken.
Denke das ist eine sehr unglückliche Entscheidung! Es ist unmöglich über die gesamte Strecke ein aufeinander treffen zu verhindern.
Es wäre wesentlich einfach die Fangruppen in KL zu trennen, obwohl dies auch nicht komplett zu verhindern wäre. Wäre jedenfalls einfach gewesen und wir hätten eine geile Woche gehabt.

Es ist einfach Mist so geht mir auf jedenfall ein Highlight durch die Lappen. :nachdenklich:
Werd mich allerdings für Karlsruhe entscheiden, die priorität für in die 1.Liga aufzusteigen ist doch höher.

Rot-Weisser-Gruß
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich erarbeiten!
Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Wie man es macht, wäre es verkehrt. Ausschluss von Zuschauern wäre evtl. die beste Möglichkeit, aber wer sagt denn, dass man dann nicht trotzdem in Mannheim am Hbf aufeinandertrifft?
Die Doofen sitzen diesmal nicht beim DFB. Die Doofen (werd ich jetzt gesperrt?) sind die, die erst dafür sorgen, dass man sich darüber Gedanken machen muss.

Ich find es einfach nur schockierend, dass man überhaupt auch nur darüber nachdenken muss, solche Spiele parallel zu legen. Mich macht das generell sehr nachdenklich.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

Wenn der Sonderzug zum KSC Spiel über Wörth fahren sollte, kann der da auch nochmal kurz anhalten? :D
Da würd ich dann gern mitfahren.

BTT:
Leider gibt es hierbei kaum eine bessere und sicherere Terminierung. Es sei denn, man verschiebt eines der beiden Spiele um 90 Minuten nach hinten, aber selbst dann kann es zum aufeinandertreffen der Fangruppen kommen.
Und wenn man das Spiel auf 2 verschiedene Tage legt, kracht es sowieso.
Die genutzte Möglichkeit ist schlecht, aber von den vorhandenen immernoch die beste.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Betzegeist
Beiträge: 2952
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Da jetzt sicher einige "Erlebnisorientierte" nach dem Motto handeln "Wir verteidigen die Stadt" (leider gibt es solche Trottel), dürften ja wieder einige Karten für den Gästeblock in Karlsruhe auf den Markt kommen.

Sorry, aber wen interessiert ein Kick zwischen unserer 2. Mannschaft gegen einen Gegner, der schon lange keiner mehr ist und auch niemals mehr einer werden wird? An dem Tag zählt nur das Spiel beim KSC!
Jeans
Beiträge: 179
Registriert: 05.03.2007, 14:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Jeans »

EvilKnivel hat geschrieben: Naja ich wäre auch stark dafür das spiel der 2. unter ausschluss der öffentlichkeit stattfinden zu lassen. Wäre wohl die einfachste und billigste lösung. Wenn nicht können die grünen schonmal genug leute in Mannheim, Ludwigshafen, Schifferstadt(umstiegsbahnhof richtung wörth/mannheim/neustadt) neustadt und Kaiserslautern bereitstellen. Nicht zuvergessen das die bawü polizei ihre leute ja auch in karlsruhe braucht....
Klar unter Ausschluss der Öffentlichkeit!
Dann müsste das auch bei jedem Schalke-Dortmund oder Köln-Gladbach usw. Spiel so sein.
red-white-hopper
Beiträge: 2
Registriert: 10.01.2010, 14:44

Beitrag von red-white-hopper »

wir ziehen auch die amas vor.

wer noch karten braucht für das ksc spiel kann sich bei mir melden.

wir geben unsere dann zum originalpreis ab.

sitzplatz unter der anzeigetafel
tim_price

Beitrag von tim_price »

Betzegeist hat geschrieben:Da jetzt sicher einige "Erlebnisorientierte" nach dem Motto handeln "Wir verteidigen die Stadt" (leider gibt es solche Trottel), dürften ja wieder einige Karten für den Gästeblock in Karlsruhe auf den Markt kommen.
Solche Unterstellungen sind absolut fehl am Platz hier. Wer sich für den Besuch der Amateure entscheidet ist doch kein Verräter...
Nach den Vorfällen im Hinspiel und beim Hallenturnier kann es gut sein, dass der Waldhof mehr Fans für das Heimspiel der Amas generieren kann als der gastgebende FCK. Das gefällt mir aufgrund der Rivalität überhaupt nicht.

