Forum

Balakov ein Trainerkandidat (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
LuFCKBlock8
Beiträge: 117
Registriert: 19.03.2007, 16:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von LuFCKBlock8 »

Aragorn hat geschrieben:Balakov besitzt seit 2003 die Trainerlizenz....Sforza wird doch auch hochgelobt oder.??


:vertrag: Manche Frauen haben auch den Führerschein aber können kein Auto fahren!!! :D
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Ich wünsche mir ja einen Trainer, dem um unsere Situation möglichst wenig fremd ist.

Balakov, sicher ein ehemals genialer Spieler und bester Rentenvertragsverhandler, geübt zu schwäbischer und schwyzer Mentalität, steht nach einigen Jahren als Co nun als hauptverantwortlicher Trainer in der Schweiz im Mittelfeld. Wow. Hat keine FCK-Bezüge, keine Zweitligaerfahrung.

Wenn Sforza zu teuer sein sollte, wegen einer Abstandszahlung an Luzern und eine Abfindung für Funkel, bliebe noch die Überlegung, dass Funkel als Co unter Sforza bleibt. Aber mal ganz ehrlich. Dass der nur Co ist, kommunizert gar nicht mal so übel mit den hier erhobenen Schlaftablettenvorwürfen. Ein Co, finde ich, darf durchaus etwas peppiger und innovativer sein, heiß meine ich. Das fehlt mir bei Funkel, der dann auch noch älter als Chiri ist, etwas.

Nicht zuletzt fällt mir dann doch wieder die alte Liebe zu und von Toppi ein. Der kennt uns bestens, hat Zweitliga- und ansonsten eine Riesenspektrum an Erfahrung. Meines Erachtens sollte er jetzt wieder in den Fokus rücken.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Manuel(AZ)
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2006, 10:00
Wohnort: Bornheim bei Alzey

Beitrag von Manuel(AZ) »

Kein Sasic!
Nur der FCK!
Jersch
Beiträge: 36
Registriert: 10.08.2006, 07:32

Beitrag von Jersch »

Sind denn nur Nullen als Trainer im Gespräch! Lautern schaut (wie all den Jahren zuvor) nur aufs Geld. Billig sollen sie sein. Deswegen ein Herr Sforza oder gar ein Herr Balakov :x ich dreh noch durch!
Yogi
Beiträge: 9609
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ Aragorn

wenn du Trainer wirst komm ich als CO ....:):):)
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

mich kotzt hier im forum dieses ich-mecker-kann-aber-keine-anderen-alternativen-nennen an. man lernt in der 9.klasse mit behauptung, begründung und beleg zu schreiben...
auch dieses, zukünftige leute niedermachen, alles nullen. sry aber die meistermannschaft 98 war auch nicht gerade göttleich, aber mit kampf und herz ausgestattet und sie haben alle perfekt zusammen gepasst. da war kein herausragender fußballer dabei (ausnahme sforza)
jetzt aber zum thema:

@ jersch
wen stellst du dir denn vor? was ist deine alternative? der verein muss aufs geld schauen. weil fakt ist: nicht der trainer zählt, sondern die, die auf dem platz stehen. warum glaubst du brauchen die soviel zeit? eben weil sie nen möglichst guten mann, für sehr wenig geld haben wollen. aber ich hör mir erstmal deine plausiblen alternativen an, die du sicherlich parat liegen hast neberm pc.

@Aragorn
du hast recht, nächstes jahr wird wirklich was den trainer angeht teurer, aber zwecks sforza keine trainererfahrung stimme ich dir nicht ganz zu: er war auf dem platz schon der heimliche trainer, der auch mal im spiel das system umgestellt hat.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Den Herren Vorstand und Aufsichtsrat gehoert mal Balakov an die Backe gehauen. Geht's noch?

Dass Ihr Euch vor Toppmoeller in die Hosen kackt, ist klar. Der ist Euch zu maechtig und wuerde Eure beamtenaehnliche Lethargie gewaltig durcheinanderwirbeln. Ausserdem laege ihm nix daran, an Transfers drittklassiger Fussballer mitzuverdienen. Eine Gefahr fuer das suesse Leben. Also redet man nicht mit ihm. Ein Sforza hat offen Wiederherstellung seines guten Rufs gefordert und er fordert auf, Wahrheiten ans Licht zu bringen. Auch da duerfte mancher Aufsichtsrat oder gar Vorstand unruhige Nacht verbracht haben. Also scheidet wohl auch Sforza aus.

