Forum

FCK geht auf`s Land (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Red MrB
Beiträge: 29
Registriert: 14.06.2007, 11:11
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Red MrB »

Hallo zusammen - ich schreibe hier sicherlich nicht viel .... aber manchmal muß es sein lieber MAC 41. Warum muss alles gleich wieder schlecht geredet werden. Es ist sicherlich der x-te Neuanfang aber gebt den Leuten mal ne Chance !! Die Aktion ist gut - die A-Jugendlichen lernen auch mal ein paar Profis kennen - der FCK zeigt sich an der Basis . Das ist und bleibt gut. Beim Betze tut sich was und das spürt der eingefleischte Supporter :pyro: :pyro: :pyro:
Rot und Weiss - Eine ewige Liebe !!!
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Bei so einer Aktion gehts auch nicht um den Profit!
Der FCK zeigt sich so volksnah, und wird so mit sicherheit den einen oder anderen "Fan" hinzugewinnen.
Da ist leider viel zu wenig passiert in den letzten Jahren!

Nochmals super Idee!

Vor allem bin ich zu Fuß in 5 Minuten auf dem Sportplatz in Reimsbach :-)
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

Also was der MAC 41 hier schreibt stimmt.

Absolute Zustimmung.

Leute bleibt bitte auf dem Boden der Tatsachen.
Tatsache ist :
1) Abstiegsplatz
2) Kein Geld
3) mittelmäßige Mannschaft
4) Alter verkorkster Vorstand / AR

Ein FF kann jetzt auch nicht zaubern, aber erst wenn wir NICHT absteigen und die Lizenz für nächstes Jahr gesichert ist und die Substanz der Mannschaft absolut Ligatauglich ist ( Auftieg usw.), dann kann man von einem Erfolg des FF sprechen. Und bis dahin ist dieser Weg kein leichter.....

Also Mac 41 danke für deine post und ich hoffe du hast einigen die Augen geöffnet.

Gruß
TDFCK
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

@mac


Deinen Beiträgen kann man oftmals überwiegend zustimmen. Diesmal muss ich widersprechen. Ein Marketing-Gag ist das bestimmt nicht. Fuchs spürt wohl, dass das Standing des FCK allenthalben in der Region abnimmt bzw. abhanden kommt. Die Gründe sind ja sattsam bekannt. Ohne die solidarische Unterstützung der Pfälzer ( und umgebenden Stämmen ) können wir - angesichts der Tatsache, dass ein Großsponsor bzw. Investor nicht in Síchtweite sind - gleich dichtmachen. Und im Übrigen: Verletzungsgefahr droht auch im Training.


Gruß
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

betzebub2 hat geschrieben:Wenn der Fritz so weiter macht sehe ich den schon als Nachfolger von unserem Göbelchen :lol:


Daran hatte ich auch bereits gedacht. So wie er sich im Moment anlässt, wäre er ideal - ein Typ wie Norbert Thines, der regional verwurzelt ist - aber auch Ahnung vom Fussball hat, volksnah ist, und komischerweise noch geradeaus schwätzen kann (ist man von unserer Vereinsführung nicht wirklich gewohnt). Er hat super Ideen und kann diese sogar in die Tat umsetzen. Herrlich. Ich denke, er ist einer der ganz wenigen da oben (von den Spielern mal abgesehen), die eigentlich Geld verdienen sollten. Göbel müsste für seine Performance ja eigentlich noch was bringen - und nicht das höchst bezahlte Amt inne haben.
Naja, vielleicht tut sich ja wirklich was - und vielleicht bleibt er ja über das Saisonende hinaus... Träumen darf man ja - auch von einem Sieg gegen koblenz.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Man sollte angesichts dieser Geschichte weder Fritz Fuchs aufs Podest heben noch alles runterreden!

Der FCK hat ein ramponiertes Image und auch eine solche Aktion kann zu einer Verbesserung des Ansehens beitragen.Zudem sehe ich es nicht als schlecht an,länger verletzten und auch gesperrten Spielen die Möglichkeit zu geben,etwas hinter den Ball zu treten.

Ich finde,das ist eine ganz gute Sache,nicht mehr,aber auch nicht weniger!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

ProDauerkarte hat geschrieben:Hmmmm.... ich seh das alles ein bisschen anders. Der einzigste Unterschied zu der bereits existierenden zweiten Mannschaft ist doch, dass sie nicht in einer festen Liga spielen, sonder durch die Pfalz und Umkreis tingeln.

