Forum

9. Spieltag: FCK-SCP | Lautern stoppt Abwärtstrend: 3:0-Sieg gegen Paderborn (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

Zu unserem Dauerthema Def. Mittelfeld:
Aremu und Sirch haben offensichtlich im Testspiel zur Stabilität beigetragen.
Würde sie gerne mal im Pflichtspiel sehen. Was haben wir zu verlieren? Das ist ihre Chance. Beide sollten besonders heiß sein. Falls es so kommt, bitte bei allem Eifer kühlen Kopf bewahren und nicht wieder eine rote Karte (déjà vu: Aremu letzte Saison erstes Pflichtspiel).

Ich traue auch Leon Robinson was auf der 6 zu. Der Junge hat es auch verdient, längere Spielzeit zu bekommen.

Viell. kommt jetzt trotz der vielen Verletzten eine Trotzreaktion. Hertha hat es doch vor ein paar Wochen uffm Betze vorgemacht, trotz der Ausfälle und der kurzfristig Geflüchteten.
Können wir auch. Zeigen, dass der 2. Anzug passt.

Ich finde Wekesser nicht so schlecht, wie er manchmal hier gemacht wird. Warum ihn nicht vor Kleinhansl spielen lassen, da ohnehin wohl Opoku und Redondo ausfallen?

Aussenstelle hess. Bergstraße drückt die Daumen!
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Ich hoffe einfach auf einen Sieg. Wobei ich nichts erwarte. Klar flacht die Aufstiegseuphorie ab, da uns auch Aufstiegshelden verlassen haben oder mussten.
Ich persönlich bin einfach von den Transfers enttäuscht. Nicht das ich irgendwelche Namhaften Spieler / Kracher erwartet habe, finde aber das eine Art glückliches Händchen bzw. Expertise fehlt. Zumal ich solche Rückholaktionen wie z.B. Wekesser nicht nachvollziehen kann. Egal.

Das werden harte 4 Wochen und am Ende der Vorrunde werden wir sehen wieviele Punkte wir haben und ob es mehr sind als letzte Saison. Wenn wir schlecht da stehen, beginnen wieder die Panikkäufe im Wintertransferfenster.

Jetzt ist Zeit für die Jungs gegen Paderborn sich zu beweisen.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
JohnRayCash1311
Beiträge: 200
Registriert: 22.08.2016, 20:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JohnRayCash1311 »

SEAN hat geschrieben:Das sagt ja wohl alles!!

[ Bild ]
Ja so siehts leider aus. Wundert mich aber nicht wenn ich
Glaubhaft höre das manch ein Führungsspieler morgens mit
Zwei Schokohörnchen am Start ist und auf den Aufwärtsfahrten
Whisky-Cola ein gern getrunkenes Iso Getränk ist.

Wenn selbst schon Spieler die professionell trainieren und
Kicken wollen wie Ragnar Ache sich beschweren und die Themen
Mittlerweile besprochen werden muss ich mich fragen warum Hengen
Das Fitness Thema abbügelt?!?

Jeder sieht es!

Und: der Trainer greift nicht durch weil wohl die Rädelsführer besser die Futter- und Trink-Vorreiter sind. Es gab eine Zeit da waren wir Fitness thechnisch
Voll am Start und niemand hat eine Keksplauze gesehen und keine
Colafahne am Bus nach der Auswärtsfahrt.

Hörnchen und Whisky-Cola ist lecker, aber nur wenn es Punkte gibt!!!!
Zeit für eine neue Ära ..... ich werde dabei sein, ich kann nicht anders....
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Wobei sich immer die Frage stellt wie man Glaubhaft definiert. :wink:
Was mich interessiert und ich den Hr.Hengen mal Fragen würde, warum kriegt ein Verein wie Elversberg einen Paul Wanner hin? Warum kriegt ein Verein wie Osnabrück einen Cuisance hin ?
Wie viele Spieler haben wir in den letzten Jahren verpflichtet, die dann in der U21 oder auf der Ersatzbank ihr dasein fristeten ? In meinen Augen ist jetzt die Chance für Anfang sich mal in der U21 umzusehen wer mal einen Einsatz verdient hätte. Aber dafür müßte man sich die U21 auch regelmäßig anschauen. Ob das der Markus Anfang überhaupt macht, weiß ich nicht. Was ich weiß, das wir kaum Spieler in den letzten Jahren aus der Jugend hochgezogen haben, außer natürlich unsere Torhüter.
Glotterteufel
Beiträge: 211
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Der Artikel heute Morgen in der „Rheinpfalz“ war sehr interessant.