Gucken wir wieder bei den lieben Buben von nebenan. Buchwald, Kohler und Co, jetzt auch noch als Kroenung Balakov. Irgendwo wird man doch noch einen lieben netten Jungen herzaubern koennen, der keine Forderungen stellen kann und bei dem man (wie seit zig Jahren) auf die grosse Wunderdinge hofft.

Es wird Zeit, in dem Verein aufzuraeumen!

Der FCK ist am absoluten Tiefpunkt seiner Geschichte angelangt. Der FCK ist Fuehrungslos. Der FCK ist Trainerlos! Toppmoeller wartet. Briegel wartet. Feldkamp sagt garantiert nicht nein. Roos wuerde helfen. Hotic wuerde helfen. Kadlec waere sicherlich dabei. Und Wirtschaftsfachleute und Juristen aus der Region mit Sachverstand und Herzblut bekommt man auch!

Und mein Angebot fuer die Schubkarre fuer Toppmoeller steht immer noch! Zum Donnerwetter nochmal. Hoert auf mit Arschkriechereien und holt einen Trainer mit Profil! Hier geht es nicht um persoenliche Eitelkeiten, sondern um den FCK. Um sonst gar nix. Es ist keine Zeit fuer Experimente.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Aragorn hat geschrieben:Wo hat Sforza die 2. Liga Erfahrung.?? muss man Bezug haben zu einem Verein.?? In der 1. und 2. Liga ging dies doch oft genug schief mit den ehemaligen.


Es behauptet ja keiner, dass ein Kandidat unbedingt den Anforderungen an die Eier legende Wollmichsau entsprechen muss. Aber das eine oder andere Kriterium, wie benannt, sollte schon erfüllt sein. Natürlich ist das Ehemaligen-Kriterium kein zwingendes. Wichtig ist aber, dass man sich einen Trainer aufgrund seiner Vita vorstellen können sollte. Bei Balakov fällt mir dies schwer, wie ich schon sagte, weil für den so irgendwie gar nichts spricht.

Aragorn hat geschrieben:Ich habe auch Bezug zum Umfeld, den Trainerschein und für den FCK gespielt, bin ich jetzt auch einer... :lol: :lol:


Leider gibst du uns ja deine Identität nicht preis. Es wäre schon die Frage, was für ein Typ du bist und welche Kompetenzen du hast. Schreiben kannst du ja auch. Das reicht aber nicht. Vielleicht warst du ja ein Söldner, oder nur Amateur oder nur ein ideenloser Vorstopper oder hast den FCK schon in der G-Jugend verlassen. Was weiß Gott, was du für einen Trainerschein hast, vielleicht zum Angeln? Nein mein lieber Aragorn, ein bisschen mehr darf es schon sein, aber auch als Balakov.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Bodenmer
Beiträge: 252
Registriert: 10.08.2006, 07:02
Wohnort: Bodenheim

Beitrag von Bodenmer »

playball hat geschrieben:...
Der FCK ist am absoluten Tiefpunkt seiner Geschichte angelangt. Der FCK ist Fuehrungslos. Der FCK ist Trainerlos! Toppmoeller wartet. Briegel wartet. Feldkamp sagt garantiert nicht nein. Roos wuerde helfen. Hotic wuerde helfen. Kadlec waere sicherlich dabei. Und Wirtschaftsfachleute und Juristen aus der Region mit Sachverstand und Herzblut bekommt man auch!


Also ich glaub nicht das der Kalli aus Spaniern nach Lautern kommt. Welche Funktion soll er denn haben? Genauso Briegel? Als Trainer? Nein danke, er hat genaus keine Erfolge als Trainer vorzuweisen. Also wäre auch er nur ein Experiment. Kadlec ist Manager in seiner Heimat. Nur mal zur Erinnerung, er wollte damals von Lauetrn weg wegen seiner Familie. Die wollte in die Heimat zurück. Also scheidet auch ein Kadlec aus. Auch hier stellt sich die Fragem, welche Funktion soll ein Miro bei uns begleiten...

