Anhänger hat geschrieben:Dennis79 hat geschrieben:Auch wenn ich seine Taktik nicht mag, auswärts o.k., aber zu Hause???? Andererseits hat er auch im Moment keine andere Wahl bei so wenig Stürmern!!!
Na, daß wir keine Stürmer haben, ist doch schon seit letzter Saison
bekannt. Und dann beginnt der liebe Trainer, Spieler für die Abwehr
und defensives MF zu verpflichten? Wenn ich erkenne, daß es irgendwo
hapert, versuche ich zunächst, dort die Schwachstellen auszumerzen.
Aber, der gute Sasic hat nur ein System im Kopf, und davon geht er
nicht ab, die Koblenzer, die das geschrieben haben, haben also Recht.
Ob man dann wirklich von einem guten Trainer sprechen kann?
Denk´ mal an die Gurkenspiele zurück, die wir bis 6 Spieltage vor Schluß
ertragen mußten. System Sasic, die Krönung war das Spiel gegen OFC.
Ich war danach davon ausgegangen, daß er lernfähig sei. Momentan
sieht es so aus, daß ich mich getäuscht habe.
Wenn ein Trainer langzeitig an einem (meist) funktionierenden Spielsystem festhält, ist er in deinen Augen also ein schlechter Mann?! Rehakles hat auch im Jahr 2004 noch an seinem 3-5-2 festgehalten, wurde für dieses mittelalterliche System kritisiert und ist damit dann letztlich Europameister geworden. Ist König Otto also ein schlechter Trainer?
Nun will ich Milan Sasic nicht auf den Thron unseres Meistertrainers hieven! So sehr ich Sasic mag, die Fähigkeiten eines Rehhagels hat er nun wirklich nicht. Dennoch ist Sasic für die derzeitige Situation der richtige Mann und für unsere Verhältnisse (höchstens Zweitliga-Mittelmaß), ein überdurchschnittlich guter Trainer.
Mit dem 4-5-1 System hat Sasic im vergangenen Jahr alles richtig gemacht - auch wenn manch ein Spiel wirklich alles andere als attraktiv war, so haben wir doch letztlich am 34. Spieltag über dem Strich gestanden und durften uns am Klassenerhalt erfreuen. Das liegt vielleicht auch daran, dass unsere Truppe durch die eher defensive Ausrichtung nicht blind ins Verderben gerannt ist und auch in grottigen Spielen so manch einen Punkt retten konnte. Und seien wir ehrlich - bei unserem Spielermaterial haben wir doch auch nur wenig Möglichkeiten. Ein attraktives Offensivspiel ist bei unseren mittelmäßigen Fußballern einfach nicht drin, wir müssen uns also auf unsere kämpferische Leistung verlassen. Diese spiegelt sich am Ende meist in einer starken Defensive wieder, in der offensive wirkt das Spiel dann meist mehr oder weniger glücklos. So etwas kann man nicht einfach von heute auf morgen ändern - und wenn es funktioniert, gibt es auch gar keinen Anlass das System umzustellen.
Ein kampfbetontes 4-5-1 passt einfach perfekt ins körperbetonte untere Drittel der zweiten Bundesliga, dies hat Milas Sasic genau erkannt uns daher bei all seinen bisherigen Stationen große Erfolge feiern können. Ob dieses System, an dem Sasic so hartnäckig festhält, auch im oberen Drittel der Bundesliga funktioniert, wird die Zukunft steigen - da wir uns jedoch in der steinigen Gegenwart befinden und die Bundesliga noch ein ganzes Stück entfernt scheint, sollten wir damit zufrieden sein, dass wir einen Mann haben, der sich im ehrlichen Unterhaus auskennt.
Die Transferpolitik kann man in meinen Augen kein bisschen kritisieren. Dass es der FCK geschafft hat, mit den kaum vorhandenen finanziellen Möglichkeiten einen solchen Kader auf die Beine zu stellen, ist sowohl Stefan Kuntz als auch Milan Sasic hoch anzurechnen. Warum aber hat man vornehmlich Defensivspieler verpflichtet?! Weil man auch hier handeln musste ... wir haben unsere Schwachstellen doch ausgemerzt, oder etwa nicht! Nicht nur im Angriff hat es gehapert, sondern auf JEDER Position gab es Handlungsbedarf. Und wenn man als krisengeplagter Zweitligaclub die Möglichkeit hat, einen Martin Amedick oder einen Florian Dick zu verpflichten, dann denkt man nicht zweimal nach und macht den Vertrag perfekt. Auch wenn man zu diesem Zeitpunkt noch keinen Stürmer gefunden hat, den man finanzieren kann und der dem Verein zum anderen auch weiterhilft. Warum soll man die anderen Positionen vernachlässigen, wenn man dort doch augenscheinlich ebenfalls handeln muss?! Und erzähl mir niemand, dass wir in der Abwehr ausreichend besetzt waren!
Eine Stürmersuche gestaltet sich nunmal meist schwerer als die Verpflichtung anderer Spieler, weil Torjäger eben immer heißbegehrt sind und eben etwas mehr kosten als Spieler auf anderen Positionen. Man sollte also nicht gleich wieder über den Trainer schimpfen sondern auch mal ein wenig nachdenken ... Milan Sasic geht sicherlich nicht mit drei Stürmern in die Saison um uns zu ärgern oder weil er für sein System kaum Stürmer benötigt! Der Trainer ist wohl Fachmann genug um zu erkennen, dass der Anfriff auch weiterhin unsere ganz große Problemzone ist. Doch solche Schwachstellen behebt man nunmal nicht einfach nur, indem man sie erkennt und immer wieder darauf hinweist ... bei der Stürmersuche braucht man jede Menge Glück. Und manchmal eben auch ein wenig Zeit und Geduld. Dass Panikkäufe zu nichts führen, haben wir in der Vergangenheit schon oft genug zu spüren bekommen. Leute wie Azar Karadas und Emeka Opara haben unser Stürmerproblem auch nicht lösen können ... einen solchen Flop würde man unserem Coach wohl auch nicht mehr verzeihen.
Ehe man also auf Milan Sasic, sein System und den fehlenden Stürmer schimpt, sollte man doch mal für einen Moment nachdenken. Es sind auch nur Menschen, die dort oben auf dem Berg arbeiten ... und wie uns liegt ihnen einzig und alleine der FCK am Herzen. Wäre es nicht himlisch, nach einer Saison wie der letzten einfach nur mal Ruhe zu bewahren, sich zurückzulehnen und unsere Führung machen zu lassen?!