
Wer bist Du? Das ist ja eine perfekte Zusammenfassung der letzten drei Jahre! Das wird wortwörtlich in seine Biographie übernommen. Ich weiß wirklich nicht wie man so einen Durchblick haben kann ohne ihn persönlich zu kennen. Danke.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Den Auftrag dürfte er sich selbst erteilt haben und er lautete: Jetzt, wo ich meine Firma in London verkauft und ausgesorgt habe, mache ich in meiner nun reichlich vorhandenen Freizeit etwas interessantes und lass mich in den Aufsichtsrat meines Lieblingsfußballvereins wählen.Fck-Schwabe hat geschrieben:Was für einen Auftrag Riesenkampff hier hatte werde ich wohl nie verstehen. Zumindest dieser letzte Schritt ist konsequent.
Dass dieser AR dann aber dermaßen beschissen besetzt war und ebenso wie der damalige Vorstand grandios schlecht gearbeitet hat, wird er von London aus kaum geahnt haben und dann bekamen die Dinge auf einmal eine Eigendynamik. Der gute Nick stolperte da quasi wie Gustav Gans mitten in eine Mitgliederrevolution und war plötzlich, ohne selbst besonders viel Ahnung von Fußball zu haben, mangels besserer Alternativen innerhalb eines Jahres selbst Aufsichtsratsvorsitzender und für den ganzen kaputtgewirtschafteten Laden verantwortlich.
Er hat dann zusammen mit seinen Kollegen viele richtige und überfällige Weichenstellungen getroffen, gleichzeitig aber leider versäumt für ausreichende sportliche Kompetenz zu sorgen (oder vielleicht auch nur nicht die richtigen Leute gefunden), sodass die Reise des FCK auch unter ihm weiter ungebremst abwärts ging.
Ich bin ihm trotzdem nicht wirklich böse. Ins Zeugnis muss man ihm wahrscheinlich schreiben "er hat sich bemüht". Aber aufrichtig bemüht hat er sich wirklich. Das ist immerhin mehr als man über viele andere FCK-Verantwortliche vor ihm sagen kann.
So sieht's nämlich aus!Lautern-Fahne hat geschrieben:@Fan1900
Was meinst du mit intrigantem Spiel? Ich kann mich erinnern, dass Fritz Fuchs vor 10 Jahren, als wir schonmal kurz vor dem Abstieg in Liga 3 standen, kurzzeitig übernahm und Milan Sasic holte. Ansonsten hörte und sah man recht wenig von ihm. Könnte mich nicht erinnern, dass er sich jemals schlecht über den FCK/die Verantwortlichen geäußert hätte.
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:Ex-Profi Fritz Fuchs will in den FCK-Aufsichtsrat
Auch Dagmar Eckel und Paul Wüst kandidieren
Von Horst Konzok
(...)
Der fünfköpfige Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern wird mindestens vier neue Gesichter bekommen.
Wie berichtet, ziehen sich der Aufsichtsratsvorsitzende Nikolai Riesenkampff, sein Vertreter Mathias Abel sowie Ottmar Frenger und Gerhard Theis zurück. Der Ehrenrat des Vereins entscheidet in dieser Woche über die Zulassung der Bewerber. Drei Kandidaten haben gestern auf RHEINPFALZ-Anfrage ihre Kandidatur bestätigt: Dagmar Eckel (49; aus Grumbach, Landkreis Kusel), Fritz Fuchs (74; Kaiserslautern) und Paul Wüst (65; Dierbach, Landkreis Südliche Weinstraße). Bekannt ist das Interesse von mindestens vier rheinland-pfälzischen Geschäftsleuten, die sich bewerben möchten. (...)
Schon einmal hintenrum die ersten Absprachen treffen.Ich glaube aber, dass ich noch besser und effektiver für den FCK arbeiten kann, wenn ich in den Gremien auch vertreten bin“, begründet Wüst nach vielen Gesprächen seine Kandidatur. Er bestätigt, auch Kontakt mit Ultra-Gruppen aufgenommen zu haben, um sich auszutauschen.
