Forum

Spielbericht FCK-FCH 0:0 | Keine Feierstimmung zum Jubiläum (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Alterbetzefan
Beiträge: 19
Registriert: 20.10.2019, 10:37

Beitrag von Alterbetzefan »

Wie sagte einst ein erfolgreicher Trainer, die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Ich kann die Notzen Freunde hier nicht verstehen.
Egal wie schwierig die Lage in KL ist, andere Sportvorstände müssen auch ihre Leistungsträger abgeben, schaffen es aber vernünftigen Ersatz zu holen und eine "Mannschaft" zusammen zu stellen.
Auch für wenig Geld.
Seit Notzen in Lautern ist geht es nur noch steil bergab!!!!
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

Ich find das Spiel ist einem Satz zusammengefasst: wir haben Freistoß ind bekommen glatt rot. Danach wsr ein 0 0 gegen den Tabellenführer ok. Die Punkte wurden woanders liegen gelassen
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Betzegeist hat geschrieben:2017 hat Notzon die Abwehr ziehen lassen und nur Nieten geholt. Ende bekannt. Im Winter schon hoffnungslos abgeschlagen.

2020 dasselbe mit dem Sturm. Acht Spiele ohne Sieg. 6 jämmerliche Törchen geschossen. Klarer Abstiegskurs.

Man muss ja mittlerweile schon drauf hoffen, dass die Investoren eingreifen und darauf pochen, dass hier endlich ein Sportchef eingestellt wird, der was von seinem Handwerk versteht und den Saftladen auf Kurs bringt bevor alles zu spät ist.
Mein Gott. Ist ja nicht mehr zum Aushalten. Immer wieder Notzon. Was soll das. Leg doch mal ne andere Platte auf. NOTZON SCHIESST KEINE TORE UND TRAINIERT AUCH NICHT DIE MANNSCHAFT.
Notzon hat eine gute Mannschaft zusammen gestellt. Das hat heute auch der Kommentator gesagt, der ja wohl neutral urteilt. Unser Problem im FCK ist einfach, dass wir uns immer selbst zerfleischen, sich einige, und dazu gehörst du, Spieler oder Funktionäre aussuchen und ständig auf denen rumhacken. Einfach nur ekelhaft.
Aber mal so nebenbei gefragt, was hast Du eigentlich geraucht?
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Wer nach dem heutigen Spiel noch behauptet dass die Mannschaft eine hohe Qualität hat der sollte gesperrt werden wegen zu hoher Inkompetenz. Wir haben kämpferisch ordentlich dagegen gehalten, die Abwehr hat keine einzige richtige Chance zugelassen und sehr konzentriert gespielt. Und trotzdem waren wir nicht in der Lage in der Offensive auch nur halbwegs Gefahr auszustrahlen. Und das lag: Richtig, an der fehlenden Qualität. Kein Wunder, wenn vor der Saison die komplette Offensive verkauft wird/werden muss. Das Spiel heute zeigt: Wir haben absolut am Limit gespielt, kämpferisch und von der mentalen Konzentration werden wir diese Saison kein besseres Spiel sehen. Trotzdem reicht es nicht um in einem Heimspiel gegen Rostock, die wir letztes Jahr zuhause problemlos besiegt haben zu gewinnen. Es wird ein ganz schwieriges Jahr gegen den Abstieg. Wir sind jetzt schon 4 Punkte (Duisburg kann man aufgrund weniger Spiele außen vor lassen) vom rettenden Ufer entfernt. Von den wirtschaftlichen Folgen möchte ich gar nicht erst anfangen. Ich dachte vor der Saison dass wir zumindest um Platz 10-13 spielen können wie die letzten Jahre. Doch auch das gibt der Kader nicht her. Trotz wieder sehr hohem Etat. Wann wird Notzon, der zuständige sportlich Verantwortliche, endlich entlassen? Es ist jetzt der ideale Zeitpunkt. Wartet nicht bis es zu spät ist. Wenn das nicht schon der Fall ist.
tommes0815
Beiträge: 14
Registriert: 16.05.2019, 07:23

Beitrag von tommes0815 »

Hochgerechnet 20 Punkte, es läuft mal wieder rund.
pfostenschießer
Beiträge: 89
Registriert: 08.08.2018, 23:25

Beitrag von pfostenschießer »

Lautern, das Schalke der dritten Liga!

