Als Spieler hat er toll zum Betze gepasst. Kann mich bei seinem Abschied noch an das Spruchband "Spieler kommen und gehen- ein Stück Jeff bleibt immer hier erinnern"
Als Trainer kann das wohl keiner einschätzen. Für mich auch Kategorie Experiment, ohne das werten zu wollen. Unterstützen wir ihn einfach, mehr bleibt eh nicht übrig.
Willkommen zurück Jeff!
Reddevil40kl hat geschrieben:Da sieht man wieder das Notzon als SD ungeeignet ist. Wie sagte Notzon keine Experimente ! Was ist das jetzt ? Einen Trainer holen der in Luxemburg nur gearbeitet hat.Die Luxemburgische Liga vergleiche ich mit unserer Oberliga. Wenn das Schief geht muss man Notzon sofort entlassen !
Der Mann ist 2 mal Meister geworden + Pokalsieg. Kennt den FCK, war hier 2015 in Praktikum, passt charakterlich ganz gut. Was will man mehr? Das ist kein Experiment.
Dein Sforza hingegen wäre ein Experiment. Die Gründe muß man nicht erneut nennen.
Reddevil40kl hat geschrieben:Da sieht man wieder das Notzon als SD ungeeignet ist. Wie sagte Notzon keine Experimente ! Was ist das jetzt ? Einen Trainer holen der in Luxemburg nur gearbeitet hat.Die Luxemburgische Liga vergleiche ich mit unserer Oberliga. Wenn das Schief geht muss man Notzon sofort entlassen !
Der Mann ist 2 mal Meister geworden + Pokalsieg. Kennt den FCK, war hier 2015 in Praktikum, passt charakterlich ganz gut. Was will man mehr? Das ist kein Experiment.
Dein Sforza hingegen wäre ein Experiment. Die Gründe muß man nicht erneut nennen.
2 mal Meister hin oder her. Die Liga ist wirklich Vergleichbar mit der Oberliga.
Zuletzt geändert von RedDevil16 am 27.09.2017, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Lautrer Jung hat geschrieben:Kann mir jemand was über seinen Charakter sagen? Weiss nur das er früher mal ein guter Spieler bei uns war. Sorry bin erst 23 und war damals noch nicht so nah am FCK dran.
Reddevil40kl hat geschrieben:Da sieht man wieder das Notzon als SD ungeeignet ist. Wie sagte Notzon keine Experimente ! Was ist das jetzt ? Einen Trainer holen der in Luxemburg nur gearbeitet hat.Die Luxemburgische Liga vergleiche ich mit unserer Oberliga. Wenn das Schief geht muss man Notzon sofort entlassen !
Der Mann ist 2 mal Meister geworden + Pokalsieg. Kennt den FCK, war hier 2015 in Praktikum, passt charakterlich ganz gut. Was will man mehr? Das ist kein Experiment.
Dein Sforza hingegen wäre ein Experiment. Die Gründe muß man nicht erneut nennen.
Da muss ich leider widersprechen. Strasser ist definitiv ein Experiment. Die Liga in Luxemburg kann kein Maßstab sein. Aber ich finde durchaus in Ordnung, dass man ihn verpflichtet hat, man muss aber im Hinterkopf behalten, dass er einschlagen MUSS. Ansonsten geht es in Liga 3 und darunter.
Wer weiß, vielleicht ist auch nur noch er übrig geblieben.
Der Verein sollte aber DRINGEND an seiner Außendarstellung und Kommunikation arbeiten. Das, was in den letzten Wochen veröffentlicht und gesagt wurde, war alles andere als Professionell.
Hephaistos hat geschrieben:
Der Mann ist 2 mal Meister geworden + Pokalsieg. Kennt den FCK, war hier 2015 in Praktikum, passt charakterlich ganz gut. Was will man mehr? Das ist kein Experiment.
Dein Sforza hingegen wäre ein Experiment. Die Gründe muß man nicht erneut nennen.
2 mal Meister hin oder her. Die Liga ist wirklich Vergleichbar mit der Oberliga. Deren bester Spieler ist ein gewisser Mario Pokar, der bei uns nicht den durchbuch geschafft hat aus der zweiten Mannschaft.
Naja, man kann genau so argumentieren und sagen, dass bei uns auch Wooten, Linsmeier, Schönheim usw alle gescheitert sind. Das ist für mich persönlich kein Grund.
Mutige Entscheidung und hat durchaus seinen Charme.
