Forum

Saar-Pfalz-Derby FCK gegen Saarbrücken mit 46.895 Zuschauern ausverkauft (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Sehe das auch so: Diese hohen Zuschauerzahlen müssen sich erst wieder einspielen.

Ich war am Samstag gegen Duisburg aber durchaus zufrieden. Haben zwar auch eine halbe Stunde vor der West angestanden, waren dann aber um 13 Uhr drin. Dann schnell noch 2 Viererketten und Currywurst geholt und die Verpflegung war abgehakt. :daumen: Um diese Zeit hat das anstehen am Imbiss vielleicht 5 Minuten gedauert.

Dann sind wir in den Block und alles war gut.
:wink:
fcksupport
Beiträge: 116
Registriert: 02.02.2022, 19:02

Beitrag von fcksupport »

Auch auf der Nord war gegem Duisburg soweit noch alles im Rahmen, obwohl die Getränke- und Snackstände in den oberen Stockwerken immer noch geschlossen waren. Gab immer noch nur im Erdgeschoss Futter / Getränke.

Anstehen draußen paar Minuten, am Futterstand 10-15 Minuten (war schon deutlich mehr Personal da, als gegen Havelse 2 Wochen zuvor).

Das wird gegen Saarbrücken nicht mehr funktionieren, da muss zwingend alles auf Vollbetrieb geöffnet werden, also auch die Stände auf den Oberrängen.

Ich hoffe auch, dass schon eine Kolonne mit einem Kärcher unterwegs ist und sämtliche Sitze und Gänge einmal abstrahlt, dass die wenigstens sauber und ohne Vogelkacke sind, insbesondere in der Ost. Das wird sicher länger dauern da wieder alles auszumotten und das ganze Stadion mal grundlegend zu reinigen.

Auf vielen Toiletten in der Nord sind auch die Pissoirs nicht mehr richtig funktionsfähig. Trotz das kein Papier oder Gegenstände in den Rinnen lagen floss da kaum noch was ab und die Brühe stand stellenweise schon ziemlich hoch. Wenn da am Ostersonntag noch mal doppelt so viele reinpinkeln gibt es eine Überflutung im Toilettenbereich.

Das hier ist die Chance auch Gelegenheitsbesucher wieder öfter ins Stadion zu locken, ich hoffe man hat das auch in der Geschäftsstelle verstanden und versucht alles, um das Stadion möglichst gut aussehen zu lassen und den Betrieb beim Anstehen so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Zuletzt geändert von fcksupport am 05.04.2022, 22:31, insgesamt 2-mal geändert.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

fcksupport hat geschrieben:
Das hier ist die Chance auch Gelegenheitsbesucher wieder öfter ins Stadion zu locken, ich hoffe man hat das auch in der Geschäftsstelle verstanden und versucht alles, um das Stadion möglichst gut aussehen zu lassen und den Betrieb beim Anstehen so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Genau, dem stimme ich voll zu!

Es ist eine ganz große Chance, die nicht vermasselt werden darf!

Die Zufriedenheit hängt im hohen Maße vom Auftritt unserer Mannschaft ab, aber auch von allem Drumherum.
Jeder soll mit einem Lachen nachhause gehen und nicht sagen, dass man sich sowas nicht mehr antut.

Ich hoffe, der FCK kapiert das
BIIIER COLA FANTA WASSER
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1268
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Das habe ich schon immer gesagt, dass Stadion ist viel zu klein!
Wann werden endlich die Kapazitäten erhöht???

