
Und trotzdem haben wir bisher 1 Punkt mehr als Paderborn geholt. Daraus könnte man auch schlussfolgern, das wir effektiver spielen als Paderborn.Scouser hat geschrieben:Ein paar Fakten von bundesliga.com
- Paderborn schlägt die meisten Flanken aus dem Spiel (331) - pro Partie sind das mehr als 13 Flanken/Spiel. Zum Vergleich – der 1. FC Kaiserslautern rangiert auf Platz 15 (201 Flanken) – ca. 8 Flanken/Spiel.
- Ebenfalls ist der SCP die Mannschaft mit der höchsten Laufleistung (2992.7 km) – pro Partie also ein Wert zwischen 119-120 km. 1.FCK: Tabellenplatz 16 – 2.833 km (ca. 113 km/Partie).
Sind vielleicht am Ende des Tages nur "Zahlenspielereien", die alleine sicherlich nicht über Sieg/Niederlage am kommenden Samstag entscheiden, aber ich finde solche Statistiken trotzdem ganz interessant, weil sie oft in der Theorie zumindest eine Tendenz zur Spielanlage des Gegners abbilden, was sich oft durchaus auch im Stadion selbst oder vor dem TV zu Hause erkennen lässt.
- Zusätzlich bringt Paderborn die höchste Anzahl von „intensiven Läufen“ auf den Platz – 18.367 - 1.FCK: Tabellenplatz 17 – 15.762 intensive Läufe (Differenz – 2.605).
Wo du recht hast, hast du recht.FCK1104 hat geschrieben:Wir könnten verlieren, wir könnten aber auch gewinnen, oder unentschieden spielen.
Soweit würde ich nicht gehen.. Bei einem 2. Liga-Verbleib ist es aus meiner Sicht:Ironmaiden hat geschrieben:@Pimo01
Du kannst davon ausgehen, dass Ache,Krahl, Yokota, Bauer, Breithaupt und Kaloc sicher weg sind.
Auch bein Ritter bin ich ziemlich sicher.
Ok, ich kuck auch gerne Statistiken und versuche Tendenzen von Durchschnittswerten abzuleiten.Scouser hat geschrieben:Ein paar Fakten von bundesliga.com
- Paderborn schlägt die meisten Flanken aus dem Spiel (331) - pro Partie sind das mehr als 13 Flanken/Spiel. Zum Vergleich – der 1. FC Kaiserslautern rangiert auf Platz 15 (201 Flanken) – ca. 8 Flanken/Spiel.
- Ebenfalls ist der SCP die Mannschaft mit der höchsten Laufleistung (2992.7 km) – pro Partie also ein Wert zwischen 119-120 km. 1.FCK: Tabellenplatz 16 – 2.833 km (ca. 113 km/Partie).
Sind vielleicht am Ende des Tages nur "Zahlenspielereien", die alleine sicherlich nicht über Sieg/Niederlage am kommenden Samstag entscheiden, aber ich finde solche Statistiken trotzdem ganz interessant, weil sie oft in der Theorie zumindest eine Tendenz zur Spielanlage des Gegners abbilden, was sich oft durchaus auch im Stadion selbst oder vor dem TV zu Hause erkennen lässt.
- Zusätzlich bringt Paderborn die höchste Anzahl von „intensiven Läufen“ auf den Platz – 18.367 - 1.FCK: Tabellenplatz 17 – 15.762 intensive Läufe (Differenz – 2.605).
Bei diesen Statistiken finde ich es bemerkenswert, dass wir überhaupt auf Platz 3 stehen.Scouser hat geschrieben:Ein paar Fakten von bundesliga.com
- Paderborn schlägt die meisten Flanken aus dem Spiel (331) - pro Partie sind das mehr als 13 Flanken/Spiel. Zum Vergleich – der 1. FC Kaiserslautern rangiert auf Platz 15 (201 Flanken) – ca. 8 Flanken/Spiel.
- Ebenfalls ist der SCP die Mannschaft mit der höchsten Laufleistung (2992.7 km) – pro Partie also ein Wert zwischen 119-120 km. 1.FCK: Tabellenplatz 16 – 2.833 km (ca. 113 km/Partie).
- Zusätzlich bringt Paderborn die höchste Anzahl von „intensiven Läufen“ auf den Platz – 18.367 - 1.FCK: Tabellenplatz 17 – 15.762 intensive Läufe (Differenz – 2.605).
Die Zahlen lassen sich in mehreren Ebenen interpretieren. Um die Zahlen positiv zu bewerten könnte man jetzt auch sagen:Scouser hat geschrieben:Ein paar Fakten von bundesliga.com
- Paderborn schlägt die meisten Flanken aus dem Spiel (331) - pro Partie sind das mehr als 13 Flanken/Spiel. Zum Vergleich – der 1. FC Kaiserslautern rangiert auf Platz 15 (201 Flanken) – ca. 8 Flanken/Spiel.
