...die nackten Zahlen: Noch 23 Spiele, 69 Punkte zu vergeben...
...um Vorne rein zukommen braucht man ca. 70 Punkte (+/- ein paar Punkte), dh. unsere Mannschaft muss theoretisch von diesen 23 Spielen 17 gewinnen...
Ich wünsche uns allen viel Erfolg

Wieso Azubis? War doch immer allseits der große hehre Wunsch, dass wir auf junge Spieler setzen, möglichst auch aus unserer eigenen Jugend. Das geschieht nunmal. Und 11 Kloses, die direkt einschlagen und einfach soviel Talent und Intelligenz von Anfang an auf den Platz mitbringen, gibt es nur alle Jahrzehnte.GerryTarzan1979 hat geschrieben: Die Erkenntnis von @playball muss man aufgreifen, wieso zahlen wir voll, wenn wir "Azubis" zuschauen?
War mir klar, dass das jetzt mit dem Pokalspiel gg. Gladbach noch kommt. Pokal hat eigene Gesetze und wir hatten seit langem mal wieder ein Heimspiel. Ich sprach von der Liga.sirius6 hat geschrieben:@derRealist
dann bleib mal Realist, vor dem Stuttgart Spiel wurden 2 Spiele verloren, davor haben wir 3:0 gegen Gladbach gewonnen (ja gegen Borusia Mönchengladbach, nicht gegen den TSV Blutworschd) die 5 er Negativserie war davor mit Spielen beim BVB (Packung), gegen H96 (das war Pech), beim HSV (Pech), gegen Frankfurt (ins Messer gelaufen) in Freiburg (Knapp, ich war vor Ort)
die Spiele kannst du nicht vergleichen mit dem was wir diese Saison mit Ausnahme des sechzig Spiels und gegen Uerdingen geboten bekommen haben.
AllgäuDevil hat geschrieben:Geduld? Zeit? Zusammenwachsen?
Ich kann das Gelaber nicht mehr hören und ernst nehmen kann ich es schon längst nicht mehr!
Das böse Erwachen wird kommen, aber das wird Bader nicht mehr interessieren, weil er sich da längst aus dem Staub gemacht hat und einen Scherbenhaufen hinterlassen hat......![]()
Man wird sehen ob sich der FCK ein weiteres Jahr in Liga 3, leisten kann.....
Und du glaubst wirklich, dass heutzutage noch irgend ein Spieler was darauf gibt, ob im Stadion tote Hose ist oder ihm applaudiert wird?C_Zander hat geschrieben:AllgäuDevil hat geschrieben:Geduld? Zeit? Zusammenwachsen?
Ich kann das Gelaber nicht mehr hören und ernst nehmen kann ich es schon längst nicht mehr!
Das böse Erwachen wird kommen, aber das wird Bader nicht mehr interessieren, weil er sich da längst aus dem Staub gemacht hat und einen Scherbenhaufen hinterlassen hat......![]()
Man wird sehen ob sich der FCK ein weiteres Jahr in Liga 3, leisten kann.....
Ich ertrag das auch nicht mehr... und keiner macht was dagegen... hier schreiben zwar ein paar, aber im Stadion holt die Masse die Klatschpappen raus und applaudiert brav.
Weil die Mannschaft ja alles auf dem Platz gelassen hat, der Gegner über eine große Qualität verfügte, die Schiedsrichterleistung eine Frechheit war, die Mannschaft neu formiert ist und (ewig) Zeit braucht... BLA BLA BLA.
Das ist irgendwie wie Nachts um 23:55, der letzte Zug fährt langsam raus und alle klatschen doof und ignorieren einfach, dass es der absolut letzte Zug ist und vergessen das der Provinzbahnhof danach abgerissen wird.
Diese blinden Blindensupporter sind noch ein größeres Problem als Bader/Frontzeck selber. Die beiden buddeln nur das Grab und verdrücken sich dann klammheimlich... reinschubsen und die Sargnägel reinhauen tuen die, die nichts tun.
Ich war in Worms... G-O hat nur hinten drin gestanden - ja. Man hat auch gemerkt, dass all unsere Spieler die drei Klassen besser waren.
NUR haben sie nicht mal den kleinsten Ansatz einer Lösung gefunden um die körperliche und technische Überlegenheit oder die viel höhere Grundschnelligkeit auszunutzen. Das was so erbärmlich anzuschauen.
