Presseschau2:0 - Der FCK holt Sie in OsnabrückOstersonntag 2009 - noch acht Spieltage sind zu absolvieren in der Zweiten Liga und die Roten Teufel traten beim abstiegsbedrohten VfL Osnabrück an. Milan Sasic und sein Trainerteam mussten noch immer auf Kapitän Axel Bellinghausen verzichten. Ebenfalls nicht einsatzbereit waren Aimen Demai (Grippe) und Manuel Hornig (Quetschung im Kniebereich), sodass die Mannschaft etwas umgestellt werden musste. Tobias Sippel stand zwischen den Pfosten, in der Viererkette trat wieder Dario Damjanovic neben Amedick an. Rechts verteidigte Fabian Müller und links Bugera. Sascha Kotysch bildete mit Anel Dzaka die Mittelfeldzentrale, flankiert von Florian Dick und Josh Simpson. Im Angriff stand wie gewohnt Erik Jendrisek neben Sturmpartner Srdjan Lakic.
Bei strahlend schönem Osterwetter fanden auch zahlreiche FCK-Fans den Weg zur Osnatel-Arena. Gut 2.000 Anhänger der Roten Teufel feuerten ihr Team von Beginn an frenetisch an. Osnabrück versuchte, den FCK gleich zu Beginn unter Druck zu setzen, ihnen fehlte jedoch zumeist die Präzison im Zuspiel. Bei der ersten wirklich gefährlichen Situation ”klingelte” es gleich - allerdings im Netz des VfL! Dzaka passte auf den blitzschnell reagierenden Alexander Bugera auf der linken Seite, ”Bugi” brachte eine Traumflanke auf Srdjan Lakic, der mit einer Direktabnahme das 1:0 für die schwarz-orangenen Lautrer erzielte (9.). (...)
zur Homepage des 1. FC KaiserslauternNiederlage gegen KaiserslauternDer VfL Osnabrück hat im Abstiegskampf eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Gegen den 1. FC Kaiserslautern gab es vor 15.500 Zuschauern am Ostersonntag eine 0:2 (0:2)-Niederlage. Die Tore für die Lauterer erzielten Srdjan Lakic und Florian Dick.Bei herrlichem Osterwetter mussten die erwartungsfrohen Osnabrücker Zuschauer bereits nach neun Minuten eine kalte Dusche hinnehmen. Einen über links gekonnt vorgetragenen Schnellangriff der Lauterer schloß Torjäger Srdjan Lakic aus kurzer Distanz ins Osnabrücker Tor ab. Zwei Minuten später: Einen Konter der Lauterer über den wuseligen Jendrisek nutzte Florian Dick zum Ausbau der Führung.
Die geschockten Osnabrücker versuchten nun, ihr Spiel aufzubauen. Die kompakten und einsatzfreudigen Lauterer machten den Lila-Weißen jedoch auch weiterhin das Leben schwer. Bereits in der Osnabrücker Hälfte attackierten die Rheinland-Pfälzer, machten geschickt das Mittelfeld eng, nur selten fanden die Osnabrücker eine Lücke in der engmaschigen Lauterer Deckung. Die langen Innenverteidiger Damjanovic und Amedick fischten die langen Bälle der Osnabrücker regelmäßig weg. (...)
zur Homepage des VfL OsnabrückOsnabrück rennt erfolglos anLakic bringt FCK-Sieg auf den WegMit einer abgeklärten Vorstellung entführte der 1. FC Kaiserslautern die drei Punkte aus Osnabrück. Gegen den abstiegsbedrohten VfL, der die Partie über weite Strecken dominierte, nutzte der FCK gleich seine ersten Chancen eiskalt und trieb die Hausherren in der Folge mit einer soliden Defensive förmlich zur Verzweiflung.VfL-Coach Claus-Dieter Wollitz brachte zwei Neue im Vergleich zu der Elf, die beim 1:1 bei 1860 zum dritten Mal in Folge ungeschlagen blieb: Grieneisen ersetzte Surmann im Mittelfeld. Zudem kehrte Torjäger Reichenberger zurück und stürmte an Stelle von Frommer. (...)
zur Homepage des KickersSport: FußballLautern bleibt oben dranDer 1. FC Kaiserslautern bleibt dank eines 2:0 (2:0) beim VfL Osnabrück am 27. Spieltag der 2. Bundesliga im Aufstiegsrennen. Der VfL muss weiter um den Klassenerhalt bangen.Der 1. FC Kaiserslautern darf weiter von der Rückkehr in die Bundesliga träumen. Die Pfälzer feierten am 27. Zweitliga-Spieltag einen verdienten 2:0 (2:0)-Erfolg beim VfL Osnabrück und haben als Tabellenfünfter mit 45 Punkten noch einen Zähler Rückstand auf den 1. FC Nürnberg, der auf dem Relegationsplatz liegt. (...)
zur Homepage der RheinpfalzVFL-NEWS 12.04.2009VfL verliert 0:2 gegen KaiserslauternOsnabrück.Von wegen frohe Ostern: Der VfL Osnabrück hat an diesem Sonntag einen empfindlichen Rückschlag im Abstiegskampf erlitten. (...)
zur Homepage der neuen Osnabrücker Zeitung