Nicht nur Markus Anfang, auch Thomas Hengen kritisiert die Arbeitsmoral bei einigen Spielern. Ich finde diese Kritik bemerkenswert und bedenklich zugleich.
Da finde ich die Leistungswerte in der BILD nicht unpassend.

Die Verantwortlichen beteuern, dass die Mannschaft fit sei, die Tests würden das zeigen.

Dann bleibt doch nur der Schluss, dass es eine Einstellungssache ist. Und das ist das Letzte, was man akzeptieren darf. Wir alle fiebern mit, leiden unter den schwachen Darbietungen und Ergebnissen, und Einige in der Truppe geben nicht alles. Das darf doch nicht wahr sein. Krahl hatte sowas auch mal angedeutet.

Was auch auffällt ist, das es 4 oder 5 Spieler gibt, die andauernd verletzt sind und ausfallen. 1 Jahr da und kaum einsatzfähig. Was ist los?

Es waren genug Trainer da, alle konnten sie nicht viel bewegen. Ich sehe jetzt die Spieler am Zug. Sie müssen alle mal alles geben und sich voll reinhängen.
Ich will keine Trainer oder Manager Diskussion. Keine Alibis mehr !

Eine hochmotivierte, leidenschaftliche und zahlreiche Fangemeinde, andererseits ein Team ohne Herz und Leidenschaft.

Dass man darüber überhaupt sprechen muss, ist eine Schande. Kampf und Laufbereitschaft sind Basics. Gerade für eine FCK Mannschaft.
JohnRayCash1311
Beiträge: 200
Registriert: 22.08.2016, 20:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JohnRayCash1311 »

redsnapper hat geschrieben:Wobei sich immer die Frage stellt wie man Glaubhaft definiert. :wink:
Was mich interessiert und ich den Hr.Hengen mal Fragen würde, warum kriegt ein Verein wie Elversberg einen Paul Wanner hin? Warum kriegt ein Verein wie Osnabrück einen Cuisance hin ?
Wie viele Spieler haben wir in den letzten Jahren verpflichtet, die dann in der U21 oder auf der Ersatzbank ihr dasein fristeten ? In meinen Augen ist jetzt die Chance für Anfang sich mal in der U21 umzusehen wer mal einen Einsatz verdient hätte. Aber dafür müßte man sich die U21 auch regelmäßig anschauen. Ob das der Markus Anfang überhaupt macht, weiß ich nicht. Was ich weiß, das wir kaum Spieler in den letzten Jahren aus der Jugend hochgezogen haben, außer natürlich unsere Torhüter.

Glaubhaft heißt für mich persönlich von einem Spieler der das Treiben
Im Bus und morgens mitbekommt. Glaubhaft!

Anfang und Hengen sind also doch auf der richtigen Spur!
Zeit für eine neue Ära ..... ich werde dabei sein, ich kann nicht anders....
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

OK, dann wäre das geklärt. Wenn dem so ist und der Trainer nicht durchgreift gehört er eigentlich sofort entlassen.
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Samstag gibt es nur Siegen oder fliegen. Auch wenn Anfang dann das nächste Bauernopfer ist ein weiter so darf es dann nicht geben. Für mich wird er aber dann ein Opfer von Hengen + Hajiri‘s Transferpolitik aus dem vergangenen Winter und jetzt im Sommer. Wir haben durch Zuschauereinnahmen + Pokalfinale einen großen Vorteil gehabt, auch wenn sicher nicht so viel hängen geblieben ist wie von manchen vermutet. Dennoch haben wir mehr Möglichkeiten als die halbe Liga gehabt und einen extrem unausgewogenen Kader. Viele Positionen müssen ständig von Spielern besetzt werden die da nichts zu suchen haben und das schon mehrfach bewiesen haben, wie Abiama oder Tachie auf den Außen. Den Transfer von Wekesser und Sirch werde ich eh nie verstehen. Aber ich schweife vom Thema ab. Ich wünsche mir das die Mannschaft sich trotz aller Widrigkeiten zusammenreißt und eine Betze Mentalität entwickelt, dann hat sie das Stadion im Rücken. Die 3 Punkte würden uns Luft verschaffen. Lasst uns alles geben. :teufel2:
JohnRayCash1311
Beiträge: 200
Registriert: 22.08.2016, 20:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JohnRayCash1311 »

redsnapper hat geschrieben:OK, dann wäre das geklärt. Wenn dem so ist und der Trainer nicht durchgreift gehört er eigentlich sofort entlassen.

