Forum

Schiedsrichterentscheidungen - User fragen, User antworten

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Ist ja grundsätzlich gut, wenn hier Hobbyfußballer Fragen zu Schiedsrichterentscheidungen stellen können, die von Fachmännern/frauen beantwortet werden. Super Idee. Ich hoffe nur, das hier jetzt nicht jede Woche Ereignisse vom jeweiligen Spieltag auf den Prüfstand gestellt werden. War das wirklich Abseits ??? Das war doch kein absichtliches Handspiel !!! Rote Karte, ganz klar !!! Da hab´ich wirklich keinen Bock drauf, das würde mich nur nerven.
So, wie manchem user hier, die ein oder andere Diskussionen einfach...

Jedesmal das Gleiche. Immer und immer wieder... :schnarch:


:wink:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

scheiss fc köln hat geschrieben:...

Jedesmal das Gleiche. Immer und immer wieder... :schnarch:


:wink:


Jaja, das Elend mit öffentlichen Diskussionsforen, immer diese öffentlichen Diskussionen. :wink:
Es gibt immer was zu lachen.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Westkurve. hat geschrieben:Ich meinte im Strafraum. ich mein auch kein übles Foul,das gibt ja unabhängig davon,wo es geschieht immer rot. Also n richtig übles Foul,von hinten mit beiden Beinen rein z.B.


:?:
Du wiedersprichst dir da ein wenig in deiner Fragestellung.
ASlso gestrecktes Bein ist immer rot! Selbst wenn nur der Versuch da war.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

Meine Frage war glaube ich bereits bewantwortet :D
Danke dir!
Montags könnt' ich kotzen!!
pfalzdeiwel
Beiträge: 775
Registriert: 16.06.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reichweiler

Beitrag von pfalzdeiwel »

manchmal fällt einem als Fußball Fan zu gewissen Schiedsrichter Entscheidungen
einfach nichts mehr ein.

Immer wieder fällt Roda Antar durch solche Aktionen auf,aber daß Schiri Gräfe ihn für das Brutalo Foul am Hamburger Silva nicht mal verwarnt hat schlägt dem Faß noch den Boden aus.
Meiner Meinung nach spiegelt es aber die Leistung der Schiris der Hinrude wieder.
Einfach katastrophal siehe Simunic Gelb nach klarem Schlag ins Gesicht von Altintop und das 50 cm neben dem Assistenten oder dem unbestraften Würgegriff von Diego gestern usw.usw.
50.000 im Stadion haben es klar gesehen nur die 4 Schiris nicht,unglaublich !

Antar gehört für das Foul 6 Monate gesperrt.
Das war kein Foul das war gezielte Körperverletzung.
scheinbar kennen die Herren Antar und Gräfe den Unterschied zwischen
Kung Fu und Fußball nicht !
Durch solche Fouls mussten etliche Fußballer ihre Karriere beenden.
Was sagen Sie eigentlich den hunderttausenden Fußballkindern in unserem Land
die das gesehen haben.
"Ihr dürft eurem Gegner ruhig alles brechen, wird ja eh nicht bestraft."
Mit solchen Fußballern und solchen Schiedsrichternentscheidungen lautet mein Fazit
" Gute Nacht Fußball-Deutschland"
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

@pfalzdeiwel

Habe das ganze mal in einen bestehenden Thread verschoben, denke mal so passt es eher.

Zum Thema Antar kann ich selber nichts sagen da ich keine Bilder gesehen habe, diverse Internetportale umschireben es aber ganz klar so das es einen Platzverweis geben muss!
Wäre klasse wenn du die Szene mal irgendwo ausgraben könntest.

Dennoch möchte ich auf deine anderen aufgezählten Ereignusse eingehen.