Wer jetzt noch vom Aufstieg faselt gehört in die Klapse
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Betzegeist hat geschrieben:
Man muss ja mittlerweile schon drauf hoffen, dass die Investoren eingreifen und darauf pochen, dass hier endlich ein Sportchef eingestellt wird, der was von seinem Handwerk versteht und den Saftladen auf Kurs bringt bevor alles zu spät ist.
A) Wurde schon Eigenkapital eingezahlt, wodurch sie dann Investoren werden, oder besteht weiterhin "nur" die Absicht dies zu tun?
B) Soll der "Saftladen" wirklich auf Kurs gebracht werden? Ohne tasächliches Invest besteht ein wesentlich geringeres Risiko.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Man kann pro oder contra Notzon sein. In jedem Fall sollte man aber den Respekt aufbringen, seinen Namen nicht permanent falsch zu schreiben. Dann würde ich die Argumente gerne zur Kenntnis nehmen. Ansonsten ist es eher so, dass ich so einen Post nur als unangenehm empfinde.
Nur meine bescheidene Meinung.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Alterbetzefan hat geschrieben: Seit Notzen in Lautern ist geht es nur noch steil bergab!!!!
Es geht aber seit 2002 steil bergab um genau zu sein.
An wem liegt das also?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
pfostenschießer
Beiträge: 89
Registriert: 08.08.2018, 23:25

Beitrag von pfostenschießer »

Wer ist denn Notzen? Der neue Präsi? Das wird ja immer doller auf dem altehrwürdigen Betze
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Der FCK hat heute wieder gezeigt wie schwach er ist.
In der Abwehr war er heute zwar stabiler als in Meppen, aber nicht ohne Fehler.
Kein Umschaltspiel, keine Anspiele an den Sturm.
Bezeichnet die Situation, als man Pourie den Ball hat nicht in den Lauf spielen können, sondern unbedrängt einen beschissenen Ball spielt.
Der FCK schafft es nicht spielerisch aus der Abwehr rauskommt.
Erschreckend auch das Blinde kloppen, das erinnert an unterklassige Mannschaften.
Das ist das optimale ws die Truppe zu Leisten im Stande ist.
Wo jetzt auf die schnelle schlechtere Mannschaften kommen, gegen die es zu Siegen reicht, das ist mir schleierhaft.
Jetzt noch einen Gruß an all die Notzon Freunde.
Exemplarisch die folgenden Aussagen vom altenFritz1945
Mein Gott. Ist ja nicht mehr zum Aushalten. Immer wieder Notzon. Was soll das. Leg doch mal ne andere Platte auf. NOTZON SCHIESST KEINE TORE
Polemisch wäre die Antwort Ja, dazu fehlt ihm das KÖNNEN, fussballerisch.
Wer hat denn die Kicker verpflichtet, die so ne Schayze stellenweise spielen, richtig das war Notzon.
UND TRAINIERT AUCH NICHT DIE MANNSCHAFT.
Auch das stimmt, kann er auch nicht, denn sonst wäre er Trainer geworden.
Jetzt kommt es aber, wer hat den Trainer verpflichtet, richtig der Notzon.
Allerdings bedeutet die Aussage auch, dass Jeff die Schuld an der Misere trägt, denn der trainiert die Truppe ja. Ganz schöner Tobak, den Trainer jetzt schon auf die Lichtung zu stellen.
Notzon hat eine gute Mannschaft zusammen gestellt.
Notzon hat keine gute Mannschaft zusammengestellt, er hat Spieler verpflichtet, die in meinen Augen zu keiner Zeit zu einer Mannschaft zusammenwachsen, auch den Fehler macht er nicht zum erstenmal.
Lange Rede kurzer Sinn, diese Truppe hat keine zwei oder drei Gesichter, sie sind nicht bereit sich zu einer Einheit formen zu lassen.
Sie sind dem Glauben aufgesessen, dass sie der Nabel der Welt sind.
Der Börti traf mal eine Aussage, die Mannschaft wäre das wichtigste, das verstehen Einzelkicker nicht.
Ausnehmen will ich mal Pourier, der bei dem ich ein schlechtes Bauchgefühl hatte, der weis wie KICKEN geht und mahnt WIEDER wie es enden kann.
Den Rest der Truppe habe ich schon am dritten Spieltag als charakterlos betitelt und das lasse ich auch heute noch so stehen.
Sicher sind drei oder vier Spieler bereit, Fußball zu spielen, aber für eine gute Mannschaft ist das zu wenig.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Schade das es wieder nicht zum Sieg gereicht hat.

