Presseschau:FCK siegt im SpitzenspielMit 1:0 besiegen die Roten Teufel im Spitzenspiel des 14. Spieltages der 2. Bundesliga Arminia Bielefeld und setzen sich weiter an der Tabellenspitze fest. Das goldene Tor in einer umkämpften Partie erzielte Sidney Sam mit einem Kopfball in der 73. Minute.
Flutlichtspiel am Betzenberg, 35.042 Zuschauer – ein würdiger Rahmen für das Gipfeltreffen der 2. Bundesliga am 30. November 2009! Der Tabellenführer aus der Pfalz empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Ostwestfalen im Fritz-Walter-Stadion. FCK-Cheftrainer Marco Kurz blieb seiner Linie treu und vertraute wieder der Startformation vom Auswärtssieg in Berlin am vergangenen Wochenende.
Die Roten Teufel wie gewohnt mit offensivem Beginn, zeigten direkt wer hier der Herr im Hause ist. Bereits in der zweiten Minute setzte Sidney Sam zu einem Sololauf an und kann erst an der Strafraumgrenze gestoppt werden. Und nur drei Minuten später schon die nächste Möglichkeit für die in Rot spielenden Lautrer. Zunächst kam Mandjeck nur einen Schritt zu spät gegen den heraus eilenden Dennis Eilhoff im Bielefelder Tor, dann wurde ein vielversprechender Schuss von Erik Jendrisek nach schönem Zusammenspiel mit seinem Sturmpartner Adam Nemec im letzten Moment von einem blau-schwarzen geblockt. Der FCK von Beginn an hellwach und dominant, versuchte die Gäste nicht zu ihrem Spiel kommen zu lassen. Und weiter ging es in Richtung Arminen-Tor, diesmal versuchte es Alex Bugera mit einem Flachschuss von der linken Seite, der aber knapp am Gehäuse vorbei strich (14.). (...)
zu FCK.de Reloaded30.11.20090:1 - Bergbesteigung gescheitertArminia unterliegt auf dem Betzenberg dem Tabellenführer Kaiserslautern mit 0:1. Sidney Sam trifft für die Roten Teufel, die nun fünf Punkte Vorsprung auf Arminia haben.PersonalEinen Überblick über die personelle Situation in beiden Lagern informiert die
Vorschau.
Spielverlauf 1. HZIm Gipfeltreffen auf dem Betzenberg ging es gleich flott los, wenig Taktieren in der Startphase. Jendrisek und Mandjeck brachen früh durch die Bielefelder Deckung und tauchten vor Eilhoff auf, der selbst rettete oder sich im letzten Moment auf einen Abwehrkollegen verlassen konnte.
Wenn bei den Blauen nach vorne etwas ging, war zumeist Pavel Fort beteiligt, dem 100%ige Chancen jedoch zunächst verwehrt blieben. Überhaupt gab es trotz hohen Tempos insgesamt wenige gefährliche Torraumszenen in der ersten halben Stunden, in der sich beide Teams ein ausgeglichenes Spiel lieferten. Doch immerhin, mit zunehmender Spieldauer bekamen die Blauen das Spiel und den Gegner immer besser in den Griff. (...)
zur Bielefeld VerschwörungFCK weiter top - Bielefeld zum dritten Mal in Serie sieglosSam trifft vorne und rettet hintenDer 1. FC Kaiserslautern hat sich nicht von der Tabellenspitze verdrängen lassen. Zwar taten sich die "Roten Teufel" schwer gegen defensivstarke Ostwestfalen, die im ersten Abschnitt sogar die besseren Chancen besaßen. Nach der Pause erhöhte der FCK aber die Schlagzahl und kam letztlich verdient zum vierten Sieg in Folge. Bei den Bielefeldern hingegen zwickt's weiter im Angriff. Zum dritten Mal hintereinander blieb die Gerstner-Elf ohne eigenen Torerfolg.Kaiserslauterns Trainer Marco Kurz sah nach dem 2:0-Auswärtssieg bei Union Berlin keine Veranlassung, seine Mannschaft zu ändern. Arminias Trainer Thomas Gerstner hingegen hatte schon unmittelbar nach der überraschenden 0:1-Heimniederlage gegen 1860 München Änderungen angekündigt. So mussten Janjic und Delura mit der Bank Vorlieb nehmen, Risgard und Fort durften von Beginn an ran.
Im Spitzenspiel der 2. Liga gelang es im ersten Abschnitt keiner Mannschaft, entscheidende Akzente zu setzen. Den Pfälzern war das Bemühen nicht abzusprechen, doch echte Torgefahr strahlten auch die Betze-Buben nicht aus. Lediglich Jendrisek kam einmal in aussichtsreiche Position - Mijatovic war gerade noch mit der Grätsche zur Stelle (6.). Ansonsten wurde ersichtlich, warum die Bielefelder bereits achtmal kein Gegentor hinnehmen mussten. Der FCK hatte zwar mehr Ballbesitz, brachte die Defensive der Ostwestfalen aber nicht wirklich in die Bredouille. (...)
zum KickerArminia verliert den Anschluss 30.11.20091. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld 1:0 (0:0)Kaiserslautern (nw). Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern hält dank Torschütze Sidney Sam strammen Kurs auf die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga: Im Topduell des 14. Spieltags gegen Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld behaupteten sich die Pfälzer am Montagabend auf dem Betzenberg mit 1:0 (0:0).
Der nur 1,74 Meter große Sam traf per Kopf in der 72. Minute zum Tor des Tages. Der Vorsprung der "Roten Teufel" auf die Verfolger FC St. Pauli (29 Punkte) und Bielefeld (28) ist nach dem fünften Heimsieg vor 35 042 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion auf vier bzw. fünf Zähler gewachsen. (...)
zur Neuen Westfälischen1:0 gegen BielefeldLautern siegt und bleibt SpitzeFoto: GettyKaiserslautern – Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern hält dank Torschütze Sidney Sam strammen Kurs auf die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga:
Im Topduell des 14. Spieltags gegen Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld behaupteten sich die Pfälzer am Montagabend auf dem Betzenberg mit 1:0 (0:0).
Der nur 1,74 Meter große Sam traf per Kopf in der 72. Minute zum Tor des Tages. (...)
zum Express2. Liga: FCK baut Tabellenführung ausSpitzenreiter 1. FC Kaiserslautern hält dank Torschütze Sidney Sam strammen Kurs auf die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga. Im Topduell des 14. Spieltags gegen Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld behaupteten sich die Pfälzer auf dem Betzenberg mit 1:0 (0:0). Der nur 1,74 Meter große Sam traf per Kopf in der 72. Minute zum Tor des Tages. Der Vorsprung der „Roten Teufel“ auf die Verfolger FC St. Pauli (29 Punkte) und Bielefeld (28) ist nach dem fünften Heimsieg vor 35 042 Zuschauern weiter gewachsen.
zu BILD