1. Es gibt keine 4 Schiedsrichter die was sehen "müssen"!
Im allgemeinen darf der 4.Offizielle in keinster Weise ins laufende Spielgeschehen eingreifen.
Er entlastet im Gegensatz zu niedrigeren Klassen die Schiedsrichterassistenten! ER passt auf das auf den Bänken einigermaßen Ruhe herscht und empfiehlt dem Schiedsrichter die Nachspielzeit, wie gesagt er "empfiehlt", der Schiedsrichter muss sich daran nicht halten!
Kommen wir damit dann explizit zum Fall Diego

2. Diego muss für diese Aktion definitiv rot sehen!
Der Teil wo die Aktion statt gefunden hat ist allerdings das Aufgabenbereich des Schiedsrichters! Der Schiedsrichterassistent in dieser Hälfte darf eigentlich sogar gar nichts anzeigen da der "Tatort" in diesem Falle der Laufweg eines Schiedsrichters ist.
Allerdings! Der Assistent hätte aufgrund der Rudelbildung nach dem würgen und schon kurz davor das Spielfeld betreten "dürfen" um den Schiedsrichter zu "unterstützen". Zwingend vorgeschrieben ist das ganze allerdings nicht. Ob er das würgen gesehen hat weiß nur er.
Aber wie man mittlerweile weiß wird das ganze vom Spielausschuss ausgewertet. Da Diego "Wiedrholungstäter" ist denke ich gemessen an da Silva von Cottbus mit einer Sperre von sicherlich mindestens 4 Spielen Sperre. Warten wir es ab.....

3. Nur ganz kurz
50000 Menschen sehen eine Szene richtig? Respekt bei teilweise 120 Meter Entfernung vom "Tatort" und dem korrekten beachten eines Abspiels ( bei der Ballabgabe ) in eine vermeintliche Abseitsposition.....

4. Was sagen wir unseren Kindern????

C Jugend Verbandsliga JSG Fehmarn - MTV Ahrensbök im September 2008
O-Ton Betreuer MTV: Wenn der dich zieht dann hau ihm mal richtig fest in die Knochen!
Dafür wurde diese Person von mir des Sportgeländes verwiesen und zahlte eine empfindliche Strafe!
Sagen wir sowas unseren Kindern????

Abschließend möchte ich noch erwähnen das auch ein David Jarolim meines erachtens nach schon diverse Male höhere Strafen verdient hätte, der knallt mehr in die Knochen als ein Maik Franz. Erst durch sein Kapitänsamt beim HSV wurde er etwas ruhiger.
Woche für Woche sind Schiedsrichter immer der schuldige, aber ist der Schiedsrichter nicht auch nur ein Mensch der Fehler machen darf?
Lebt der Fussball nicht auch ein bischen davon das wir uns im Stadion aufregen weil wir es anders gesehen haben?
Und was diese versteckten Dinger angeht so haben wir ja immer noch diesen Ausschuss der unabhängig vom Schiedsrichter teilweise drakonische aber auch gerechte Strafen ausspricht.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Persie
Beiträge: 228
Registriert: 23.11.2007, 17:37
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Persie »

Teufel82 hat geschrieben:@pfalzdeiwel

Woche für Woche sind Schiedsrichter immer der schuldige, aber ist der Schiedsrichter nicht auch nur ein Mensch der Fehler machen darf?
Lebt der Fussball nicht auch ein bischen davon das wir uns im Stadion aufregen weil wir es anders gesehen haben?
Und was diese versteckten Dinger angeht so haben wir ja immer noch diesen Ausschuss der unabhängig vom Schiedsrichter teilweise drakonische aber auch gerechte Strafen ausspricht.....


Der Schiedsrichter ist läuferisch vielmehr gefordert und muss dabei noch mehr "denken" als so mancher Spieler und am Schluß ist er noch der Depp.
Bei Mr. Kurany dürfen es 5 Spiele ohne Tor sein, inklusive verbaler Dünnschiss in die Mikros, um ausgepfiffen zu werden. Bei einem Schiedsrichter reicht da manchmal eine(!) Entscheidung.

