So, wie manchem user hier, die ein oder andere Diskussionen einfach...
Jedesmal das Gleiche. Immer und immer wieder...


Jaja, das Elend mit öffentlichen Diskussionsforen, immer diese öffentlichen Diskussionen.scheiss fc köln hat geschrieben: ...
Jedesmal das Gleiche. Immer und immer wieder...![]()
Westkurve. hat geschrieben:Ich meinte im Strafraum. ich mein auch kein übles Foul,das gibt ja unabhängig davon,wo es geschieht immer rot. Also n richtig übles Foul,von hinten mit beiden Beinen rein z.B.
Der Schiedsrichter ist läuferisch vielmehr gefordert und muss dabei noch mehr "denken" als so mancher Spieler und am Schluß ist er noch der Depp.Teufel82 hat geschrieben:@pfalzdeiwel
Woche für Woche sind Schiedsrichter immer der schuldige, aber ist der Schiedsrichter nicht auch nur ein Mensch der Fehler machen darf?
Lebt der Fussball nicht auch ein bischen davon das wir uns im Stadion aufregen weil wir es anders gesehen haben?
Und was diese versteckten Dinger angeht so haben wir ja immer noch diesen Ausschuss der unabhängig vom Schiedsrichter teilweise drakonische aber auch gerechte Strafen ausspricht.....
Ich auchBetze-Hermann hat geschrieben: Bin mal gespannt was da zurückkommt. Ich
werde es dann hier einfügen.
Gruß, Hermann
Genial? Würde mal sagen, eher ziemlich unsportlich. Ich möchte nicht wissen, wie oft bei Freistößen usw. ähnliches passiert. Wenn da bei jeder Berührung sofort einer draufgeht, weil man sich ja nicht verkaspern lassen möchte, wird das reichlich hektisch.Thomas hat geschrieben:Hier mal wieder was für unsere Schiris, oder auch für die Fans von taktischen TricksDer eine oder andere wirds schon kennen, genialer Eckball-Trick bei ManU gegen Chelsea vor ein paar Wochen, aber leider fälschlicherweise vom Schiedsrichter abgepfiffen: http://www.youtube.com/watch?v=W5yDboVi6Qc
Hallo,lautern64 hat geschrieben:Mal ne Frage:
Was haltet ihr von diesem Elfer?
http://www.youtube.com/watch?v=_Gi98iEz ... re=related
Meiner Meinung nach ist er regelkonform ausgeführt, aber meiner Meinung nach unsportlich.
Das wurde vor paar Jahren mal geändert. Inzwischen reicht es, wenn sich der Ball nur mit dem Fuß berührt wurde und sich dabei bewegt hat. Er könnte sich also sogar noch im Viertelkreis befinden.Der Ball muss eine ganze Drehung gemacht haben ...
Bin zwar kein Schiri - aber des Lesens mächtigtim_price hat geschrieben:OK, bei dem Vorlegen beim 11er sind sich alle einig.
Aber ne andere Szene....
Ein Spieler schießt beim 11er den Ball (ohne dass der Torwart den Ball zwischenzeitlich berührt) an den Pfosten. Der Ball rollt zu ihm zurück, er schießt ihn ins Tor. Zählt? Zählt nicht?
Diese Szene hab ich vor vielen Jahren mal im Fernsehen gesehen. Der Schiri entschied auf KEIN Tor, weil der selbe Spieler den Ball bei einem 11er nicht "doppelt" berühren darf. Der Pfosten zählt da nicht. Wäre der Keeper dran gewesen hätte das Tor gezählt. Gab damals Riesenpalaver, weil die Spieler, Trainer und Fans von dieser Regel noch nie gehört hatten.
An die Schiris: diese Szene kommt wahrscheinlich relativ selten vor aber wie stehts mit Euch? Grundsätzlich ist die Regel ja vollkommen absurd, denn (außer Ronaldinho) kann ja keiner absichtlich an die Latte schießen um den Nachschuß zu verwandeln.
Habt Ihr Kenntnis von der Regel und wenn ja, wurde sie zwischenzeitlich verändert?
Und zählt das auch beim Freistoßnachschuss? (D.h. z.B. Freistoß an die Latte und direkter Nachschuß vom ausführenden Spieler ist regelwidrig?)
Danke für Antworten und gute Nacht!