

Genau das ging mir im Stadion auch durch den Kopf. Ebenso das Gefühl, dass die „Scheiß St. Pauli“-Rufe im Laufe der letzten Spielzeiten zugenommen haben. Das war mal weniger und wurde zum Teil auch von der eigenen Seite unterdrückt - Freitag macht gefühlt der halbe Block mehrmals mit. Das finde ich schade und mir geht da auch eher ein Beschämen den Rücken runter - gerade bei der doch beinahe ungewohnten Gastfreundschaft, die einem seitens der Hamburger entgegengebracht wird.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Ich muss leider etwas zu unseren Ultras loswerden, was mich persönlich - auch beim gemeinsamen Biertrinken mit Paulianern nach dem Spiel - sehr beschämt dastehen ließ.
Muss es wirklich, muss es wirklich sein, dass man der tollen Geste vom FCSP das Betzelied zu spielen - was wirklich alle im Block begeistert mitgesungen haben - kurz darauf mit einem "Scheiss Sankt Pauli!" zu beantworten???????
Ist es wirklich zu viel verlangt einfach nur zum Dank zu klatschen????
Lass es sein Rheinteufel. Es gehört hier nicht her. Ich habe mein Gefühl beschrieben, wie ich subjektiv zwei Spiele eingeschätzt habe, die ich diese Saison auswärts vor Ort verfolgt habe. Hätten wir am Freitag in der 92 Min ein Gegentor bekommen, wäre es genauso niederschlagend gewesen wie in Kiel. Es sind Kleinigkeiten. Das wollte ich im Thread der Spielnachbetrachtung zum Ausdruck bringen. Und 12 Beiträge später, nachdem mich Markie mit seinem üblichen Tourette Syndrom attackiert hat und mir zwei drei User recht gegeben haben, sülzt satanische Ferse irgendwas vom Angsthasen Fußball unter Meier und Du machst mich gar zum Brutus (warum eigentlich). Eure Beisreflexe sind so tief verwurzelt, dass es noch nicht mal mehr Spaß macht über das Spiel zu diskutieren. Wenn du mich bepöpeln oder verunglimpfen willst, dann mach es doch in einem anderen Thread und lass die Leute hier über Fußball diskutieren. Ich bin raus.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Und du, mein Sohn Brutus?Ke07111978 hat geschrieben:Und satanische Ferse nimmt seine Bewertung ja aus rein vereinspolitischen Beweggründen vor.
Trifft beides zu. Spätestens um 7.00uhr ist irgendein Balg immer wachFragile X Factor hat geschrieben:Mach dir keinen Kopf, Ke..
Ich habe mir nur gedacht, das du noch nicht ganz wach warst oder noch nicht gefrühstückt hast.![]()
Nur damit ich´s verstehe: Wir sollen jetzt alle positiv denken und nix mehr kritisieren, ausser natürlich Norbert Meier, der Deiner Meinung nach für alles verantwortlich ist?rolfkaiser2004 hat geschrieben: Nein, wir spielten die letzten 2 Spiele nicht wieder so, wie am Anfang der Saison! Dort spielte die Mannschaft Sche..se, das tut sie jetzt nicht.
Und dort hatte die Mannschaft eine andere Ein- und vor allem Aufstellung.
Und natürlich haben wir jetzt erst einmal Konstanz zu beweisen und müssen Punkte holen. Ausgebliebene Punkte, die unser bisheriger Trainer (und nur an dem hat es gelegen) verschludert hat, mit idiotischen Mannschaftsauf- und Einstellungen.
Und ob wir in einer Stunde wieder letzter sein werden, dann ist das halt so - das ist ohnehin alles nur eine Momentansituation; am Schluss wird abgerechnet.
Denkt doch endlich mal etwas positiv.