:D
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Maxbtz777
Beiträge: 146
Registriert: 29.07.2019, 22:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Maxbtz777 »

@MagicMen
Du reduzierst aber nicht die Kosten, sondern die Einnahmen, wenn du ein System schaffst, bei dem niemand mehr Lust hat sich Getränke und Essen zu kaufen. Den stress mit den nicht funktionierenden Betzecards bis hin zu den ewigen Wartezeiten an den ständen geb ich mir nicht mehr. Klar kann man während dem Spiel gehen, aber versuch dann mal mit Getränken durch eine volle Westkurve zu kämpfen bist du wieder bei deinem Platz bist, da ist dann die Hälfte vom Bier noch übrig.
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

Ich kann diese ganzen Beschwerden in Bezug auf das Spiel gegen Duisburg auch nicht nachvollziehen. Ich war um viertel nach eins an der Süd und habe vllt. zehn Minuten angestanden. Drinnen beim Essen und Trinken vllt. auch max. zehn Minuten.
Maxbtz777
Beiträge: 146
Registriert: 29.07.2019, 22:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Maxbtz777 »

@alsenborn

Die südtribüne war aber wegen der geschlossenen 4er blöcke auch nicht an der Kapazitätsgrenze. Ich denke den meisten geht es hier um die Westkurve und die dortige Situation.
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020
Märtzeher
Beiträge: 250
Registriert: 30.01.2011, 21:37

Beitrag von Märtzeher »

Das steht ja gar nicht zur Debatte. Ich hab auch vollstes Verständnis bei jedem Kreisliga Club wenn ich mal 10 Minuten länger auf ne Wurst warten muss aber ich kann halt nicht verstehen, dass in der Westkurve Zustände waren als wäre man von den 28000 überrascht gewesen.

Es geht mir hier ja auch nicht um jammern auf hohem Niveau, ich hab meine Dauerkarte und werde immer kommen aber es gibt soviele, die man wieder von der Couch locken muss bzw neue Fans gewinnen muss und dann muss es einfach besser klappen. Uns sind schon genug Generationen von Fans weg gebrochen durch die sportliche Tristesse der letzten Jahre und die Mannschaft ist dabei das Stadion wieder zu füllen, dann muss das Orga-Team jetzt aber auch den Hintern hoch bekommen.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Nur mal so als Gedanke, da ja nun öfters schon die Sitze erwähnt wurden, welche durch Nichtnutzung einfach verdreckt sind.

Der FCK muss sparen, auch ein Reinigungsunternehmen, welches nun die Sitze in der Ost von der Vogelscheiße befreien soll, kostet Geld...
Wäre es denn so abwegig, dass der FCK einen Aufruf absetzt, das Stadion diesem Spiel im Groben zu reinigen?

So in der Art: "Kommt am Samstag vorbei, bringt einen Kärcher mit falls ihr habt, danach gibt es eine Bratwurts aufs Haus". Ich garantiere euch, da kommen einige Leute
BIIIER COLA FANTA WASSER
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

Versteht mich nicht falsch, ich will gar nicht abstreiten, dass es viele Dinge gibt, die schlecht laufen, auch einige davon am Samstag. Wie gesagt, das Anstehen empfand ich nicht als dramatisch, aber an folgenden Dingen muss dringend gearbeitet werden:

- Betzecards funktionieren aus unbegreiflichen Gründen nicht bzw. können nicht aktiviert werden --> Bitte Mail schreiben

- Neumitglieder können sich nicht ohne Weiteres im Fan/Ticketshop anmelden ---> Bitte Mail schreiben

- Die Ankündigung des Vorverkaufs ist eine Katastrophe. Es gleicht tlw. einem Glücksspiel rechtzeitig davon zu erfahren.

- Das ganze Merchandising ist absolut ausbaufähig. Hier könnte man mit wenig Mitteln so viel machen. Wir haben einfach zu wenig hochwertige aber simple Produkte im Shop. Stattdessen viel Schrott.

Ich habe das Gefühl, beim FCK muss man für alles eine oder mehrere Mails schreiben, bevor etwas funktioniert.
fcksupport
Beiträge: 116
Registriert: 02.02.2022, 19:02

Beitrag von fcksupport »

@Gypsi: Ich meine diesen Cleaning Day gab es schon öfter mal vor Corona, wo Fans und Freiwillige den Betze ehrenamtlich geputzt und kleine Reparaturen durchgeführt haben. Der wurde aber dann auch entsprechend vorher angekündigt.