Mir stellt sich die Frage nach dem warum? Warum greift er nicht durch?
An der Punkteausbeute kann es nicht liegen. Nach dem Meeting jetzt
Muss was gehen, sonst wird es eng für alle Köpfe.

Ich denke an die Hitzfeld Story aus München. Lange Leine ist gut wenn es
Dann funktioniert…..
Zeit für eine neue Ära ..... ich werde dabei sein, ich kann nicht anders....
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Scouser hat geschrieben: https://www.suedwest24.de/sport/1-fc-ka ... 56336.html

...wenn die Spieler diese von Hengen angesprochene "Gier" im Großteil der Spiele nicht entwickeln, könnte man natürlich auch die Frage aufwerfen ob man dann nicht die falschen Spieler verpflichtet hat? 8-)

Aber gut zu wissen, dass wir kein Fitnessproblem haben und es offenbar "nur" an der mangelnden Körpersprache u. Einstellung hapert. Dabei war genau das irgendwann einmal eine absolute Benchmark am Berg. Aber wie sang Bob Dylan schon so passend: "times they are a changin..."
Ehrlich gesagt frag ich mich gerade, was Hengen da von sich gibt?
Die Frage nach den richtigen Spielern (und auch nach dem richtigen Trainer) kann man da wirklich durchaus stellen.
Da geht es um die Einstellung, die Mentalität, Lauf- und Kampfbereitschaft.
Das sind in der Tat, wie schon geschrieben wurde, die Grundwerte eines Fussballprofis, vor allem auf dem Betzenberg. Wenn das fehlt, hat man tatsächlich die falschen Spieler, oder eben den falschen Trainer, der bei den Kerlen die Uhr nicht aufgezogen bekommt. Vor 30-40 Jahren sind unsere Helden vom Platz, da konnte man oftmals nicht einmal mehr die Trikotfarbe erkennen, so schlecht war der Rasen. Unserer in den letzten Jahren war auch nicht immer gut, aber gegen früher ein Teppich. Da braucht man bestimmt 1/4 weniger Kraft, trotzdem kackt die Mannschaft regelmäßig ab. Das es in der Mannschaft vielleicht Probleme mit der Mentalität und der Laufbereitschaft gibt, kann durchaus sein, aber ALLE??? Das kann ich mir kaum vorstellen. Ich bleib dabei, es ist ein Konditionsproblem.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
MathiasvunNW
Beiträge: 1048
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Jetzt hatten wir ja genug Zeit um alles mal revue passieren zu lassen.
Und ich freue mich auf den Betze am Samstag bei all den gefühlten 100.000 Auswärtsspielen in dieser Saison.
Endlich mal wieder Zuhause.

Ich habe mich gefragt, soll ich mal die Fahne zuhause lassen und einfach mal ohne Stress oder Aufwand das Fußballspiel anschauen?

Ganz einfach, es geht nicht :!:
Wir Fans haben eine Verpflichtung unserer großen Tradition und dessen Legenden gegenüber.
Die Westkurve muss immer alles geben. :teufel3:

Ich denke oft an unseren Norbert Thines, er hat den FCK immer im Herzen getragen.

https://www.facebook.com/1FCKaiserslaut ... 526114722/
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Kohlmeyer
Beiträge: 549
Registriert: 01.10.2017, 14:55

Beitrag von Kohlmeyer »

Paderborn steht auf einem Aufstiegsplatz, hat aber auch Schwächen - unser Gegner-Check:

Bild
Foto: Imago Images

Gegner-Check: Offensiv-Quirle bremsen, Götze entzaubern

Der 1. FC Kaiserslautern bräuchte dringend einen Sieg, um wieder in die Spur zu kommen. Mit dem SC Paderborn kommt nun allerdings ein noch ungeschlagenes Team uffen Betze. Wie heißt es so schön: Serien sind dazu da, gebrochen zu werden.