Resumee aus den letzten beiden Spielen ist eine positive Tendenz hinsichtlich Moral, Einsatz und Chancenverwertung, das bleibt festzuhalten!maddahan hat geschrieben:Genau das ging mir im Stadion auch durch den Kopf. Ebenso das Gefühl, dass die „Scheiß St. Pauli“-Rufe im Laufe der letzten Spielzeiten zugenommen haben. Das war mal weniger und wurde zum Teil auch von der eigenen Seite unterdrückt - Freitag macht gefühlt der halbe Block mehrmals mit. Das finde ich schade und mir geht da auch eher ein Beschämen den Rücken runter - gerade bei der doch beinahe ungewohnten Gastfreundschaft, die einem seitens der Hamburger entgegengebracht wird.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Ich muss leider etwas zu unseren Ultras loswerden, was mich persönlich - auch beim gemeinsamen Biertrinken mit Paulianern nach dem Spiel - sehr beschämt dastehen ließ.
Muss es wirklich, muss es wirklich sein, dass man der tollen Geste vom FCSP das Betzelied zu spielen - was wirklich alle im Block begeistert mitgesungen haben - kurz darauf mit einem "Scheiss Sankt Pauli!" zu beantworten???????
Ist es wirklich zu viel verlangt einfach nur zum Dank zu klatschen????
Keine Ahnung, was du so gesehen hast am Anfang der Saison. Ich hab da ne Mannschaft gesehen, die absolut gekämpft und sich reingehauen hat. Laut Kicker hatten wir im Darmstadt-Spiel übrigens auch ne Durchschnitts-Note von 2,95. Ist jetzt also nicht so, dass und dort alle total furchtbar gesehen haben.rolfkaiser2004 hat geschrieben:[
Nein, wir spielten die letzten 2 Spiele nicht wieder so, wie am Anfang der Saison! Dort spielte die Mannschaft Sche..se, das tut sie jetzt nicht.
Zweite (hängende) Spitze neben Andersson. Ja, etwas abgespaced, ich weiß. Aber ich könnte mir Halfar gut als persönlichen Wingman Anderssons vorstellen. Er ist zwar kein Goalgetter, aber er besäße die Spielintelligenz, die Übersicht und die Fähigkeiten im Passspiel, um unseren Schweden in Szene zu setzen. Ähnliche Attribute weise ich auch Atik zu.Ke07111978 hat geschrieben:Du meinst wir sollten mehr HVs machen...salamander hat geschrieben: Da fällt mir auf: War es nicht schon oft so, dass die Mannschaft im Vorfeld der Mitgliederversammlung das Gewinnen anfingHätte nichts dagegen....
![]()
Zum Spiel: ich war in Kiel und auf Pauli. Der Unterschied war ein saublödes Tor kurz vor Schluss. Damit will ich Meier nicht verteidigen, aber ein Punkt in Kiel wäre mind. so verdient gewesen wie gestern. Ansonsten hat sich für mich gestern wieder bestätigt, dass wir auf einen Moritz einfach angewiesen sind. Kessel hingegen- bei allen kämpferischen Elementen, ist einfach zu langsam und permanent ein Risikofaktor bei schnellen Gegenstößen.
Für mich die spanende Frage: was macht Strasser mit Halfar?
Wurde von dieser Seite nicht schon mehr gesagt, das so nicht eingetroffen ist?FW 1920 hat geschrieben:... ...
Wie sagte mal ein Vorstand? Entweder 1. Liga oder Regionalliga - das geht mir nicht aus dem Kopf!!!![]()
Ke07111978 hat geschrieben:Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig objektiv hier einige werden, wenn es darum geht, die eigene Sicht der Dinge auf die Welt aufrecht zu erhalten. Wir hatten am Freitag 8 Torschüsse, davon einen aufs Tor, gegen Kiel hat wir 13 Torschüsse und einen 3 aufs Tor. Gegen Pauli haben wir 45% unserer Zweikämpfe gewonnen, gegen Kiel 55%.
Strasser macht gute Arbeit. Aber es sind eben oft die Kleinigkeiten, die zwischen Erfolg und Misserfolg entscheiden. Um mit diesem Kader eine sorgenfreie Saison zu spielen muss schon sehr viel zusammenpassen und den wichtigsten Baustein haben wir am 4. Spieltag geholt. Wie letztes Jahr Ewerton. Dieser Blick auf die Dinge hilft dabei die Rückschläge die kommen werden richtig einzuordnen.