- Ebenfalls ist der SCP die Mannschaft mit der höchsten Laufleistung (2992.7 km) – pro Partie also ein Wert zwischen 119-120 km. 1.FCK: Tabellenplatz 16 – 2.833 km (ca. 113 km/Partie).
- Zusätzlich bringt Paderborn die höchste Anzahl von „intensiven Läufen“ auf den Platz – 18.367 - 1.FCK: Tabellenplatz 17 – 15.762 intensive Läufe (Differenz – 2.605).
Ironmaiden hat geschrieben:@Pimo01
Du kannst davon ausgehen, dass Ache,Krahl, Yokota, Bauer, Breithaupt und Kaloc sicher weg sind.
Auch bein Ritter bin ich ziemlich sicher.
@Betzie231182Betzie231182 hat geschrieben: …
…
Ein Aufstieg wäre zu früh, dafür haben wir nicht das Team, das auch regelmäßig in der Bundesliga Punkte einfahren würde. Und ein Auf und direkterAbstieg, währe nicht positiv für die Entwicklung des Vereins.
Aktuell haben wir einen Zuschauerschnitt von über 45.000! Das wäre bei einem Abstieg aus der 1. Liga bestimmt alles wieder futsch.
Eher sollte man schauen ein Team in die nächste Saison zu schicken, das Aufsteigen kann und das für die Bundesliga nur noch an verschiedenen Stellen verbessert werden müsste.
100% Zustimmung! Sollten wir den Aufstieg nicht schaffen, habe ich die enorme Befürchtung, dass nicht wenige im Umfeld innerlich trotzdem für die kommende Saison schon mal den Aufstiegskampf ausrufen bzw. das berühmte Wörtchen mit dem mitgeredet werden sollte erwarten und dann wird die Enttäuschung und das Gemecker logischerweise groß sein. Da wird dann ausgeblendet werden, dass man bei einem größeren Umbruch eben nicht einfach auf dem was man in dieser Saison so erspielt hat aufbauen kann bzw. das Gelingen eines Umbruchs eben nicht sicher ist, selbst dann nicht, wenn man jetzt mehr Fernsehgelder bekommt...Gazza hat geschrieben:Probleme lassen sich lösen - Paradoxien nicht.
Und nahezu jedwedes Problem ist, wie sollte es auch anders sein, unmittelbar durch die finanziellen Möglichkeiten bedingt.
Wie man da die Notwendigkeit eines Aufstiegs in seiner Tragweite nicht zu erkennen vermag, lässt mich etwas sprachlos zurück. Der Aufstieg ist der einzige Weg zu einer finanziellen Gesundung - diese beinhaltet u.a. ein Vereinseigenes Stadion.
So ist es geradezu paradox sich einzureden, man könne in der 2. Liga das „Glück im Kleinen“ finden oder gar in Ruhe (!) etwas aufbauen.
Falsch. Komplett falsch. Auch allle Vergleiche zu anderen Vereinen führen in die Irre.
Das Damoklesschwert unserer Finanzen schwebt stets über uns - bis wir uns nach 3-4 (?) Bundesligajahren halbwegs konsolidiert haben.
Nächste Runde spielen wir nach meinem Dafürhalten sehr wahrscheinlich gegen den Abstieg - fraglich nur in welcher Klasse.
Mein Lob geht an die Verantwortlichen, die dies exakt so erkannt und gehandelt haben - und das, von Außen betrachtet, mit überschaubarem Risiko.
Ob es reicht, wird man sehen - versuchen muss man es mit aller Gewalt.
Schulbu_1900 hat geschrieben:Mir geht hier bei der ganzen Spielerdiskussion, wer bleibt oder bleibt auch nicht ein Spieler unter, der gerade in den letzten beiden Spielen mal wieder gezeigt, wie wichtig er für das Team ist. Sein Vertrag läuft auch aus.
Sein Pendant hat auf der rechten Seite hat lange nicht die Akzente gesetzt, wie er das tat.
Ich rede von Jean Zimmer.
Auch da muss man abwarten, wo der Rest der Saison uns hinführt, schau mer mal.
Vielleicht ist es, zumindest in der jüngeren Geschichte, auch typisch deutsch sich in den Schrank zu legen und zu hoffen, dass es schon nicht so schlimm kommen wird…ChrisW hat geschrieben:Wir stehen auf Rang 3 und hier sieht man mehr dunkle Wolken für die nächste Saison heraufziehen, als wenn wir auf Platz 10 stehen würden.
Deutscher kann ein Forum nicht sein.
Wahrscheinlich haben viele hier am Ende der Saison mit Rang 5 ein schlechteres Gefühl als letztes Jahr, wo wir mit Antifußball dem Teufel nochmal von der Schippe gesprungen sind.
Just have fun and watch the game!