Aber ich bleibe dabei: Der Wechsel auf der Trainerbank kommt viel zu spät. Nach Kiel hätte man spätestens Sondierungen aufnehmen müssen und nach Sandhausen hätte Meier fliegen müssen und man direkt einen neuen Trainer vorstellen müssen. Meier weitermachen zu lassen war völlig verantwortungslos. Die Krönung war aber, dass man nach Aue erst überhaupt anfing, nach einem neuen Trainer zu suchen und die Mannschaft mit 0:5 untergehen musste, bevor man die Sache entsprechend beschleunigte. Diese Trägheit kann uns am Ende den Klassenerhalt kosten
Hephaistos hat geschrieben:
Naja, man kann genau so argumentieren und sagen, dass bei uns auch Wooten, Linsmeier, Schönheim usw alle gescheitert sind. Das ist für mich persönlich kein Grund.
Die haben aber alle zumindest den Sprung aus der zweiten Mannschaft gepackt und einige Profi Spiele bei uns und später bei einem anderen Verein bestritten. Nicht zu Vergleichen
Interessant finde ich Ratinho's aussage bzgl. der Kondition und dem Willen von Jeff - bin gespannt ob er genau das auch auf die Mannschaft übertragen kann!
Ratinho hat es ja schon geschafft sich in Lautern positiv zu verewigen.
Ich drücke Jeff die Daumen dass er das auch schafft.
Lasst ihn und sein Team in Ruhe arbeiten, werdet alle mal ein wenig entspannter.
Ich hoffe ja immer das wir auch mal einen relativ unbekannten Trainer ausgraben der dann super funktioniert, so wie es bei anderen Vereinen auch teilweise passiert. Ich denke diese Chance haben wir mit Strasser, vermutlich mehr als mit Schuster. Für meinen Geschmack hätte er aber noch mehr Erfahrung im Jugendbereich haben können.
Liebe FCK`ler,
uns allen blutet das Herz und jeder findet das eine gut und das andere schlecht. Ich bitte Euch, lasst uns jetzt zusammenstehen und stellt Eure Kritik die völlig berechtigt ist hinten an. Jetzt kann es nur noch heißen: Volle Unterstützung und beten!! Ich denke die Gemeinsamkeit hat uns einst stark gemacht, seit Jahren wird hier im Forum fast nur noch ausgeteilt! Auch das macht einen Verein kaputt. Jeff: ROCK den BETZE, dann stelle ich einen Antrag, dass Du heilig gesprochen wirst!!
RedDevil16 hat geschrieben:
2 mal Meister hin oder her. Die Liga ist wirklich Vergleichbar mit der Oberliga.
Na, und? Dann könnte man auch niemals einen Amateur- oder Jugendtrainer befördern. Oder Womit ist die A-Jugen BL vergleichbar? Da laufen auch 22 Spieler über den Platz und die Tore haben überall die gleichen Maße.
Wenn du danach gehst, hätten wir unter Meier Zweitligameister werden müssen.
Hephaistos hat geschrieben:War mein Wunschtrainer. Bin mal gespannt. Selbst in Luxemburg wird man nicht einfach so 2x Meister.
Komm schon, die luxemburgische Liga ist Lichtjahre von der zweiten Liga entfernt. Strasser ist blutiger Anfänger im Profibereich. Das ist, entgegen der Ankündigung, ein Experiment. Amateure verpflichten Amateure. Saftladen. Unglaublich. Ich nehme an, dass er kommt weil wir keinen Profi kriegen. Das war es, Leute. Bin völlig deprimiert.
Hephaistos hat geschrieben:
Naja, man kann genau so argumentieren und sagen, dass bei uns auch Wooten, Linsmeier, Schönheim usw alle gescheitert sind. Das ist für mich persönlich kein Grund.
Die haben aber alle zumindest den Sprung aus der zweiten Mannschaft gepackt und einige Profi Spiele bei uns und später bei einem anderen Verein bestritten. Nicht zu Vergleichen
Umso großartiger, dass Strasser mit dem Titel gewinnen konnte
Jeff Strasser?
Netter Kerl, 3 Jahre lang relativ guter FCK-Spieler, aber...
aber nur 5 Jahre Erfahrung als Trainer und das in Luxemburg! Amateurfußball!
Und amateurhaft unterwegs sind weiterhin unser Aufsichtsrat, Vorstand und Sportdirektor!
Dirk Schuster wäre eine logischere Lösung gewesen!
Strasser-Metz 2017 ist die Amateurliga Version von Brehme-Stumpf 2000, und die waren damals schon ein bescheurtes, unglückliches Duo!
Armer, armseliger FCK!
Experiment?
Ja und?
Mein ganzes Dasein als FCK-Fan scheint ein Experiment zu sein.
Wer dieses Experiment initiiert hat...keine Ahnung. Wahrscheinlich "von ganz oben"
Von daher Jeff...hau rein!!
Achh nee, jetzt kribbelt es plötzlich wieder innerlich... das so schnell nach dem surrealen Montagabend... jaa, FCK-Fan zu sein ist definitiv ein Experiment. Vielleicht steckt ja auch irgendein Medikamentehersteller dahinter. ^^
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!