Eigentlich war es das " Beste Unentschieden" bisher. :daumen:
Bitte weiter so anstrengen und wenigstens Wille zeigen. :teufel2:

Unser Spiel ist zu 80% auf Pourie ausgerichtet und wenn der dann, so wie heute nicht funzt, dann kommt vorne wenig bis gar nix. So ähnlich lief es früher mit Pick oder Kühlwetter. Es müsste mehr über die Flügel gespielt und Geflankt werden. Wir spielen zu viel durch die Mitte . :!:

Aber dann kommt wieder unsere Kopfballschwäche ins Spiel. :cry:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Möchte mich noch bei Kleinsorge bedanken, der uns heute den Punkt gerettet hat indem er sich für die Mannschaft geopfert hat. Man sollte in Zukunft mal überlegen ob es Sinn macht dass Spieler wie Kraus bei Freistößen aus dem Halbfeld mit nach vorne gehen müssen, wenn die Mehrheit der Bälle hüfthoch in die Mitte gespielt werden. Die Quittung musste Kleinsorge bezahlen. Zuck, der diese rote Karte verschuldet hat, hat ansonsten aber wie schon in Meppen ganz ordentlich gespielt.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:2017 hat Notzon die Abwehr ziehen lassen und nur Nieten geholt. Ende bekannt. Im Winter schon hoffnungslos abgeschlagen.

2020 dasselbe mit dem Sturm. Acht Spiele ohne Sieg. 6 jämmerliche Törchen geschossen. Klarer Abstiegskurs.

Man muss ja mittlerweile schon drauf hoffen, dass die Investoren eingreifen und darauf pochen, dass hier endlich ein Sportchef eingestellt wird, der was von seinem Handwerk versteht und den Saftladen auf Kurs bringt bevor alles zu spät ist.
Mein Gott. Ist ja nicht mehr zum Aushalten. Immer wieder Notzon. Was soll das. Leg doch mal ne andere Platte auf. NOTZON SCHIESST KEINE TORE UND TRAINIERT AUCH NICHT DIE MANNSCHAFT.
Notzon hat eine gute Mannschaft zusammen gestellt. Das hat heute auch der Kommentator gesagt, der ja wohl neutral urteilt. Unser Problem im FCK ist einfach, dass wir uns immer selbst zerfleischen, sich einige, und dazu gehörst du, Spieler oder Funktionäre aussuchen und ständig auf denen rumhacken. Einfach nur ekelhaft.
Aber mal so nebenbei gefragt, was hast Du eigentlich geraucht?
Notzon schießt keine Tore, vollkommen richtig. Aber die Spieler, die er verpflichtet hat, leider auch nicht. Das findest du gut? Wir sollten also einfach noch ein bisschen abwarten so wie 2017/18? Du meinst das wird?

Oder besser noch 3 Trainer rausschmeißen um dann festzustellen, dass mit der Truppe kein Krieg zu gewinnen ist?

Diejenigen, bei denen nach den bisherigen 8 Spieltagen nicht alle Alarmglocken schrillen, sollten vielleicht mal prüfen was sie geraucht haben.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Lonly Devil hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:
Man muss ja mittlerweile schon drauf hoffen, dass die Investoren eingreifen und darauf pochen, dass hier endlich ein Sportchef eingestellt wird, der was von seinem Handwerk versteht und den Saftladen auf Kurs bringt bevor alles zu spät ist.
A) Wurde schon Eigenkapital eingezahlt, wodurch sie dann Investoren werden, oder besteht weiterhin "nur" die Absicht dies zu tun?
B) Soll der "Saftladen" wirklich auf Kurs gebracht werden? Ohne tasächliches Invest besteht ein wesentlich geringeres Risiko.
Wenn ich nicht ganz falsch liege wurden 4 Mio. vorab auf ein Treuhandkonto eingezahlt. Der Rest fließt in weiteren Tranchen. Wir haben die Becca-Phase mittlerweile hinter uns gelassen und hätten ganz sicher keine positive Fortführungsprognose bekommen, wenn die Zusagen hier nicht wasserdicht wären.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1268
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