Anspruch und Wirklichkeit: Vergangene Saison besuchten im Schnitt 12.989 Zuschauer die Heimspiele des SC Paderborn. Da können Vereine wie der 1. FC Kaiserslautern, Schalke 04 und der 1. FC Köln nur mitleidig lächeln. Um den Saisonstart und den aktuellen Tabellenplatz allerdings dürfen die Traditionsvereine den kleinen Club aus Ostwestfalen beneiden. Denn der SCP ist diese Saison noch ungeschlagen, steht auf Platz 3, nur einen Punkt vom Gipfel entfernt. Hat auch in dieser Runde wieder einen Kader von für Zweitliga-Verhältnisse überdurchschnittlich hoher spielerischer Qualität zusammengestellt, ohne dass dafür Konzernmillionen in die Hände von Sport-Geschäftsführer Benjamin Weber flossen. Was angesichts der bescheidenen Einnahmen im Ticketing bedeutet, dass er regelmäßig Transfer-Erlöse einstreichen muss. Diesen Sommer frischte Weber die Kasse mit den Verkäufen von Stürmerpfeil Sirlord Conteh und Sechser Kai Klefisch auf. Außer den beiden aber keiner, der zuletzt noch echte Stammkraft war. Robert Leipertz, Marco Schuster, Jasper van der Werff, Maximilian Rohr, Keeper Jannik Huth und der zum FCK gewechselte Jannis Heuer waren lediglich noch Teilzeitkräfte, brachten dementsprechend nur kleines Geld. Interessant: Gegen Ulm und Münster, also die Teams, gegen die die Betze-Buben ihre bislang einzigen Siege feierten, spielten die Paderborner nur Unentschieden. Sie schlugen allerdings Hertha BSC und Hannover - Lautern verlor gegen beide. Und die Partien gegen Fürth und Hamburg endeten für beide Remis.

Die Neuen: Ach ja. Im Sommer verpflichteten die Paderborner einen gewissen Felix Götze (26) von Drittligist Essen. Ablösefrei. Er wurde direkt Stammspieler. Beherrscht als feiner Techniker das Aufbauspiel aus der Abwehr, sowohl von der Sechser- als auch von der Innenverteidiger-Position. Von Januar 2021 bis Sommer 2022 hat Götze diese Rollen mal beim FCK gespielt. Und wie gut könnte auch die aktuelle einen solchen Spielertyp gebrauchen. Wär's dem DFB-Pokal-Finalisten 2024 denn nicht möglich gewesen, das bessere Angebot zu machen? Darüber hinaus verpflichtete SCP-Manager Weber für eine geringe Ablöse den erfahrenen Sven Michel (34) von Bundesligist Augsburg. Der Rest kam mehr oder weniger für lau. Keeper Markus Schubert (26) wurde aus Belgien nach Deutschland zurückgeholt, von den Drittligisten Duisburg und Dresden kamen Talent Santiago Castañeda (19) und Mittelfeld-Kollege Luca Herrmann (25), von den Zweitvertretungen des FC St. Pauli und des SC Freiburg Defensivkraft Tjark Scheller (22) und Flügelstürmer Mika Baur.

