Forum

Fragen und Antworten zur Jahreshauptversammlung (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Oki aus Wuppertal
Beiträge: 4
Registriert: 11.11.2008, 11:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Oki aus Wuppertal »

Auf der offiziellen FcK Seite steht unter Mitgliedschaft folgendes:
"Aus bearbeitungstechnischen Gründen erfolgen die Aufnahmen zu Beginn des nächsten Quartals, d.h. zum 01.01.2008"
Grüße aus Wtal
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Von mir eine Frage zum organisatorischen Ablauf der Veranstaltung. Wird es diesmal einen neutralen Versammlungsleiter geben oder übernimmt den Job wieder jemand aus dem Aufsichtsrat?
Beim letzten Mal war das ein einziger Skandal. Buchholz erteilte sich selbst das Wort, wann und wie er es gerade für richtig hielt, manövrierte sich dabei immer wieder in völlig überflüssige Privatkriege gegen einzelne Mitglieder ( Hotic, Motzebäcker... ) und beeinflußte den Ablauf und die Ergebnisse durch sein ständiges Eingreifen in einer nicht mehr zumutbaren Art und Weise.
Buchholz stelt sich zwar selbst nicht mehr zur Wahl, hat aber bereits Wahlempfehlungen abgegeben. Zudem wird vorher noch über die Entlastung des derzeitigen AR entschieden.
Ein neutraler Wahlleiter könnte hier für deutlich mehr an Objektivität und Sachlichkeit sorgen, als es am 14.12.2007 der Fall war.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ kadlec

Die gleiche Frage hatte ich ebenfalls bereits im Vorfeld gestellt und bin so beschieden worden, dass es der AR-Vorsitzende wieder übernehmen würde, diesen Part zu spielen...

Meine Idealvorstellung mit Fußballfan Nelson Mandela als neutralem Versammlungsleiter wurde in das Feld der Utopie verwiesen. Schade, mal wieder um eine Illusion reicher. :wink:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Satanische Ferse hat geschrieben: ...

Meine Idealvorstellung mit Fußballfan Nelson Mandela als neutralem Versammlungsleiter wurde in das Feld der Utopie verwiesen. Schade, mal wieder um eine Illusion reicher. :wink:
Probier's nächstes Mal mit jemandem der mit Fussball nix zu tun hat, Dietmar Hopp zum Beispiel. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

kepptn hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben:Ist ja alles ganz gut und schön, aber wo steht das mit der Sperrfrist tatsächlich schwarz auf weiss? In der hier auf DBB enthaltenen Satzung mal nicht.
Das ist ja das, was mich irritiert. Offenbar gibt es diese nicht.
Die mir vorliegende Satzung v. 9. Dez. 2004 (auch b. fck.de veröffentlicht, also noch gültig, Satzungsänderung ist mir diesbezüglich nicht bekannt)enthält keinen Passus über eine Sperrfrist.
Unter Art. 12 - Versammlungsverlauf - ist lediglich ausgeführt, daß jedesMitglied bei der Abstimmung nur eine Stimme hat und das Stimmrecht persönlich ausgeübt werden muß.
Art. 5: Die Mitgliedschaft wird erst mit der Beitragszahlung und der Zahlung der Aufnahmegebühr wirksam.
Corleo
Beiträge: 107
Registriert: 01.09.2006, 15:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dreisen

Beitrag von Corleo »

Nochmal Schwarz auf weiß aus der Satzung hier auf DBB:

Art. 4 - Mitglieder

(1) Der Verein hat ordentliche und jugendliche Mitglieder.
(2) Ordentliche Mitglieder sind Mitglieder ab Vollendung des 18. Lebensjahres und Ehrenmitglieder.
(3) Jugendliche Mitglieder sind Mitglieder bis zu Vollendung des 18. Lebensjahres.

Art. 5 - Erwerb der Mitgliedschaft

(5) Die Mitgliedschaft wird mit der ersten Beitragszahlung und der Zahlung der Aufnahmegebühr wirksam.

Art. 6 - Rechte und Pflichten der Mitglieder

(3) Jedes ordentliche Mitglied hat eine Stimme in der Mitgliederversammlung. Jugendliche Mitglieder können an den Mitgliederversammlungen als Gäste teilnehmen, haben jedoch kein Stimmrecht.

Daraus ergibt sich das jedes Mitglied das das 18. Lebensjahr vollendet hat und seinen Beitrag bezahlt an der Versammlung eine Stimme hat.
Im Falle der Aufsichtssratswahl eben 5, für jeden Posten eine.

Von ner Sperrfrist nicht dir Rede, auch wenn ich noch an diese Fata Morgana vor der letzten JHV geglaubt hab und erst danach eingetreten bin...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Da dies auch für mich die erste FCK-JHV sein wird bei der ich anwesend bin habe ich noch 2 kurze Fragen:

1) Gehe ich recht in der Annahme, dass man dort in "normalen" Klamotten hingeht? Also nicht unbedingt mit Trikot und Schal - und schon gar nicht im Anzug oder sonstigem Gedöns?

