WolframWuttke hat geschrieben:Ok, damit auch mal was Konstruktives kommt:
Kategorie I: "Trainer mit Aufstiegsgarantie"
F.Magath
F.Funkel
B. van Maarwijk
Kategorie II: "Schonmal was als Trainer geleistet"
T. von Heesen
P. Neururer
V. Finke
K. Toppmöller (hat sich aber leider selbst disqualifiziert....)
L.Matthäus (Egal was für ein Pfosten er ist und wo er gespielt hat, er war
immer ein Fighter und kann ein Team sicher heiss machen)
Kategorie III: "Kann zwar nix, aber der FCK nimmt ja fast jeden"
K. Balakow
HP.Briegel
Roberto Blanco
Muschi Stoiber
C. Sforza
Boris Becker
Auch wenn ich mit der Einteilung nicht in jedem Punkt einverstanden bin, Dein Beitrag geht in die absolut richtige Richtung: Wir brauchen einen Trainer, der in der Lage ist, den Verein wieder in die Bundesliga zu führen UND DORT ZU ETABLIEREN!
Und deswegen darf es kein Experiment geben. Deswegen sage ich auch als bekennender Sforza-Fan, dass es für Ciri noch zu früh ist, das Risiko wäre zu hoch. Es muss ein Erfahrener her, der auch die zweite Liga kennt (deswegen widerspreche ich Dir bzgl. van Maarwijk). Finke würde das erfüllen, aber ich glaube nicht mehr daran, dass er so schnell bei einem neuen Verein anheuert. Mein jahrelanger Favorit Toppi zwar grundsätzlich auch, aber ich glaube immer mehr, dass er (wie oft berichtet) tatsächlich nach Leverkusen einen Knacks bekommen hat. Sein Nachtreten gegen Wolf (egal was man von dem hält) war sowas von charakterschwach (hätte er doch mal vorher was gesagt, aber einen bereits entlassenen Kollegen öffentlich "hinzurichten"... sehr sehr schwach, Toppi!). Magath ist nicht finanzierbar. Bliebe Friedhelm Funkel, zwar auch mit Defensiv-Faible, aber eher Taktiker als Angsthase, bisher MIT ALLEN Vereinen aufgestiegen, Frankfurt in der Bundesliga etabliert (wie standen die da, als Funkel kam?). Ich lege mich fest, mein Wunschkandidat ist jetzt Friedhelm Funkel!