Die Formation: Viele reden von Variabilität, Paderborns Trainer Lukas Kwasniok praktiziert sie. Vorne setzt er auf ein Offensivtrio, das mal als Dreiersturm die volle Spielfeldbreite nutzt, mal mit einer Keilspitze und zwei Halbstürmern oder als Doppelspitze mit Zehner dahinter agiert - und das in munterem Wechsel. Auch bei der personellen Besetzung dieser Positionen variiert Taktik-Nerd Kwasniok gerne. Beim 3:0-Heimsieg zuletzt gegen Regensburg starteten Koen Kostons (26), Filip Bilbija (24) und Michel. Ebenso denkbar ist aber ein Einsatz von U20-Nationalspieler Ilyas Ansah (19). Bilbija könnte auch im zentralen Mittelfeld auftreten, wenngleich er vorne gefährlicher ist: Mit bereits fünf Treffern ist er zurzeit bester Torschütze seines Teams. Und wenn vorne eine Kante in die Schlacht geworfen werden muss, ist nach wie vor Adriano Grimaldi (34) zur Stelle. Auf der Sechs hat sich der 19-Jährige Neuzugang Castañeda direkt festgespielt. Ebenfalls mit bereits vier Assists und einem Treffer auf sich aufmerksam gemacht hat Talent Aaron Zehnter (19), der in der Länderspielpause auch zur U20-Nationalmannschaft eingeladen war, wegen einer Sprunggelenksverletzung aber wieder abreisen musste. Sein Einsatz in Kaiserslautern ist fraglich. Auf der rechten Seite ist Kapitän Raphael Obermair (28) eine Bank, den Platz neben Castañeda in der Zentrale wird wohl Sebastian Klaas (26) besetzen. Die Dreier-Abwehrreihe stand zuletzt mit Götze, Calvin Brackelmann (25) und Laurin Curda (22). Aber auch hinten rotiert Kwasniok gerne: Neuzugang Scheller stand ebenfalls schon fünfmal in der Startelf. Der nordmazedonische Nationalspieler Visar Musliu (29) und Defensiv-Allrounder David Kinsombi (28) aber kamen zuletzt nur noch von der Bank. Im Tor steht weiterhin Pelle Boevink (26), der bereits in den vergangenen Saison den mittlerweile abgewanderten Huth beerbte.

Zahlenspiele: Schon 126-mal haben SCP-Kicker in dieser Saison aufs Tor geschossen. Nur Köln versuchte es öfter (175-mal), der FCK nimmt in diesem Ranking nur einen bescheidenen Mittelfeldplatz ein (107). Mit ihren 16 tatsächlich erzielten Treffern - fünf mehr als der FCK - stellt Paderborn die fünftbeste Offensive der Liga. Interessant ist der "xGoals against"-Wert: 9,32 xGa entsprechen den tatsächlich kassierten neun Buden. Die Teams, deren Hintermannschaft sich bislang noch weniger einfing - Hannover. Düsseldorf, Hamburg - müssten Wyscouts Software zufolge eigentlich mehr auf dem Konto stehen haben. Könnte man so interpretieren: Nach dem, was die Gäste zulassen, stellen sie eigentlich die beste Abwehr der Liga, die drei Besserplatzierten hatten bislang lediglich mehr Glück. Fast schon leid sind wir es, auf die ungleich besseren Laufstatistiken eines kommenden FCK-Gegners hinzuweisen. Geht aber auch diesmal nicht anders: Der SCP ist Vierter im Ranking der Gesamt-Laufdistanzen, Dritter in der Kategorie "Sprints" und Zweiter bei "intensiven Läufen". Die Roten Teufel stehen bei diesen drei Werten jeweils Vorletzter beziehungsweise Letzter.

Fazit: Mit dem spielfreudigen, aufgrund seiner offensiven Variabilität schwer zu fassenden Gegner hat der FCK Probleme, seit die beiden Teams in der Zweiten Liga wieder die Klingen kreuzen. Vergangene Saison glückte den Lautrern zwar ein 2:1-Sieg in Paderborn, der in erster Linie aber Ragnar Aches Kopfballstärke zu verdanken war. Ansonsten stehen gegen drei Niederlagen zu Buche. Sein bestes Spiel gegen den SCP machte der FCK bei der 0:1-Auswärtsniederlage im Februar 2023, als Dirk Schuster eine kompakte 3-5-2-Formation auflaufen ließ, wie er sie bis dahin noch nicht oft ausprobiert hatte. Diese hielt die quirlige Offensive einigermaßen in Schach, erarbeitete sich selbst gute Einschussgelegenheiten, ehe ausgerechnet Jannis Heuer, der mittlerweile das FCK-Trikot trägt, die Partie mit einem Traum-Freistoß entschied. FCK-Coach Markus Anfang wird sich aber zuallererst Gedanken machen müssten, wie er nach den Verletzungen von Boris Tomiak und Jan Gyamerah seine eigenen Reihen schließt. Ein paar Gedankenspiele haben wir ja schon zu Beginn der Woche angestellt. Zum Schluss noch eine Beobachtung: Von den neun Gegentreffern des SCP fielen drei nach Ecken, zwei nach Einwürfen und zwei nach langen Torwart-Abschlägen und nur zwei, drei Kontakten danach - aus statischen Situationen lassen sich die Paderborner anscheinend gerne mal übertölpeln.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Samstag, 20:30 Uhr: Anfang und die Aufstellungsfrage (Der Betze brennt)
Pleesteufel
Beiträge: 8
Registriert: 28.07.2023, 09:53

