
Ich bin ja ein Fan der 3er Abwehrkette, denke aber unser Kader, ist dafür im RM und LM nicht geeignet.Miggeblädsch hat geschrieben:Auch, wenn ich jetzt ausgelacht werde: Ich würde mit Dreierkette spielen, offensiv ausgerichtet.
[ Bild ]
Das wäre "volle Lotte" nach vorne, um tiefstehende Gegner zu bespielen.
Ist mir aber auch klar, dass dies eine hohe Konzentration der Spieler in ihrem Zusammenspiel erfordert, sonst kann das auch gehörig ins Auge gehen. Ich möchte jetzt echt nicht in der Haut des Trainers stecken
Mutig mutig deine Wunschaufstellungen.
Ganz nach Jens Jeremies, der einst folgenden Satz zu Patrick Vieira sagte:Markus67 hat geschrieben: Jeder Spieler von Zwickau muss sofort merken, das es auch schmerzhaft sein kann, wenn er über die Mittellinie
Das lag dann aber nicht an Zwickau, sondern wie bei uns an der eigenen Mannschaft. Wenn man eigene Chancen und die Spielüberlegenheit nicht nutzt, ist man eben oft am Ende der Depp......Blaumann hat geschrieben: Fazit: Wir machten zwar das Spiel und hatten einige Gute Torchancen aber nichts zählbares erreicht.
Dann kam Zwickau einmal gefährlich vor unser Tor, Hiller konnte nur nach vorne abklatschen und da stand (Schröter glaub ich war’s) halt einer goldrichtig.
Danach die 60er sehr bemüht , mit weiteren Möglichkeiten, aber glücklos.
@icemann65iceman65 hat geschrieben:
[ Bild ]
Reserve:
Raab, Senger, hlousek, Götze, Kleinsorge, bakhat, ciftci/
Hanslik, hercher, skarlatidis, gözütok
Auf drei Punkte
Naja, ich hatte bei der Beschreibung vom @Blaumann schon auch unsere Mannschaft vor dem geistigen Auge... Da der @Blaumann unsere Spiele ja auch zu schauen scheint, sehe ich seine Warnung als durchaus gerechtfertigt an. Und sicher muss ein Gegner sowas eben auch können: hinten dicht stehen, den Gegner sich die Zähne ausbeißen lassen und dann mit ein, zwei Chancen zuschlagen...SEAN hat geschrieben:Das lag dann aber nicht an Zwickau, sondern wie bei uns an der eigenen Mannschaft. Wenn man eigene Chancen und die Spielüberlegenheit nicht nutzt, ist man eben oft am Ende der Depp......Blaumann hat geschrieben: Fazit: Wir machten zwar das Spiel und hatten einige Gute Torchancen aber nichts zählbares erreicht.
Dann kam Zwickau einmal gefährlich vor unser Tor, Hiller konnte nur nach vorne abklatschen und da stand (Schröter glaub ich war’s) halt einer goldrichtig.
Danach die 60er sehr bemüht , mit weiteren Möglichkeiten, aber glücklos.
Forever Betze hat geschrieben:Und für den größten Impuls hoffe ich irgendwie das Götze das Potential unseres Retters. Vielleicht besitzt Götze das Talent uns da unten raus zu holen und der Unterschiedspieler zu sein.