Talentierte A-Jugendspieler, frisch genesene und gesperrte Spieler sollen doch bei den Amateuren spielen. So wars doch die ganze Zeit...

Also net viel neues.... nur viel mehr Organisationsaufwand und wahrscheinlich null Profit für die Kasse...

Trotzdem, was Fritz Fuchs angeht: RESPEKT für die gute Arbeit

:danke: :doppelhalter: :danke:

Hm, aber ist das "Durch die Pfalz und den Umkreis tingeln" nicht genau der Sinn und Zweck dieser Veranstaltung? Das hat der Fritz Walter mit seinem Team damals auch gemacht. Die haben damals für einen Sack Kartoffeln gespielt - haben somit die Leute auf den FCK aufmerksam gemacht und eben auch gebunden. Glaube mir - mein Vater würde nicht zu einem Ligaspiel der FCK Amateuere gehen - aber wenn so ein Team im Ort, oder im nachbarort gegen niederklassige Vereine antritt, dann schon eher.
Den erhöhten Organisationsaufwand den Du ansprichst sehe ich nicht. Für was denn? Die paar Telefonate? Die Anreise (die Spieler haben doch alle Autos...). Und bei den Amateuren konnten doch immer nur eine gewisse Anzahl von Profis mitspielen - und auch nur dann, wenn sie nicht gesperrt waren.
Und den "Null Profit" in der Kasse sehe ich auch anders. Eben aus dem oben genannten Grund, dass man die Leute im Umfeld wieder auf den FCK aufmerksam macht, wieder näher an die Menschen aus der Pfalz und dem Saarland heran rückt. Ich kann mir gut vorstellen, dass der ein oder andere dann auch mal wieder ins Stadion geht. Und das bringt Geld.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Genau Yves...du hast es mit schöneren Worten umschrieben,was ich sagen wollte :)
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

TDFCK hat geschrieben:Also was der MAC 41 hier schreibt stimmt.

Absolute Zustimmung.

Leute bleibt bitte auf dem Boden der Tatsachen.
Tatsache ist :
1) Abstiegsplatz
2) Kein Geld
3) mittelmäßige Mannschaft
4) Alter verkorkster Vorstand / AR

Ein FF kann jetzt auch nicht zaubern, aber erst wenn wir NICHT absteigen und die Lizenz für nächstes Jahr gesichert ist und die Substanz der Mannschaft absolut Ligatauglich ist ( Auftieg usw.), dann kann man von einem Erfolg des FF sprechen. Und bis dahin ist dieser Weg kein leichter.....

Also Mac 41 danke für deine post und ich hoffe du hast einigen die Augen geöffnet.

Gruß
TDFCK


Den 4 Punkten, die Du aufgeführt hast kann man aber noch ohne weiteres mindestens einen hinzufügen. Und das ist der Zuschauerschwund. Und dafür ist es absolut gut, was hier von Fritz Fuchs angestossen wird. In den Himmel muss man ihn nicht heben, aber ein besserer Vorstand als Göbel wäre er. und das willst Du hoffentlich nicht bestreiten. Denn das, was er in den letzten wochen bewegt hat - nichtmal unbedingt auf sportlicher Ebene - ist mehr, als es Göbel und Jaworski in den letzten 5 Jahren gemacht haben.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

OWL-Teufel hat geschrieben:Man sollte angesichts dieser Geschichte weder Fritz Fuchs aufs Podest heben noch alles runterreden!

Der FCK hat ein ramponiertes Image und auch eine solche Aktion kann zu einer Verbesserung des Ansehens beitragen.Zudem sehe ich es nicht als schlecht an,länger verletzten und auch gesperrten Spielen die Möglichkeit zu geben,etwas hinter den Ball zu treten.

Ich finde,das ist eine ganz gute Sache,nicht mehr,aber auch nicht weniger!


Hast schon recht - Fritz Fuchs in den Himmel zu loben ist vielleicht etwas euphorisch. Allerdings muss ich sagen, dass doch im Moment nur ganz wenige Personalien für eine Nachfolge von Göbel in Frage kommen. Eine mögliche wäre eben Fritz Fuchs. Einen besseren Job als Göbel macht er - das ist glaube ich unbestritten. Wer käme denn noch als Alternativbe in Frage?
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

OWL-Teufel hat geschrieben:Man sollte angesichts dieser Geschichte weder Fritz Fuchs aufs Podest heben noch alles runterreden!

