Forum

Neuer Sportvorstand soll bis Februar kommen - Thomas Gries vor dem Abschied? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FightForBetze
Beiträge: 996
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Was soll das immer mit den ehemaligen FCK-Spielern?
Gute Fußballer bzw. Ehemalige eines Vereins befähigt es nicht gleich in einer anderen Funktion dieses Geschäfts Erfolg zu haben. Wenn das jemand wissen sollte dann wir.
Bitte auch extern umschauen.
Heiko1975
Beiträge: 6
Registriert: 30.10.2017, 17:15

Beitrag von Heiko1975 »

Ich finde auch dieses Gerede von den alten Helden total am Thema vorbei.
Was wollen wir denn mit denen? Nur weil diese mal Spieler auf dem Betze waren? Bitte nicht. Dieses Gerede von Stallgeruch, Tradition usw..
Jetzt soll endlich mal jemand mit Fussballsachverstand ans Ruder
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

Der Wolf der seit 20 Jahren überall scheitert zuletzt in Nürnberg oder der Toppi der uns 2008 Heilsbringer aus Georgien versprochen hat? Neeee lasst mal stecken. Wagner wird wohl auch net gehen außer er hängt seinen Job als Spielerberater an den Nagel.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
sirTeddy
Beiträge: 16
Registriert: 02.06.2012, 19:17

Beitrag von sirTeddy »

Genau der richtige Schritt !
Der Fehler des "alten" AR muss ausgebügelt werden .
Wenn dieser Sportvorstand , dann auch noch VV wird
(nicht falsch verstehen , ich meinte VV von 3 mit
Vorständen) , ist auch wieder klar erkennbar das
wir ein Fussballverein sind .

Über Namen möchte ich mich hier nicht äussern , aber
ich denke es gibt aktuell nur 2 Personen die sich
diesen Posten incl. evtl. 3.Liga antun würden und
genug "Zugpferd" sind .

Lassen wir uns überraschen .

Achso noch kurz : Dieser SV wird nicht Notzon ersetzen
sondern dessen Vorgesetzter werden ;-)
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

mb_1980 hat geschrieben:
hans1508 hat geschrieben:Ich tippe auf den Ersten

Ein anderer der alten Helden?
Wagner, Roos, Wolf, Toppi (II)
Ich tippe auf den Dritten und wär´da auch sehr einverstanden mit. Auskenner. Gut vernetzt. Sportler. Managementerfahrung. FCKler. Eier in der Hose.
Von den genannten tippe ich am ehesten auch auf Wolf, warum auch immer. Ist nur mein Bauchgefühl.

Wagner oder Roos wäre nicht schlecht, glaube ich aber nicht. Ich denke, wir bekommen wohl eher einen Externen, der dem FCK ein Gesicht geben soll (muss ja nicht immer ein Ex-Spieler sein)

Bald sind wir schlauer.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Fck1976*
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2017, 19:48

Beitrag von Fck1976* »

Hephaistos hat geschrieben:Gerne Roos. Hat ja schon lange mit Talentsichtung zu tun und sollte demnach genug Kontakte haben.

Der sichtet Kinder und bringt die nach Hoffenheim!
Unvorstellbar, dass der da plötzlich aussteigt und Chef von Gerry Ehrmann wird.
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

Klose hat seine Kinder in Kusel auf der Schule angemeldet.
Ich denke, er wird es werden :lol:
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Block7
Beiträge: 210
Registriert: 17.10.2010, 23:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: In de Näh vun Därgem

Beitrag von Block7 »

Axel Roos ist für mich nicht gerade der hellste. Wagner war dieses Jahr verdächtig oft auf der West zu sehen ...
Mein Favorit ist Markus Merk, der hat allerdings schon in der letzten Flutlichtsendung darüber gesprochen und ein aktuelles Arrangement beim FCK dementiert, bzw. keine Anzeichen gemacht einen Posten in nächster Zeit zu besetzen. Vielleicht wartet er auch auf Erfolg :?
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Roos wäre schön blöd, würde er seine Tätigkeit als Statthalter Hoffenheims in der Westpfalz aufgeben, um einen undankbaren Posten mit ungewisser Zukunft bei einem sportlich und finanziell angezählten Arbeitgeber anzunehmen.
Big_Ben7.1
Beiträge: 77
Registriert: 02.05.2008, 12:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Big_Ben7.1 »

Also ich würde jemanden begrüßen, der gerade nicht aus dem Verein kommt, aber in der Fussballwelt zuhause ist und am besten schon Erfahrungen gesammelt hat. Klaus Allofs würde mir da einfallen oder auch Thomas Linke, die werden aber nicht bezahlbar sein. Christian Nerlinger wäre auch noch ein potentieller Name genauso wie Christoph Metzelder.