Die haben einfach nur einen Lösungsansatz - der greift - oder eben nicht. Den guckt einer aus - oder erkennt diesen bis zur HZ - stellt seine Mannschaft darauf ein und Bums... Punkte weg.
In 35 Jahren auf dem Betze hab ich keinen schlechteren Trainer gesehen... Und da waren ein paar schwache dabei... Aber selbst Trainer wie Meier, Balakov, Rekdal, Krautzun oder Roggensack hatten eine Art Spielidee.
Blöderweise kommt Frotzeck mit seiner kauzigen Art bei einigen zu gut an... und blendet so die Klatschpappen Fraktion und sogar den ein oder anderen alten Hasen...
NUR OHNE ENTSPRECHENDEN DRUCK IM STADION UND DADURCH SPÄTER IN DEN MEDIEN GEHTS HALT IMMER SO WEITER...
Bis der Zug aus dem Bahnhof ist und nicht mehr wiederkommt.
Dann sind die Sargnägel drin, das Grab ist zu, Frontzeck/Bader sind woanders und die Unzerstörbar ist für immer gesunken.
KLATSCH KLATSCH
Ich hab da auch einen Vergleich.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Der Arztvergleich passt ganz gut. Wir sind der schwer kranke Patient und liegen gerade bei einem Arzt auf dem Operationstisch, bei dem alle früheren Operationen mehr oder weniger schief gegangen sind.
Rubert 1848 hat geschrieben:Okay, er ist von seiner eigenen Arbeit überzeugt. Die Qualität stimmt, der Zusammenhalt ist da. Er sieht das so, ist ja sein legitimes Recht. Es ist also alles da, was wir zum Erfolg brauchen. Wieso stellt der Erfolg sich nun nicht nachhaltig und stabil ein? Die Kaderplanung ist nicht schuld, der Coach wohl auch nicht - was ist es also dann?
Bereits zuvor hatte der Sportchef betont, dass er von dem von ihm zusammengestellten Kader überzeugt sei, dieser jedoch Zeit und Geduld benötige.
Nicht genug Zeit, wir brauchen Geduld. Wie lange denn noch? Wie viele Länderspielpausen, wie viele Monate, wie viele Jahreszeiten?
Die anderen Aufstiegsaspiranten werden nicht ewig auf uns warten. Uns läuft die Musik weg. Wir brauchen keine Geduld. Wir brauchen Resultate. Und zwar ab sofort!
Sau geil!!!DerRealist hat geschrieben: Wieso Azubis? War doch immer allseits der große hehre Wunsch, dass wir auf junge Spieler setzen, möglichst auch aus unserer eigenen Jugend. Das geschieht nunmal. Und 11 Kloses, die direkt einschlagen und einfach soviel Talent und Intelligenz von Anfang an auf den Platz mitbringen, gibt es nur alle Jahrzehnte.
Das sind wir wieder beim "die müssen erstmal liefern, dann komm ich wieder aufn Betze". Solche Sätze hörte man schon bei der unsäglichen Runjaic "spielt das Stadion leer" Diskussion.
Seit wann funktioniert denn Fan-Sein so? Wann ist das so abgedriftet? Wieviele Grottenspiele gab es früher in den Bundesligajahren? In den Jahren von 1963 - 1996 stand der FCK fast die Hälfte aller Saisons am Ende auf Platz 10 oder schlechter.
Jaja, es wurde damals gekämpft (wird heute auch) und ja, es war 1.Liga. Na und? Man sollte auch mal aufhören die Vergangeheit zu verklären.
Ich erinnere mich noch an die Schwächephase in der 1.Liga unter Marco Kurz. 5 Niederlagen am Stück zuvor. Gegen Stuttgart stands 0:3. Zu diesem Zeitpunkt waren "unsere Ziele" katastrophal in Gefahr. Das Halten der 1.Liga. MK wurde da schon seit Wochen an-und niedergeschrieben. Die Mannschaft gleichermaßen auch. Und dennoch, wenn auch mit Matchglück, kam man zurück und erreichte mehr als seine Ziele am Ende der Saison. Ich fand damals gut, dass niemand in der Führung die Nerven verlor und das mit M.Kurz durchzog. Das soll nicht als Blaupause gelten, aber zu diesem Zeitpunkt war die FCK-Mannschaft ein verunsicherter Haufen mit einer Schweizer-Käse-Abwehr und hat eine Packung nach der anderen kassiert. Und eine Entwicklung war bis dato unter MK auch nicht (mehr) zu sehen. Das einzige, was als Faustpfand herhielt, war der Aufstieg aus Liga 2. Den konnte er vorweisen. Aber was half der noch in dem Moment?