Beitrag von Pleesteufel »

Wer im Sommer aufgepasst hat, hat mitbekommen, dass Götze ganz bewusst zu Paderborn gegangen ist, um wieder näher an der Heimat zu sein.
In der Gegner-Analyse jetzt wieder einen Seitenhieb auf Hengen / Hajri zu geben, sie hätten doch mehr bieten können, heißt nur unnötig die Stimmung an...
Alex4Betze
Beiträge: 240
Registriert: 23.03.2022, 09:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Alex4Betze »

@Pleesteufel

Danke für die Zusatz Info bzgl Götze. Beim Lesen des Berichtes kam bei mir nämlich direkt auch der Gedanke auf "warum haben wir es nicht versucht bei Götze?"

Aber wenn ich dann nochmal darüber nachdenke zusammen mit deiner Info, erscheint es mir doch sehr viel Spekulation, die die Stimmung anheizt. (gewollt oder nicht gewollt)
Ereborn
Beiträge: 497
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

Tatsächlich denke ich schon seit längerem über die Personalie Götze nach - denn ich habe bis heute nicht verstanden, wieso man ausgerechnet den nach dem Aufstieg nicht behalten wollte. Mir geht's gar nicht darum, warum man ihn diese Saison nicht geholt hat - sondern, warum man ihn überhaupt damals hat gehen lassen.

Da hatten wir einen Spieler, der im Mittelfeld technisch stark war und eben auch groß und zweikampfstark. Aber offenbar hielten ihn auch schon Marco Antwerpen gegen Ende der 3. Liga, als auch Schuster nach dessen Übernahme nicht für Zweitligatauglich. Dabei fand ich schon in der 3. Liga, dass unser Spiel deutlich dominanter wurde, wenn er gespielt hat - er kann den Ball halten, wenn mal Ruhe angesagt war und er konnte sehr gute Schnittstellenpässe spielen.

Bei uns war er noch 6er, bei RWE hat er zuletzt in der 3. Liga dann als IV brilliert. Also genau die Positionen, auf denen wir jetzt irgendwie versuchten, Tomiak einzubinden. Nur war Tomiak für mich immer am stärksten, wenn er in der 3er-Kette rechts das Spiel eröffnen konnte - und auf der 6er finde ich ihn eine Spur zu langsam, zu undynamisch nach vorne.

Götze hätte uns hier die ganze Zeit sehr gut getan - und ich habe bis heute nicht verstanden, warum man ihn nicht mit hoch in die 2. Liga genommen hat.

Ganz ähnlich wie bei Götze ging es mir auch bei Hercher - gerade jetzt mit den diversen Verletzten hätten wir den super brauchen können - aber stattdessen spielt er sich langsam bei Magdeburg in Richtung Startelf.

Manchmal frage ich mich, ob uns die Spieler bei anderen Vereinen immer besser gefallen als unsere eigenen. Und mit uns ist dann die sportliche Leitung inkl. Trainerteam gemeint.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Götze wurde hier doch damals von einigen Experten als viel zu verletzungsanfällig betitelt.. nicht tragbar für liga 2 oder 1

