
Hört doch auf, in diesen dunklen Zeiten, auch noch die zu fordern..die nur ein rotes Trikot lieben...das des Fc BayernKalköfler hat geschrieben:Was macht eigentlich Miro Klose? Er hat doch selbst mal gesagt, dass er (immerhin) 1 Mal jährlich in Lautern ist, wegen der Familie. Der sollte mal lieber die Trainerkarriere vergessen, ich wette der hätte mit seinen ~40 Jahren diese Saison bei uns 10-15 Tore geschossen. Ich vermisse die Kloses und Ballacks und wie sie alle heißen......
Und Hildmann hat nicht nur nicht mehr Punkte, er hat auch bei unseren Problemen null Fortschritt gemacht. Langsames, unbeholfenes Aufbauspiel sodass die Gegner die Abwehr in Ruhe stellen können. Dann null Plan wie man eine geordnete Abwehr aushebelt. Unsere Stürmer sind die ärmsten Schweine. Die kriegen wenige Bälle und die sind meist nicht verwertbar.MarcoReichGott hat geschrieben:Hildmann hat es damit geschafft mit Frontezeck gleichzuziehen: Nach 14 SPielen der Rückrunde nun 20 Punkte, genauso viele wie Frontzeck in der Hinrunde. Wenn der FCK aus den nächsten 3 Spielen mehr als einen Punkt holt, dann schafft Hildmann es sogar noch punktetechnisch an Frontzeck vorbeizuziehen. Allerdings würde mich nach der Leistung der letzten Wochen auch mehr als 1 Punkt aus 3 Spielen mehr als überraschen.
Ich analysier ja eh gerne Fußballspiele, aber irgendwie weiß ich halt echt auch nicht, was ich dazu sagen soll. Wir spielen halt selbst für Drittligaverhältnisse beschissenen Fußball - und das gegen die Letzten der Tabelle, die wiederum genauso beschissenen Fußball spielen.
Fazit: Alles scheiße und keine Hoffnung auf Besserung.
Rouda Deifl hat geschrieben:Wichtiger Sieg gegen den Abstieg, mehr muss man nicht sagen !
Heinz Orbis hat geschrieben:Die in der Oberliga bekommen auch Geld und besser ist der Fußball dort sicher nicht...egal...
@The Hunter--hatte ich mir auch gedacht. Es war wohl auf Abseits entschieden, sonst war dort ja nichts, der Linienrichter hebt auch dementsprechend die Fahne. Der Freistoß wurde dann deutlich zu weit vorne ausgeführt. So ist halt der Fußball,solche Ungenauigkeiten passieren in den Spielen immer, heute haben wir direkt danach halt das Tor gemacht...ich nehm das gern...
Cottbus kann das Tor trotzdem noch locker verhindern, tut es aber halt nicht.
wer hat eigentlich verlängert?
Vor zwei Wochen in DU gegen Uerdingen haben sie es besser gekonnt, da haben sie es gut gemacht, aber richtig gut! Warum es da gepasst hat kapier ich heute noch nicht. Der "normale" Betzefußball in dieser Saison ist nämlich der, den wir heute wieder gesehen haben.Der Niederrheiner hat geschrieben:..........
Was soll der arme Kerl denn machen, wenn er (fast) nur Spieler zur Verfügung hat, die gefühlte 90% ihrer Pässe dem Gegner in die Füße spielen. Da ich mal unterstelle, dass sie das nicht absichtlich machen, kann ich nur folgern, dass sie es einfach nicht besser können!
.............
Wie heißt es so schön? Ausnahmen bestätigen die Regel...grasnarbe hat geschrieben:Vor zwei Wochen in DU gegen Uerdingen haben sie es besser gekonnt, da haben sie es gut gemacht, aber richtig gut! Warum es da gepasst hat kapier ich heute noch nicht. Der "normale" Betzefußball in dieser Saison ist nämlich der, den wir heute wieder gesehen haben.Der Niederrheiner hat geschrieben:..........
Was soll der arme Kerl denn machen, wenn er (fast) nur Spieler zur Verfügung hat, die gefühlte 90% ihrer Pässe dem Gegner in die Füße spielen. Da ich mal unterstelle, dass sie das nicht absichtlich machen, kann ich nur folgern, dass sie es einfach nicht besser können!
.............
Das Problem ist, dass man den Trainer kaum einschätzen kann, weil er quasi keine Erfahrung im Profifußball hat. Genausowenig wie unser Co-Trainer, der seitdem er diesen Posten beim FCK innehat als personifizierter Misserfolg dasteht und nächste Saison auch noch nebenbei unter der Woche ein bißchen Trainerausbildung einschieben möchte.Der Niederrheiner hat geschrieben:Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe, ist, dass hier immer wieder über den Trainer diskutiert wird!
Die sportlich Verantwortlichen würde heute (ohne den Druck von außen) noch an MF festhalten. Und sind weiterhin davon überzeugt, das dieser Kader mit geringfügigen Veränderungen oben mitspielen kannMarcoReichGott hat geschrieben:Das Problem ist, dass man den Trainer kaum einschätzen kann, weil er quasi keine Erfahrung im Profifußball hat. Genausowenig wie unser Co-Trainer, der seitdem er diesen Posten beim FCK innehat als personifizierter Misserfolg dasteht und nächste Saison auch noch nebenbei unter der Woche ein bißchen Trainerausbildung einschieben möchte.Der Niederrheiner hat geschrieben:Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe, ist, dass hier immer wieder über den Trainer diskutiert wird!
Wir hingegen müssen aufsteigen - sofern wir überhaupt noch nächste Saison in Liga 3 antreten dürfen. Das Problem ist einfach: Hildmann sammelt gerade ziemlich wenig Punkte dafür, dass er hier der richtige Mann ist. Vor ein paar Wochen konnte man noch eine Entwicklung erahnen. Genauso wie unter Frontzeck muss man nun aber festhalten, dass Spiele wie Uerdingen halt eher damit zu tun haben, dass man hier eben gegen eine Gegener mit relativ großen Lücken hinten gespielt hat. Gegen Mannschaften, die eben nicht total aufmachen, seh ich unter Hildmann aber überhaupt keinen Plan. Also nen Spielplan seh ich nicht? Motiviert bekommt der Trainer die Truppe scheinbar auch nicht - sagt zumindest der Co-Trainer. Standards scheinen es - trotzd des Tores heute - ja auch nicht wirklich zu sein.
Ich will Hildmann nicht zwingend raus haben, schließlich sind die Defizite in der Mannschaft total offensichtlich. Mit der Mannschaft würde kein Trainer aufsteigen. Aber zumindest erwarte ich von den sportlich Verantwortlichen, dass auch ein Hildmann nach Leistungskritieren bewertet wird und man diskutiert, ob das Duo Hildmann/Bugera wirklich das richtige Gespann ist für unsere Aufgaben nächste Saison.