@ Red Devil
Zum Glück bei einem Attentat zu sprechen ist eine mehr als unglückliche Formulierung.



Ja, es laufen 3 Lautrer auf Behrens zu. Der hat aber noch genug Zeit und Platz um die Lücke zu finden und auf Burgstaller abzulegen.Schlossberg hat geschrieben: Aber wer waren die anderen beiden? Halfar und Dittgen, steht zu vermuten. Unter Entkräftung haben die beiden Joker wohl kaum schon gelitten. War es Lethargie?
Schlossberg hat geschrieben: Wenn mein Vorredner schon angefangen hat, Fragen an den Sportdirektor zu stellen ... Warum in drei Teufels Namen haben wir eigentlich Mockenhaupt abgegeben?
und kam als Feuerwehr 1-2 Spieltage zu spätloveofmylive hat geschrieben:Kurze Info an "Karsten": Herr Krautzun wurde mit dem 1. FC Kaiserslautern DFB-Pokalsieger 1996 !
Sehe ich auch so. Das war von Anfang an meine Befürchtung bei der Verpflichtung von Korkut. Bei dessen Vorstellung meinte Gries noch sinngemäß über und zu Korkut, dass er noch mehr aus sich rauskommen müsse. Wir haben also ohne Not unseren Trainer entlassen und dafür eine teure Schlaftablette für zwei Jahre engagiert und das obwohl wir weder Geld noch Zeit hatten. Wir hatten so viele Trainer, denen man mehr Zeit hätte geben können und müssen, aber ausgerechnet beim schlechtesten FCK-Trainer seit Jahren bleibt man untätig. Das ist schwer zu ertragen!ChrisW hat geschrieben: Wir haben einen Trainer ohne Siegermentalität, genau wie bei KR. Nur hatte dieser anfangs noch die besseren Spieler auf dem Feld. Sicherlich scheinen die beiden Herren einen recht großen Fußballsachverstand zu haben, das haben aber zehntausend andere Trainer auch. Einer davon war sogar ein gute Fußballer. Aber beide können und konnten eine Mannschaft nicht motivieren. Wann kam ein FCK zuletzt aus der Pause und hat ein völlig anderes (besseres) Spiel gezeigt? Und weshalb kann ich aus dem schnellsten Stürmer in Liga 2 nicht mehr heraus holen?
Hat Korkut die Abwehr stabilisiert oder Everton? Hat er Koch nicht gebracht, weil es schlechter als mit Heubach und Vucur nicht mehr werden konnte? In der Not probiert das jeder. Wie kann es sein, dass ein Zoua 75 Minuten auf dem Platz rumtrabt und seine ureigendsten Stürmer Aufgaben nicht erfüllt? Und er trotzdem weiter spielen darf? Hat er schon einmal mit irgendeiner Auswechslung ein Zeichen gesetzt? Gestern hat er Ring raus genommen. Der hat in den letzten anderthalb Jahren bestimmt schon viel Mist gespielt, gestern war er aber einer der dynamischsten. Der ging einmal durchs Mittelfeld, dass ich dachte der hätte kein FCK Trikot an. So eine Dynamik muss der Trainer nutzen und ihn zum 8er machen. Moritz mit seinem 3 Quadratmetern Radius kann doch den 6er geben. Momentan kann und wird US in Bezug auf Korkut nicht reagieren. Zum einen finanziell und zum anderen, weil eine Mannschaft im Neuaufbau mit 19 Punktem im Soll liegt. Aber genau das ist die große Gefahr. gegen 96 werden wir verlieren und gegen Würzburg haben wir noch nicht gewonnen. Wie sieht es dann aus, wenn wir wieder hinten stehen? Wartet man dann nochmal auf einen Umschwung?
Wer 3x hintereinander gewinnt, und stabil steht, der ist eingespielt! Sich dann wieder auszuspielen liegt nicht an der neu formierten Mannschaft und auch nicht am neuen Vorstand.