@Alsenborn: Das Problem ist dann auch noch die Beantwortung dieser Mails. Die Postfächer auf der Geschäftsstelle müssen überquellen, denn man wartet manchmal in Fragen zur Betzecard auch 2 Wochen auf Antwort. Ich hatte demletzt eine so zerstrubbelte Karte, dass sie das Guthaben vor Ort nicht gutschrieb. Jetzt habe ich die Karte getauscht und bekomme die alte nicht mehr aus dem Account raus.

Und Ja, da lässt sich sicher Viel machen mit kleinem Geld, auch um den total überlasteten Mitarbeitern das Leben leichter zu machen. :daumen:

Man muss aber auch eingestehen, dass die Balance zwischen "komplett zu" wegen Corona und "Vollgas" Spitzen wie jetzt gegen Saarbrücken, sehr schwer hinzubekommen sind. Mitarbeiter wachsen nicht auf den Bäumen und die wollen dann auch in der Regel länger einen Job haben als 2 Wochen für ein Spiel. Und der FCK musste ja in der Hungerperiode Corona sparen wo es nur ging, um die Kosten und den Verlust gering zu halten.
Schnullibulli
Beiträge: 3456
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ich kenne natürlich nicht die Verträge und Klauseln, aber mWn ist der FCK doch nur Mieter im Stadion, also ist der Vermieter für einen ordnungsgemäßen Zustand des Mietobjektes verantwortlich (Pissrinnen und deren Ablauf).
Das Vögel lieber in der Öffentlichkeit vö... äh kacken ist bekannt. Wer für den Scheiß verantwortlich ist... Keine Ahnung. Mieter oder Vermieter?!

Für eine Unterbesetzung der Fressstände ist erstmal der FCK verantwortlich.
Der Veranstalter meldet nämlich dem caterer eine Pro Kopf Zahl. Sprich pro 100 Gäste erwartet man xy Perso-Zahl. Dafür handelt man Verträge aus.
Bringt der caterer das nicht ist dieser Regresspflichtig
Handelt man aber dumme Verträge aus und überlässt man dem caterer die komplette Planung... Dann ist man einfach dumm.

Natürlich kalkuliert man ersteinmal für die Saison um die generelle Grundversorgung zu gewährleisten. Aber von vorn herein weiß man dass es "dicke" Spiele gibt. Die nicht explizit zu kalkulieren und Flexibilität einzufordern ist eben fahrlässig!
slser84
Beiträge: 43
Registriert: 09.04.2015, 10:45

Beitrag von slser84 »

Bis jetzt fand ich alles noch im Rahmen muss ich sagen. Wir sind halt kein Bundesligist. Aber 40000 + X wird halt nochmal eine andere Hausnummer.
Jetzt geht's wieder los bei eBay Kleinanzeigen etc., wo sich Leute was dazu verdienen möchten. Das nervt mich extrem.
Block 1.4. Reihe 50 75€!!! pro Karte z.B. :x
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

@slser84:
Scheiße, aber sind die Tickets nicht mit Name versehen und Zugang nur mit Perso möglich? Selbst Schuld wenn man da draußen bleiben muss.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
fcksupport
Beiträge: 116
Registriert: 02.02.2022, 19:02

Beitrag von fcksupport »

Solche Ebay Anzeigen direkt beim FCK melden. Da sich diese Tickets genau verfolgen lassen setzt es dann entsprechende Sperren.