Der FCK hat ein ramponiertes Image und auch eine solche Aktion kann zu einer Verbesserung des Ansehens beitragen.Zudem sehe ich es nicht als schlecht an,länger verletzten und auch gesperrten Spielen die Möglichkeit zu geben,etwas hinter den Ball zu treten.

Ich finde,das ist eine ganz gute Sache,nicht mehr,aber auch nicht weniger!


Moin OWL :winken:

So in der Art hätte ich es auch geschrieben. Absolute Zustimmung.

Das ganze ist eine feine Sache um das Image des FCK in der Region wieder aufzupolieren und um gesperrten Spielern ein wenig Spielpraxis und aufstrebenden Talenten aus der Jugend ein Reinschnuppern bei den Profis zu ermöglichen.
Ein weiteres Mosaiksteinchen, nicht mehr und nicht weniger.

Und nur wegen dieser Aktion Fritz Fuchs in den Himmel zu loben ist natürlich auch übertrieben, allerdings wenn ich die bisherige Arbeit von Fritz Fuchs betrachte, bin ich überaus positiv überrascht. Er packt Sachen an und weiß anscheinend was er zu tun hat. Was er tut hat bisher Hand und Fuß. Momentan tendiere ich wirklich dazu zu behaupten, dass über eine Weiterverpflichtung von Fuchs über die Saison hinaus, durchaus sinnvoll sein könnte.
Selbstverständlich muss die Entwicklung der Mannschaft und die weitere Arbeit von Fuchs bis Sommer dazu beobachtet werden.

@Mac41
Natürlich haben wir größere "wichtigere" Baustellen als diese. Und ich gehe doch davon aus, dass diese Baustellen auch in Bearbeitung sind. Aber bei den meißten dieser Baustellen braucht man Zeit und das nötige Feingefühl. Das sind halt Sachen die nicht von heute auf Morgen geändert werden können und die von der weiteren Entwicklung sicherlich nicht unabhängig sind.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Yves hat geschrieben:Hast schon recht - Fritz Fuchs in den Himmel zu loben ist vielleicht etwas euphorisch. Allerdings muss ich sagen, dass doch im Moment nur ganz wenige Personalien für eine Nachfolge von Göbel in Frage kommen. Eine mögliche wäre eben Fritz Fuchs. Einen besseren Job als Göbel macht er - das ist glaube ich unbestritten. Wer käme denn noch als Alternativbe in Frage?


Hi Yves, wenn es um Alternativen geht, muss auch zwangsläufig der Name Dr. Markus Merk fallen.
Vielleicht im Tandem mit Fuchs???
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Guten Morgen,Ralle :winken:

Na,da sind wir uns doch mal wieder einig!

Ich denke,man sollte nicht an allem,was der FCK tut,unbedingt etwas zum Kritisieren suchen.Hier haben wir es mit einer schönen Aktion zu tun,der ich nun wirklich gar nichts Negatives abgewinnen kann.

Und die Arbeit von Fritz Fuchs (incl. seiner Äußerungen in den Medien) bewerte auch ich positiv.Er packt die Sachen wenigstens an und redet nicht nur darüber (gelle,Herr Bauckhage)!
FCK PATTI
Beiträge: 33
Registriert: 03.01.2008, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von FCK PATTI »

finde ich cool nur mir spiele keine verbandsliga^^ de rest hon ma alles^^

weiter so FCK :applaus:
100% TREUE

100% STOLZ 1.FCK
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

@Yves

Natürlich kommt unter Punkt 5 :Zuschauerschwund hinzu, aber denn kann man ja logisch erklären.
Spielt man schlecht und steht in der zweiten Liga auf einem Abstiegsplatz kommen halt weniger Zuschauer.

Spielt man gut und steht auf einem CL platz in der ersten Liga ist die Hütte voll. Is halt so.

Habe in anderen threads schon öfters von meinem Freund et Göbelsche geschrieben, die Zeit ist rum und der Stuhl muss schnellstmöglich neu besetzt werden. Wer ??? Keine Ahnung.

Mehr sollte Punkt 4 zu o.g. post nicht aussagen.

Gruß
TDFCK
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

TDFCK hat geschrieben:Leute bleibt bitte auf dem Boden der Tatsachen.
Tatsache ist :
1) Abstiegsplatz
2) Kein Geld
3) mittelmäßige Mannschaft
4) Alter verkorkster Vorstand / AR


Und was genau haben diese Punkte mit der Aktion zu tun?