Eben nicht. Ganz und gar nicht. Die beiden waren unbeweglich, fast schon faul und wenn sie mal den Ball hatten eigensinnig.paulgeht hat geschrieben:zwei Stürmer, die sich aufreiben, aber irgendwann auch die Lust verlieren
Junge, dann mach mal und lass die dicken Backen!Zoua hat geschrieben:Ich, das Team, alle müssen mehr kämpfen, das ganze Spiel"
Ich denk das paulgeht nicht ganz daneben liegt. Die Leistung der zwei da vorne kann man auch damit erklären, das sie seit einigen Spielen aus dem Mittelfeld kaum Bälle bekommen. Im Spiel gegen Aue waren Osawe wie auch Zoua mehr im eigenen Mittelfeld als im Sturm, um sich selbst Bälle zu holen. Da hätt ich ehrlich gesagt auch irgendwann keinen Bock mehr, zumal es nicht das erste mal war.herzdrigger hat geschrieben:Eben nicht. Ganz und gar nicht. Die beiden waren unbeweglich, fast schon faul und wenn sie mal den Ball hatten eigensinnig.paulgeht hat geschrieben:zwei Stürmer, die sich aufreiben, aber irgendwann auch die Lust verlieren
Das muss man sich mal vorstellen, was diese Person hier für ein Zeug von sich lässt. Da kann man keine Worte mehr für haben, tut mir sorry. Und von "unglücklich formuliert" kann hier wirklich keine Rede mehr sein. Nr. 16 auf meiner IL.Red Devil hat geschrieben:...
Zum Glück gab es gestern bzw. gibt heute auch noch mit dem IS-Terroransschlag mit einem gekaperten LKW auf dem Weihnachtsmarkt an der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächniskirche am Ku'Damm wichtigeres als unsere Arbeitsverweigerung.![]()
![]()
...
Wie kann man nur so verblendet sein.ix35 hat geschrieben:Diese Häme, dieser Frust, ja dieser teilweise Hass dem eigenen Verein, der eigenen Mannschaft gegenüber kann ich nicht nachvollziehen.
Unser größtes Problem sind nicht der Trainer und der Sportdirektor sondern etliche Spieler die nicht mitziehen oder auch nicht die Qualität haben. Diese Spieler sollen meiner Meinung nach den FCK in der Winterpause verlassen und durch junge hungrige Spieler ersetzt werden. Wenn es geht sollten die Abgänge punktuell ersetzt werden von Spielern die uns sofort weiterhelfen können. Meine Streichliste für die Winterpause beinhaltet Halfar, Zoua, Stieber, Heubach und Ring.
tRed Devil hat geschrieben:Das war mal wieder eine Arbeitsverweigerung erster Güte. 10 passable Minuten vis zum Ausgleich reichen nicht, wenn man dann wieder in den Arbeistverweigerungstrott zurück fällt.![]()
![]()
Zum Glück gab es gestern bzw. gibt heute auch noch mit dem IS-Terroransschlag mit einem gekaperten LKW auf dem Weihnachtsmarkt an der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächniskirche am Ku'Damm wichtigeres als unsere Arbeitsverweigerung.![]()
![]()
In diesem Sinne
KOTZT BLUT!!!
I have a gut feeling that we've seen the back of Ring. With only six months to run of his contract, and being overlooked by the coach for a clonker like Ziegler for a long time, I think he's gone.ChrisW hat geschrieben:Gestern hat er Ring raus genommen. Der hat in den letzten anderthalb Jahren bestimmt schon viel Mist gespielt, gestern war er aber einer der dynamischsten. Der ging einmal durchs Mittelfeld, dass ich dachte der hätte kein FCK Trikot an. So eine Dynamik muss der Trainer nutzen und ihn zum 8er machen.