Möchte nicht wissen was Los gewesen wäre hätte man ihn im Sommer als DIE Lösung auf der 6 präsentiert.
:pyro:
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Felix Götze wäre in der jetzigen Form sicher eine Verstärkung. Den Wunsch nach Heimatnähe muss man akzeptieren.
Bei uns hatte Felix viele Kopfverletzungen, musste öfters mit Maske spielen. Wenn er diese Phase offensichtlich überwunden hat, freut es mich für Ihn.
Ich hoffe er wird gebührend und ehrenhaft empfangen am Samstag, er hat für den Verein immer alles gegeben. :love:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Wir sollten Alle ruhig bleiben und mal sehen was die naechsten Spiele passiert.
Ich versteh auch gerade nicht alles, aber im Moment ist es mir zuviel schwarzmalerei hier. Mir sagte letztens Jemand gegen Paderborn haetten wir keine Chance, wir gehen unter....
WHAT?
Wir werden sehen....
HANSLIK/Man of the important Goals
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ereborn hat geschrieben:Tatsächlich denke ich schon seit längerem über die Personalie Götze nach - denn ich habe bis heute nicht verstanden, wieso man ausgerechnet den nach dem Aufstieg nicht behalten wollte.
Das ist immer das Was-Wäre-Wenn-Spielchen bei solchen Personalien. Für Schuster-Ball fehlte Götze zumindest vor 2 Jahren die Körperlichkeit. Bei uns hätte er wahrscheinlich daher auf der Bank gesessen, während er in Essen letzte Saison im ALter von 26 Jahren zum ersten mal gesundheitlich fast eine ganze Saison spielen konnte und nicht die Hälfte der Zeit außen vor war.

Ich persönlich freu mich primär für ihn, dass er seinen Weg gegangen ist - hat ja oft genug buchstäblich seinen Kopf für uns hingehalten.
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Yogi hat geschrieben:Wir sollten Alle ruhig bleiben und mal sehen was die naechsten Spiele passiert.
Ich versteh auch gerade nicht alles, aber im Moment ist es mir zuviel schwarzmalerei hier. Mir sagte letztens Jemand gegen Paderborn haetten wir keine Chance, wir gehen unter....
WHAT?
Wir werden sehen....
Yes, genauso sehe ich das auch !
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

FightForBetze hat geschrieben:Samstag gibt es nur Siegen oder fliegen. Auch wenn Anfang dann das nächste Bauernopfer ist ein weiter so darf es dann nicht geben. Für mich wird er aber dann ein Opfer von Hengen + Hajiri‘s Transferpolitik aus dem vergangenen Winter und jetzt im Sommer. Wir haben durch Zuschauereinnahmen + Pokalfinale einen großen Vorteil gehabt, auch wenn sicher nicht so viel hängen geblieben ist wie von manchen vermutet. Dennoch haben wir mehr Möglichkeiten als die halbe Liga gehabt und einen extrem unausgewogenen Kader. Viele Positionen müssen ständig von Spielern besetzt werden die da nichts zu suchen haben und das schon mehrfach bewiesen haben, wie Abiama oder Tachie auf den Außen. Den Transfer von Wekesser und Sirch werde ich eh nie verstehen. Aber ich schweife vom Thema ab. Ich wünsche mir das die Mannschaft sich trotz aller Widrigkeiten zusammenreißt und eine Betze Mentalität entwickelt, dann hat sie das Stadion im Rücken. Die 3 Punkte würden uns Luft verschaffen. Lasst uns alles geben. :teufel2:
Ich würde definitiv an Anfang festhalten. Es gab einfach genug Trainerwechsel und er ist sicherlich kein schlechter Trainer. Dazu kommt auch dass man mit so einer Entscheidung irgendwann an dem Punkt ankommt an dem kein Trainer mehr Bock hat sich das anzutun. Was es braucht sind 1-2 Führungsspieler die auf dem Platz voran gehen. Einen Mini-Sforza, Kraus, Wunderlich, Strasser, Kadlec...das mein ich nicht zwangsläufig fussballerisch sondern Mentalität - Ein paar Leute die es richtig hassen zu verlieren. Das fehlt gefühlt OBWOHL die Mannschaft das immer mal wieder zeigt.

Wir holen jetzt 7 Punkte aus den nächsten 3 Spielen!
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Felix Götze habe ich immer gerne bei uns spielen sehen, leider ist er wegen seiner Kopfgeschichte irgendwann nicht mehr so ganz auf die Beine gekommen, oder die Trainer haben nicht auf ihn gesetzt. Umso mehr freut es mich für ihn, dass er nun verletzungsfrei scheint. Ich denke auch ein Götze war damals mit seiner Persönlichkeit wichtig für die Mannschaft und könnte es heute auch sein. Aber man sollte nun keine Vorwürfe erheben. Man weiss nie ob er wirklich für uns auf dem Markt war und dann muss ja auch der jeweilige Trainer damit einverstanden sein. Wenn ich lese, dass er lieber in die Nähe seiner Heimat wollte, dann kann man vieles nachvollziehen und muss nicht gleich vorwurfsvoll irgendjemanden verantwortlich machen, dass er nicht bei uns spielt.