Aber am Ende wird es eh jemand der hier nicht gehandelt wird.
"..solangs in Deutschland FUSSBALL gibt, gibt es auch den FCK..."
Amancio
Beiträge: 29
Registriert: 24.08.2008, 22:32

Beitrag von Amancio »

Ich bin für Ballack!
kennt sich auf dem Betze aus.
Verfügt über Netzwerk.
Internationale Reputation.
Hat sich entwickelt...
Braucht noch einen Job!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Ich bin für Santa Klaus. Kann Wünsche erfühlen :doppelhalter:
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Amancio hat geschrieben:Ich bin für Ballack!
kennt sich auf dem Betze aus.
Keine Ahnung, ob das ernst gemeint sein soll. Aber in wiefern kennt sich jemand, der vor rund 20 Jahren mal zwei Jahre bei uns spielte mit dem FCK 2017/18 aus?

Weil er eventuell noch flüchtig weiß, wo die Duschen für die Heimmannschaft sind?
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Das es einer aus der ehemaligen Meistermannschaft wird, glaube ich nicht. Gerade diejenigen damaligen Spieler sind doch die, die nur auf den Berg kommen und sich für 20 Jahre Deutscher Meister feiern lassen und sich im VIP Raum sich den Ranzen vollfressen.
Von den wird keiner, ich wiederhole keiner einen Finger für den FCK krum machen. Warum? Weil sie woanders viel mehr Kohle in den A.... gesteckt bekommen. Denen liegt 0,0 an diesem Verein! Bestes Beispiel Axel Roos und seine Fussballschule. Wenn ihm so sehr etwas am FCK liegen würde hätte er für den FCK das ganze für etwas weniger Geld gemacht. Tut er aber nicht. In meinen Augen alles nur Schauspieler, Selbstdarsteller die in die Kamera lächeln und sagen " Ach wie bin ich traurig darüber das es dem FCK schlecht geht". Aber ändern tun diese Leute nichts!


So das war jetzt der verbale Rundumschlag.

Jetzt bin ich gespannt wer es wird. Es wäre eine große Überraschung falls es doch noch ein ehemaliger FCK´ler wird. Bitte nicht HP Briegel. (Meine Meinung)

Der FCK ist schon Jahre hinten dran:

- NLZ
-Vereinstruktur
-Ausgliederung
-Sportvorstand
-Sportlich (Von der Jugend bis zum Profikader)damit meine ich einheitliches Spielsystem
-Verfolgung einer Strategie/Unternehmensphilosophie
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
FightForBetze
Beiträge: 996
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

FW 1920 hat geschrieben:
FightForBetze hat geschrieben:Was soll das immer mit den ehemaligen FCK-Spielern?
Gute Fußballer bzw. Ehemalige eines Vereins befähigt es nicht gleich in einer anderen Funktion dieses Geschäfts Erfolg zu haben. Wenn das jemand wissen sollte dann wir.
Bitte auch extern umschauen.
Wie lange soll sich der AR noch umschauen???
Der Zug ist doch schon längst durch!!!
Die guten, vernetzten Leute sind doch alle in ihrem Job, wer geht jetzt noch zu einem Abstiegskandidaten und wer will uns da noch mit seinen Beziehungen helfen (mit Geld kann er es nicht)?
Leute, hört auf zu träumen!!! :shock:
Klar ein Eberl, Heidel usw. haben alle beim FC Bayern ihre Karriere gestartet.
Man muss halt auch mal Geduld haben und sich nicht günstig bei alten Arbeitslosen Ehemaligen Spielern bedienen. Lieber ein bisschen mehr investieren und mal wieder ein paar mehr Glücksgriffe auf dem Transfermarkt landen.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

So weit ich mitbekommen habe war das der FCK, der mit Roos keine Kooperation unterschreiben wollte, warum er dann auch mit Hopp Vertrag abschloss. Aber er vermittelt wohl immer noch Spieler zum FCK, sowie auch nach Mainz.
Die Axel Roos Fußballschule ist Teil der Fußballakademie Kaiserslautern sowie Partner der TSG 1899 Hoffenheim sowie des SFC Kaiserslautern und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Förderung junger Fußballer in Rheinland-Pfalz.
Desweiteren dienen die Camps zur Sichtung talentierter Spieler in unser Talentförderprogramm, aus welchem einige junge Fußballer den Sprung zum 1.FC Kaiserslautern, zum FSV Mainz 05 und der TSG 1899 Hoffenheim geschafft haben.
necrid
Beiträge: 228
Registriert: 26.12.2014, 14:16

Beitrag von necrid »

Also eine Sache kann ich zu diesem Thema 1000 Prozentig sagen , Merk ist es auf gar keinen Fall
0620schotti
Beiträge: 142
Registriert: 18.06.2015, 12:19

