Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---
FCK verliert nach starker Leistung unglücklich mit 1:2
Die roten Teufel verlieren nach einer guten Leistung mit 1:2 auf dem Aachener Tivoli. In einer engagiert geführten Partie geriet man bereits früh unglücklich in Rückstand.
Der erste 1. FC Kaiserslautern begann das Spiel auf dem Aachener Tivoli mit deutlich mehr Schwung als in der Vorwoche beim FC Augsburg. So hatte der FCK durch Aimen Demai (3.) und durch einen Kopfball von Josh Simpson (4.) die beiden ersten Chancen des Spiels. Umso ärgerlicher, dass Alemannia Aachen mit ihrem ersten Angriff in Führung gehen konnte. Nach einem Eckball in der fünften Minute von Laurentiu Reghecampf traf Patrick Milchraum den aus 20 Metern ins Tor des FCK.
Erst in der 18. Minute gab es wieder eine Torraumszene. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld von Sven Müller, der heute im rechten Mittelfeld spielte, konnte Axel Bellinghausen den Ball im Sechzehner annehmen und auch an Keeper Stephan Straub vorbei legen. Jedoch blieb der noch abgefälschte Ball unglücklich kurz vor der Linie liegen. Im Gegenzug parierte Tobias Sippel einen Fernschuss von Matthias Lehmann.
Einen schönen Konter trugen die roten Teufel in der 27. Minute vor. Jedoch spielte Simpson den letzten Pass in den Rücken von Bellinghausen, so dass sich die Spieler von Alemannia wieder sortieren konnten. Nahezu leichtfertig gab Demai den Ball nach einem eigenen Einwurf an seinen Gegenspieler ab, der sofort mit einem steilen Pass Lubos Pecka in Szene setzte. Pecka schloss jedoch zum Glück des FCK zu hektisch ab und setzte den Ball neben den linken Pfosten (29.). (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Aachen daheim weiter ungeschlagen - FCK bleibt auswärts sieglos
Milchraum sichert Aachens Heimserie
Beim ersten Spiel des 1. FC Kaiserslautern mit Klaus Toppmöller als Sportchef hatten die "Roten Teufel" gleich eine harte Nuss zu knacken. Bei der daheim noch ungeschlagenen Alemannia zeigten die Lauterer eine sehr engagierte Leistung, vergaben aber beste Chancen, und mussten schließlich als Verlierer vom Platz gehen. Die Aachener gewannen letztlich etwas glücklich mit 2:1.
Aachens Trainer Guido Buchwald brachte nach der 1:2-Niederlage in Aue zwei neue Spieler: Nach überstandener Gehirnerschütterung kehrte Leiwakabessy in die Startelf zurück. Der niederländische Linksverteidiger kam für Weigelt. Zudem spielte Kolev für Nemeth. Buchwalds Gegenüber Kjetil Rekdal, der Coach des FCK, tauschte im Vergleich zum 0:0 in Augsburg seinen Sturm aus. Anstelle von Runström und Jendrisek sollten Opara und Simpson für Wirbel sorgen.
Gleich zu Beginn sah man einen engagierten und sehr aktiven FCK, der sich bereits in den ersten vier Minuten mehr Chancen erspielte, als es in der Vorwoche beim FC Augsburg über die gesamten 90 Minuten der Fall war. Doch der Ball wollte anfänglich nicht über die Linie. Zuerst rettete Straub gegen Demai, kurz darauf köpfte Simpson aus fünf Metern in die Arme des Alemannen-Keepers (3./ 4.). (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/807976
Aachen schlägt Lautern 2:1
Alemannia Aachen hat das Duell der Ex-Bundesligisten gegen den 1. FC Kaiserslautern am 13. Spieltag der 2. Bundesliga für sich entschieden. Aachen schlug die "Roten Teufel" 2:1 (1:0).
Auch die moralische Unterstützung des früheren Torjägers und neuen Funktionsträgers Klaus Toppmöller hat den 1. FC Kaiserslautern nicht in die Erfolgsspur zurückgeführt. Trotz einer überlegen geführten Partie verloren die Pfälzer vor den Augen ihres neuen Aufsichtsratsmitglieds am 13. Spieltag der 2. Bundesliga bei Alemannia Aachen 1:2 (0:1) und blieben mit weiterhin drei Punkten Rückstand zum rettenden Ufer auf einem Abstiegsplatz. Die Alemannia dagegen stellte den Anschluss ans Mittelfeld her. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid192516
Lautern in Aachen ohne Glück: Alemannia siegt 2:1
Aachen. Aachen lässt Lautern keine Chance: Auch mit dem neuen Sportchef Klaus Toppmöller hat der 1. FC Kaiserslautern den Befreiungsschlag verpasst. Die Pfälzer unterlagen im Duell der Ex- Bundesligisten auf dem Tivoli mit 1:2 (0:1) und stecken weiter tief im Kampf gegen den Abstieg.
Vor 20.773 Zuschauern auf dem Aachener Tivoli vergab die Mannschaft von FCK-Trainer Kjetil Rekdal zahlreiche gute Torchancen. Nach dem Treffer von Patrick Milchraum (6.) und dem von Laurentiu Reghecampf verwandelten Foulelfmeter (69.) blieb Kaiserslautern auch im siebten Auswärtsspiel ohne Sieg.
Der Anschlusstreffer von Erik Jendrisek in der Nachspielzeit kam zu spät. Die vor eigenem Publikum ungeschlagenen Aachener hielten mit dem fünften Saisonsieg Kontakt zum vorderen Tabellen-Drittel. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.an-online.de/sixcms/detail.p ... -siegt-2:1
2:1-Sieg
Aachens Heim-Serie ungebrochen
Aachen - Auch mit dem neuen Sportchef Klaus Toppmöller hat der 1. FC Kaiserslautern den Befreiungsschlag in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst.
Die Pfälzer unterlagen im Duell der Ex- Bundesligisten am Sonntag bei Alemannia Aachen trotz guter Leistung mit 1:2 (0:1) und stecken weiter tief im Kampf gegen den Abstieg. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.express.de/servlet/Satellite ... 2790290628
Programmtipp für heute Abend:
21:48 Uhr SWR Fernsehen RP Flutlicht
Themen:
Fußball 2. Liga:
Printen---Lautern
Kloppo 05----Osnabrück
Studiogäste:
Erwin Göbel --- El Presidente
Hans Tilkowski --- Torwartlegende
Moderator:[/b] Holger Wienpahl
Quelle:
http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html
Toppis Auftritt letzte Woche in Flutlicht zum anschauen:
http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html