
Ich fänd's gut, wenn wir mit Spielern, die aus unserer Zweiten kommen, egal, wie lange sie schon im Verein sind, eine grundsätzliche Vereinbarung treffen, intern aber auch öffentlich, ungefähr in der folgenden Art:phil9309 hat geschrieben:Wieso soll das ein falsches Zeichen sein?morlautern1971 hat geschrieben: Vielleicht ist es perspektivisch trotzdem das falsche Zeichen an unsern Nachwuchs. Aber dafür, dass das eine Rolle spielt, müssten wir in solchen Dingen allerdings erst mal eine entsprechende, am besten für jeden sichtbare Linie haben...
Das Zeichen für den Nachwuchs ist hier:
Mit Leistung kann sich ein jeder ins Blickfeld eines Erstligisten spielen und den Spring schaffen.
Diese Leistung kommt letzenendes dem FCK zu gute! Und wenn dann mal mehr als ein Spieler Leistung zeigt, geht vielleicht auch mal wieder was nach oben.
Hut ab, hier wurde richtig gepokert.
hätten wir bald kein einziges Talent aus den eigenen Reihen.morlautern1971 hat geschrieben:Ich fänd's gut, wenn wir mit Spielern, die aus unserer Zweiten kommen, egal, wie lange sie schon im Verein sind, eine grundsätzliche Vereinbarung treffen, intern aber auch öffentlich, ungefähr in der folgenden Art:phil9309 hat geschrieben:
Wieso soll das ein falsches Zeichen sein?
Das Zeichen für den Nachwuchs ist hier:
Mit Leistung kann sich ein jeder ins Blickfeld eines Erstligisten spielen und den Spring schaffen.
Diese Leistung kommt letzenendes dem FCK zu gute! Und wenn dann mal mehr als ein Spieler Leistung zeigt, geht vielleicht auch mal wieder was nach oben.
Hut ab, hier wurde richtig gepokert.
"Wenn du aus unserer Zweiten kommst und deine Chance bei den Profis erhältst, erwarten wir als Bedingung dafür, dass du zum einen einen Vertrag über noch mindestens 3 Jahre ohne AK unterschreibst, zum anderen, dass du erst mal zwei Jahre Leistung für den FCK bringst - und zwar ohne dir öffentlich Gedanken über einen Wechsel zu einem anderen Verein zu machen. Nach diesen zwei Jahren können wir uns, wenn du deine Leistung hier gebracht hast und andere Vereine Interesse haben an dir, zusammen setzen und über alles reden."
Hätten wir so einen Codex, so eine Vereinbarung mit JEDEM Spieler aus dem eigenen Nachwuchs (...)
Genau DAS!! Aber wir ersetzen die ja immer alle so adäquat...einen Löwe, einen Karl, einen Zimmer, einen Jenssen, einen Gaus usw...usw...alle ersetzbar. Sieht man unserer Talfahrt, was uns dieser Ausverkauf und der Zukauf von Invaliden bisher gebracht hat...Rubert 1848 hat geschrieben:Ich finde es total witzig, dass hier über die sportlichen Aspekte von Kochs Weggang nachgedacht wird. Spielt das denn hier eine große Rolle? Freiburg hat die Kohle, wir benötigen die Kohle. Das Basta von N.M. war von Anfang an lächerlich. Jetzt ist die beste Zweitliga-Innenverteidigung komplett weg.
Jetzt haben wir mehr sechs Millionen Ablöse von Polle und Koch, verbessern wir uns nun, was kann man reinvestieren? Investieren wir sinnvoll? Oder stopfen wir ohnehin nur Löcher?
"Alle sind ersetzbar". Das ist das Glaubensbekenntnis von Vereinen ohne Handlungsspielraum. Tatsache ist: Wir ersetzen nicht gut genug, mit dem ständigen Verkauf unsrer auffälligsten Spieler geht es Stück für Stück abwärts.
Aus diesem Grunde hatte ich mir ja gewünscht, dass man das Geld von Koch nimmt und in Ewerton investiert, bei dem wir genau wußten, was wir bekommen würden.KLKiss hat geschrieben: Wo das Problem liegt solltest du doch selbst sehen.
Modica - verletzt
Coreira - noch nicht fit / verletzungsanfällig
Vucur - zwar solide aber auch nicht immer bei 100%
Kessel - eher als Rechtsverteidiger
Zieler - nur Notlösung weil eher defensives Mittelfeld bzw. keine Erfahrung als IV
Salata - ok, der könnte zwar ein zweiter Koch werden, hat aber noch kein Liga Spiel gemacht und kann genauso gut nach hinten los gehen.
Überleg doch einfach mal, dein Modell ist überhaupt nicht tragbar.morlautern1971 hat geschrieben:... na, ein Glück haben wir den AxelH, der die Märkte aber offenbar GANZ genau kapiert, im Jahr 2017.