WernerL hat geschrieben:
Alterbetzefan hat geschrieben: Seit Notzen in Lautern ist geht es nur noch steil bergab!!!!
Es geht aber seit 2002 steil bergab um genau zu sein.
An wem liegt das also?
Es liegt daran, dass auf dem Betze immer wieder der Kopf von einem gefordert wird. Der war schuld, dann war er weg, dann war der schuld, dann war er weg. Jetzt ist Notzon schuld, davor war Schommers schuld, davor Bader schuld, davor war Hildmann schuld, davor war Fontzeck schuld, davor war Meier schuld. Schuldschuldschuldschuld. Das ist genau wie die Hexenprozesse im Mittelalter.
Am Allergeilsten finde ich diesen komischen "werauchimmer". Der hat ungefähr 10.000 "Sonnenkönig-Kuntz-muss-weg" Beiträge geschrieben.
Jetzt, wo wir uns fast zwei Ligen weiter unten wieder finden, als zu den schlechtesten Kuntz-Zeiten, taucht er wieder mit einem neuen Opferlamm auf: Notzon.
Die Personalie Notzon kann auch nicht zaubern, dass z.B. ein Huth wieder wie in Zwickau trifft.
Wenn wir es geschafft haben, hinten gut zu stehen, dann müssen vorne Abläufe einstudiert werden, die Tore
erzwingen. Seinerzeit hat der alte Otto die Flügel doppeln lassen, damit ein Marschall gut beflankt wird.
Freiburg hat mal sehenswerten One-Touch-Fussball spielen lassen. Ich würde gerne mal sehen, dass ein Pourie´ sich löst, den Ball vor dem Gegner abschirmt, um ihn dann rechts oder links in den Lauf von Skala, Ritter oder Kleinsorge abzulegen.
Wir haben doch schnelle Leute, da muss sich doch auch mal ein schnelles variantenreiches Spiel nach vorne entwickeln können.
Mein ganz persönlicher Tipp: einfach dann ein Tor mehr als der Gegner schießen. Und dies bitte mehrmals hintereinander. Ole´rot-weiss. Schon läufts wieder.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Ein oho gut bespielbarer Paltz, dazu geile Trikots!

Dann die alte Tristesse.

Ganz nette Einzelspieler, aber zufällig zusammen gestellt von zwei Akteuren, den Herren Notzon und Schommers, die bekanntlich selber nie ernsthaft gespielt hat.

Die vielleicht nicht mal selber aus Erfahrung wissen, dass eine Mannschaft aus mehr besteht als aus elf netten Einzelspielern. Aus Notzons Computer.

Her mer uff, Betze!

Zucks Freistoß war entlarvend. Netter Kerl! Aber bitte abtreten.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommt unser Spielbericht zum heutigen 0:0 gegen Hansa Rostock:

Bild
Foto: Eibner-Pressefoto/Alexander Neis

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock 0:0
Keine Feierstimmung zum Jubiläum

Ratlose Gesichter beim 1. FC Kaiserslautern, der auch im achten Spiel an der Mission Sieg scheitert. Da nützt es auch nichts, dass die Roten Teufel sich gegen Hansa Rostock achtbar geschlagen haben.

Es hätte alles so schön sein können: Der Geburtstag des größten Fußballer jährt sich zum hundertsten Mal und ein mit rot-weiß-roten Fans gut gefülltes Fritz-Walter-Stadion ehrt seinen Namensgeber, natürlich garniert mit einem Heimsieg der Roten Teufel. Doch durch die Corona-Pandemie war das nun alles hinfällig. Konnten zum Ligaauftakt gegen Dresden noch wenigstens 5.000 und zum Südwest-Derby gegen Waldhof immerhin 7.500 Lautrer Schlachtenbummler auf "ihren" Betze anreisen, musste ausgerechnet das "Jubiläums-Heimspiel" gegen den derzeitigen Tabellenführer aus Rostock am Montagabend wieder als Geisterspiel ausgetragen werden.

Doch der FCK überlegte sich trotzdem etwas, um Fritz Walter noch einmal hochleben zu lassen. Er bemühte sich zumindest. So liefen die Roten Teufel in einem schicken bordeauxfarbenen Sondertrikot auf, was ab sofort auch im Fanshop erworben werden kann. Doch als besonderes Highlight sollte eine Silhouette Fritz Walters überlebensgroß in den heiligen Rasen des Betzenbergs eingemäht werden. Leider war dieses Kunstwerk aber von der Nordtribüne und somit auch aus dem Blickwinkel der Fernsehkameras fast nicht sichtbar, und der Ehrenspielführer stand von der Südtribüne aus gesehen auf dem Kopf. Wenn man gleiches nach der Partie wenigstens über die FCK-Fans hätte sagen können. Aber eins nach dem anderen.