Genauso bin ich der Meinung, der neue Trainer sollte Erfahrung in der 2. Liga als Trainer haben. Da fällt mir nur Toppi ein. Nur ein Toppi ist dem FCK zu teuer. Und bei den Namen die momentan gehandelt werden, haben wir meiner Meinung nach die Wahl zwischen Pest oder Cholera.

Naja wir werden ja diese Woche den Neuen präsentiert bekommen. Wer auch immer es sein wird, ich wünsche ihm schon mal viel Glück. Einen weiteren Fehlschlag in Sachen Trainer dürfen wir uns nicht erlauben...
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Mir is scheißegal, wers wird. Und wenn der Bazi persönlich da hin kommt, solange wir endlich mal wieder 30 begeisternde Spiele im Jahr abliefern, egal wie die ausgehn, bin ich glücklich!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Wir brauchen nicht nur einen neuen Trainer,auch eine neue Führungsetage mit Leuten die endlich dazwischenhauen bevors endgültig zu spät ist ,wäre angebracht.
UweBT
Beiträge: 109
Registriert: 11.08.2006, 06:17

Beitrag von UweBT »

Hallo,

da geht hier ja einiges durcheinander.

Schjönberg hat eine Mitschuld am Nichtaufstieg? Geht´s noch?
Der ist erst seit dem 27. Spieltag im Amt als Sportdirektor und wurde gleich ins kalte Wasser geworfen.

Der böse Schjönberg und Göbel haben ohne Grund den armen Wolf entlassen? Hat nicht in Burghausen eine ganze Kurve (~1500 Leute) nach dem Schlußpfiff gebrüllt "Wir ham die Schnauze voll" und damit die Trainer-Entlassung erzwungen?

Wurde nicht ein W. Funkel nach den zwei Siegen als Messias gefeiert? Jetzt ist er plötzlich eine Schlaftablette und seine Trainingsmethoden nichts wert.

Hier leben noch zu viele Leute im Jahr 1982 oder 1991 oder 1998.

Dass ein Verein mehr als 30 Jahre hintereinander erstklassig bleibt, ist ein Ausnahmefall. Auf- und Abstieg gehören zum Fußball einfach dazu.
Fragt mal Fans von Düsseldorf, St. Pauli, Nürnberg oder Bielefeld!

Ich gebe hier jedem neuen Trainer erst einmal eine Chance.

Auf eine Neues in der Saison 2007/2008!

Bis die Tage


Uwe aus Bayreuth
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

Also langsam wird es Peinlich für einen wie Sforza oder Balakov auch noch Ablöse zahlen. Holt doch den Basler der Kostet nichts und hatt mehr Erfolg als die beiden Tränen zusammen
Yogi
Beiträge: 9609
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

leider redet Schjönberg auch schon wieder so einen weichgespülten Käse...
...man kann den Spielern keinen Vorwurf machen,haben alles gegeben..
wirklich????
ich war gestern nicht auf dem Betze ,wenn ich aber die Kommentare hier so lese, besteht an der Aussage ein ziemlicher Widerspruch!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Vorschlag: Lasst uns ab jetzt nur noch über Trainer diskutieren, die schonmal ERFOLG in ihrer TRAINERLAUFBAHN hatten !

Dann müssen wir auch nicht über Schmarrn wie FCK-Umfeld, Zweitligaerfahrung oder "unverbraucht als Trainer" unterhalten.

Hoppla, jetzt habe ich ja die 3 Top-Sforza-Argumente gennant :?

Für Balakow spricht in der Tat ebenfalls sehr, sehr wenig.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Ok, damit auch mal was Konstruktives kommt:

Kategorie I: "Trainer mit Aufstiegsgarantie"
F.Magath
F.Funkel
B. van Maarwijk

Kategorie II: "Schonmal was als Trainer geleistet"

T. von Heesen
P. Neururer
V. Finke
K. Toppmöller (hat sich aber leider selbst disqualifiziert....)
L.Matthäus (Egal was für ein Pfosten er ist und wo er gespielt hat, er war
immer ein Fighter und kann ein Team sicher heiss machen)

Kategorie III: "Kann zwar nix, aber der FCK nimmt ja fast jeden"

K. Balakow
HP.Briegel
Roberto Blanco
Muschi Stoiber
C. Sforza
Boris Becker
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Yogi hat geschrieben:leider redet Schjönberg auch schon wieder so einen weichgespülten Käse...
...man kann den Spielern keinen Vorwurf machen,haben alles gegeben..
wirklich????