^jürgen.rische1998 hat geschrieben:Aha:
Schon einmal hintenrum die ersten Absprachen treffen.Ich glaube aber, dass ich noch besser und effektiver für den FCK arbeiten kann, wenn ich in den Gremien auch vertreten bin“, begründet Wüst nach vielen Gesprächen seine Kandidatur. Er bestätigt, auch Kontakt mit Ultra-Gruppen aufgenommen zu haben, um sich auszutauschen.Sorry aber wieso zur Hölle wird ja hier gleich schon hoffiert. Stimmen gegen...??
Die Aufgabe des Aufsichtsrates ist es, Aufsicht zu führen und die Arbeit des Vorstandes etc. kritisch zu begleiten, aber auch unterstützend zur Seite zu stehen. Mitglied in diesem Gremium zu sein, um effektiver für den FCK arbeiten zu können, finde ich nicht wirklich so überzeugend. Was nicht heißen soll, dass Wüst nicht ein geeigneter Kandidat sein könnte, das weiß ich nicht.„Ich habe für den FCK gekämpft und will das auch weiter tun. Ich glaube aber, dass ich noch besser und effektiver für den FCK arbeiten kann, wenn ich in den Gremien auch vertreten bin“, begründet Wüst nach vielen Gesprächen seine Kandidatur. Er bestätigt, auch Kontakt mit Ultra-Gruppen aufgenommen zu haben, um sich auszutauschen.
Alle Vorschläge sollten allseits betrachtet werden , bei FF bin ich auch skeptisch und kann mich auch daran erinnern.Satanische Ferse hat geschrieben:Fritz Fuchs - seid ihr noch bei Sinnen? Habt ihr schon vergessen, dass der 2007/2008 bei uns im Auftrag von Hartmut Ostermann als Strohmann sein Unwesen trieb. Fritz Fuchs, der jahrelang auf der Gehaltsliste dieses zwielichtigen Geschäftsmanns stand. Das kann doch nicht euer Ernst sein!
P.S. jürgen.rische & Seb > seid nicht so engstirnig!
Ist da etwa jemand, mit irgendwelchen Zusagen, auf "Stimmenfang"?jürgen.rische1998 hat geschrieben:Aha:
Schon einmal hintenrum die ersten Absprachen treffen.Ich glaube aber, dass ich noch besser und effektiver für den FCK arbeiten kann, wenn ich in den Gremien auch vertreten bin“, begründet Wüst nach vielen Gesprächen seine Kandidatur. Er bestätigt, auch Kontakt mit Ultra-Gruppen aufgenommen zu haben, um sich auszutauschen.Sorry aber wieso zur Hölle wird ja hier gleich schon hoffiert. Stimmen gegen...??
Natürlich wird das jeder machen. Aber eines sollte man nicht, es publik machen. Gerade in unserer Zeit, wo zwischen Ultras und anderen Fans nicht alles gut läuft.ExilDeiwl hat geschrieben:Leute, glaubt Ihr wirklich, auch nur ein Kandidat versucht nicht, über die Fan-Clubs Stimmen für sich zu gewinnen? Bitte seid nicht naiv
Sehe ich auch so. Warum wird einem Haufen "Fans" der den Verein nur Geld und Imageverluste kostet, so ein Privileg zugeschustert? Warum nimmt man mit ihnen, bevorzugt vor anderen Fanclubs...Kontakt auf? Wird wieder Stimmvieh rekrutiert?[name838] hat geschrieben:Die Aufgabe des Aufsichtsrates ist es, Aufsicht zu führen und die Arbeit des Vorstandes etc. kritisch zu begleiten, aber auch unterstützend zur Seite zu stehen. Mitglied in diesem Gremium zu sein, um effektiver für den FCK arbeiten zu können, finde ich nicht wirklich so überzeugend. Was nicht heißen soll, dass Wüst nicht ein geeigneter Kandidat sein könnte, das weiß ich nicht.„Ich habe für den FCK gekämpft und will das auch weiter tun. Ich glaube aber, dass ich noch besser und effektiver für den FCK arbeiten kann, wenn ich in den Gremien auch vertreten bin“, begründet Wüst nach vielen Gesprächen seine Kandidatur. Er bestätigt, auch Kontakt mit Ultra-Gruppen aufgenommen zu haben, um sich auszutauschen.
Dass er Kontakt zu den Ultras aufgenommen hat, finde ich unterste Schublade. Hier wird die Macht dieser Gruppierungen wieder deutlich - leider!
DochSatanische Ferse hat geschrieben:
P.S. jürgen.rische & Seb > seid nicht so engstirnig!