Hoffnungsvoller Beginn, aber offensiv bleibt es zu harmlos

Entgegen manch dunkler Prognose machte der FCK nicht da weiter, wo er in Meppen aufgehört hatte. Gegen den Tabellenführer aus Rostock zeigten sich die Pfälzer wieder bissiger und aktiver, was im Anbetracht des leblosen Auftritts im Emsland auch keine große Kunst war. Und dennoch: Die Roten Teufel machten das am Anfang gar nicht schlecht, waren feldüberlegen und hatten schon in der zweiten Minute die erste gute Kopfballchance durch Kenny Prince Redondo, die aber knapp über den Kasten von Rostock-Keeper Markus Kolke strich.

Doch insgesamt blieben klare Torchancen eher die Ausnahme. Abgesehen von einem guten Fernschuss von Stürmer Marvin Pourié in der 30. Minute, erspielten sich die Roten Teufel keine klaren Torchancen im ersten Durchgang. Zu oft landete der letzte Pass beim Gegner. Allerdings konnte man gleiches auch über den FC Hansa sagen. Die gegen Meppen noch arg wackelnde Defensive um Kevin Kraus und Kapitän Carlo Sickinger stand stabil und ließ ihrerseits keine Großchance für die Hansa-Kogge zu.

"Verschlafen" in die zweite Hälfte - Redondos Pfostentreffer ist die Ausnahme

Doch wie schon allzu oft in den letzten Wochen kamen die Lautrer nicht so energisch aus der Kabine, wie sie sie betreten hatten. Mit zunehmender Spieldauer ging dem Offensivspiel zusehends die Spielidee flöten, Rostock nahm die Partie mehr und mehr in die Hand und nicht wenige FCK-Fans dürften vor den Fernsehgeräten wieder Schlimmes befürchtet haben. "Wir haben die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte wieder verschlafen", attestierte nach der Partie auch Stürmer Pourié.

Doch inmitten dieser Durchhänger-Phase knallte Redondo in der 62. Minute einen Ball an den Pfosten - oder besser gesagt er "verunglückte" ihn dorthin. Der 26-jährige linke Flügelspieler suchte in der Mitte Pourié, wollte eigentlich flanken, doch der Ball rutschte ihm so über den Schlappen, dass er zur Überraschung aller Anwesenden im Fritz-Walter-Stadion direkt ans Aluminium strich.

Solche Ausrufezeichen blieben aber wie gesagt die Ausnahme. Die Partie plätscherte mehr oder weniger vor sich hin, Pourié hatte in der 74. Minute noch einmal eine kleine Schussgelegenheit, doch auch diese verpuffte. Erst in der 85. Minute wurde es noch einmal turbulent: Der erst zehn Minuten zuvor eingewechselte Marius Kleinsorge muss den durchgestarteten Rostocker Korbinian Vollmann zu Fall bringen, der sonst alleine vor Avdo Spahic gewesen wäre. Schiedsrichter Tobias Schultes blieb keine andere Wahl als den 25-Jährigen des Feldes zu verweisen.

Lautern steht nicht Kopf: Nach acht Spielen immer noch kein Sieg

Zumindest der eine Zähler geriet für die Roten Teufel dadurch nicht mehr in Gefahr. Und so punktet der FCK im Jubiläums-Heimspiel zu Ehren Fritz Walters zwar, doch es steht eben niemand Kopf. Zum einen, weil kein Fan ins Stadion pilgern durfte und zum anderen, weil nunmehr schon seit acht Spieltagen auf einen "Dreier" gewartet wird. "Uns läuft die Zeit davon", erklärte Pourié nach der Partie. In der Tat. Mit mageren fünf Punkten steht der FCK auf dem 19. Tabellenplatz, die eigentlich angestrebten Aufstiegsplätze sind schon wieder neun Punkte entfernt. Gegen Zwickau wird die Saibene-Elf wohl oder übel den neunten Anlauf nehmen, um endlich den überfälligen Sieg einzufahren.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Gerrit1993
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Betzebastion Mainz hat geschrieben: Es liegt daran, dass auf dem Betze immer wieder der Kopf von einem gefordert wird. Der war schuld, dann war er weg, dann war der schuld, dann war er weg. Jetzt ist Notzon schuld, davor war Schommers schuld, davor Bader schuld, davor war Hildmann schuld, davor war Fontzeck schuld, davor war Meier schuld. Schuldschuldschuldschuld.
das ist falsch!

