Für alle die sich über unseren Gegner beim nächsten Auswärtsspiel infomieren wollen: Die Nachholpartie zwischen Hallescher FC und FC Hansa Rostock gibt es zusätzlich zu Telekom Entertain, auch im Livestream auf NDR.de und mdr.de:
kicker.de hat geschrieben:Die Abrechnung 2017/18: Vereine zahlen weiter drauf 24.10.2018, 20:05 DFB kritisiert Drittligisten für unseriöses Wirtschaften
Am Mittwoch wurde in der Frankfurter DFB-Zentrale der offizielle Saisonreport 2017/18 der 3. Liga veröffentlicht. Der Fokus lag primär auf mehr TV-Übertragungen, gestiegener öffentlicher Aufmerksamkeit sowie wachsenden Zuschauerzahlen, doch es kamen nicht nur positive Aspekte ans Licht: Vor allem in puncto Finanzen taten sich diverse alarmierende Signale auf. Der DFB kritisiert die Vereine. (...)
Naja, aus 1:0 Eigentor zum 1:1 Eigentor, zur 2:1 Führung und Osnabrück führt irgendwie doch jetzt 2:4... da sieht’s schwer nach Lichter aus aus in Braunschweig diese Saison. Und die Trainer-Karte hat man ja bereits gespielt.
kicker.de hat geschrieben:Drittligisten mit deutlicher Kritik am DFB 28.11.2018, 12:18 Drittligisten fordern Rückkehr zu drei Absteigern
Mit deutlichen Worten reagieren die Vereine der 3. Liga auf die jüngsten Entwicklungen zu Regionalliga-Reform und Drittliga-Aufstieg. Diesbezüglich sei die Glaubwürdigkeit des DFB "endgültig verloren gegangen", kritisieren die Klubs den Träger der eigenen Liga, in Regional- und Landesverbänden gehe es teilweise nur um Machterhalt, nicht um sachgerechte Lösungen. Die Konsequenz: Die Drittligisten fordern die Rückkehr zu drei Absteigern. (...)
Bereits einen Tag nach der Trennung von Mark Zimmermann hat Carl Zeiss Jena den Nachfolger präsentiert: Es handelt sich um den früheren U-19-Trainer des Karlsruher SC, Lukas Kwasniok.
Hephaistos hat geschrieben:Bin mal gespannt was der Wunschtrainer von vielen hier in Jena zeigt.
Der "Psycho" mischt jetzt Jena auf? Da darf man in der Tat gespannt sein, ob er da etwas bewegen kann. vor allem weil Jena zu den Teams gehört, die aus unserer Sicht schön da unten drinbleiben sollten.
Der FC Energie Cottbus verkauft die Namensrechte an seinem Stadion der Freundschaft bis zum Ende der Saison 2019/2020 an die Sparkasse Spree-Neißle. Diese wiederrum verzichtet aber während dieser Zeit auf das Recht, Namensgeber des Stadions zu sein: http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... kauft.html
Edit 3. Januar 2019
Die nächste Trainerentlassung in der 3. Liga ist fix:
Also, zusammenrücken auch wenn's schwer fällt und gemeinsam durch die Sch....e durch. Nur so geht's
Zuletzt geändert von Thomas am 03.01.2019, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Verschoben in Ligakonkurrenten-Thread, bitte beim jeweiligen Thread-Thema (hier: Wintertransfers) bleiben. Danke!
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK
kicker.de hat geschrieben:
Kündigung: Pannewitz muss Carl Zeiss Jena verlassen
Kevin Pannewitz muss den FC Carl Zeiss Jena verlassen. Der Drittligist gab am Mittwoch die außerordentliche Kündigung des Vertrags bekannt.
Der Vertrag des Defensivspielers, der in der laufenden Saison neunmal in der 3. Liga eingesetzt wurde, wäre ursprünglich noch bis Sommer gelaufen. Nähere Angaben zu den Hintergründen machte der FCC nicht. Nach Informationen der "Thüringer Allgemeinen" soll allerdings die körperliche Verfassung des 27-Jährigen ausschlaggebend gewesen sein. Pannewitz sei demnach nicht mit dem gewünschten Leistungsvermögen aus der Winterpause zurückgekehrt und habe sogar einen Fitnesstest abbrechen müssen.
[...]