Und damit nicht genug, er vermag auch noch wohl durchdachte, konstruktive Vorschläge für eine visionäre Nachwuchspolitik damit niederzuwalzen.Chapeau.
Sorry, aber wieviel tausend Fans wollten Löwe, Karl oder auch Gaus am besten "noch heute" abgeben? Jetzt zu sagen, es war ein Fehler sie abzugeben bzw. gehen zu lassen, ist zu einfach. Löwe und Gaus wurden monatelang runtergemacht, teilweise sogar ausgepfiffen. Kein Wunder, dass die beiden nicht mehr hier bleiben wollten. Ok, die Leistungen von Gaus waren alles andere als gut (außer die letzten 3 Monate), aber Löwe war immer einer der besten LV der 2. Liga. Das lassen auch kicker-Noten belegen. Und trotzdem was er sich alles anhören mußte..sandman hat geschrieben:
Genau DAS!! Aber wir ersetzen die ja immer alle so adäquat...einen Löwe, einen Karl, einen Zimmer, einen Jenssen, einen Gaus usw...usw...alle ersetzbar. Sieht man unserer Talfahrt, was uns dieser Ausverkauf und der Zukauf von Invaliden bisher gebracht hat...
Rheinpfalz hat geschrieben:Nun also doch: Robin Koch (21) wird den Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern verlassen und nach RHEINPFALZ-Informationen einen langfristigen Vertrag beim Bundesligisten SC Freiburg unterschreiben. Nach wochenlangem Poker wird der FCK - bei einer Ablöse von gut vier Millionen Euro schwach geworden - Koch die Freigabe erteilen. (...)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Ich empfinde das nicht im Nachhinein so..ich habe das auch in dem Moment so empfunden. Es gibt einfach Spielertypen (und dazu gehört m.M.n auch ein Löwe, Ewerton, Gaus etc), die sollte man möglichst versuchen zu halten..u.a auch als "Ziehvater" für die Jungen. Könnte man finanziell evtl. auch, wenn man mal den Kader ausgedünnt bekommen würde. Stattdessen knallen wir uns gnadenlos das Lazarett voll...Hephaistos hat geschrieben:Sorry, aber wieviel tausend Fans wollten Löwe, Karl oder auch Gaus am besten "noch heute" abgeben? Jetzt zu sagen, es war ein Fehler sie abzugeben bzw. gehen zu lassen, ist zu einfach. Löwe und Gaus wurden monatelang runtergemacht, teilweise sogar ausgepfiffen. Kein Wunder, dass die beiden nicht mehr hier bleiben wollten. Ok, die Leistungen von Gaus waren alles andere als gut (außer die letzten 3 Monate), aber Löwe war immer einer der besten LV der 2. Liga. Das lassen auch kicker-Noten belegen. Und trotzdem was er sich alles anhören mußte..sandman hat geschrieben:
Genau DAS!! Aber wir ersetzen die ja immer alle so adäquat...einen Löwe, einen Karl, einen Zimmer, einen Jenssen, einen Gaus usw...usw...alle ersetzbar. Sieht man unserer Talfahrt, was uns dieser Ausverkauf und der Zukauf von Invaliden bisher gebracht hat...
Zimmer mußte man wegen EK verkaufen, sonst wären wir insolvent. Jenssen hatte Angebote, die deutlich besser als unser waren. Ist auch verständlich, würde auch jeder von uns so machen.
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:FCK-Abwehrspieler Robin Koch wechselt für fette Ablöse zum Bundesligisten SC Freiburg
Tschüss, Betze! Robin Koch geht nach Freiburg. Foto: kunz
Nun also doch: Robin Koch (21) wird den Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern verlassen und nach RHEINPFALZ-Informationen einen langfristigen Vertrag beim Bundesligisten SC Freiburg unterschreiben. Nach wochenlangem Poker wird der FCK - bei einer Ablöse von gut vier Millionen Euro schwach geworden - Koch die Freigabe erteilen. Der Vertrag Kochs beim FCK läuft noch zwei Jahre. Der Sohn des FCK-Kultverteidigers Harry Koch kam 2015 von Eintracht Trier in die U 23 des FCK. Robin Koch hat bisher 27 Zweitligaspiele für die Lauterer bestritten. |zkk
Damals war er ja nur kommissarischer Sportdirektor. Jetzt, da er es offiziell ist kann man ja seine Meinung ändern.BILD http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ka ... l#fromWall
24.07.2017 - 21:52 Uhr
Das 3-Millionen-Angebot für Robin Koch (21) aus Freiburg hat rund um den Betzenberg für Aufregung gesorgt. Doch jetzt spricht Kaiserslauterns kommissarischer Sportchef Boris Notzon (37) Klartext.
... sinloses blablabla ...