Beitrag von 0620schotti »

Jens Keller, Oliver Kahn, Michael Ballack wären Kandidaten, die mir gefallen würden. Hört mir auf mit diesem Stallgeruchblödsinn. Ich kann es nicht mehr hören.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Amancio hat geschrieben:Ich bin für Ballack!
kennt sich auf dem Betze aus.
Verfügt über Netzwerk.
Internationale Reputation.
Hat sich entwickelt...
Braucht noch einen Job!
Der kämpft zurzeit gegen Effenberg um den Posten als ARD-Experte für die WM.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

0620schotti hat geschrieben:Jens Keller, Oliver Kahn, Michael Ballack wären Kandidaten, die mir gefallen würden. Hört mir auf mit diesem Stallgeruchblödsinn. Ich kann es nicht mehr hören.
Klar, die wären wohl hier fast jedem hier lieber...

Aber, wer will sich denn diesen Feuerstuhl noch antun..außer jemand, für den der Verein noch ne gewisse Bedeutung hat.

Wieviel Kandidaten hatten abgesagt...glaube 26 war die Zahl??
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

FightForBetze hat geschrieben:Was soll das immer mit den ehemaligen FCK-Spielern?
Gute Fußballer bzw. Ehemalige eines Vereins befähigt es nicht gleich in einer anderen Funktion dieses Geschäfts Erfolg zu haben. Wenn das jemand wissen sollte dann wir.
Bitte auch extern umschauen.
Tja mein lieber, sie lernen es einfach nicht. Vielleicht hat man dann auch nichts besseres verdient, wenn man ständig an dem alten Zeugs fest hält, was irgendwann in grauer Vorzeit mal gute Fußballer waren. Wobei die besten Fußballer, eigentlich das wenigste auf anderer Ebene gerissen haben - unser Loddar ist doch das beste Beispiel. Wobei ich mich auf der anderen Seite schon mit Martin Wagner anfreunden könnte - glaube, der hat noch das meißte in der Birne - macht auf mich einen sehr seriösen und guten Eindruck... mal schauen, was dabei rum kommt... :teufel2:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Komisch, dass keiner den weltbekannten Regisseur Effenberg nennt, nachdem sein Abenteuer Paderborn komplett in die Hose ging. Bei Sport1 als Experte hat er ja auch immer "geglänzt". Das wäre auch so eine Wundertüte ala Balack, Metzelder etc.

Und wie die letzten Jahre gezeigt haben, waren die meisten Trainer und Direktoren, die momentan die Welt des Fußball rocken, keine Berühmtheiten, wie in Deutschland, so auch weltweit.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Immer diese Sucht nach bekannten Namen und immer das Qualitätsmerkmal Anzahl Einsätze für die Erste Mannschaft. :nachdenklich:

Ein junger Christian Heidel oder Holger Sanwald hätte bei euch nie eine Chance gehabt.

Stattdessen wäre es euch am liebsten, am 1. Januar würde ein neues Vorstandstrio präsentiert mit sagen wir mal den Namen Toppmöller, Fuchs und Wolf.
Zudem wird Social-Media-Experte Briegel neuer Pressesprecher.
Endlich wäre der FCK gerettet! Klassenerhalt 2018 nur noch Formsache. 2019 steigen wir definitiv auf und werden 2020 Meister.
DENN:
Mit dem geballten Sachverstand und der Erfahrung aus satten 941 Bundesliga-Spielen (Toppi, Fuchs, Wolf, Briegel und Strasser) für den FCK kann nichts mehr schiefgehen.
Und erst die Kontakte und die Netzwerke! Wen die Leute nicht alles kennen... Roger Lutz, Dieter Kitzmann, Ernst Diehl... manch einer stand sogar schon mit dem Kaiser auf dem gleichen Rasen. :o
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Mir ist bei dem ganzen Szenario nicht wirklich wohl...WER im AR soll denn bitte beurteilen, ob ein Kandidat unter sportlichen Gesichtspunkten dafür geeignet ist? Wir sind nach wie vor auf Führungsebene sportlich komplett blank gezogen..und grade jetzt MUSS der ganz große Griff her...ein Leitfigur, einer mit Visionen..einer mit Netzwerk...ein Leader im Vorstand etc..etc..

Zündet dafür gleich noch ein paar Kerzen mit an :| ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Sollte es wirklich einen Posten im Bereich Vorstandsebene werden, ist sicherlich weder Wagner, Toppi, Abel noch Wolf ein Kandidat dafür.
Da wird der AR seine Arme weiter ausstrecken.
Ein Mann der frei ist, das kann, aber wohl leider nicht dazu bereit sein wird, heißt Schmadtke.
Das sind die Kaliber die der FCK braucht.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Gesperrt