2) Wie sieht´s denn dort mit Verpflegung aus? Haben einfach die Fressbuden inner Nord geöffnet? Gibts was anderes? Oder empfiehlt es sich vorher nen Happen zu essen?

Danke!
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Nasenbär:
Normale Klamotten sind völlig okay. Natürlich werden auch einige in Fanclubklamotten (speziell z.B. Fanclub-Pullis) oder auch im Anzug kommen, Du kannst also eigentlich nix falsch machen. Essenstechnisch haben einige Buden geöffnet, wenn auch nicht alle, und zu trinken gibts - wenn ich mich recht erinnere - nur alkoholfrei.
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Thomas hat geschrieben:@Nasenbär:
Normale Klamotten sind völlig okay. Natürlich werden auch einige in Fanclubklamotten (speziell z.B. Fanclub-Pullis) oder auch im Anzug kommen, Du kannst also eigentlich nix falsch machen. Essenstechnisch haben einige Buden geöffnet, wenn auch nicht alle, und zu trinken gibts - wenn ich mich recht erinnere - nur alkoholfrei.
Alles klar! Danke für die schnelle Antwort!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Der deutsche Wetterdienst hat aktuelle Warnungen für morgen rausgegeben. Siehe auch http://www.wettergefahren.de/
Für Kaiserslautern hier die aktuellen Warnungen:
http://www.wettergefahren.de/zeige.php?ID=KL#O

Also bitte genügend Zeit für die Anreise einplanen...
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Was genau ist der Ehrenrat, wie setzt er sich zusammen und was sind seine Aufgaben?
JochenG

Beitrag von JochenG »

Seb hat geschrieben:Was genau ist der Ehrenrat, wie setzt er sich zusammen und was sind seine Aufgaben?
Na ja, so auf die Schnelle http://www.der-betze-brennt.de/verein/v ... artikel_17
Ist im Grunde das Richtergremium im Verein.
devil-nk
Beiträge: 557
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil-nk »

Ist morgen zur JHV der Fanshop geöffnet, weiß das jemand? Oder wie lange ist der generell während der Woche offen?
Böhser Betzi
Beiträge: 160
Registriert: 21.09.2006, 19:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westpfalz

Beitrag von Böhser Betzi »

Hi Leute

2 Sachen sind mir noch ein wenig unklar!

Was genau passiert den nun bei einer Nichtentlastung des alten Vorstandes?
Und was passiert bei einer Nichtentlastung des Aufsichtsrates, da ja eh neu gewählt wird.
Werden die da irgendwie nochmal belangt?

Danke für die Antworten!
Gruss


P.S: @devil-nk
Öffnungszeiten Servicecenter in der Stadionstraße
MO – FR 9.00 Uhr – 18.00 Uhr
SA 9.00 Uhr – 14.00 Uhr

4 Wochen vor Weihnachten samstags bis 16.00 Uhr geöffnet
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Böhser Betzi hat geschrieben:Was genau passiert den nun bei einer Nichtentlastung des alten Vorstandes?
Und was passiert bei einer Nichtentlastung des Aufsichtsrates, da ja eh neu gewählt wird.
Werden die da irgendwie nochmal belangt?
In beiden Fällen passiert nichts gravierendes, außer das die alte Vereinsführung bei Nichtentlastung noch belangt werden KÖNNTE, falls noch irgendwelche Sachen ans Tageslicht kommen sollten. Und natürlich, das sie einen fetten Denkzettel bekommt.

Ich denke aber die Mehrheit wird aufgrund der zurzeit positiven Tabellensituation sowieso entlasten (hat zwar eigentlich damit nichts zu tun, zumal es bei der Entlastung ja um die letztjährige Katastrophensaison geht, aber wir kennen ja unsere Pappenheimer). Deswegen nur diese kurze Antwort von mir, das könnte man sicher auch noch viel ausführlicher beantworten.
Böhser Betzi
Beiträge: 160
Registriert: 21.09.2006, 19:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westpfalz

Beitrag von Böhser Betzi »

Naja ein Denkzettel wär wohl mehr als verdient!

Danke für die Antwort, dann weiss ich ja jetzt wann ich die Hand heben muss!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Frage: Was hatte es mit erwähnter Versicherung von oder für Christian Nerlinger auf sich?
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Seb hat geschrieben:Frage: Was hatte es mit erwähnter Versicherung von oder für Christian Nerlinger auf sich?
Im Normalfall hat jeder Fußballprofi eine Versicherung gegen Sportinvalidität, und da Nerlinger Invalide wurde, musste die Versicherung eben an den FCK zahlen (und natürlich an den Spieler)... Eine genaue Summe wurde nicht genannt.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Okay, danke.

Daraus schließe ich mal, dass Nerlinger einen gutbezahlten, bis ins Geschäftsjahr 07/08 reichenden 1. und 2. Ligavertrag hatte.
Antworten