waschbaerbauch hat geschrieben:@deathdevil und kite2fly:
sicher habt ihr irgendwo recht und ich bin der letzte, der mit so einer entwicklung nicht zufrieden wäre.
die sache mit vertragsbruch ist denke ich nicht so leicht.fußballer können sich allgemein mehr erlauben als der otto-normal-arbeitnehmer. zeigt sich ja schon daran, dass fußballer, die wegen schlechter leistung/mangelnder einstellung suspendiert werden, weiterhin ihr geld kassieren. wirst du bei deiner firma wegen schlechter leistungen rausgeworfen, siehste sicherlich kein cent mehr.
Sorry aber in unserem Beispiel handelt es sich nicht um schlechte Leistung sondern gegebenenfalls um komplette Arbeitsverweigerung! Das ist ein Unterschied.
Wenn du auf der Arbeit schlechte Leistung bringst wirst du das früher oder später merken, das ist im Fussball genauso, denn je nach Vertragslänge bekommst du hinterher weniger Kohle. Kündigungsschutz gilt! Das ist auch gut so!
Wenn du aber nicht zur Arbeit kommst dann wird das mit dem Kündigungsschutz nichts bringen, du wirst entlassen!