Moment mal! Manchmal sind Kommentare von Verantwortlichen auch taktischer Natur. Hast Du gesehen, was direkt nach dem Abpfiff war, als mehrere Spieler resigniert auf dem Rasen lagen? Schjönberg ist hingegangen und hat sie im wahrsten Sinne des Wortes "aufgerichtet"! Der will jetzt einfach nicht draufhauen, damit die Spieler nochmal an sich und die Minimalchance in den letzten beiden Spielen glauben. Hätten wir in den Schlußminuten den Siegtreffer gemacht, dann hätte Schjönberg vermutlich ganz anders gesprochen (etwa so: "Mannschaft hat sich am Ende gesteigert, aber das was sie über weite Strecken gespielt hat darf sich im nächsten Spiel nicht wiederholen").
Yogi
Beiträge: 9609
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ geist
1. welche minimal Chance?
bin ja auch dauer Optimist ,hab auch nach dem Burghausenspiel
immer wieder gepostet : gebt nicht auf usw....
aber nach 32 Spielen hab auch ich den Aufstieg abgehakt, da geht nichts mehr.
Die Spieler hatten jetzt zum x-tenmal die Chancen nicht genutzt....
die sind doch teilweise schon gar nicht mehr hier...
ich kann die Ausreden echt nicht mehr hören ,dass hab ich von Wolle jetzt oft genug gehört. Wenn hier nicht eine andere Richtung eingeschlagen wird ,geht das Chaos so weiter.
Klartext muss geredet werden ,sonst löst du keine Probleme und wenn ein Spieler das nicht vertragen kann ,dann ist er auch kein Profi.
sondern ein Weichei!!!
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Hallo Leute,

man wartet doch einfach mal ab wer Trainer wird. Ihr könnt es nicht beeinflussen oder ändern. Wartet ab, spätestens am Sonntag wissen wir mehr.

Unterstützt die Mannschaft nochmal für die letzen beiden Spiele, dann wird es vielleicht noch ein akzeptables Ergebnis.

In diesem Sinne.


Nur der FCK :stimmung:
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

WolframWuttke hat geschrieben:Ok, damit auch mal was Konstruktives kommt:

Kategorie I: "Trainer mit Aufstiegsgarantie"
F.Magath
F.Funkel
B. van Maarwijk

Kategorie II: "Schonmal was als Trainer geleistet"

T. von Heesen
P. Neururer
V. Finke
K. Toppmöller (hat sich aber leider selbst disqualifiziert....)
L.Matthäus (Egal was für ein Pfosten er ist und wo er gespielt hat, er war
immer ein Fighter und kann ein Team sicher heiss machen)

Kategorie III: "Kann zwar nix, aber der FCK nimmt ja fast jeden"

K. Balakow
HP.Briegel
Roberto Blanco
Muschi Stoiber
C. Sforza
Boris Becker

Auch wenn ich mit der Einteilung nicht in jedem Punkt einverstanden bin, Dein Beitrag geht in die absolut richtige Richtung: Wir brauchen einen Trainer, der in der Lage ist, den Verein wieder in die Bundesliga zu führen UND DORT ZU ETABLIEREN!
Und deswegen darf es kein Experiment geben. Deswegen sage ich auch als bekennender Sforza-Fan, dass es für Ciri noch zu früh ist, das Risiko wäre zu hoch. Es muss ein Erfahrener her, der auch die zweite Liga kennt (deswegen widerspreche ich Dir bzgl. van Maarwijk). Finke würde das erfüllen, aber ich glaube nicht mehr daran, dass er so schnell bei einem neuen Verein anheuert. Mein jahrelanger Favorit Toppi zwar grundsätzlich auch, aber ich glaube immer mehr, dass er (wie oft berichtet) tatsächlich nach Leverkusen einen Knacks bekommen hat. Sein Nachtreten gegen Wolf (egal was man von dem hält) war sowas von charakterschwach (hätte er doch mal vorher was gesagt, aber einen bereits entlassenen Kollegen öffentlich "hinzurichten"... sehr sehr schwach, Toppi!). Magath ist nicht finanzierbar. Bliebe Friedhelm Funkel, zwar auch mit Defensiv-Faible, aber eher Taktiker als Angsthase, bisher MIT ALLEN Vereinen aufgestiegen, Frankfurt in der Bundesliga etabliert (wie standen die da, als Funkel kam?). Ich lege mich fest, mein Wunschkandidat ist jetzt Friedhelm Funkel!
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Yogi hat geschrieben:@ geist
1. welche minimal Chance?