Du wirst mir immer symphatischer, im Ernst !werauchimmer hat geschrieben:Wie kann man nur so verblendet sein.ix35 hat geschrieben:Diese Häme, dieser Frust, ja dieser teilweise Hass dem eigenen Verein, der eigenen Mannschaft gegenüber kann ich nicht nachvollziehen.
Unser größtes Problem sind nicht der Trainer und der Sportdirektor sondern etliche Spieler die nicht mitziehen oder auch nicht die Qualität haben. Diese Spieler sollen meiner Meinung nach den FCK in der Winterpause verlassen und durch junge hungrige Spieler ersetzt werden. Wenn es geht sollten die Abgänge punktuell ersetzt werden von Spielern die uns sofort weiterhelfen können. Meine Streichliste für die Winterpause beinhaltet Halfar, Zoua, Stieber, Heubach und Ring.
Die meisten Fans, die sich hier zu Recht beschweren, haben im Gegensatz zu Dir kapiert, dass sich der FCK noch immer in einer massiven Abwärtsspirale befindet. Die neuen Verantwortlichen konnten diese nicht nur nicht stoppen, sondern haben diese noch mal beschleunigt.
Das merkt jeder Fan, es ist keine Hoffnung auf eine Besserung vorhanden, die Enttäuschung über die peinlichen Darbietungen dieser Dilettanten ist in Wut und Ärger umgeschlagen. Logischerweise.
Keiner weit und breit, der dieses Abwärtsspirale stoppen kann, keiner, niemand. Wir stolpern weiter sportlich ins finanzielle Verderben.
Das ist unser größtes Problem und damit eben die, die das verhindern sollen, aber mangels Klasse nicht können: Stöver und Korkut.
Du willst Spieler verkaufen? Kannst Du Dir sparen, ich denke wir werden Abgänge haben. Zwar nicht Stieber, Zoua oder Heubach.
Dafür aber eventuell Pollersbeck, Osawe, oder Koch.
Wir brauchen die Transfers nicht um neue Spieler zu holen und anzugreifen, wie Du das sehr naiv meinst. Nein, wir brauchen die Transfers, um unser strukturelles Defizit zu stopfen und das finanzielle Überleben zu garantieren.
Deswegen ist unsere sportliche Talfahrt doppelt und dreifach verheerend. Oberstes Ziel muss sein diese zu stioppen, gelingt uns das nicht, kann Gries gleich mal 5-8.000 Dauerkarten in der nächsten Saison streichen, samt den zugehörigen Geldern.
Ob er das kapiert, ob er das realisiert, ob er das auf dem Radar hat kann ich nicht sagen, ich kann nur sagen, dass wir diese Saison schon aufgrund der verheerenden wirtschaftlichen Schieflage in der Tabelle aus dem oberen Drittel in die Grauzone vor der Abstiegszone gerutscht sind.
Wenn wir nächstes Jahr wieder weniger Geld haben wird sich das im sportlichen Bereich bemerkbar machen. Kann sich ja jeder mal überlegen, wo das enden soll oder kann.
Jetzt müsste gehandelt werden, jetzt müssten die Impulse in die Mannschaft und das Umfeld kommen, doch wir werden diesbezüglich nichts erleben.
Es ist zum kotzen, wir schaufeln unser eigenes Grab und keiner in der Führungsetage kapiert das.