@Schnulli: der FCK ist Pächter, nicht Mieter
slser84
Beiträge: 43
Registriert: 09.04.2015, 10:45

Beitrag von slser84 »

@Seit1969:
Ich persönlich gebe die Namen auch immer erst am Spieltag ein. Sollte denke ich auch kein Problem sein, einfach den Link zu verschicken , der Käufer gibt seinen Namen ein und druckt sich das Ticket aus. Am liebsten würde ich jeden anschreiben und die Emailadressen oder Adressen an den Ticketshop weiterleiten, damit solche Leute gesperrt werden. Aber da hätte ich die nächsten Tage mit Sicherheit viel zu tun.
Maxbtz777
Beiträge: 146
Registriert: 29.07.2019, 22:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Maxbtz777 »

@seit1969
Nein, auf den tickets steht zwar der Name, aber da darf theoretisch alles stehen, es wird nicht kontrolliert und soll seitens des Vereins auch nicht kontrolliert werden, da personalisierte Tickets aufgrund corona wieder abgeschafft sind. Warum überhaupt noch ein Name drauf steh weiß ich nicht.
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

@Maxbtz777:
Der Ebay Verkäufer kann den Link 20x verschicken und kassieren?
Schöne Betrugsmasche.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
slser84
Beiträge: 43
Registriert: 09.04.2015, 10:45

Beitrag von slser84 »

@Seit1969:
Er kann ihn 20x verschicken, aber nur der 1. am Stadion wird auch mit dem Ticket reinkommen durch den aufgedruckten Code.
fcksupport
Beiträge: 116
Registriert: 02.02.2022, 19:02

Beitrag von fcksupport »

Auf allen Print-at-Home-Tickets steht die Ticket-Laufnummer, die Kundenkontonummer und die Reservierungsnummer unter der der ursprüngliche Kunde das Ticket gekauft hat drauf und die lässt sich dem Kundenkonto im Shop zuordnen.

Und da muss man ja seine Wohnadresse angeben und das mal mindestens als DK Inhaber oder Mitglied auch ohne Fake. Wer seinen Account als Nicht-Mitglied / Nicht-DK-Inhaber öfter nutzt auch für Auswärtskarten aus dem FCK Kontingent oder Fanartikel.

Und selbst wenn man das nicht tut, dann hat man per PayPal oder mit Kreditkarte gezahlt und auch das lässt sich zurückverfolgen.

Ist also völlig egal was man am Ende beim Link für Daten zur Personalisierung angibt, es lässt sich feststellen mit welchem Account sie gekauft wurden.

Man muss sie halt melden (wollen).

Und wenn der Link einmal personalisiert wurde, kann man den Namen auch nicht mehr ändern. Der Link spuckt dann immer sofort einen Vor- und Nachnamen auf dem Ticket mit aus. Daran erkennt man potenziell bereits zugewiesene / gedruckte Tickets.

Ansonsten 1: Sollte der Verkäufer seine Adresse bei Ebay Kleinanzeigen preisgeben und die selbe im FCK Online-Shop verwenden, wäre es auch einfach abzugleichen. "Kriminelle" sind ja oftmals nicht die Schlauesten :wink:

Ansonsten 2: Wer sowas über dubiose Kanäle kauft ist selber Schuld.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Das ist echt das Allerletzte, wenn man absahnen will.
Grenzschutz1900
Beiträge: 28
Registriert: 16.09.2020, 17:33
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Grenzschutz1900 »

Fröhnerhof hat geschrieben:3 Karten letzten Mittwoch zum selbstausrucken gekauft! Bestätigung erhalten und Geld abgebucht. Allerdings nach jetzt nach 5 Tagen nicht keine Email mit den Links zum Ausdrucken der Tickets erhalten. Sollte normal nach 48 Stunden passieren. Weiss da jemand woran das liegt?

Mein Account wurde mit einem Namensvetter durcheinandergewürfelt, hatte ich vor 2 Jahren schon mal....

Hab einen Hals weil ich seit 2 Wochen auf Antwort warte was eine Karte für die West betrifft und gestern Abend meine Karte bei meinem Namenskollegen in der Email war und nicht bei mir.
FCK hält sich bedeckt!
Das kann es nicht sein !!!!!!!!!
Flankengott
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2008, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flankengott »

