„Erneut auf hohem Niveau präsentieren“Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, dies gilt derzeit für die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern ganz besonders. Bereits am Tag nach dem Pokalsieg gegen Bundesligist Bayer Leverkusen stand am 24. September 2009 die Pressekonferenz zum anstehenden Heimspiel gegen den Karlsruher SC auf dem Programm. Cheftrainer Marco Kurz und Georges Mandjeck äußerten sich zum bevorstehenden Derby gegen den badischen Rivalen, für das bereits über 35.000 Tickets abgesetzt werden konnten.
Im Fokus stand natürlich noch immer das begeisternde Spiel gegen die Werkself aus Leverkusen, doch Trainer Marco Kurz machte deutlich, dass man sich nicht auf dem Erfolg ausruhen möchte. „Leverkusen ist Vergangenheit und bietet keinen Anlass, von dem Vorgegebenen abzurücken. Man kann sich natürlich freuen, muss aber den Erfolg richtig einschätzen. Für die Mannschaft hat bereits gestern nach dem Spiel die Vorbereitung auf den Samstag begonnen, denn da müssen wir uns erneut auf hohem Niveau präsentieren“, machte der Coach deutlich, dass die beiden spielfreien Tage für das Team optimal genutzt werden müssen. Neben den Trainingseinheiten stehen vor allem Massage und Regeneration auf dem Plan. Dass der Gegner einen Tag länger Pause hat, sieht Kurz nicht als Nachteil. „Wir sind Profis, wie leben den Beruf und trainieren täglich, da sollten zwei Spiele in vier Tagen machbar sein.“ (...)
zu fck.de ReloadedHier ist die offizelle Facebookseite des Karlsruher SCAlle Fakten zum Derby in Kaiserslautern24.09.09 16:46 UhrVor dem Spiel des KSC am Samstag (13.00 Uhr) beim 1. FC Kaiserslautern erfahren Sie hier auf http://www.ksc.de alle Fakten zu dieser Partie.- Beide Teams trafen in der 2. Liga nur in der Saison 2006/07 aufeinander. Der KSC gewann sein Heimspiel mit 2:0 und holte auf dem Betzenberg ein 1:1. Alle drei KSC-Treffer markierte der spätere Torschützenkönig Giovanni Federico.
- In der Bundesliga gab es schon 42 Duelle beider Teams - hier hat der FCK mit 14-10 Siegen (bei 18 Remis) die Nase vorn.
(...)
- Rechtsverteidiger Florian Dick ging als 9-Jähriger zum KSC und absolvierte vor seinem Wechsel zum FCK (2008) insgesamt 3 BL- und 82 Zweitligaspiele (1 Tor) für die Badener. (...)
zur Homepage der BadenserKSC "Karlsruher SC" "Oliver Kahn"Kahn tritt wieder in den KSC einKarlsruhe (dpa) - Der ehemalige Nationaltorwart Oliver Kahn ist wieder Mitglied beim KSC. Dies berichtet eine Karlsruher Tageszeitung.Nach Angaben der Zeitung ist der Antrag des Ex-Profis in der Geschäftsstelle des KSC eingegangen. Kahns Vater Rolf kandidiert bei der Mitgliederversammlung am 30. September für das Präsidentenamt des Vereins. Vor diesem Hintergrund tritt der dreimalige Welttorhüter verstärkt öffentlich auf. Kahn bestritt zwischen 1987 und 1994 insgesamt 128 Bundesliga-Spiele für den KSC.
zu den KA-NewsKSC "Karlsruher SC" "Marco Engelhardt"KSC-Profi Engelhardt: "Gegen Dortmund und in Lautern ist alles möglich" Karlsruhe - Die Rückrunde der Abstiegssaison lief für Marco Engelhardt alles andere als gut. Doch jetzt zeigt der defensive Mittelfeldspieler, der beim 2:0 Sieg des KSC über den FSV Frankfurt sein 100. Zweitligaspiele bestritt, aufsteigende Tendenz. "Engel", wie ihn im Wildpark alle rufen, findet langsam zu seiner früher gezeigten Klasse zurück.Er ackert und rackert und zeigt - zumindest bisweilen - alte Stärken im Spielaufbau und in der Organisation. Mit Marco Engelhardt, der auch schon in die deutsche Nationalelf berufen wurde, sprach Peter Putzing.
ka-news: Herr Engelhardt, gegen den Tabellenletzten FSV Frankfurt hat sich der KSC schwer getan. Woran lag es?
Engelhardt: Die standen massiv in der Abwehr, teilweise mit neun, zehn Mann. Es ist nicht leicht ein solches Bollwerk zu knacken. Wir wollten den FSV früh unter Druck setzen, das ist uns in den ersten zehn bis 15 Minuten gelungen. Leider ist dabei nichts Zählbares herausgesprungen. Dann wurden wir etwas ungeduldig, haben zu früh den Pass nach vorne gespielt. Wir hatten in dieser Phase sogar noch Glück, dass wir nicht in Rückstand gerieten.
(...)
ka-news: Und dann steht der nächste Knüller auf dem Spielplan. Am Samstag geht es zum Gastspiel auf dem Betzenberg beim 1. FC Kaiserslautern, bei dem Sie auch schon unter Vertrag standen.
Engelhardt: Dort ist sicher ein volles Stadion und darauf freut sich jeder Fußballprofi. Das wird ein absolutes Spitzenspiel der Zweiten Liga. Schauen wir mal, was wir da machen können, was wir dort holen können. Es ist alles möglich.
(Interview: Peter Putzing)zu den KA-NewsFußball "2. Bundesliga"Nach Pokalsensation soll der «Betze» erneut bebenMünchen (dpa) Von Michael Brehme, dpa - Der Kür im DFB-Pokal folgte ein striktes Feierverbot, um den Zweitliga-Alltag auch ja nicht zu gefährden. Nach dem sensationellen Triumph des 1. FC Kaiserslautern über Bayer Leverkusen blieb Trainer Marco Kurz besonnen und verpflichtete seine Spieler zur Schonung.«Ich muss leider die Spaßbremse spielen, es wird nicht gefeiert. Wir müssen hungrig bleiben, sonst gibt es am Samstag ein böses Erwachen», warnte der Coach vor dem Heimspiel gegen Bundesliga-Absteiger Karlsruher SC. Im Falle eines Sieges winkt den Pfälzern die Tabellenführung - falls Spitzenreiter Union Berlin gegen Rot Weiss Ahlen patzen sollte.
Die «Eisernen» sind zusammen mit Kaiserslautern das einzig noch ungeschlagene Team der Liga, nachdem der FC St. Pauli vor Wochenfrist gegen die «Roten Teufel» seine erste Pleite einstecken musste. In Arminia Bielefeld wartet auf die «Kiezkicker» gleich das nächste Spitzenteam. (...)
zu den KA-News