Du analysierst die Situation ziemlich gut. Allerdings ziehst Du die falschen Schlüsse. Das oberste Kontrollgremium dieses Vereins sind die Mitglieder. Diese Mitglieder haben diesen Weg auf der letzten JHV mit großer Mehrheit abgesegnet. Was dabei häufig übersehen wird, ist das die Gleichung Mitglied=Fan zwar immer stimmt, die Gleichung Fan=Mitglied aber häufig nicht. Die, die keine Mitglieder sind, stimmen jetzt mit den Füssen ab - das Ergebnis kann man sich alle zweich Wochen auf leeren Tribünen anschauen. Es gab nicht wenige, die sogar mit einem Etat von 8,5 Mio in die Saison gehen wollten. Dann würden wir jetzt mit Pauli um die rote Laterne kämpfen. Die ganzen Auguren, die sich hier seitenweise ausgelassen haben, wie man mit weniger Geld mehr schaffen kann, dass man nur das Personal wechseln müsse. Von denen lese ich seit Wochen nichts mehr. Für die strategische Ausrichtung des Vereins und das was aktuell passiert sind in letzter Konsequenz die Mitglieder verantwortlich. Sie haben den AR gewählt, der seinerseits alle heute handelnden Personen zusammengestellt hat.werauchimmer hat geschrieben: Wie kann man nur so verblendet sein.
Die meisten Fans, die sich hier zu Recht beschweren, haben im Gegensatz zu Dir kapiert, dass sich der FCK noch immer in einer massiven Abwärtsspirale befindet. Die neuen Verantwortlichen konnten diese nicht nur nicht stoppen, sondern haben diese noch mal beschleunigt.
Das merkt jeder Fan, ....
Ich denke schon, dass es mittlerweile jeder kapiert hatwerauchimmer hat geschrieben:
Es ist zum kotzen, wir schaufeln unser eigenes Grab und keiner in der Führungsetage kapiert das.
Prinzipiell ist da wünschenswert und wird ja auch in Teilen so praktiziert. Allerdings hätte man ohne Ewerton die Abwehr niemals stabil bekommen. Und ja: Man kann mit 8,5 Mio. einen konkurenzfähigen Kader zusammen bekommen - die Wahrscheinlichkeit ist aber deutlich geringer als mit 10,5 Mio. Und was man nicht außer Acht lassen darf: Die Fans bleiben dann halt irgendwann weg. Dieser Verein verdient mit einem Zuschauerschnitt von 20.000 keinen müden EURO. Von daher ist jeder Weg der Konsolidierung in der zweiten Liga zum scheitern verurteilt. Das hat ja nun auch die neue Führung deutlich kommuniziert. Wer soll es denn noch sagen?Ostteufel hat geschrieben:@Ke07111978
Ehrlich gesagt hätte ich es lieber gesehen, wir wären mit einem 8,5 Mio Etat in die Saison gegangen.... mit jungen , hungrigen Leuten aus der 2.oder 3. Liga oder dem eigenen Nachwuchs! Leute, die noch was erreichen wollen! Und ich glaube nicht , das wir schlechter dastehen würden! Überzeugt haben bisher , zumindest kämpferisch, pollersbeck, mwene , Gaus , göttler und Koch ! Die Leute, für die der Etat erhöht wurde , haben entweder noch gar nicht gespielt oder sind ne einzige Enttäuschung....zoua ist nicht fit , Moritz und stieber fühlen sich als Erstligaspieler und machen nur Dienst nach Vorschrift!
Höherer Etat = bessere Leistung ist für mich ein völliger Trugschluss! Außerdem sind Leute wie Ewerton und kerk(1 Jahr leihe ) , Moritz, stieber , zoua , mujdza für ein sogenanntes Konsolidierungsjahr völlig ungeeignet , weil ohne langfristige Perspektive ....
So leicht ist es nicht!Ostteufel hat geschrieben: Ehrlich gesagt hätte ich es lieber gesehen, wir wären mit einem 8,5 Mio Etat in die Saison gegangen.... mit jungen , hungrigen Leuten aus der 2.oder 3. Liga oder dem eigenen Nachwuchs! Leute, die noch was erreichen wollen! Und ich glaube nicht , das wir schlechter dastehen würden! Überzeugt haben bisher , zumindest kämpferisch, pollersbeck, mwene , Gaus , göttler und Koch ! Die Leute, für die der Etat erhöht wurde , haben entweder noch gar nicht gespielt oder sind ne einzige Enttäuschung....