Und der Sportfreund Pizarro sollte den Ball jetzt ganz flach halten!!
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Hi Leute. Ich habe eben das Spiel DEPP-
Rostock gesehen und mußte feststellen, daß
Bance hätte vom Platz fliegen müssen. Er
hatte in der 71. Min. die gelbe Karte gesehen
und in der 79. Min. bei seinem Doppelpack
länger als 3 Sek. sein Trikot über den Kopf
gezogen. Deshalb schrieb ich folgendes mal an
den DFB:

Guten Abend. Ich habe soeben das Spiel FSV
Mainz 05-Hansa Rostock verfolgt und mußte
folgendes feststellen. Der Spieler des FSV
Mainz 05 hatte in der 71. Minute die gelbe
Karte gesehen. Als er in der 79. Minute das
3:1 für Mainz schoß ziehte er sein Trikot für
länger als 3 Sekunden über seinen Kopf und
feierte seinen Doppelpack
http://www.mainz05.de/start.html. Dieses muß
laut Regel die gelbe Karte zufolge haben,
dementsprechend dann gelb-rot. Da sieht man
mal wieder ganz deutlich, daß der
Karnevalsverein einen Bonus beim DFB hat. Ich
als 1. FC Kaiserslautern-Fan kann mich noch
gut daran erinnern, als Anel Dzaka in der
Hinrunde gegen St. Pauli vom Platz gestellt
wurde. Warum behandelt ihr nicht einer wie
den anderen?

Gruß, H. Strauch

Bin mal gespannt was da zurückkommt. Ich
werde es dann hier einfügen.

Gruß, Hermann
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

Betze-Hermann hat geschrieben:Bin mal gespannt was da zurückkommt. Ich
werde es dann hier einfügen.

Gruß, Hermann


Ich auch :wink:
Montags könnt' ich kotzen!!
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Nichts wird passieren.Der DFB kann nur auf Entscheidungen des Schiedsrichters reagieren.Da dieser aber auf eine gelbe Karte verzichtet,gibts nachträglich keine Strafe.
Im übrigen,ist dies eine Scheissregel,die das Jubeln verbietet.Typisch Bürokratenscheiss.Natürlich gebe ich dir recht,das diese Regel für alle gilt und nicht mal so ,mal so ausgelegt wird.Aber vielleicht gabs in dem Spiel einen Schiri,der dem Fussball das lässt,was er verbreiten soll,nämlich Spass.Dann hat er sich zwar einer Regel widersetzt,aber dafür hätte er meine Zustimmung.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Du hatten wohl auch keinen Schiri Schalk im Rotrausch.


Ich denke man soll sich nicht drüber aufregen, dass Bance nicht vom Platz geflogen ist, sondern darüber, dass Anel dafür bestraft wurde.

Solche Regeln gehören abgeschafft, Emotionen gehören zum Fussball!
Oder spielt da wieder das liebe Geld eine Rolle? Wenn man das Trikot anbehält gibts nach nem Tor ja Nahaufnahmen vom Trikotsponsor.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

ich persönlich finde petzen recht uncool... siehe italien bei der wm 2006!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Igitt...wie kann man sich die freiwillig ansehen?Und vom Platz müssen die M1er alle...und zwar für immer und endgültig!
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

So Hermann,

erstmal würde ich deine e-mail gar nich beantworten, denn man sollte vielleicht in solchen Anfragen auch mal die richtigen Vereinsnamen nennen. Das nur mal als Hinweis ;)

Warum der SR Bance nicht vom Platz gestellt hat wird er dir nur selber beantworten können, denn nach dem Regelwerk, wie du schon sagtest, gibt es für seine Aktion eine gelbe Karte. Hat er vorher schonmal gelb gesehen ist die logische Konsequenz gelb-rot.

Nachträglich wird es hier aber nichts mehr geben, da kann man von ausgehen
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