Die Polizeipräsenz wird gewaltig sein und hoffentlich kommen sie dem "Durchsuchen" auch richtig nach. Vor unseren Toiletten würd ich ein Spezialkommando stellen. :teufel2:
Betzegeist
Beiträge: 2952
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Von Verrätern ist ja auch keine Rede. Aber denjenigen geht es eben nicht um den Sport. Der Verein ist zum Aufstieg verdammt und deshalb braucht die Mannschaft jede Unterstützung die sie kriegen kann.

Stattdessen ziehen es viele lieber vor zu einem sportlich vollkommen unwichtigen Spiel zu gehen, nur um dem verhassten Feind nicht kampflos das Feld zu überlassen.

Ich stell mir das grade mal vor, wie einige Hundert (oder Tausend?) in der Westkurve stehen mit Kopfhörern im Ohr und dem Handy ständig griffbereit damit sie über den Spielverlauf in Karlsruhe auf dem Laufenden sind, während sie das Geschehen auf dem Rasen vor ihnen keinen Milimeter interessiert.
tim_price

Beitrag von tim_price »

@ betzegeist

Ich glaub ich versteh worauf Du hinaus willst. Dennoch liest es sich, als ob jeder der das Amateurspiel sehen will, in Kategorie A einzustufen ist...

Und in Karlsruhe sind auch einige Leute dabei, denen es nicht um Sport geht...
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Mal angenommen, man hat logistisch und Ticket-technisch die Möglichkeit sich auszusuchen, welches Spiel man anschauen geht. Ich würde mich für das wichtigere von beiden entscheiden - im Sinne des FCK - und das ist ganz ganz sicher nicht das Spiel gegen den Waldhof.
Ich für meinen Teil verstehe einfach nicht, wie man das Spiel unter sportlichen FCK-Gesichtspunkten lieber besucht als das KSC-Spiel (siehe ein User weiter oben). Aus meiner Sicht und unter obigen Voraussetzungen kann mir keiner weismachen, dass er nur das Fußballspiel sehen will.

Aber egal - ich kann auf keines der beiden Spiele und hoffe natürlich trotzdem auf 2*3 Punkte :teufel2:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Betzegeist
Beiträge: 2952
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Schon klar, dass in Karlsruhe nicht alle NUR wegen dem Fußball anwesend sind. Genauso wenig sind alle die in Lautern bleiben daran interessiert, dass es raucht (wenngelich ich deren Quote hier bei über 90 % sehe).

Aber für mich hat das Spiel der 1. Mannschaft eben eine ganz andere Gewichtung. Dort geht es um die Zukunft des Vereins, dort ist meine Stimme tausend Mal wichtiger als daheim bei einem Regionalliga-Spiel der 2. Mannschaft.

Da kann ich die Barrackler noch so sehr hassen, in erster Linie geht's um den Sport und der ist an diesem Tag NUR in Karlsruhe wichtig.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Vollkommen klar betzegeist, das KSC Spiel ist wie jedes der nächsten Spiele superwichtig für unseren Verein.
Lautrer-Hinzerath
Beiträge: 47
Registriert: 06.08.2009, 15:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer-Hinzerath »

ganz klar werden die amas gegen den waldhof unterstützt, aus dem grund hab ich mir auch keine karte für das ksc spiel bestellt.

die polizei hat ja noch hubschrauber die den fck sonderzug begleiten können. 8-) naja, da hat der dfb und konsorten nicht weiter gedacht.

aber war ja klar das zeitgleich gespielt wird...
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

es ist schon lustig wie klein und unwichtig die durchaus vorhandene "Rivalität" gegen die Badenser wird, wenn die Mannheimer auch nur irgendwie ins Spiel kommen... Dass wirklich Leute in der für die Rückkehr in Liga 1 wohl aussichtsreichen Rückrunde ihre Gästeblockkarten des "Derbys" gegen den KSC gegen ein Amateurspiel eintauschen...

Daran sieht man... es gibt nur Bayern und Waldhof...
Antworten