Nun auch meine Sicht vom Betze.
GEIL! GEIL! EINFACH GEIL! Noch geiler als der Sieg gegen Dynamo, denn der gestern kam einfach sooooo unerwartet.
Trotz allem nicht wieder den selben Fehler machen, wie nach dem Dynamo Spiel. In totale Euphorie verfallen, da nehme ich mich nicht raus. Nach dem Dynamo Spiel habe ich schon wieder vom Aufstieg geredet, da halte ich mich jetzt erstmal zurück. Aber ich liebe den FCK genau für diese Emotionen, erst ist ALLES Scheiße, nach 90. Minuten wieder alles geil. Das gibt es vielleicht noch in Schalke und in Hamburg, aber sonst dürfte das in Fußball Deutschland einmalig sein. Es ist nicht schlimm, wenn man als Fan sehr kritisch ist und sich nach den Siegen dann freut.
Schlimm finde ich die, die sich eine Niederlage gewünscht haben, oder nichtmal was geschrieben haben, bzw nicht die Eier hatten, weil sie Wochenlang vom Untergang geredet haben.
Von Never Change a Winning Team halte ich persönlich nichts. Jeder Gegner steht anders, jedes Team spielt einen anderen Fußball. Wir sahen schon am Heidenheim Spiel, was das Never Change a Winning Team gebracht hatte. Sind Ring und Zoua fit, würde ich sie aufstellen, denn ich denke in Powerplay Situation ist und bleibt Ziegler ein Schwachpunkt, das sah man die ersten 10 Minuten, trotz allem ein Lob an ihn. Er spielte über seinen Erwwartungen.
Gestern sprach es bereits einer an. Zoua und Osawe, das wäre eine Poweroffensive, vielleicht mit Görtler als Arbeiter dahinter. Dazu Halfar und Ring als Zweikampfmonster und Gaus und Stieber als Fighter und Moritz Zentral, als Taktgeber der das Spiel kontrolliert und aufbaut.
Pollersbeck findet immer mehr Selbstvertrauen. Ewerton&Koch kann zu Torrejon&Heintz werden. Das gefällt mir richtig gut.
Aliji und Mwene habe ich eh ins Herz geschlossen. Zwei die immer rennen und fighten und nie aufgeben.
Görtler erinnert mich an Thomas Müller nur eben nicht in der Weltklasse Qualität. Er ist nicht der Schnellste und kann sicher auch weder einen Übersteiger, noch einen Okocha, man könnte ihn fast als Kumfuß bezeichnen, aber er ist ein unwahrscheinlich starker Fighter, der jedem Ball nach rennt, in jeden Zweikampf springt, wichtige Bälle in der Offensive erobert.
So einen hat ja auch Leipzig im Sturm mit Poulsen. Poulsen besitzt zwar noch dazu eine starke Technik, der wird aber auch international gejagt. Aber er schießt auch so gut wie nie ein Tor. Aber der fightet unendlich, gewinnt Bälle, springt in alle Zweikämpfe rein und Werner und Forsberg hauen dann den Ball rein, die etwas effizienter sind.
Görtler ist verdammt wichtig und ich glaube sogar an 3 Spitzen, muss man nur mal schauen, wie man es defensiv dann löst, bzw im Mittelfeld, vielleicht sogar mit dreimal 6 Moritz, Halfar und Ring.
Zoua und Görtler mit Osawe. Görtler und Zoua holen sich mit Power die Bälle und Osawe ballert die rein.
Auch schön wie Görtler und Aliji Eier zeigen und ständig den Gegner provozieren. Das ist Männersport und schön das Brych keinen Pussyfußball spielen gelassen hat und auch nicht solche Provokationen wie die von Aliji richtung den Bochumer unterbunden hat. Wir sind im Männersport und wer hier immer weicher wird, sollte sich einfach mal Streich sein Interview von vorgestern anschauen, als er Roger Schmidt verteidigt. Der spricht aus, was viele denken. Fußball ist Emotion, das sollte man nicht zerstörten.
Zu Fürth. Ich glaube wir gewinnen. Nicht einfach so, sondern weil vieles dafür spricht. Die liegen uns total. Nach Dresden direkt nach Heidenheim zu müssen, das war undankbar. Fürth hingegen liegt uns sicher. Fürth spielt den offensivsten Fußball der Liga. Das wird auch in jedem Spiel von denen vom Kommi erwähnt. Die Abwehr steht teilweise auf der Mittellinie. Das ist der Fußball von Ruthenbeck. Deshalb sind Fürth Spiele oft Spektakel. Offensiv verdammt viel Power, defesiv extrem anfällig. Das liegt uns doch? Wir machen hinten dicht, wie gegen Bochum und kontern Fürth aus. Ich glaube fest an einen Sieg, zu dem bin ich Stand heute, froh aus dem Pokal zu sein, viel wichtiger ist diese Saison und da haben wir eine Woche Pause, während Fürth morgen gegen den Depp spielen muss. Hoffe auf 120 Minuten, damit sich beide Team schön kaputt rennen und im kommenden Spiel müde sind.
Ich glaube wirklich, das wir mit Fürth einen dankbaren Gegner haben. Nicht das die schwach sind, die sind stärker als viele andere Zweitliga Teams, aber die spielen halt nicht defensiv und da wir eh offensiv schwach sind, liegt uns das, wenn mehr offene Räume da sind.
Jetzt gegen Bochum gewonnen, nächste Woche gegen Fürther die vielleicht vom Pokal müde sind und der Fußball der uns liegen könnte gewinnen und daheim ein Sieg gegen 1860 absout drin.
Holen wir jetzt 6 Punkte, gegen zwei Teams die schlagbar sind, dann sind wir erstmal wieder im Tabellenmittelfeld und mit 3 Siegen nacheinander im Rücken, ist vielleicht wieder Mut drin und was möglich und die Fans kommen wieder ins Stadion.
Ähnliches gelang FCN zweimal. Letzte Saison den Anfang verbockt und dann durchmarschiert. Diese Saison wieder den Anfang verbockt und gerade mit einer Siegesserie.
AUF GEHTS BETZE