Schuld hat niemand, aber VERANTWORTUNG für seine Arbeit.

Wie jeder von uns.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Uns in der Pfalz geht es nicht gerade gut. Zuviel bricht zusammen, was früher schön und gut war. Der 1.FCK steht hinten in Liga 3, der ehemalige DEUTSCHE MEISTER.

Aber immer noch besser, als in Wien heut Nacht. Wo man abgeknallt wird. Bin erschüttert. Gute Nacht!
ivo22
Beiträge: 173
Registriert: 26.08.2018, 12:28

Beitrag von ivo22 »

Es ist halt leider die alte Misere. Wenn halt keine Flanken kommen, dann kannst du vorne drin haben wen du willst.

Ich finde Hanslik (ist einfach kein Außenbahnspieler) und Redondo waren heute komplette Ausfälle. Dann wird es halt schwer gegen einen Gegner, der teilweise spielt wie der Tabellenletzte (6er Abwehrkette).

Wir brauchen dringend Ersatz für Florian Pick. Diese Personalie tut uns am Meisten aktuell weh und das Schlimme ist, das dies nicht nur wir Fans schon vor der Vorbereitung wussten.

Ansonsten war das nun kein schlechter Auftritt. Es fehlt halt dieser unbedingte Willen jeden Zweikampf gewinnen zu wollen, in den letzten Ball sich reinzuwerfen und auch mal mit 100 % einen Verteidiger anzulaufen.
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Wie man seine Augen immer wieder so verschließen kann. Wieder und wieder wird dieser Sportdirektor verteidigt, dabei ist es so offensichtlich, wo die Konstante liegt bei der Zusammenstellung der letztjährigen Kader. Technisch limitierte Spieler, solche, die zwar durchaus Talent, aber offensichtlich zu selten unbedingten Siegeswillen zeigen und dann ein paar wenige Lichtblicke, die aber nicht ausreichen, um etwas bewegen zu können. Das ist seit Jahren zu beobachten. Bis wir so unsäglich auf den letzten Metern am Aufstieg in die 1. BL gescheitert waren, hatten wir ja durchaus Mannschaften, die oben mitspielen konnten. Schleichend, aber konsequent ging es trotz verhältnismäßig guter Budgets bergab. Und die Konstante seither ist? Ich brauche den Namen gar nicht aussprechen, Ihr wisst ja schon. Ob sich die einen nun die Augen zuhalten oder die anderen fleißig nicken... Vollkommen egal, es ist so offensichtlich...

Auch heute wieder nur wenige nennenswerte Spieler, die sich positiv vorgetan haben. Darunter unsere Nummer 1, Spahic, der wieder unaufgeregt sicher war! Ja, das war heute irgendwie ganz ordentlich anzusehen gegen sehr kompakte Hanseaten. Aber mehr war das auch nicht. Kein absoluter Siegeswille zu erkennen. Keine Sturm-und-Drang-Phase, in der wir alles nach vorne geworfen hätten. Stattdessen angezogene Handbremse und die paar Gelegenheiten, in den mal was hätte gehen können, sind dann gegen uns gelaufen. Eine misslungene Flanke, die am Pfosten landet, ein etwas zu kurzer Pass in die Tiefe von Ritter auf Pourié, der in Folge dessen nicht verwandeln kann. Stattdessen kleinere Unzulänglichkeiten, die uns in der Vergangenheit schon Niederlagen eingebracht haben. Diesmal eben eine Rote für Kleinsorge, dem ich dankbar bin, dass er diese Notbremse noch gezogen hat. Wird wieder zwei Spiele fehlen.

Gegen Rostock, den Tabellenführer, da könnte man als Mannschaft auf einem Abstiegsplatz mit einem torlosen Unentschieden zufrieden sein. Hätte ja auch eine Niederlage werden können. So schlecht war das nicht anzuschauen. Dieses erneute Unentschieden reicht aber nicht. Wir müssen da unten raus kommen, da müssen wir auch mal gewinnen. Endlich mal! Vor einem Jahr haben wir uns ewig gefragt, wann wir denn mal zwei Siege hintereinander schaffen. Heute frage ich mich, wann wir denn überhaupt mal siegen wollen? Ja wann denn? Wann WILL unsere Mannschaft endlich mal siegen? Heute war das wieder irgendwie recht solide, aber nicht mehr.