Ansonsten bin ich vor dem Spiel auch bei der Meinung von @Yogi. Auch wenn ich persönlich ein schlechtes Gefühl habe und auf ein 1:4 tippe (was ich nicht hoffe), so können wir nur abwarten. Ok, wir können auch unterstützen etc. aber alles was gerade so herumbrodelt, da haben wir bedingt Einfluss. (Und es sagt mir bitte keiner, wir Fans sollen Ruhe bewahren). Kritik kommt immer wieder vor, und in dem Geschäft muss man sich dieser stellen.

Wir haben keine Chance gegen Paderborn, von daher können wir eigentlich nur gewinnen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Scouser
Beiträge: 325
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Danke @Kohlmeyer für deine (wie immer) sehr gute Analyse zum kommenden Gegner. :daumen:

Insbesondere die beiden Punkte gefallen mir gar nicht und verstärken mein "Bauchweh" vor dem Anpfiff am kommenden Samstagabend:
Schon 126-mal haben SCP-Kicker in dieser Saison aufs Tor geschossen. Nur Köln versuchte es öfter
Mit ihren 16 tatsächlich erzielten Treffern - fünf mehr als der FCK - stellt Paderborn die fünftbeste Offensive der Liga. Interessant ist der "xGoals against"-Wert: 9,32 xGa entsprechen den tatsächlich kassierten neun Buden
Also treffen wir offensichtlich auf die schussfreudigste Offensive, die zeitgleich mit der besten Abwehr aufwartet? Nicht gut...

Auch äußerst interessant ist in dieser Statistik dann wohl auch, dass Paderborn zwölf der bisherigen sechzehn Treffer erst ab der 45. Minute erzielt hat - also genau ab der Spielphase, in der es bei uns (seit über einem Jahr) immer wieder zu diesen unerklärlichen Leistungseinbrüchen kommt, die irgendwie ja auch niemand so richtig begreifen kann.

Wenn ich dann noch auf die insgesamt besseren Laufwerte des SCP gucke, könnte das gerade in der zweiten Halbzeit am kommenden Samstag wieder eine eindeutige Angelegenheiit werden, wohl leider nur nicht für uns...
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

In dieser Liga kann jeder jeden schlagen. Da ist auch viel von Tagesform und Matchglück abhängig.

Aber natürlich auch von Körpersprache und Einsatzwille.
Wenn diese stimmen, holen wir am Samstag auch mindestens 1 Punkt.

Ich freue mich auf jeden Fall auf Samstag. :teufel2:
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Ereborn hat geschrieben:(...)

Götze hätte uns hier die ganze Zeit sehr gut getan - und ich habe bis heute nicht verstanden, warum man ihn nicht mit hoch in die 2. Liga genommen hat.
(...)
Manchmal frage ich mich, ob uns die Spieler bei anderen Vereinen immer besser gefallen als unsere eigenen. Und mit uns ist dann die sportliche Leitung inkl. Trainerteam gemeint.
War wenn ich es korrekt in Erinnerung habe war es ein Fall von "verpokert". Wir waren nicht mit dem Gedanken in die Saison gegangen, Niehues zum Stamm 6er zu machen. Hengen war an einem Sechser dran, wo man sich bis kurz vor Schluss sicher war. Der dann aber doch zur Konkurrenz ging. Darum bekam Götze keinen Vertrag. War in der dritten auch kein Zweikampfmonster. Man wollte mehr einen Zerstörer.

Ciftci bekam dann -trotz des damaligen Theaters- doch noch einen Vertrag. Den wollte man ja eigentlich auch loswerden. Der hatte es sich halt bei Schuster und Hengen durch sein Verhalten verdorben und blieb auf der Bank als Ersatzspieler.

Edit: Das man 6 Monate später Rapp -der ein ähnliches Profil hatte- auslieh, macht es nicht besser.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Antworten