Betzebastion Mainz hat geschrieben:@ BellaRose2000
Du bist natürlich von der Kopf-ab-Jubel-Fraktion.
Welcher Keeper ist denn schon komplett?
Der Marktwert von Krahl hat sich in seiner Zeit beim FCK verfünffacht, und wird nun auf 1 Mio € taxiert.
Die ersten Spiele ein Fliegenfänger vor dem Herrn, heute unangefochten die Nummer 1 im Kasten.
Dem Clauß zu unterstellen, die Schwächen nicht trainiert zu haben...naja.
Fakt ist, dass Krahl seinen ersten 11er gehalten hat.
Das war bisher auch nicht seine Spezialdisziplin.
Wir werden sehen wie er sich weiter entwickelt...
@Betzbastion Mainz
Boah, … der Elfer war auch sowas von raffiniert geschossen!
Mir fällt auf, dass hier zunehmend leider direkt jede Kritik, das Benennen von „Heiligen Kühen“ (um nicht zu sagen „Weißen Elefanten im Raum“) und sonstigen Auffälligkeiten, als unverschämt, überzogen, (Kopf-ab-Jubel-Fraktion?) eingestuft und nicht zulässig bezeichnet wird.
Das gilt ausdrücklich auch für die „unangefochtene Nr 1 im Kasten“.
Das Benennen offensichtlicher Schwächen … nicht erlaubt.
Schaust Du Dir gelegentlich auch mal andere Spiele an? Allein in Liga 2 gibt es Torleute, die Krahl in nahezu jeder Disziplin um Längen voraus sind. Außer möglicherweise bei den phantastischen Reflexen. Brauchst Du Namen?
Die super Reflexe brauchte es manchmal gar nicht, wenn bei entsprechender Strafraumbeherrschung die Situation schon vorher hätte geklärt werden können. Im Zweifel vom TW selbst, oder aber im geübten Zusammenspiel mit den anderen Kollegen der Abwehr. Wobei der TW doch Teil der Abwehr ist/sein sollte. Es wird immer nur die Abwehr gescholten. Unsere Torbilanz spricht eine eigene Sprache, die man aber nicht verstehen muss/will.
Von den Abschlägen und dem Spielaufbau mal ganz abgesehen. So what!
Es liegt mir fern, jetzt gerade bei Krahl, der uns oft genug den A…. gerettet hat, ein Fass aufzumachen.
Erneut, wer (zu recht) nicht selten gelobt wird, darf gelegentlich auch mal kritisiert werden. Wobei ich davon ausgehe, dass Krahl damit weniger Probleme hat, als seine auf Reflexe fixierten Fans.
„Das haben wir schon immer so gemacht …“ in vielerlei Bereichen des FCK zu verändern, wäre vllt. auch ein guter Ansatz für die neue Saison.
Jetzt wurde bem Konditionstrainer und beim Torwarttrainer damit angefangen.
Ein Anfang, immerhin. Bei dem anderen Personal (auf dem Platz) wäre das möglicherweise ebenfalls erfolgversprechend …
Beiden Trainern dennoch ein aufrichtiges Dankeschön für das bisherige Engagement.
Dennoch, zu verbessern gibt es eigentlich immer was. Dafür muss man die entsprechenden Stellschrauben aber identifizieren und benennen (dürfen).
Um dann planvoll zu handeln.
Aber das mit dem planvollen Handeln wäre dann wieder ein Thema für sich.
Ich lass‘ mich mal überraschen, bleibe aber optimistisch.
Bleibt im Moment für mich nur die Frage, wer bleibt, wer geht - und was Sippel als Torwarttrainer so besonders qualifiziert.
Der Stallgeruch, oder seine guten Ortskenntnisse?
Und, für wen Ache dann in Zukunft die Buden macht … ist mir egal.
Wie auch immer, liebe „Mitstreiter“ - nicht aufregen! Es kommt noch mehr.
Warten wir‘s ab, denn realistisch beeinflussen können wir das alle nicht.
Was auch ein Glück sein kann.
Nur der FCK