Du schreibst, dass ohne Druck im Stadion alles beim Alten bleibt und sich nichts bewegt.C_Zander hat geschrieben:@pfälzer-Bayer
das mag sein. Jedenfalls bei recht vielen.
Aber was hat das mit meinem Post zu tun?
Ich fordere alle "Weiter so / Zeit geben" Dauerklatscher auf, Ihre Einstellung zu überdenken sich nicht am Untergang der Unzerstörbar mitschuldig zu machen...
Wie gern würde ich das glauben. Aber wenn man nach dem ersten Saisondrittel das Sasionziel schon zweimal nach unten korrigiert hat, erweckt das halt einfach in der Anhängerschaft nicht das Vertrauen, dass da wirklich jemand geplant agiert. Wenn da also ein Plan hinter steckt, ist er zumindest unfassbar schlecht kommuniziert.DerRealist hat geschrieben:Ich hab da ne ganz drollige Theorie zu allem:
Was, wenn der momentane Zustand den Beteiligten ganz gut passt? 3.Liga. Die Pacht fürs Stadion ist schön weit unten. Ganz im Gegensatz wie die wieder in Liga 2 anwachsen wird. Mit dem aktuellen Etat hat man was anfangen können, hat auch Spieler mit Potential gekauft, die entwicklungsfähig sind und macht es vor allem in Ruhe. Manche stellt man ins Schaufenster, sammelt damit Kohle. Aber insgesamt nicht so offensiv, wie eine Mannschaft, die bombenmäßig alles wegrasiert und die erfolgreichen Spieler sofort Begehrlichkeiten bei anderen Mannschaften wecken und der Aderlass von neuem beginnt. Die Fernsehgelder sind zwar weniger, aber via Zuschauer hat man jetzt schon das Ziel der Saison erreicht (durch die Dauerkarten). Man vertraute auf die treue Anhängerschaft des FCK und darauf war Verlass. Parallel sucht man einen/mehrere Investoren und verkauft denen dann, dass man zum rechten Zeitpunkt die Zündung startet und mit diesem dann investierten Background die 2.Liga und mehr in Angriff nimmt und was viel wichtiger wiegt: die Liga hält.
Durch mein Alter kann ich noch keine 35 Jahre Betze Trainer Erfahrung nachweisen. Aber ich bin mir absolut sicher, dass ich schon schlechtere Trainer bei uns gesehen habe.C_Zander hat geschrieben:
In 35 Jahren auf dem Betze hab ich keinen schlechteren Trainer gesehen... Und da waren ein paar schwache dabei... Aber selbst Trainer wie Meier, Balakov, Rekdal, Krautzun oder Roggensack hatten eine Art Spielidee.
Man hat es doch am Mittwoch gegen Gau - Odernheim ( im dortigen Block gelandet, war es recht spaßig) deutlich gesehen. Läuferisch und spielerisch gibt es nichts zu meckern. Alles gut. Tja bis man in die Nähe des gegnerischen Strafraums kommt....oje dann geht's los. Kein Doppelpass, kein prallen lassen zum Nebenmann, kein cleveres in Szene setzen von zB. TT9. Aus vollem Lauf ein blindes Flanken irgendwo nach vorne rein. Hier fehlt ein menschlicher "Leuchtturm" der mal den Ball vorne halten kann, oder wuchtig die Rübe hinhält, ein anderer Spielertyp wie die "Wuseler" Kühlwetter oder Huth. Vom Typ her Philipp Hofmann, Mo Idrissou. So einer bräuchte man.henrycity hat geschrieben:Ich denke ein zusätzlicher Knipser ist gut ,wobei ich sogar eher noch die Abwehr verstärken würde. Mit Huth und Kühlwetter entwickelt sich ja was in der Spitze.
Die Jungs kommen langsam in Fahrt vor allem
Kühlwetter.
Als er in Worms eingewechselt wurde habe ich direkt auf ein Tor von ihm getippt.
Die Abwehr ist bei Konter und Standarts des Gegners oft überfordert. Da zittere ich jedes mal.
Selbst sind wir bei Ecken und Freistöße zu harmlos b.z.w. nicht Effizient.
Daran müsste man dringend arbeiten.