Die unrealistische, rein rechnerische (57 Punkte reichen in diesem Fall, aber ob wir die dann überhaupt holen würden?).
rathinio
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2006, 21:07

Beitrag von rathinio »

Hier wird ständig gemeckert, dass im Verin das Chaos aufhören soll. ich glaube im Verein ist weniger Chaos als hier bei den Fans.
Wenn ich nur schon höre, dass da oben jemand auf den Tisch hauen soll.
Wer soll das den machen und was solls bewirken. Jetzt wird wieder eine neuer Vorstand gefordert. Ist doch lachhaft. Was haben die denn falsch gemacht ? Sie haben einen Trainer entlassen den Jäggi eingestellt hat und was hier so ziemlich jeder gefordert hat. Sonst ist doch nichts passiert. Jetzt haben sie einen Sportdirektor geholt und der sucht einen Trainer. Es wird schon einen Grund haben. dass es so lange dauert.
Wäre es schnell gegangen hätten wieder alle gebrüllt, dass man keine Ahnung hat und nur Schnellschüsse macht.
Aber ist ja eh egal wer als Trainer kommt, er wird sowieso sofort niedergemacht. Egal ob jung, alt, erfahren oder unerfahren er kriegt eh sein Fett weg. Wer kommt denn noch zum FCK wenn er sonst wo einen Vertrag hat, kein Depp macht das. Also holen wir einen von den gefeuerten die sonst keine will, wollt ihr das ?
Und die Spieler erst , die die noch kommen werden, warum werden die wohl kommen. Entweder sind sie wie Hajnal und verlassen einenkleineren Verein weil sie bei uns höher spielen und mehr verdienen oder es sind auch die aus der ersten Liga die keiner mehr will. Also eh alles nur Söldner in euren Augen, die nach dem ersten Ballkontakt ausgepfiffen werden. Warum soll ein guter Spieler zum FCK kommen ?
Wegen der tollen Tradition, dem tollen Stadion oder wegen der tollen Fans ( die es früher mal gab) ?
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

WolframWuttke hat geschrieben:Ok, damit auch mal was Konstruktives kommt:

Kategorie I: "Trainer mit Aufstiegsgarantie"
F.Magath
F.Funkel
B. van Maarwijk

Kategorie II: "Schonmal was als Trainer geleistet"

T. von Heesen
P. Neururer
V. Finke
K. Toppmöller (hat sich aber leider selbst disqualifiziert....)
L.Matthäus (Egal was für ein Pfosten er ist und wo er gespielt hat, er war
immer ein Fighter und kann ein Team sicher heiss machen)

Kategorie III: "Kann zwar nix, aber der FCK nimmt ja fast jeden"

K. Balakow
HP.Briegel
Roberto Blanco
Muschi Stoiber
C. Sforza
Boris Becker


Warum kann Briegel nix? Hat in Albanien glaub ich ganz gute Arbeit geleistet, wo auch nicht jeder hingehen würde.
Würde Briegel sofort nehmen und ihn aus Tirana selbst abholen - falls ich das Auto bis zur Rückfahrt noch hätte :D :D
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Ich dachte beim Threadthema an einen Scherz, gut bin eines besseren belehrt. Aber mal im Ernst: Ein Balakov-Experiment zu diesem Zeitpunkt? Ich hoffe inständig, dass dieser Name nur zur Ablenkung gestreut wurde.

Es hatten sich doch angeblich so viele tolle Trainer beim Verein beworben, Herr Göbel handeln Sie endlich!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Mmmmmmh,....

nennen wir es mal ein Katz und Maus-Spiel, das der FCK mit seinen Fans gerade macht. Meine "Quelle", ich nenne sie mal "Radio Eriwan".... lässt sich auch nichts entlocken...

Oder doch?

Frage an Radio Eriwan:"Ich hoffe Sie essen gerne Käse, da sind ja nicht nur die Dänen Spitze, sondern auch die Schweizer... "

Antwort von Radio Eriwan:"Es muss nicht immer Käse sein!"

:?: :wink: :D
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Gesperrt