"Gefühlt zehnte zweite Chance"
Seit August 2017 hatte Pannewitz das Trikot der Thüringer getragen. Die Karriere des in jungen Jahren als großes Talent gehandelten Profis galt damals eigentlich schon als gescheitert. Nachdem er bei Hansa Rostock seinen Durchbruch gefeierte hatte, konnte sich Pannewitz beim VfL Wolfsburg nicht durchsetzen - und landete schließlich in der 6. Liga beim Oranienburger FC. Auch dank des damaligen FCC-Stürmers Timmy Thiele (inzwischen 1. FC Kaiserslautern), der sein Schwager ist, durfte sich Pannewitz aber schließlich noch einmal auf höherer Ebene präsentieren und überzeugte die Verantwortlichen des damaligen Drittliga-Aufsteigers. Das Engagement in Jena hatte er selbst einmal als "gefühlt zehnte zweite Chance" bezeichnet, die er "mit aller Konsequenz" nutzen wollte.
Der KFC Uerdingen hat Osayamen Osawe unter Vertrag genommen. Die Verpflichtung des Stürmers hatte sich bereits seit Tagen abzeichnet, nun vermeldete der Drittligist Vollzug.
Ist mir letzte Tage irgendwie vergangen. Krefeld hat nicht nur Osawe geholt, sondern auch Grimaldi von den Löwen. Somit sind sie für mich Aufstiegskandidat Nummero 1. Etat dürfte mittlerweile bei 9-10 Mio liegen.
Hephaistos hat geschrieben:Ist mir letzte Tage irgendwie vergangen. Krefeld hat nicht nur Osawe geholt, sondern auch Grimaldi von den Löwen. Somit sind sie für mich Aufstiegskandidat Nummero 1. Etat dürfte mittlerweile bei 9-10 Mio liegen.
Uerdingen - Würzburg 0:3
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Hephaistos hat geschrieben:Ist mir letzte Tage irgendwie vergangen. Krefeld hat nicht nur Osawe geholt, sondern auch Grimaldi von den Löwen. Somit sind sie für mich Aufstiegskandidat Nummero 1. Etat dürfte mittlerweile bei 9-10 Mio liegen.
Paukenschlag! KFC trennt sich von Trainer Stefan Krämer
"Unterschiedliche Vorstellungen"
37 Punkte, Tabellenplatz vier und nur zwei Zähler hinter dem Relegationsplatz: Eigentlich steht der KFC Uerdingen als Aufsteiger nach 21 Spieltagen gut da. Präsident und Investor Mikhail Ponomarev ist jedoch anderer Auffassung: "Wir hatten zuletzt leider zu oft unterschiedliche Vorstellungen und Sichtweisen", begründete er die überraschende Freistellung von Stefan Krämer.
SL7:4 hat geschrieben:liga 3 - online 28. Januar 2019 um 16:33 Uhr
Paukenschlag! KFC trennt sich von Trainer Stefan Krämer
"Unterschiedliche Vorstellungen"
37 Punkte, Tabellenplatz vier und nur zwei Zähler hinter dem Relegationsplatz: Eigentlich steht der KFC Uerdingen als Aufsteiger nach 21 Spieltagen gut da. Präsident und Investor Mikhail Ponomarev ist jedoch anderer Auffassung: "Wir hatten zuletzt leider zu oft unterschiedliche Vorstellungen und Sichtweisen", begründete er die überraschende Freistellung von Stefan Krämer.
sandman hat geschrieben:
Und Effenberg wird als Nachfolger gehandelt ....
Als damals Kurz bei uns gehandelt wurde, haben auch viele gelacht und geheult Und bei Meier und Korkut waren viele Fans sehr zufrieden, als sie vorgestellt wurden Es zeugt nur, dass wir Fans wenig von der Materie verstehen. Wer weiß wie sich Effe schlagen wird, wenn er seine Wunschspieler bekommt?!
sandman hat geschrieben:
Und Effenberg wird als Nachfolger gehandelt ....
Als damals Kurz bei uns gehandelt wurde, haben auch viele gelacht und geheult Und bei Meier und Korkut waren viele Fans sehr zufrieden, als sie vorgestellt wurden Es zeugt nur, dass wir Fans wenig von der Materie verstehen. Wer weiß wie sich Effe schlagen wird, wenn er seine Wunschspieler bekommt?!
Ach Mensch, jetzt lass mir doch meinen kleinen Moment der Freude, indem man auch mal über andere Schmunzeln kann. Sonst sorgen wir meist für die Schmunzler
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)