Bei 40000+ muss man sich dringend neu organisieren. Das betrifft den Einlass, als auch die Kalkulationen an den Imbißständen.
Ein Beispiel:
Direkt nach dem MSV-Spiel wollte ich mir noch etwas zu Essen holen. Es lag auch noch diverses Grillgut auf dem Rost, aber zu meiner Verwunderung waren die Brötchen aus. Ist jetzt grundsätzlich kein Problem gewesen. In der Not, ess ich die Frikadelle auch ohne Weck. Dennoch hab ich mich gefragt, wie so etwas passieren kann? Egal, noch ein Schorlsche dazu und alles war halbwegs okay.
Was mich aber wirklich gestört hat war die Sache mit der Betzecard. Von daheim einen Betrag online draufbezahlt und dann ist nix passiert. Auf Nachfrage hat man mir erklärt, dass der Betrag an der Kasse bei der nächsten Nutzung gutgeschrieben wird.
Doch zu meiner Verwunderung, es passierte nix.
Dann kam die Info mit der "Infosäule".
Okay ich dahin, wollte eh noch Geld draufzahlen und siehe da, da waren sie meine 20 € von... keine Ahnung wie lange das schon her war.
Also wenn ich Geld online einzahle und muss mich dann trotzdem am Infopunkt anstellen um den Betrag gutschreiben zu lassen, dann kann ich mir das Ganze auch sparen.
Aber ich hoffe, dass die ganze Organisation gg SB, grundsätzlich der Zuschauerzahl angepasst wird.
Mein Blutdruck ist eh schon bei 200 und da sollte das Drumherum wenigstens etwas entspannter sein.
Wobei, es gibt nur alkoholfrei hab ich gehört.
Traubesaftschorle :o
Seis drum...
Hauptsach de Betze gewinnt :schild: :pyro:
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK :doppelhalter: :schild:
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

45 Minuten am Einlass ist eindeutig zu lang. Und wie gesagt, es waren "nur" 28.000.

Durch den schleppenden Einlass gingen viele dann wahrscheinlich direkt in den Block, weil es schon so spät war. Entsprechend kam dann in der Halbzeit der totale Zusammenbruch an den Imbissbuden. Und nach dem Spiel noch was zu essen zu kriegen, war auch einigermaßen Lotterie.

Da muss also noch einiges getan werden, damit das gegen Saarbrücken und Dortmund nicht zum Fiasko wird.

Sinnvoll wäre auf jeden Fall das Stadion mindestens eine halbe Stunde früher zu öffnen um den Besucherstrom zu entzerren. Und die Budenbetreiber sollten mal dringend ihre Kalkulation bzgl. Personal und Ware an der Besucherzahl ausrichten. Die Erfahrungswerte sind doch nicht so alt, dass sich daran niemand mehr erinnern kann...

Aber ich bin guter Dinge, dass sich alle entsprechend vorbereiten und dann sieht das gegen Saarbrücken hoffentlich deutlich besser aus!
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ich weiß, dass ich da jetzt nur theoretisch sprechen kann, weil ich an Ostern leider nicht auf dem Betze sein kann: aber stellt Euch bitte einfach auf das Schlimmste ein. Rechnet damit, dass der Einlass über eine Stunde dauert und die Abläufe an den Imbissbuden unter der Last zusammenbrechen und dass sowieso viel zu wenige offen sein werden. Stellt Euch drauf ein und macht Euren Frieden damit.

Wenn Ihr dann sehr rechtzeitig am Einlass seid, schnell durchkommt und dann auch noch feststellt, dass ausreichend Buden geöffnet haben und Ihr in die zweitbeste Stadionwurst Deutschlands beißt und den besten Rieslingschorle trinkt, den es in einem Fußballstadion geben kann, dann könnt Ihr Euch sagen: war doch gar nis so schlimm, do muss de Betze jo bloß noch die Migge vunn de Saar mit de Blädsch platt mache. :teufel2:

Und falls Eure schlimmsten Befürchtungen eintreffen oder gar überboten werden, damn sagt Euch: Scheiße, des muss jo noch schwerer soi, so e riesiche Veranschdaldung zu organisiere in denne Zeide. Awwe egal, Hauptsach, de Betze machd die Migge vunn de Saar mit de Bläsch platt, :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Antworten