Das einzige was den Deppen noch bleibt, Schmusekurs mit DFL und SWR!
Es ist ja alles so toll in Mainz die Stimmung die Fans, die lieben Spieler der unermütliche, aufopferungsvolle Geschäftsdepp!
Immer ausverkauft(17000 als Aufstiegskandidat gegen Buliabsteiger)! Die Fans des Gegners supporten, wann und wie sie wollen, lauter als der Mainzer Anhang, nur wenn sie in Führung liegen klatscht die Tribüne mit und erwidert den Deppenruf!
Liegen sie zurück wird sofort gepfiffen und das bei fast nur Dauerkartenbesitzern, was wird das denn wenn mal 10000 andere Fans kommen?
Irgendwann werden die Schirrientscheidungen kippen, kein Freistoss mehr in der letzten Minute, kein Ball mehr vor die Torlinie verlegt, keine Rotgelbe verkniffen und dann muß man bestehen und die Presse schlägt auch noch drauf!!!
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
Thomas
Beiträge: 27199
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier mal wieder was für unsere Schiris, oder auch für die Fans von taktischen Tricks :) Der eine oder andere wirds schon kennen, genialer Eckball-Trick bei ManU gegen Chelsea vor ein paar Wochen, aber leider fälschlicherweise vom Schiedsrichter abgepfiffen: http://www.youtube.com/watch?v=W5yDboVi6Qc
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Thomas hat geschrieben:Hier mal wieder was für unsere Schiris, oder auch für die Fans von taktischen Tricks :) Der eine oder andere wirds schon kennen, genialer Eckball-Trick bei ManU gegen Chelsea vor ein paar Wochen, aber leider fälschlicherweise vom Schiedsrichter abgepfiffen: http://www.youtube.com/watch?v=W5yDboVi6Qc


Genial? Würde mal sagen, eher ziemlich unsportlich. Ich möchte nicht wissen, wie oft bei Freistößen usw. ähnliches passiert. Wenn da bei jeder Berührung sofort einer draufgeht, weil man sich ja nicht verkaspern lassen möchte, wird das reichlich hektisch.
Aber weil's Chelsea getroffen hat, schon ok. 8-)
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

Mal ne Frage:

Was haltet ihr von diesem Elfer?

http://www.youtube.com/watch?v=_Gi98iEz ... re=related

Meiner Meinung nach ist er regelkonform ausgeführt, aber meiner Meinung nach unsportlich.
Lautern forever number one
Tim
Beiträge: 692
Registriert: 05.07.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

lautern64 hat geschrieben:Mal ne Frage:

Was haltet ihr von diesem Elfer?

http://www.youtube.com/watch?v=_Gi98iEz ... re=related

Meiner Meinung nach ist er regelkonform ausgeführt, aber meiner Meinung nach unsportlich.


Hallo,

diese Situation hatten wir schonmal und er ist definitiv Regelkonform, ob das unsportlich ist - sollte jeder für sich entscheiden.

Gruß
Tim
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

Also der Elfer ist absolut korrekt, was soll daran unsportlich sein?
Der Ball muss nur nach vorne gespielt werden, ist ja keine Pflicht, dass man direkt aufs Tor schießt. Chelsea hat das letztes Jahr oder vor zwei Jahren mal versucht, ging aber schief... Das ist dann natürlich ärgerlich und richtig peinlich! Die Frage ist, ob es nicht riskanter ist als den Ball aufs Tor zu schießen direkt, aber erlaubt auf jeden Fall!
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
dieterthomas
Beiträge: 136
Registriert: 11.08.2006, 12:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Röttenbach

Beitrag von dieterthomas »

Der Elfer ist auf jeden Fall ok, da der Schiri durch seinen Pfiff den Ball freigegeben hat (ist beim Elfer vorgeschrieben).
Übrigens: Auch über Abseits muss man sich bei der Variante keine Sorgen machen, da alle Spieler bei der Ausführung hinter dem Elfmeterpunkt stehen müssen.

Bei dem Eckball war es meiner Meinung nach nicht klar ersichtlich, dass der Ball bereits im Spiel ist. Von daher denke ist es ok, dass der wiederholt werden muss. Andernfalls könnte man ja auch immer "falscher Einwurf" pfeiffen, wenn ein Spieler einem anderen von außerhalb des Feldes den Ball zum Einwerfen zuwirft...
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Der Ball muss eine ganze Drehung gemacht haben, dann ist er Regelkonform bei der Ecke. Der Elfmeter ist auf jeden Fall so zulässig
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
dieterthomas
Beiträge: 136
Registriert: 11.08.2006, 12:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Röttenbach

Beitrag von dieterthomas »

Der Ball muss eine ganze Drehung gemacht haben ...


Das wurde vor paar Jahren mal geändert. Inzwischen reicht es, wenn sich der Ball nur mit dem Fuß berührt wurde und sich dabei bewegt hat. Er könnte sich also sogar noch im Viertelkreis befinden.