Saibene schreibe ich hier keine Schuld zu. Defensiv (noch) keine Alternativen zu Sickinger und Kraus, auf den Außenverteidigerpositionen auch nicht. Rieder und Ciftci aktuell die stärksten Spieler auf der 6. Für die Flügelpositionen bewerben sich nur Spieler mit durchwachsenen Leistungen. Der größte Lichtblick da noch Ritter und im Sturm Pourié, der aber auch ohne Fortune ist. Der will wenigstens. Was fehlt uns ein Thiele auf der rechten Außenbahn. Von Pick und Kühlwetter spreche ich gar nicht, die wollten nicht mehr.

Ja, mag sein, das nur mal das Erfolgserlebnis fehlt. Aber das fehlt nun schon seit acht Spieltagen. Und mit jedem Spieltag wird es mehr zum krampfhaften Versuch, doch mal irgendwie gewinnen zu müssen. Ja, müssen. Nicht wollen. Wirklich gewinnen zu WOLLEN. Das fehlt leider. Auch an einem Spieltag mit Fritz auf dem Rasen (leider von der Nord aus nicht zu sehen, sehr schade!) und tollen Trikots.

Ich bin mal gespannt, wo wir am Ende der Saison stehen. Ob irgendwo im unteren Mittelfeld oder am Abgrund. Denn oben werden wir so nicht stehen. Nicht einmal bei einer erneut so ausgeglichenen Liga...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

ExilDeiwl hat geschrieben:Was fehlt uns ein Thiele auf der rechten Außenbahn. Von Pick und Kühlwetter spreche ich gar nicht, die wollten nicht mehr.
Thiele wurde vom Berg gejagt. Ich darf nicht sagen von wem. Sonst wird mein Beitrag gelöscht. Aber da ist Notzon auch nicht ohne Schuld, weil er zusah. Jetzt trauern wir Thiele nach. Wie ich befürchtet habe.
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Mephistopheles hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Was fehlt uns ein Thiele auf der rechten Außenbahn. Von Pick und Kühlwetter spreche ich gar nicht, die wollten nicht mehr.
Thiele wurde vom Berg gejagt. Ich darf nicht sagen von wem. Sonst wird mein Beitrag gelöscht. Aber da ist Notzon auch nicht ohne Schuld, weil er zusah. Jetzt trauern wir Thiele nach. Wie ich befürchtet habe.
So isses. Thiele zu verkaufen nachdem(!) man Pick und Kühlwetter nicht halten konnte, war ein beispielloses Idiotenstück.

Ich ging ursprünglich davon aus, dass man gleichwertig ersetzt. Dass Huth als Leihe-Rückkehr dazu gezählt wird, ist aber ein Witz und zeigt, dass der Sportdirektor überhaupt nicht auf den Platz und nur auf Statistiken schaut.

Ich bin gegen eine Entlassung von Notzon, weil es schlicht und ergreifend zu spät ist, um das jetzt noch zu korrigieren. Es ist aber unmöglich ihm ein gutes Arbeitszeugnis auszustellen. Er hat wiederholt mit überdurchschnittlichen Mitteln, unterdurchschnittliche Platzierungen geholt.

Eine Versicherung interessiert auch nicht warum man überdurchschnittlich oft Unfälle verursacht. Die schauen auch nur auf Statistiken :wink:
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

Es muss jetzt schnellstmöglich ein neuer Sportdirektor eingestellt werden und Notzon entlassen werden. Auch ein anderer Trainer holt aus dieser Mannschaft nicht mehr raus. Vielleicht kann der neue Sportdirektor in der Winterpause nochmal aktiv werden. Wir hatten jetzt gestern fast alle Neuzugänge an Bord bis auf Sessa und Winkler. Ich kann mir aber nicht vorstellen das mit die 2 Spielern alles besser wird. Die Mannschaft ist erneut falsch zusammen gestellt. Und das hat nun mal Notzon zu verantworten. Wir haben nach 8 Spielen 5 Punkte und noch kein Sieg. Und an alle Notzon Freunde Respekt.
Antworten