Richtig.

Gar nichts.

Wir sind uns alle einig, dass der FCK in den letzten Jahren net annähernd so volksnah war/ist, wie wir uns das wünschen.
Jetzt gibt es Aktionen, die nicht nur auf grossen Werbeplakaten und Flash-Videos gemacht werden (Das Herz der PFalz), und schon ist es wieder falsch.

Ich weiss nicht, aber manchmal bekomme ich das Gefühl, WIR WOLLEN GAR KEINE positiven Nachrichten.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

derhonkel hat geschrieben:Ich weiss nicht, aber manchmal bekomme ich das Gefühl, WIR WOLLEN GAR KEINE positiven Nachrichten.


Hallo Herr Nachbar :D

Ja,das Gefühl kann einen schon beschleichen!

Der Verein kann anstellen,was er will,irgendeiner wird immer etwas zu meckern haben...
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

Yves hat geschrieben:
betzebub2 hat geschrieben:Wenn der Fritz so weiter macht sehe ich den schon als Nachfolger von unserem Göbelchen :lol:

Daran hatte ich auch bereits gedacht. So wie er sich im Moment anlässt, wäre er ideal - ein Typ wie Norbert Thines, der regional verwurzelt ist - aber auch Ahnung vom Fussball hat, volksnah ist, und komischerweise noch geradeaus schwätzen kann (ist man von unserer Vereinsführung nicht wirklich gewohnt). Er hat super Ideen und kann diese sogar in die Tat umsetzen. Herrlich. Ich denke, er ist einer der ganz wenigen da oben (von den Spielern mal abgesehen), die eigentlich Geld verdienen sollten. Göbel müsste für seine Performance ja eigentlich noch was bringen - und nicht das höchst bezahlte Amt inne haben.
Naja, vielleicht tut sich ja wirklich was - und vielleicht bleibt er ja über das Saisonende hinaus... Träumen darf man ja - auch von einem Sieg gegen koblenz.


FF als Vorstandsvorsitzender, Ostermann als AR-Vorsitzender.
Das wäre die Lösung! :nachdenklich: :shock:
P.Teufel-Locke
Beiträge: 107
Registriert: 07.02.2008, 12:47
Wohnort: Merzig

Beitrag von P.Teufel-Locke »

Ach das ist ja mal super gut für alle Teufels in Nah und Fern!
Kenne viele Jungs die nicht immer wegen Kohle,Zeit usw zum Betze kommen können,sodaß nun der Betze zu Ihnen kommt,in Reimsbach die Anlage ist schön im Walde,gut geführter Verein,angenehmes Publikum,aufjedenfall ne Reise wert,für mich bedeutet dies ca 8km also schauen wir uns mal diese neue Manschaft an,und vielleicht endeckt man ja den ein oder anderen Teufel.
Locke :doppelhalter: :lol:
PFÄLZER POWER 83
P.Teufel-Locke
Beiträge: 107
Registriert: 07.02.2008, 12:47
Wohnort: Merzig

Beitrag von P.Teufel-Locke »

Anhänger hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:
betzebub2 hat geschrieben:Wenn der Fritz so weiter macht sehe ich den schon als Nachfolger von unserem Göbelchen :lol:

Daran hatte ich auch bereits gedacht. So wie er sich im Moment anlässt, wäre er ideal - ein Typ wie Norbert Thines, der regional verwurzelt ist - aber auch Ahnung vom Fussball hat, volksnah ist, und komischerweise noch geradeaus schwätzen kann (ist man von unserer Vereinsführung nicht wirklich gewohnt). Er hat super Ideen und kann diese sogar in die Tat umsetzen. Herrlich. Ich denke, er ist einer der ganz wenigen da oben (von den Spielern mal abgesehen), die eigentlich Geld verdienen sollten. Göbel müsste für seine Performance ja eigentlich noch was bringen - und nicht das höchst bezahlte Amt inne haben.
Naja, vielleicht tut sich ja wirklich was - und vielleicht bleibt er ja über das Saisonende hinaus... Träumen darf man ja - auch von einem Sieg gegen koblenz.


FF als Vorstandsvorsitzender, Ostermann als AR-Vorsitzender.
Das wäre die Lösung! :nachdenklich: :shock:
PFÄLZER POWER 83
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

@derHonkel
@OWL-Teufel

Habe eigentlich auf die post von mac 41 reagiert bzw. MEINE Meinung dazu geschrieben. Also erst mal die post von mac 41 lesen und dann antworten, gelle.