In diesem Fall ist es aber meiner Meinunug nicht klar, dass der Eckstoß schon ausgeführt wurde. Denke, man kann sich hier auf einen Passus der Regel fünf beziehen ("Der Schiedsrichter hat [...] die Fortsetzung der Partie anzuzeigen, nachdem sie unterbrochen war ..."), was hier sicher nicht der Fall war.

Auf jeden Fall ne interessante "Regellücke". Was sagen denn die aktiven Schiedrichter hier im Forum dazu?
tim_price

Beitrag von tim_price »

OK, bei dem Vorlegen beim 11er sind sich alle einig.
Aber ne andere Szene....

Ein Spieler schießt beim 11er den Ball (ohne dass der Torwart den Ball zwischenzeitlich berührt) an den Pfosten. Der Ball rollt zu ihm zurück, er schießt ihn ins Tor. Zählt? Zählt nicht?

Diese Szene hab ich vor vielen Jahren mal im Fernsehen gesehen. Der Schiri entschied auf KEIN Tor, weil der selbe Spieler den Ball bei einem 11er nicht "doppelt" berühren darf. Der Pfosten zählt da nicht. Wäre der Keeper dran gewesen hätte das Tor gezählt. Gab damals Riesenpalaver, weil die Spieler, Trainer und Fans von dieser Regel noch nie gehört hatten.
An die Schiris: diese Szene kommt wahrscheinlich relativ selten vor aber wie stehts mit Euch? Grundsätzlich ist die Regel ja vollkommen absurd, denn (außer Ronaldinho) kann ja keiner absichtlich an die Latte schießen um den Nachschuß zu verwandeln.
Habt Ihr Kenntnis von der Regel und wenn ja, wurde sie zwischenzeitlich verändert?
Und zählt das auch beim Freistoßnachschuss? (D.h. z.B. Freistoß an die Latte und direkter Nachschuß vom ausführenden Spieler ist regelwidrig?)

Danke für Antworten und gute Nacht!
JochenG

Beitrag von JochenG »

tim_price hat geschrieben:OK, bei dem Vorlegen beim 11er sind sich alle einig.
Aber ne andere Szene....

Ein Spieler schießt beim 11er den Ball (ohne dass der Torwart den Ball zwischenzeitlich berührt) an den Pfosten. Der Ball rollt zu ihm zurück, er schießt ihn ins Tor. Zählt? Zählt nicht?

Diese Szene hab ich vor vielen Jahren mal im Fernsehen gesehen. Der Schiri entschied auf KEIN Tor, weil der selbe Spieler den Ball bei einem 11er nicht "doppelt" berühren darf. Der Pfosten zählt da nicht. Wäre der Keeper dran gewesen hätte das Tor gezählt. Gab damals Riesenpalaver, weil die Spieler, Trainer und Fans von dieser Regel noch nie gehört hatten.
An die Schiris: diese Szene kommt wahrscheinlich relativ selten vor aber wie stehts mit Euch? Grundsätzlich ist die Regel ja vollkommen absurd, denn (außer Ronaldinho) kann ja keiner absichtlich an die Latte schießen um den Nachschuß zu verwandeln.
Habt Ihr Kenntnis von der Regel und wenn ja, wurde sie zwischenzeitlich verändert?
Und zählt das auch beim Freistoßnachschuss? (D.h. z.B. Freistoß an die Latte und direkter Nachschuß vom ausführenden Spieler ist regelwidrig?)

Danke für Antworten und gute Nacht!


Bin zwar kein Schiri - aber des Lesens mächtig ;)

Beide Fälle führen zu einem indirekten Freistoß für den Gegner an der Stelle, an der der Spieler den Ball zum zweiten Mal berührt hat.
Klar und deutlich im Regelwerk beschrieben.
Die aktuellen Regeln findet man - siehe da - beim DFB unter
http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload ... 8_2009.pdf
Die Freistoß-Situation ist auf der Seite 96 (PDF Seite 97) beschrieben, der Strafstoß auf Seite 100 (PDF Seite 101).

Da ist im übrigen auch die gelbe Karte vom Sonntag beschrieben, als der Freistoß vorm Fürther Tor erneut ausgeführt werden musste, weil wir mal wieder zu ungeduldig mit der Ausführung waren.
Antworten