Finde ja auch gut was FF z.Z leistet und bei diesen Freundschaftsspiele kann sich Milan noch ein besseres Bild von der jetzigen Spielern bzw. der Mannschaft machen aber auch Talente sichten.

Mich beschleicht hier ausserdem das einige wieder alles als Normal ansehen und nach einem Sieg wieder alles hochloben.Und das nach 1 Sieg .Desweiteren schaut mal eure post durch , wer hier hin und her schwankt ist ja mittlerweile offensichlich zu erkennen. So wie et Fähnchen im Wind steht so wirds auch niedergeschrieben.

Diese genannten Punkten haben verdammt viel mit der Aktion zu tun, da sich die Mannschaft wieder volksnah zeigen möchte, genau so wie die Spielankündigungsplakate und trotzdem steht die Tatsache im Raum wie sie halt nun mal sind ( Tip von mir : Blick auf die Tabelle !!

Und das hat mit meckern nichts zu tun, sondern sind Meinungen !!!!!!!!
Also erst lesen, dann überlegen und wenn nötig schreiben.

Und nicht versuchen anderen Schreibern seine Meinung aufzudrücken.

Gleich kommt wieder einer mit Insiderwissen um die Ecke , und macht wieder Stimmung entweder in die eine oder in die andere Richtung, darau warte ich noch.

Also FF macht seine Arbeit gut, aber andere Angestellte müssen auch erst einmal ein halbes Jahr auf Probe arbeiten damit die firma erkennt ob der Angestelle diese nach vorner bringt oder nicht. Mehr will ich doch gar nicht erklären. Und das ist ja nicht meckern (** Koppschüttel**,** absolut Koppschüttel*)

Gruß
TDFCK
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

@ TDFCK

Zuallererst:Ich hab dich nicht persönlich gemeint!

Dann bezieht sich der Begriff "meckern" auf einen Trend,der hier im Forum generell um sich greift: Nämlich bei jeder Aktion des Vereins erst einmal das ominöse Haar in der Suppe suchen.
Es ist mir auch klar,dass in den letzten Jahren im Verein soviel Mist produziert wurde,dass man damit auf Jahre die Felder in ganz Ostwestfalen (incl. Hermann-Löns-Stadion) damit düngen könnte,dennoch sollte man eine solche auf die Außendarstellung des Vereins ausgelegte Aktion auch einmal positiv bewerten.

Und: Ich zwinge mit Sicherheit niemandem meine Meinung auf!Ich habe eine Meinung,die ich vertrete und wenn nötig auch verteidige!
Zuletzt geändert von OWL-Teufel am 20.02.2008, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Totto2
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2007, 11:08

Beitrag von Totto2 »

An Mac 41 und TDFCK:

FF sagt: "Dieses neue FCK-Team dient einer optimalen Verzahnung zwischen dem Profikader und dem Nachwuchs beim 1. FC Kaiserslautern."

Dass sie dabei bei kleineren Vereinen spielen dient der Spielpraxis und der oben genannten Verzahnung. Der positive Nebeneffekt ist natürlich die Nähe zu den Fans, wobei die Betonung auf Nebeneffekt liegt.

Und die Aufzählung von TDFCK hat mit dem Thema ja mal überhaupt nix zu tun.

Also solltet eher ihr euch den Bericht nochmal durchlesen, als andere darauf aufmerksam zu machen, sie sollten etwas nochmal richtig lesen.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

@ Mac 41

Niederdosenbach ! :lol:
Stop living in the past
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

auch für dich lieber Totto2 nochmals:

habe auf die post von mac41 reagiert.

Dem Rest über Spielpraxis, Nebeneffekt und Verzahnung stimme ich dir natürlich zu und steht auch so in meinen nachfolgenden Meinungspost.

Und meine o.g. Aufzählung hat doch was mit diesem Thema zu tun, durch diese Tatsachen ist doch der FF erst auf die Idee gekommen, das sich zu den fans etwas ändern muss + ( PLUS) auch das dies für unseren Trainer nicht so uninteressant ist, da er halt Spieler beobachten kann und diese sich nochmals anbieten können.

Also bitte selbst nochmals überlegen und nicht andere Meinungen in frage stellen

Gruß
TDFCK
Antworten